Sperrung

Beiträge zum Thema Sperrung

LK-Gemeinschaft
Der Radio-Verkehrsfunk am vergangenen Sonntag vermeldete Orte, die man dort sonst kaum hört: Brilon, Hellenthal, Niedersfeld. Ansturm auf die schneebedeckten Höhen Nordrhein-Westfalens. Symbolbild: Daniel Magalski

Straßen verstopft, Notdurft am Wegesrand, Müll in der Natur
Ignoranten im Schnee

"Charakter zeigt sich in der Krise". Der frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt prägte diesen Ausspruch. Angesichts der Verhältnisse in den Höhenlagen Nordrhein-Westfalens am vergangenen Wochenende muss hier vielen Zeitgenossen ein massives Defizit attestiert werden.  Schnee im Sauerland und in der Eifel. So etwas lockt immer an und in pandemiefreien Zeiten ist es gut für Liftbetreiber, Gastronomie oder Einzelhandel, die sich an den Wochenenden auf die Tagestouristen freuen. Im Januar 2021 sind...

  • Essen
  • 05.01.21
  • 18
  • 6
Ratgeber

Rheinbrücke am Wochenende gesperrt
Jetzt folgt Teil zwei der Arbeiten

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein sperrt am kommenden Wochenende die Emmericher Rheinbrücke. Die Sperrung beginnt am Freitag (1.2.) um 21 Uhr und endet Montagmorgen (4.2.) um 5 Uhr. Eine Umleitung wird eingerichtet, Rettungsfahrzeuge können die Brücke passieren. In der Sperrzeit wird das zweite Schutzdach am Pylon auf der Klever Seite aufgebaut. Die Sperrung war bereits für das letzte Wochenende vorgesehen, die Arbeiten konnten aber wegen des schlechten Wetters nicht...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.01.19
  • 1
Ratgeber
Um neben der alten Thyssenbrücke (Foto) in Mülheim-Styrum die neue fertigzustellen, muss die Strecke komplett gesperrt werden. | Foto: PR-Foto Köhring/AK
3 Bilder

Deutsche Bahn sperrt in Osterferien die Strecke zwischen Duisburg und Essen - Baumaßnahmen an der neuen Thyssenbrücke sind ein wichtiger Grund

Ein Baustellen-Marathon der Bahn sorgt dafür, dass Mülheim in den bevorstehenden Osterferien, aber auch in den diesjährigen Herbstferien nicht angefahren wird. Der gesamte Schienenverkehr zwischen Essen, Mülheim und Duisburg kommt in diesen Zeiträumen zum Erliegen. Neben parallel laufenden Gleis-, Strecken- und Stellwerksarbeiten sind insbesondere die Baumaßnahmen an der Thyssenbrücke in Styrum Grund für die zu erwartenden erheblichen Einschränkungen. Durch unsere Stadt wird von Freitag, 23....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.02.18
Ratgeber

Kranenburger Straße wird erst Ende November für den Verkehr freigegeben

Die Sanierungsarbeiten an der B 504 (Kranenburger Str.) durch die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein verzögern sich. Leider kann die B 504 (Kranenburger Str.) nicht wie geplant morgen (29.10.2016) für den Verkehr freigegeben werden. Nach dem Abfräsen der Fahrbahndecke wurden unvorhersehbare Schäden im Unterbau der Straße und des Radweges festgestellt. Die daraus resultierenden aufwendigeren Sanierungsarbeiten verlängern die Bauzeit um circa vier Wochen. Die B 504 (Kranenburger Str.)...

  • Kranenburg
  • 28.10.16
Überregionales
13 Bilder

Die Ersatz-Koekkoekstege für die Bewohner der ehemaligen Gaststätte „Zum Kurfürst“ ist gesperrt worden!

Vorgestern schrieb ich über die Ersatz-Koekkoekstege für Bewohner der ehemaligen Gaststätte „Zum Kurfürst“. Bevor ich damit anfing, hatte ich mir diese aus Baustahlplatten bestehende Stiege angeschaut und feststellt, dass der Gang darüber bei regnerischem Wetter gefährlich war. Die Platten sind dann spiegelglatt. Heute ist der Eingang zu dieser Stege mit einem Gittertür aber gesperrt. Auch die historische Koekkoekstege ist für die Ausführung der Baumaßnahmen gesperrt, aber nicht mit einem...

  • Kleve
  • 08.10.15
  • 1
Überregionales
7 Bilder

Ersatz-Koekkoekstege für Bewohner der ehemaligen Gaststätte „Zum Kurfürst“

Eine Baumaßnahme neben der ehemaligen Gaststätte „Zum Kurfürst“ ist die Sperrung der Koekkoekstege. Fußgänger, die von der Kavarinerstraße zur Karlstraße gehen möchten, haben dadurch einen Umweg durch die Heldstraße. In der Lücke zwischen der ehemaligen Gaststätte und der Koekkoekstege wird ein neues Wohn- und Geschäftshaus errichtet. Die Bewohner der renovierten und zum Wohn- und Geschäftshaus umgebauten Gaststätte „Zum Kurfürst“ können ihre Wohnung dadurch nicht durch die Türöffnung an der...

