Sperrung

Beiträge zum Thema Sperrung

Politik
Die FDP-Fraktion fordert den Stadtkämmerer auf, jetzt keine Gelder für die Umsetzung des Verkehrskonzeptes Rüttenscheider Straße freizugeben. | Foto: Stadtbildstelle

Maßnahmen zu “Rü“ jetzt nicht umsetzen
FDP-Fraktion fordert Stadtkämmerer auf, keine Gelder freizugeben

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen fordert die Essener Stadtkämmerei auf, aufgrund der schlechten Haushaltslage keine Gelder für die Umsetzung des neuen Verkehrskonzeptes der Rüttenscheider Straße freizugeben. „Nach wie vor halten wir dieses Konzept für viel zu komplex, irreführend und für nicht alltagstauglich“, so Hans-Peter Schöneweiß, Fraktionsvorsitzender der FDP. „Selbst unser Oberbürgermeister, der sich in dieser Angelegenheit bereits im Vorfeld `das letzte Wort vorbehält´ und...

  • Essen
  • 02.09.24
  • 1
Politik
Die FDP-Fraktion fordert CDU und Grüne auf, die Abstimmung zur Verkehrsführung auf der Rüttenscheider Straße zu verschieben. | Foto: Stadtbildstelle

Verkehrschaos ist vorprogrammiert
FDP-Fraktion fordert CDU und Grüne auf, die Entscheidung zur „RÜ“ zu vertagen

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen weist nochmals daraufhin, dass die Entscheidung über die Rüttenscheider Straße irreparable Folgen für Rüttenscheider nach sich ziehen würde und fordert sowohl die Grünen als auch die CDU im Essener Rat dazu auf, die Entscheidung zu vertagen. „Es wird immer deutlicher, dass weder Anwohner, Feuerwehr, Krankenhaus oder gar die Bezirksvertretung in die Planungen mit involviert wurden“, zeigt sich Hans-Peter Schöneweiß, Vorsitzender der FDP-Fraktion in Essen,...

  • Essen
  • 17.11.23
  • 1
Politik
Selten zuvor hat ein verkehrspolitisches Thema so hohe Wellen geschlagen, wie die geplanten Einschränkungen auf der RÜ.  | Foto: Foto: Stadtbildstelle

RÜ muss bleiben, wie sie ist
FDP-Fraktion: CDU handelt fahrlässig und macht sich unglaubwürdig

Selten zuvor hat ein lokal- und verkehrspolitisches Thema so hohe Wellen geschlagen, wie das Thema „Verkehr auf der Rüttenscheider Straße“. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen vertritt seit Beginn dieser Debatte immer einen klaren Standpunkt und plädiert dafür, die Rüttenscheider Straße so zu belassen, wie sie ist und nicht zum Spielball für grün-ideologisches Wunschdenken zu machen. „Dass die Grünen in unserer Stadt mit keinem Gedanken an die wirtschaftlichen Konsequenzen ihrer...

  • Essen
  • 25.10.23
Kultur
Düsseldorf: Am Freitag, 21. Juli, findet das traditionelle "Höhenfeuerwerk" anlässlich des Düsseldorfer Schützen- und Heimatfestes 2023 der "Größten Kirmes am Rhein" auf den Rheinwiesen statt. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Heutiges Feuerwerk um 22.30 Uhr
"Größte Kirmes am Rhein"

Am Freitag, 21. Juli, findet das traditionelle "Höhenfeuerwerk" anlässlich des Düsseldorfer Schützen- und Heimatfestes 2023 der "Größten Kirmes am Rhein" auf den Rheinwiesen statt. Das Feuerwerk beginnt in diesem Jahr um 22.30 Uhr. Um den zahlreichen Zuschauern ausreichend Platz zu bieten, werden hierzu die Luegallee ab Belsenplatz und alle Zufahrten zur Oberkasseler Brücke in Fahrtrichtung Innenstadt sowie in Fahrtrichtung Oberkassel bereits ab 20 Uhr gesperrt. Auch die Rheinkniebrücke ist von...

  • Düsseldorf
  • 21.07.23
  • 1
Blaulicht
Die Straße "Am Wildbach" in Kettwig wird heute und morgen gesperrt. | Foto: LK-Archiv

Dringende Instandsetzung
Vollsperrung der Straße "Am Wildbach" in Kettwig

Ab heute (Mittwoch, 27. Juli) werden in der Straße "Am Wildbach" in Kettwig dringende Arbeiten zur Instandsetzung der Fahrbahn durchgeführt. Im Zuge dieser Maßnahme ist der Abschnitt zwischen dem Bereich der Hausnummer 5 und dem Sengenholzener Weg für sämtliche Verkehrsteilnehmer voll gesperrt. Die Arbeiten und die damit verbundenen Einschränkungen werden voraussichtlich bis Donnerstag, 29. Juli, andauern. Die Zufahrt zur Straße "Am Wildbach" ist in dem Zeitraum nur über die Laupendahler Höhe...

