Sperrung

Beiträge zum Thema Sperrung

Sportplatzreporter
3 Bilder

Verriegelt, verrammelt, ausgesperrt!
Frust im Lutherpark...

... wo sich regelmäßig Kinder, Jugendliche und Erwachsene treffen um zu spielen, toben oder Sport zu treiben, hat die Stadtverwaltung ihre Kinderfreundlichkeit und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis gestellt, indem sie während der großen Ferien den Bolzplatz geschlossen hat. Selbstverständlich ohne irgendeinen Hinweis am Käfig anzubringen, warum, weshalb, weswegen. Alle, die dort sporteln und spielen, zucken verständnislos und verärgert mit den Schultern, schütteln ratlos den Kopf, sind...

  • Witten
  • 17.08.24
LK-Gemeinschaft
Die Verschönerung der Betonwand muss warten. Eigentlich wollte der Künstler am Samstag loslegen. Doch die Graffiti-Aktion wird verschoben. Zu umfangreich die Vorbereitungen. | Foto: Stadt Essen

Künstler kann nicht wie geplant starten
Sperrung auf der Bernestraße in Richtung Rathaus ausgesetzt

Die für die nächsten Tage geplante Graffiti-Aktion zur Verschönerung der Betonwand der Protected Bike Lane auf der Bernestraße muss kurzfristig verschoben werden. Aufgrund notwendiger und umfangreicherer Vorbereitungen kann der Künstler nicht wie geplant am morgigen Samstag (09.01.) mit seiner Arbeit beginnen. Nach dem Abschluss der Vorbereitungsarbeiten ist vorgesehen, die Verschönerungsmaßnahme an der rund 80 Zentimeter hohen Wand schnellstmöglich durchzuführen. Die für den Zeitraum vom...

  • Essen-Borbeck
  • 08.01.21
Ratgeber

Duisburg-Mitte: Verkehrseinschränkungen im Bereich Gutenbergstraße
Bauarbeiten bis Ende Mai

Die Netze Duisburg GmbH beginnen ab morgen, Montag, 16. März, auf der Gutenbergstraße zwischen Kuhlenwall und Poststraße in Duisburg-Mitte mit der Verlegung einer Fernwärmeleitung für das Mercatorviertel. Hierzu wird in Fahrtrichtung Rathaus der Gehweg gesperrt, Fußgänger müssen die andere Straßenseite nutzen. Außerdem wird der Parkstreifen und ein Teil der Fahrbahn genutzt, sodass es teilweise zu einer veränderten Verkehrsführung kommen kann. In jede Fahrrichtung steht jedoch weiterhin eine...

  • Duisburg
  • 15.03.20
  • 1
Politik
Die Demonstranten positionieren sich mit Plakaten vor dem Haupteingang des Duisburger Rathauses und fordern eine Behelfsbrücke für die Verbindung Rheinhausen-Schwafheim. Im Vordergrund sieht man, wie sich die Bürger eine solche Brücke vorstellen. Foto: Christian Schaffeld
3 Bilder

Reizthema Cölve-Brücke: Duisburger Bürger demonstrieren für Behelfsbrücke

15 Aktivisten in gelben und orange-farbenen Warnwesten demonstrieren vor dem Duisburger Rathaus. Der Grund dafür ist einfach: Sie fordern eine Behelfsbrücke für die seit dem 18. Juli 2017 für den Autoverkehr gesperrte Cölve-Brücke, die den Duisburger Stadtteil Rheinhausen mit Moers-Schwafheim verbindet. Es ist ein Ärgernis, das die Menschen in den westlichen Duisburger Stadtteilen seit mittlerweile über einem Jahr beschäftigt: die gesperrte Cölve-Brücke. Die Bürger fordern eine Behelfsbrücke,...

  • Duisburg
  • 21.09.18
  • 1
Ratgeber

Parkplatzsperrung am Rathaus I

Bedingt durch das am Sonntag, 12. Juli, rund um das Rathaus I stattfindende Schützenfest, bleibt der Parkplatz hinter dem Rathaus gesperrt. Darauf weist die Stadtverwaltung hin.

  • Schwerte
  • 10.07.15
Ratgeber
Der Fußgängerweg am Erlbruch ist ab sofort gesperrt. Foto: Martin Meyer

Fußgängerüberweg am Erlbruch gesperrt

Der Fußgängerüberweg am Erlbruch, zwischen Rathausplatz und Kaiserwall, ist ab sofort gesperrt, die Ampelanlage abgeschaltet. Die Stadtverwaltung hat den Antrag der Baufirma auf eine geänderte Fußgängerführung bis Mitte nächster Woche genehmigt. Da die Baustelle ausgeweitet worden ist, ist ein Zugang zur Fußgängerampel vom Rathausplatz und Kaiserwall nicht mehr möglich. Wer die Straße Erlbruch, vom Rathaus oder Kaiserwall kommend, queren will, muss jetzt den Zebrastreifen an der Seite des...

  • Recklinghausen
  • 17.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.