Sperrungen

Beiträge zum Thema Sperrungen

Ratgeber
Vorsicht auf der A59: Es wird gebaut und gesperrt

Vollsperrungen und weitere Einschränkungen zwischen den Anschlussstellen Düsseldorf-Garath und Monheim.
Auf der A 59 wird gebaut

Straße NRW teilt mit, dass es auf der A59 zu Sperrungen kommt. Auf der A59 zwischen den Anschlussstellen Düsseldorf-Garath und Monheim kommt es auch in der nächsten Woche zu weiteren Einschränkungen. Fahrtrichtung Leverkusen: • Montag (13.7.) von 9 bis 15 Uhr sowie Dienstag (14.7.) und Donnerstag (16.7.) jeweils von 5 bis 12 Uhr ist nur eine Fahrspur befahrbar. • Montagnacht (13./14.7.) von 20 bis 5 Uhr ist die A59 zwischen den Anschlussstellen Düsseldorf-Garath und Langenfeld-Richrath...

  • Hilden
  • 09.07.20
Überregionales

Kö-Bogen: Tunnelanlagen wegen Wartungsarbeiten nachts gesperrt

Für Reparatur-, Prüf- und Kontrollarbeiten an den technischen Einrichtungen des Süd-Nord-, Süd-West-, Nord-Süd-, Nord-West- und Nord-Ost-Tunnels sowie im Spindelbauwerk muss die komplette Kö-Bogen-Tunnelanlage in folgenden Nächten jeweils von 21 Uhr abends bis 5 Uhr morgens gesperrt werden: - Montag bis Freitag, 14. bis 18. August - Montag bis Freitag, 21. bis 25. August - Montag bis Mittwoch, 28. bis 30. August. Bei den Arbeiten werden durch Verkehrsteilnehmer verursachte Schäden beseitigt...

  • Düsseldorf
  • 11.08.17
Ratgeber

Zwei Vollsperrungen am langen Wochenende

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW wird innerhalb einer "koordinierten Aktion" über das lange Wochenende an Fronleichnam erneut zwei Teilstücke der A3 vollsperren. Betroffen ist bei beiden Sperrungen nur die Fahrtrichtung Oberhausen. Beide Sperrungen beginnen am Mittwoch, 14.04, um 22 Uhr und enden Montagmorgen, 19.06, um 5 Uhr. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg saniert die A3 zwischen dem Autobahnkreuz Leverkusen und Opladen und arbeitet an der Entwässerung zwischen Opladen und...

  • Düsseldorf
  • 07.06.17
Sport
Foto: PR

Auf der Spur der Tour – Geänderte Verkehrsführung

Für das alltours Race am Rhein werden am 18. September auch im Neanderland einige Straßen nicht befahrbar sein. Einmal auf der Strecke der Tour de France ein Rennen fahren und das noch vor den Profis, das ist beim alltours Race am Rhein am Sonntag, 18. September, möglich. Nach den diesjährigen Abschlussrennen der Rad-Bundesliga gehen rund 3.000 Jedermänner und -frauen auf die Strecke und werden die Chance nutzen, unter Wettkampfbedingungen einen Teil der offiziellen zweiten Etappe der Tour de...

  • Velbert
  • 14.09.16
Ratgeber
Foto: Opfermann

Sperrungen ab 1. August: Umleitungen für die Linien 730, 815 und NE7

Wegen Straßenbauarbeiten wird die Kreuzung Hasselstraße / Forststraße für rund zehn Wochen von Montag, 1. August, 7 Uhr, teilweise gesperrt . Die Buslinien 730, 815 und NE7 fahren in beiden Richtungen zwischen den Haltestellen „Börchemstraße“ und „Hassels, Friedhof“ eine Umleitung. Die Haltestelle „Forststraße“ wird in beiden Richtungen auf die Süllenstraße in Höhe der Hausnummern 5 und 6 verlegt. Aushänge an den betroffenen Haltestellen und Durchsagen in den Bussen informieren die Kunden über...

  • Düsseldorf
  • 31.07.16
  • 1
Ratgeber
Ab sofort werden die Geländer der Rheinkniebrücke in Stand gesetzt. 
Foto: Margot Klütsch/Lokalkompass

Rheinkniebrücke: neuer Korrosionsschutz für Geländer

Die Geländer der Rheinkniebrücke in Düsseldorf inklusive Auf- und Abfahrten erhalten einen neuen Korrosionsschutz. Der vorhandene Anstrich stammt noch aus der Bauzeit. Er ist mittlerweile rund 40 Jahre alt und muss erneuert werden. Die Arbeiten laufen ab sofort. Voraussichtlich Ende des Jahres soll diese Seite fertig gestellt sein. 2017 folgt dann die Südseite. Die Kosten für die Ertüchtigung der Geländer betragen rund 900.000 Euro. Vereinzelt Tagessperrungen Begonnen wird auf der Nordseite der...

  • Düsseldorf
  • 30.06.16
  • 1
  • 1
Ratgeber

Düsseldorf am Sonntag fest in Läuferhand

Beim METRO GROUP Marathon Düsseldorf am Sonntag, 24. April, heißt es wieder "Bahn frei" für mehr als 17.000 Sportler, die sich auf die 42,195 Kilometer-Strecke durchs Stadtgebiet begeben. Die in den letzten Jahren bewährte und doch auch immer wieder optimierte Streckenführung des Laufes soll dazu beitragen, die Beeinträchtigungen für den Autoverkehr so gering wie möglich zu halten. Autofahrer sollten das Veranstaltungsgebiet, so die Empfehlung des Amtes für Verkehrsmanagement, dennoch nach...

  • Düsseldorf
  • 21.04.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.