  • Essen-Kettwig
  • 27.07.22
Ratgeber
Der Tetraeder in Bottrop muss kurzfristig gesperrt werden. | Foto: (C) K.Peter

Stufe beschädigt
Bottroper Tetraeder muss kurzfristig gesperrt werden

Der Zugang zum Tetraeder muss aus Verkehrssicherungsgründen kurzfristig gesperrt werden. Eine Stufe der beliebten, rund 50 Meter hohen Landmarke auf der Halde an der Beckstraße in Bottrop ist beschädigt und muss instand gesetzt werden. Der Schaden soll umgehend behoben werden. Ob dies eventuell schon morgen, 24. Juni, geschehen kann, ist von der Wetterlage abhängig.

  • Bottrop
  • 23.06.22
Ratgeber
Am Ruhrkanal zwischen Duisburg und Mülheim werden aufwendige Vorarbeiten für den Bau einer neue Brücke getätigt. Auch das führt zu Einschränkungen, sowohl auf den Schienen als auch auf der Straße.
Foto: DB
7 Bilder

Erhebliche Einschränkungen für Pendler
Bahn sperrt in den Osterferien erneut Strecken

Es gehört schon fast zur Normalität, dass die Deutsche Bahn (DB) in Ferienzeiten verstärkt Modernisierungs- und Erneuerungsarbeiten durchführt. Das gilt auch für die bevorstehenden Osterferien. Betroffen von Zugausfällen, Fahrplanänderungen sowie Schienenersatzverkehr sind Pendler und Fahrgäste in Duisburg, Essen, Mülheim und Oberhausen. Los geht die neue Phase der „Investition für eine leistungsfähige Infrastruktur“, wie es Bahnsprecher Dirk Pohlmann formuliert, am kommenden Freitag, 8. April,...

  • Duisburg
  • 30.03.22
Ratgeber
Fußgänger und Radfahrer können die Brücke weiterhin nutzen. | Foto: Archiv

Ruhr führt Hochwasser
Pontonbrücke in Dahlhausen gesperrt

Die Ruhr führt nach den Unwettern der vergangenen Tage Hochwasser. In der Folge musste die Stadt Bochum die Pontonbrücke zwischen Bochum-Dahlhausen und Essen-Burgaltendorf / Hattingen-Niederwenigern am heutigen Montag, 21. Februar, ab 12 Uhr für Kraftfahrzeuge sperren. Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrende können die Brücke jedoch weiterhin ohne Einschränkungen passieren. Die Aufhebung der Sperrung erfolgt, sobald der Wasserstand der Ruhr ausreichend gesunken ist.

  • Bochum
  • 21.02.22
Blaulicht
Kräfte des SEK gehen zum Gebäude um die Bewaffnete Person zu suchen. Das Gebiet ist aus Sicherheitsgründen weiträumig abgesperrt. | Foto: Reklips
2 Bilder

Bürger beunruhigt
Erneut bewaffneter Mann im Bezirk Zollverein

Passanten in Katernberg hatten gegen Mittag im Bereich der Schonnebeckhöfe / Köln-Mindener Str einen Mann gesehen, der vermutlich mit einem Gewehr bewaffnet war. Er wurde beobachtet wie er in ein Haus hineinlief. Die schnell eintreffende Polizei und ein Spezialeinsatzkräfte haben daraufhin unverzüglich das Gebäude umstellt, den Gefahrenbereich großräumig abgesperrt und den Mann gesucht. Durch die Polizei konnte ein 32jähriger Deutscher in einer Wohnung aufgefunden werden. Eine Schusswaffe und...

  • Essen-Nord
  • 11.02.22
Blaulicht
Foto: Foto: Polizei Essen

Geldautomat in Kupferdreh gesprengt
Täter flüchteten in Richtung Velbert

Am Montagmorgen gegen 3.20 Uhr meldeten mehrere Zeugen eine Explosion in einer Bankfiliale an der Kupferdreher Straße. Vermutlich hatten mehrere unbekannte Täter mindestens einen Geldautomaten gesprengt. Zeugen meldeten, dass drei dunkel gekleidete Personen mit einem dunklen Audi Kombi Richtung Velbert vom Tatort geflüchtet seien. Eine eingeleitete Fahndung verlief negativ. Ob die Täter Beute gemacht haben, ist bisher nicht bekannt. Sachschäden am Haus und mehreren GeschäftenEin Spezialist für...

