Sperrung

Beiträge zum Thema Sperrung

LK-Gemeinschaft
Der Radio-Verkehrsfunk am vergangenen Sonntag vermeldete Orte, die man dort sonst kaum hört: Brilon, Hellenthal, Niedersfeld. Ansturm auf die schneebedeckten Höhen Nordrhein-Westfalens. Symbolbild: Daniel Magalski

Straßen verstopft, Notdurft am Wegesrand, Müll in der Natur
Ignoranten im Schnee

"Charakter zeigt sich in der Krise". Der frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt prägte diesen Ausspruch. Angesichts der Verhältnisse in den Höhenlagen Nordrhein-Westfalens am vergangenen Wochenende muss hier vielen Zeitgenossen ein massives Defizit attestiert werden.  Schnee im Sauerland und in der Eifel. So etwas lockt immer an und in pandemiefreien Zeiten ist es gut für Liftbetreiber, Gastronomie oder Einzelhandel, die sich an den Wochenenden auf die Tagestouristen freuen. Im Januar 2021 sind...

  • Essen
  • 05.01.21
  • 18
  • 6
Ratgeber
Die Bagger rollen länger an der Cappenberger Straße. | Foto: Magalski / Themenbild

Zwischen Lünen und Cappenberg
Fahrbahn-Sanierung braucht mehr Zeit

Ende des Jahres sollte die Sanierung der Fahrbahn zwischen Lünen und Cappenberg abgeschlossen sein - doch die Baustelle braucht mehr Zeit. Termin für die Fertigstellung ist , wenn das Wetter den Arbeitern keinen Strich durch diese Rechnung macht, im Januar. Gründe für die Verzögerung nennt Straßen.NRW in einer E-Mail von Mittwoch gleich mehrere, etwa die fehlende Tragfähigkeit des Untergrundes. Die Baugrube habe man für den nötigen Bodenaustausch etwa dreißig Zentimeter tiefer auskoffern...

  • Lünen
  • 04.12.19
Politik
Der Horstmarer See ist ein beliebtes Ziel an schönen Tagen - und genau das macht immer wieder Ärger. | Foto: Schmälzger

Zu Ostern
Stadt sperrt Zufahrten zum Seepark

Seepark-Besucher, die in den Wohngebieten rund um den Horstmarer See nach Parkplätzen suchen, sorgen seit Jahren für Ärger, nun zieht die Stadt die Notbremse und sperrt die Zufahrten über die Ostertage mit mobilen Barrieren.  Der Wetterbericht für das lange Oster-Wochenende verspricht viel Sonne und das birgt die Gefahr von neuem Park-Chaos. Die Stadt Lünen stellt deshalb von Karfreitag bis Ostermontag von 12 bis 20 Uhr an vier Stellen die Absperrungen auf: Bindestraße, Kreikenhof und...

  • Lünen
  • 17.04.19
Ratgeber
Um neben der alten Thyssenbrücke (Foto) in Mülheim-Styrum die neue fertigzustellen, muss die Strecke komplett gesperrt werden. | Foto: PR-Foto Köhring/AK
3 Bilder

Deutsche Bahn sperrt in Osterferien die Strecke zwischen Duisburg und Essen - Baumaßnahmen an der neuen Thyssenbrücke sind ein wichtiger Grund

Ein Baustellen-Marathon der Bahn sorgt dafür, dass Mülheim in den bevorstehenden Osterferien, aber auch in den diesjährigen Herbstferien nicht angefahren wird. Der gesamte Schienenverkehr zwischen Essen, Mülheim und Duisburg kommt in diesen Zeiträumen zum Erliegen. Neben parallel laufenden Gleis-, Strecken- und Stellwerksarbeiten sind insbesondere die Baumaßnahmen an der Thyssenbrücke in Styrum Grund für die zu erwartenden erheblichen Einschränkungen. Durch unsere Stadt wird von Freitag, 23....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.02.18
Überregionales
Der Volkswagen steht nach dem Unfall schwer beschädigt auf der Straße. | Foto: Magalski
2 Bilder

Unfall: Mann verunglückt mit Auto

Im Grenzgebiet zwischen den Kreisen Unna und Coesfeld kam es am Nachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Fahranfänger verunglückte hier mit seinem Kleinwagen. Der Achtzehnjährige aus Nordkirchen fuhr am Montag nach ersten Erkenntnissen auf dem Cappenberger Damm in Richtung Südkirchen. Wenige Meter hinter der Kreisgrenze - wo der Cappenberger Damm zur Cappenberger Straße wird - kam das Auto nach Spurenlage vor Ort dann aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet...