  • Kleve
  • 06.10.15
  • 1
Ratgeber

A40: Autobahn wird am Wochenende hinter Wachtendonk gesperrt

Von Samstagabend (23.8.) ab 20 Uhr bis Sonntagabend (24.8.) um 20 Uhr wird die A40 in Richtung Venlo zwischen den Anschlussstellen Wachtendonk und Wankum gesperrt. Die Umleitung für die Sperrung führt von der Anschlussstelle Wachtendonk über die ausgeschilderte Bedarfsumleitungsstrecke "U92". Bereits ab Freitag (22.8.) um 18 Uhr und bis Montag (25.8.) um 6 Uhr nach der Sperrung wird auf diesem Teilstück nur ein Fahrstreifen für den Verkehr frei sein. In dieser Zeit werden Schäden an den...

  • Kleve
  • 21.08.14
Überregionales

Schloß-Wissener Straße: Tanklastzug prallte gegen Baum

Auf der Schloß-Wissener Straße in Kevelaer-Kervenheim kam am Freitag (27.12.2013) in einer langgezogenen Linkskurve der 38jährige Fahrer eines Sattelzuges (Tankfahrzeug) aus bisher nicht geklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Hierbei stellte sich das Zugfahrzeug quer und wurde zudem vom folgenden Auflieger schwer beschädigt. Dieser kam im Bereich des Grünstreifens aufrecht stehend zum Stillstand. Durch den Aufprall bedingt wurde der auf dem Auflieger...

  • Kleve
  • 27.12.13
Überregionales
In 4 Tagen wird die A52 gesperrt. | Foto: Straßen NRW

Countdown: Noch 4 Tage bis zur Vollsperrung der A 52!

Heute sind es noch vier Tage bis zum Startschuss zur Sanierung der A 52 von Breitscheid bis Essen Kettwig und dem Austausch der Fahrbahnübergänge der Ruhrtalbrücke bei Mintard. Ab Montag, 1. Juli, wird hierfür die A 52 in Richtung Essen bis zum 30. September gesperrt. Die vorbereitenden Arbeiten sind in vollem Gange. Jetzt wird mit Hochdruck daran gearbeitet, dass die Verkehrsführung auf der Umleitungsstrecke eingerichtet wird. Dazu werden die geplanten Sperrungen im Autobahnkreuz Kaiserberg...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.06.13
Ratgeber
2 Bilder

Vier Sperrungen: Autobahnkreuz Breitscheid wird umgebaut

Das werden harte Zeiten für Pendler: Um den Verkehrsfluss zu optimieren, wird das Autobahnkreuz Breitscheid in den kommenden Monaten umgebaut. Hier, wo die Autobahnen A3, A52 und A524 aufeinandertreffen, kommt es nach Angaben des Landesbetriebes Straßenbau Nordrhein-Westfalen bis Mitte des Jahres zu vier Sperrungen verschiedener Verbindungen in Richtung Düsseldorf und Krefeld. Augenfälligste Maßnahme wird eine neue direkte Verbindungsrampe mit zwei Fahrspuren von der A3, aus Richtung Oberhausen...

  • Kleve
  • 12.01.12
Ratgeber

Rheinbrücke wieder frei

Nachdem die Unwetterwarnung für den Bereich Kleve vom Wetterdienst inzwischen heruntergestuft wurde, hat die Polizei in Abstimmung mit dem Straßenbaulastträger die seit etwa 12:30 Uhr bestehende Sperrung der Rheinbrücke Emmerich gegen 14:40 Uhr wieder aufgehoben. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit wurde jedoch zunächst auf 50 km/h begrenzt.

  • Kleve
  • 05.01.12
Ratgeber
Die Rheinbrücke Emmerich ist gesperrt. Foto: Henry Stenske | Foto: Henry Stenske

Emmericher Rheinbrücke ist gesperrt

Sturmtief "Andrea" hat in den Vormittagstunden bislang zu insgesamt zehn Polizeieinsätzen im Kreis Kleve geführt. Während die Mehrzahl der Einsätze bedingt war durch umgestürzte Bäume, heruntergefallene Stromleitungen bzw. abgerissene Plakate ereigneten sich auch zwei Verkehrsunfälle auf der Rheinbrücke Emmerich. Hier waren die Sturmböen offenbar derart heftig, dass dort innerhalb der letzten Stunde gleich zwei Anhänger umgeweht wurden. In einem Fall handelte es sich sogar um einen beladenen...

  • Kleve
  • 05.01.12
Ratgeber

A40 und A57 gesperrt

Wegen Demontagearbeiten zweier Hochspannungsleitungen müssen die A40 und die A57 im Bereich des Autobahnkreuzes Moers am kommenden Sonntag, 6. Februar, zweimal in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt werden. Aber - keine Panik - die Sperrung erfolgt nur für kurze Zeit. Die Arbeiten werden ab 6 Uhr durchgeführt wobei die Vollsperrungen nur drei beziehungsweise acht Minuten andauern werden. Umleitungen für gesperrte Fahrbeziehungen sind ausgeschildert. Betroffen von der Sperrung sind auch die...

  • Moers
  • 03.02.11
  • 1
Politik
Foto: Fremdling

Ferkelmastbetrieb in Kevelaer gesperrt

Dioxin nur in Eiern hielt bis heute um 16.30 Uhr die Verbraucher in Atem. Doch mit der Mail aus Düsseldorf sollte sich das ändern: „Das Landesamt für Naturschutz, Umwelt- und Verbrauchschutz hat den Kreis Kleve darüber informiert, dass in einem Kevelaerer Schweinemastbetrieb wahrscheinlich Dioxin verseuchtes Futter gefüttert wurde“, erklärte Eduard Großkämper, Pressesprecher des Kreises Kleve. Der Betrieb sei daraufhin vorsorglich fernmündlich vom Kreis-Veterinäramt geschlossen worden. Das...

  • Kleve
  • 04.01.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.