  • Essen
  • 24.01.22
Wirtschaft
Eine Walze muss am Wehr im Baldeneysee saniert werden. | Foto: Foto: Ruhrverband

Teilsperrungen am Wehr

Am 90 Jahre alten Stauwehr des Baldeneysees ist in der vergangenen Woche der Startschuss für die Sanierung der Wehrwalze 3 gefallen. Im ersten Schritt entstehen das Baugerüst und die Arbeitsbühne, von denen aus in den kommenden Monaten die Walze grundlegend überarbeitet werden soll. Um die Walze im Sanierungszeitraum abzustützen, werden nach dem Gerüstbau Montageböcke gesetzt. Die Arbeiten selbst beginnen mit dem Abstrahlen des Korrosionsschutzes und der Erneuerung der mehr als 25 Jahre alten...

  • Essen
  • 19.01.22
Blaulicht
Düsseldorf: Düsseldorf (Autobahn GmbH). Am kommenden Wochenende kommt es auf der A44 im Bereich der Anschlussstelle Düsseldorf-Flughafen zu nächtlichen Sperrungen. | Foto: Archiv

Düsseldorf: A44: Nächtliche Sperrungen im Bereich der Anschlussstelle Düsseldorf-Flughafen am Wochenende
Achtung, Umleitung!

Düsseldorf (Autobahn GmbH). Am kommenden Wochenende kommt es auf der A44 im Bereich der Anschlussstelle Düsseldorf-Flughafen zu folgenden nächtlichen Sperrungen: • Fahrtrichtung Velbert – Sperrung der Ausfahrt zum Flughafen von Freitag, (29.10.), 23 Uhr bis Samstag, (30.10.), 5 Uhr • Fahrtrichtung Mönchengladbach – Sperrung der Ausfahrt zum Flughafen von Samstag (30.10.), 23 Uhr bis Sonntag, (31.10.), 5 Uhr. Die Autobahn GmbH Rheinland führt in dieser Zeit Arbeiten an den Lärmschutzwänden...

  • Essen-Borbeck
  • 28.10.21
Blaulicht
Über die A40 setzt die Deutsche Bahn ab dem 13. August Hilfsbrücken ein. Dafür sind Sperrungen der Autobahn und der Bahnstrecke nötig.Über die A40 setzt die Deutsche Bahn ab dem 13. August Hilfsbrücken ein. Dafür sind Sperrungen der Autobahn und der Bahnstrecke nötig.^Archiv-Foto: Jörg Vorholt

Zwei 750-Tonnen-Kräne im Einsatz / Einschränkungen zwischen dem 13. und 23. August
Hilfsbrücken für die A40

Nach dem schweren Lkw-Brand im September vergangenen Jahres auf der A40 direkt unterhalb der Eisenbahnbrücken in Mülheim-Styrum hebt die Deutsche Bahn (DB) nun die Hilfsbrücken für den Güterverkehr und die S-Bahn von und nach Oberhausen ein. Im September können die beiden Brückenbauwerke dann für den Eisenbahnverkehr in Betrieb gehen. In nur zehn Tagen entstehen zwei komplett neue Brückenbauwerke, mit jeweils einem, beziehungsweise zwei Gleisen. Hierfür sind in Summe sechs Hilfsbrücken...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.08.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die Sperrungen auf der Rheinstraße in Kettwig dauern voraussichtlich bis zum 20. August.

Drei aufeinanderfolgende Bauabschnitte
Sperrungen auf der Rheinstraße

Aufgrund des Rückbaus von Aufpflasterungen kommt es ab heute, Montag, 26 Juli, zu Vollsperrungen der Rheinstraße im Stadtteil Kettwig. Für die Umsetzung der Maßnahme sind voraussichtlich vier Wochen vorgesehen. Witterungsbedingt kann es zu Terminverschiebungen kommen. Die Arbeiten werden in drei aufeinanderfolgenden Bauabschnitten unter Vollsperrung der jeweiligen Bereiche der Rheinstraße durchgeführt. Begonnen wird mit dem Rückbau im Bereich der Hausnummer 170 (voraussichtlich von Montag, 26....

  • Essen-Kettwig
  • 26.07.21
Blaulicht
A52: Wochenendsperrung in beide Richtungen zwischen Dreieck Essen-Ost und Essen-Süd.