  • Lünen
  • 18.09.17
Überregionales
Feuerwehrleute schneiden die Türen aus dem Ford, befreien eine junge Frau so schonend aus dem Wagen. | Foto: Magalski
4 Bilder

Unfall: Retter bringen drei Frauen in Kliniken

Rettungswagen brachten am Sonntag nach einem schweren Unfall drei Verletzte in Krankenhäuser. Im Bereich einer Kreuzung kollidierten zuvor drei Fahrzeuge. Der Unfall passierte am frühen Nachmittag an der Kreuzung des Cappenberger Damms mit der Werner Straße und der Selmer Landstraße in Selm. Nach Angaben der Polizei habe eine Frau aus Lünen aus ungeklärter Ursache die Vorfahrt einer Autofahrerin aus Selm missachtet, der Renault der Selmerin prallte seitlich in den Ford. Der Aufprall drückte den...

  • Lünen
  • 19.03.17
Natur + Garten
Wildmeister Peter Markett, Jagdleiter des Grafen von Kanitz. | Foto: Magalski / Archiv
2 Bilder

Jagd hat Wildschwein-Population im Fokus

Wildschweine machten in der Vergangenheit im Norden des Kreises Unna immer wieder Probleme. Grund dafür ist laut Jagd-Experten die steigende Population. Anfang Dezember letzten Jahres gab es als Gegenmaßnahme bereits eine Treibjagd, in zwei Wochen folgt nun die Wiederholung. Inhaber von sieben Jagdrevieren rund um Cappenberg trafen sich in dieser Woche und sprachen über die aktuelle Situation, berichtet im Gespräch mit dem Lüner Anzeiger Wildmeister Peter Markett, der Jagdleiter des Grafen von...

  • Lünen
  • 11.11.16
  • 2
Überregionales
Arbeiter begannen am Morgen mit der Suche nach der mutmaßlichen Bombe im Boden nahe der Gleise. | Foto: Magalski
8 Bilder

Entwarnung - keine Bombe am Wüstenknapp

Aufatmen bei vielen Anwohnern rund um das Wüstenknapp in Lünen - es gibt keine Bombe im Boden. Untersuchungen der Kampfmittel-Experten beförderten einen Korb aus Metall ans Tageslicht. Lesen Sie die Ereignisse des Tages in unserem Live-Ticker. Im Bereich einer Baustelle nur wenige Meter neben der Bahnlinie Richtung Werne hatten die Kampfmittel-Räumer auffällige Veränderungen im Boden bemerkt, diese Stellen nahmen sie seit dem Dienstagmorgen genauer unter die Lupe. Sieben Stunden nach dem Beginn...

  • Lünen
  • 23.08.16
Ratgeber
Die Baumaßnahme an der Graf-Adolf-Straße ist noch nicht abgeschlossen. | Foto: Magalski

Graf-Adolf-Straße bleibt bis 15. April gesperrt

Die Graf-Adolf-Straße bleibt im Kreuzungsbereich Bäckerstraße / Dortmunder Straße und Parkstraße noch bis zum 15. April gesperrt. Eine Zufahrt über den neuen Kreisverkehr ist bis zum AOK-Parkplatz möglich. Von den Bauarbeiten ist auch der Einmündungsbereich der Bäckerstraße betroffen. Hier wird der Verkehr aufgrund der Fahrbahneinengung durch eine Baustellenampel geregelt. Der Stadtbetrieb Abwasserbeseitigung Lünen muss einen Entwässerungskanal von der Graf-Adolf-Straße in die Bäckerstraße um...