Umleitungen sind beschildert
A52 wird am Wochenende gesperrt

Die A52 wird zwischen der Anschlussstelle Essen-Süd und dem Autobahndreieck Essen-Ost wird von Freitag, 23. Juli, 22 Uhr, bis Montag, 26. Juli gesperrt.  In dieser Zeit verlegt die STEAG Fernwärme GmbH unter der Autobahn eine Fernwärmeleitung. Die Sperrung wurde in Abstimmung mit der STEAG in die laufende Sanierung der Strecke und des Lärmschutzes auf der A52 zwischen den Anschlussstellen Essen-Kettwig und Essen-Ost eingepasst. Umleitungen sind lokal und regional beschildert, die großräumige...

  • Essen
  • 21.07.21
Blaulicht

A44: Fahrtrichtung Essen
Anschlussstelle Essen-Kupferdreh wird gesperrt

Die Autobahn GmbH Rheinland sperrt ab Samstag, 24. Juli, auf der A44 die Anschlussstelle Essen-Kupferdreh in Fahrtrichtung Essen für einen längeren Zeitraum. Bis voraussichtlich Ende Januar 2022 ist die Anschlussstelle Essen-Kupferdreh gesperrt und eine Umleitung über die Anschlussstelle Dilldorf eingerichtet. Die Autobahn GmbH Rheinland saniert in dieser Zeit die Anschlussstelle Essen-Kupferdreh.

  • Essen
  • 20.07.21
  • 1
Ratgeber
16 Bilder

Wegen Hochwasser
Die Kurt-Schumacher-Brücke in Steele ist gesperrt!

Die Unwetter der letzten Nacht haben die Ruhr in einen reißenden Strom verwandelt. Darum musste die Kurt - Schumacher-Brücke, die wichtigste Verbindung zwischen den Stadtteilen Steele und Überruhr, gesperrt werden.  Darum kommt es auf der Westfalenstraße immer wieder zu Staus.  Auch der Radweg steht komplett unter Wasser. Nicht geht mehr!

  • Essen-Steele
  • 15.07.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Bahnstrecke zwischen Duisburg, Mülheim und Essen wird über Pfingsten noch einmal gesperrt, um das neue Elektronische Stellwerk Duisburg in Betrieb zu nehmen. Auch die A 40 ist betroffen, da weitere Folgeschäden des Tanklasterbrands im letzten September beseitigt werden.
Foto: PR-Foto Köhring
3 Bilder

Über Pfingsten Vollsperrungen im Bahnverkehr sowie auf der A 40
Umleitungen und Busse statt Bahnen

„Wir sind einschließlich der Vorplanungen jetzt acht Jahre mit dem Projekt unterwegs. So langsam kommen wir zum Schluss“, sieht Björn Schniederken, Projektleiter der Deutschen Bahn Netz für das neue Elektronische Stellwerk Duisburg, eine 90 Millionen Euro-Maßnahmen vor einem entscheidenden Schritt, der allerdings über Pfingsten noch einmal zu Sperrungen im Bahnverkehr und auf der A 40 führt. Es ist die inzwischen sechste Sperrung in drei Jahren und „vorerst“ die letzte, signalisiert...

  • Duisburg
  • 03.05.21
Ratgeber
Auf der Friedrichstraße nehmen die Stadtwerke Essen Bohrungen vor zur Vorbereitung der Planung des Großprojektes Bahnhoftangente. | Foto: Elke Brochhagen/ Stadt Essen

Fünfwöchige Arbeiten der Stadtwerke
Fahrspursperrung auf der Friedrichstraße

Ab dem heutigen Mittwoch, 7. April, wird auf der Friedrichstraße, im Bereich zwischen der Sachsenstraße und der Bert-Brecht-Straße, eine der in Richtung Norden führenden Fahrspuren gesperrt. Zudem ist die Ausfahrt aus der Bert-Brecht-Straße auf die Friedrichstraße ist nicht möglich. Der Hintergrund der voraussichtlich fünf Wochen andauernden Sperrung sind Erkundungsbohrungen, die durch die Stadtwerke Essen unter Beteiligung der Stadt Essen im besagten Bereich durchgeführt werden....

  • Essen-Süd
  • 07.04.21
LK-Gemeinschaft
Foto: PR-Foto Köhring/AK

Frostschäden auf der Ruhrtalbrücke sind repariert
Fahrspur ab heute Abend wieder frei

Die aufgrund von Frostschäden an den Fahrbahnübergängen der A52 in Fahrtrichtung Düsseldorf seit Montag teilgesperrte Ruhrtalbrücke über Mintard wird ab heute Abend (20 Uhr) wieder vollständig für den Verkehr freigegeben. Die Autobahn GmbH Rheinland hatte die Frostschäden in den letzten Tagen soweit reparieren können, dass die Ruhrtalbrücke in Fahrtrichtung Düsseldorf wieder ohne Einschränkungen befahren werden kann. In den folgenden Nächten - also zu verkehrsarmen Zeiten - finden noch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.