  • Lünen
  • 08.04.16
Überregionales
Der Kreisverkehr in der City geht bis Weihnachten in den Endspurt. | Foto: Magalski
2 Bilder

Asphalt kommt für Kreisverkehr in der City

Stein für Stein nimmt der neue Kreisverkehr in der Innenstadt von Lünen in den letzten Tagen Form an, am Donnerstag starten die Arbeiten am Asphalt. Sperrungen für den Verkehr gelten bis Weihnachten. Die Arbeiten zum Aufbringen der Straßendecke begannen, das teilte die Pressestelle der Stadt Lünen am Mittwochnachmittag mit, sehr kurzfristig bereits am Donnerstag. Die Maßnahmen betreffen den Kreuzungsbereich der Graf-Adolf-Straße mit der Straße Im Hagen und der Marie-Juchacz-Straße und dauern...

  • Lünen
  • 10.12.15
Überregionales
Ein Lastwagen rammte die Unterführung am Bahnhof Preußen. | Foto: Magalski / Archiv

Fliegerbombe und Laster-Unfall stoppen Züge

Bahnfahrer hatten am Freitag einen holprigen Start ins Wochenende. Sie warteten in vier Fällen vergeblich auf ihre Züge. Eine Bombe und ein Lastwagen bremsten den Zugverkehr auch zwischen Lünen und Dortmund. In Dülmen wurde am Nachmittag zunächst eine Fliegerbombe in Bahnnähe entschärft, die Folge war eine Streckensperrung. Züge, die eigentlich über Lünen nach Dortmund sollten, hingen hinter dieser Sperrung bei Dülmen fest und das führte zum Ausfall von zwei Fahrten. Ein "Unglück" kommt dem...

  • Lünen
  • 06.11.15
Ratgeber
Im Kreuz Dortmund-Nordost gibt es ab Mittwoch Sperrungen. | Foto: Magalski

Bauarbeiter sperren Autobahn-Auffahrt

Autofahrer müssen sich im Kreuz Dortund-Nordost auf Umleitungen einstellen - schon in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag. Bauarbeiter ändern die Verkehrsführung für die Großbaustelle. Die Sperrungen gelten nach den aktuellen Planungen ab 21 Uhr am Mittwochabend für voraussichtlich sieben Stunden. Die Verbindung von der Autobahn 2 auf die Bundestraße 236 in Richtung Schwerte ist gesperrt, außerdem die Verbindung von der Bundesstraße in Richtung Lünen auf die Autobahn in Fahrtrichtung...

  • Lünen
  • 18.08.15
Politik

Kommentar: Gelassenheit ist gefragt

Auf Autofahrer in Lünen kommt im Zuge der Fertigstellung der Lippebrücke eine große Herausforderung zu. Zwei Mal wird die Kreuzung Graf-Adolf-Straße / Im Hagen / Marie-Juchacz-Straße gesperrt sein, umfangreiche Umleitungen sind dafür erforderlich. Das ist nervig, keine Frage, aber unumgänglich. Es wird wahrscheinlich zu Problemen kommen, wenn sich der Verkehr über Bäckerstraße und Marktstraße bzw. Im Hagen arbeitet, gerade am Anfang. Aber das übliche Gemecker und Gedrängel, das viele Autofahrer...

  • Lünen
  • 10.07.15
Überregionales
An der Ludgeristraße wird gearbeitet. | Foto: DM

Ab Montag Sperrung auf der Ludgeristraße

Die Ludgeristraße wird kurz hinter dem Kreisverkehr Sandforter Weg / Kreisstraße ab Montag, 6. Juli, ab 7 Uhr für den Autoverkehr gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können die dortige Baustelle passieren. Am Montag, 13. Juli, wird die Straße im Laufe des Tages wieder für den Verkehr freigegeben. Grund der Sperrung sind Nachbesserungs- und Korrekturarbeiten an der Aufpflasterung vor der Seniorenresidenz. Während der Baumaßnahme ist eine Umleitung über die Neue Werner Straße, Breite Straße und Am...

  • Lünen
  • 02.07.15
Überregionales
Bauarbeiten gibt's auf der Viktoriastraße in Lünen. | Foto: Magalski / Symbolbild

Viktoriastraße wird zur Einbahnstraße

Die Viktoriastraße ist eine Schlagader im Verkehr von Lünen, ab nächsten Montag wird sie für elf Tage zur Einbahnstraße. Der Verkehr fließt in Richtung Kamen zwar wie gewohnt, aber in Richtung Dortmund gibt's eine halbseitige Sperrung. Die Fahrbahn im Bereich wird saniert, zur gleichen Zeit bekommt der neue Kindergarten eine Einfahrt. Die Viktoriastraße ist aus diesem Grund für die Dauer der Baustelle vom 30. März bis voraussichtlich 10. April zwischen Kantstraße und Lange Straße in Richtung...

  • Lünen
  • 23.03.15
  • 1
Ratgeber
Die Bahn sperrt den Übergang Münsterstraße für eine Baustelle. | Foto: Magalski

Bahn sperrt Übergang an der Münsterstraße

Der Bahnübergang Münsterstraße wird Ende März zur Baustelle. Die Straße im Bereich des Hauptbahnhofes wird für drei Tage gesperrt, für den motorisierten Verkehr gilt eine weiträumige Umleitung. Grund der Sperrung des Bahnübergangs am nächsten Wochenende sind Sanierungsarbeiten im Auftrag der Deutschen Bahn. Der Übergang ist für den motorisierten Verkehr vom Samstag, 28. März, um sieben Uhr bis zum Montagabend, 30. März, gesperrt, die Sperrung gilt aber nicht für Fußgänger und Radfahrer. Die...

  • Lünen
  • 21.03.15
Überregionales
Stunden nach dem Unfall hing der Laster endlich am Haken der Autokrane. | Foto: Magalski
11 Bilder

Laster-Absturz führt zu langen Staus

Glück im Unglück hatten am Morgen zwei Bauarbeiter an der Dortmunder Straße. Der Laster der Männer stürzte eine Böschung hinab, doch die Arbeiter überstanden den Absturz ohne Verletzungen. Der Unfall führte in Lünen über Stunden zu Chaos auf den Straßen und langen Staus. Die Arbeiter montierten am Morgen kurz vor der Bahnbrücke ein neues Straßenschild - doch beim Versuch mit dem Kran ihres Lasters einen Betonklotz aus der Böschung zu heben, kippte der Lastwagen auf die Seite in den Abhang in...

  • Lünen
  • 13.02.15
  • 1
Überregionales
Die Autotür berührte das Fahrrad, die Frau stürzte auf die Straße. | Foto: Magalski
7 Bilder

Radfahrerin stirbt bei Verkehrsunfall

Die Cappenberger Straße in Lünen war am Donnerstag nach einem tragischen Unglück über Stunden gesperrt: Eine Frau auf einem Fahrrad kam ums Leben. Notfallseelsorger betreuten Zeugen des Unfalls und ein Experte der Dekra sicherte Spuren. Der Unfall passierte zwischen der Schützenstraße und der Schulstraße kurz vor der Tankstelle. Die Radfahrerin (73) fuhr nach ersten Ermittlungen gegen elf Uhr auf dem Radweg in Richtung Norden - neben der Cappenberger Straße parkte zu diesem Zeitpunkt ein Ford...

  • Lünen
  • 12.02.15
Überregionales
Stillstand herrschte am Morgen nach dem Fund einer vermeintlichen Bombe auf der Bahnstrecke zwischen Lünen und Dortmund. | Foto: Shawn Gläser

Sperrung nach Granatenfund neben Gleisen

Sperrung auf der Bahnstrecke zwischen Lünen und Dortmund am Donnerstag: Grund war der Fund einer Mörsergranate aus dem zweiten Weltkrieg auf einem Privatgelände neben den Gleisen. Ein Unternehmen fand bei Rodungsarbeiten neben der Bahnstrecke am Donnerstagmorgen einen verdächtigen Gegenstand aus Metall - möglicherweise eine Fliegerbombe - und alarmierte die Polizei. Die Bahn stoppte aus Sicherheitsgründen ihre Züge und sperrte die Strecke zwischen den Bahnhöfen Lünen und Dortmund. Der...

  • Lünen
  • 29.01.15
Überregionales
Mitarbeiter der Bergungsfirma halfen mit Spezialgerät. | Foto: Magalski
7 Bilder

Lastwagen voller Fleisch kippt auf Seite

Unfall am Morgen auf dem Nordlippering in Werne - ein Lastwagen stürzte auf die Seite und blockierte über mehrere Stunden die Umgehungsstraße zu Autobahn. Blitz-Eis machte außerdem Probleme im Kreis Unna. Der Lastwagen, beladen mit Fleisch, verunglückte gegen acht Uhr am Dienstag auf dem Nordlippering in Werne im Kreisel Eichenbusch. Glätte war, entgegen erster Vermutungen, offenbar nicht die Unfallursache. Der Laster geriet aus ungeklärter Ursache auf den Kreisverkehr und kippte am Ende auf...

  • Lünen
  • 27.01.15
Überregionales
Rettungskräfte holten den eingeklemmten Mann aus dem Fahrzeug. | Foto: Magalski
12 Bilder

Überraschung nach Unfall auf Cappenberg

Verkehrsunfall am Sonntag auf Cappenberg! Zwei Autos kollidierten an der Kreuzung des Brauereiknapps mit der Freiher-vom-Stein-Straße, die Rettungskräfte brachten zwei Menschen in Krankenhäuser. Die Polizisten machten in den Sachen eines Lüners dann eine Entdeckung mit Folgen. Ursache für den Zusammenstoß war nach Angaben der Polizei wohl ein Fahrfehler. Ein Senior (82) aus Selm fuhr laut den Ermittlern aus Cappenberg und in Richtung Schloss, achtete dabei aber nicht auf den Verkehr aus...

  • Lünen
  • 18.01.15
Überregionales
Feuerwehrleute und Rettungskräfte kümmern sich um den eingeklemmten Selmer. | Foto: Magalski
9 Bilder

Verletzte bei Unfall zwischen Lünen und Selm

Rettungswagen brachten am Abend nach einem schweren Unfall auf der Lünener Straße zwischen Lünen und Selm mehrere Verletzte in Krankenhäuser. In Höhe des Abzweigs Richtung Cappenberg kollidierten zuvor drei Autos. Unfallursache war nach Informationen der Polizei ein Fehler beim Abbiegen. Ein Mann (53) aus Lünen kam aus Richtung Selm und wollte laut den Ermittlern von der Lünener Straße links nach Cappenberg abbiegen - dabei übersah der Lüner offenbar einen Selmer (33) im Gegenverkehr. Die Autos...

  • Lünen
  • 08.12.14
  • 1
Politik
Eine Umleitung ist ausgeschildert. | Foto: Stadt Lünen

Leezenpatt in Gahmen gesperrt

Im Zuge der Umbauarbeiten am „Wegekreuz Ost“ wird am Donnerstag, 28. August, ein Teilabschnitt des Leezenpatts in Gahmen für den Fahrrad- und Fußgängerverkehr gesperrt. Betroffen ist laut Stadt Lünen der Kreuzungsbereich Auf der Leibzucht (südlich der Steinhalde). Grund sind Asphaltierungsarbeiten. Der Baubereich wird mit Hinweisschildern abgegrenzt. Eine Umleitung wird wie ausgeschildert: • Aus Richtung Norden (Lünen-Süd/Innenstadt): Umleitung über die Straße Zum Gewerbepark zur Gahmener...

  • Lünen
  • 25.08.14
Überregionales
Ein Feuerwehrmann am Hyundai, der im Graben auf die Seite kippte. | Foto: Magalski
12 Bilder

Schwerverletzte bei Serien-Unfall in Selm

Rettungskräften in Selm bot sich am Nachmittag ein Trümmerfeld - bei einem Unfall auf der Kreisstraße kollidierten fünf Autos und vier Menschen erlitten Verletzungen. Zeugen kümmerten sich zunächst um die Unfallopfer, auch der Rettungshubschrauber landete am Unfallort. Der Unfall passierte wenige Meter vor dem jüdischen Friedhof gegenüber der Haus-Berge-Straße. Die Polizei berichtet auf Anfrage, dass ein Autofahrer aus Ungarn aus unklaren Gründen - in ersten Ermittlungen war von einem möglichen...

  • Lünen
  • 14.08.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.