Sperrung

Beiträge zum Thema Sperrung

Ratgeber
Die letzte Baustelle auf der Altendorfer ist noch gut in Erinnerung. | Foto: Michael Gohl / Archiv West Anzeiger

Altendorfer wird erneut aufgebuddelt

Abwasserkanal aus dem Jahr 1905 muss erneuert werden Bei einer Kanal-TV-Inspektion hat die Stadtwerke Essen AG erhebliche Schäden an einem Abwasserkanal auf der Altendorfer Straße festgestellt. Da der Kanal einsturzgefährdet ist, wurde kurzfristig beschlossen mit einer Sofortmaßnahme zu beginnen. „Um die Verkehrssicherheit auf der Altendorfer Straße gewährleisten zu können, ist es wichtig, dass wir schnell mit den Arbeiten beginnen“, erläutert Projektleiter Maik Rimmasch das Problem. Der...

  • Essen-West
  • 28.11.13
  • 7
  • 1
Ratgeber
Sieht gewaltig aus: Die englische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg enthällt 65 Kg Sprengstoff.
27 Bilder

UPDATE: Bombe im Univiertel entschärft

Souverän entschärft: Um 14.41 ist die englische Fliegerbombe vom Typ GP500X aus dem Zweiten Weltkrieg keine Gefahr mehr. Langsam werden die Straßensperren aufgehoben. Da der Zünder der Bombe bereits abgebrochen war, musste er sehr vorsichtig entfernt werden. Der Zünder mit Name AZ 30 der Bombe ist am 4. Oktober 1944 geprägt worden. Doch Bombenexperte Peter Giesecke meisterte die Entschärfung souverän. Fotos: Markus Decker +++ Wie unser Kollege Markus Decker im Außeneinsatz berichtet, ist die...

  • Essen-Nord
  • 16.10.13
  • 2
Ratgeber

Ruhrallee ist am Wochenende gesperrt

Die Stadt Essen muss für dringende Sanierungsarbeiten an der Ruhrallee an diesem Wochenende bis Montag, 26. August, 5 Uhr, eine Fahrspur in Richtung Innenstadt sperren. Durch die hohen Temperaturen Anfang des Monats haben sich die Asphaltschäden auf der Ruhrallee verschlimmert. Aus diesem Grund sind dringende außerplanmäßige Reparaturarbeiten an der Fahrbahndecke notwending. Während der Baumaßnahme werden eine der beiden Fahrspuren im Bereich Lionweg und der Ahrfeldstraße Richtung Essen-Zentrum...

  • Essen-West
  • 23.08.13
Ratgeber

Neue Sperrungen an der Alfredstraße

Die Fahrbahnerneuerung auf der Alfredstraße geht in der kommenden Woche in den zweiten Bauabschnitt. Für die Fräs- und Asphaltarbeiten wird die B224 zwischen Norbertstraße und Krawehlstraße in Fahrtrichtung Innenstadt komplett gesperrt. Die Vollsperrung beginnt am Montag, 12. August, um 7 Uhr und dauert bis Montag, 19. August, 7 Uhr. Gleichzeitig endet die Sperrung in dem vorangegangenen Bauabschnitt zwischen der A52 und der Norbertstraße. Dieser wird dann für den Verkehr freigegeben. Eine...

  • Essen-Süd
  • 09.08.13
Ratgeber
4 Bilder

Is kla, ne?! Noch immer STAU!

Auch am zweiten Arbeitstag nach den Ferien hat sich die Staulage auf der A40 nicht geändert. Stop-and-go-Verkehr wohin das Auge reicht. Nach wie vor strömen die Fahrzeugmassen ab der A52-Sperrung über die A3 und dann zur A40 - echt prima UMLEITUNG :-(

  • Essen-Süd
  • 23.07.13
  • 1
Ratgeber

Und noch ein Schienenersatzverkehr - diesmal ab Bahnhof Altenessen

Die Deutsche Bahn erneuert von Freitag, 19. Juli ab 23 Uhr durchgehend bis Montag, 2. September um 5 Uhr die Streckengleise zwischen Altenessen und Dellwig sowie zwei Gleise im Bahnhof Bergeborbeck auf einer Länge von rund 7.000 Metern. Während dieser Zeit werden beide Gleise komplett gesperrt. Für Fahrgäste bedeutet das: Die Bahnhöfe Essen-Bergeborbeck und Essen-Dellwig sind nur im Schienenersatzverkehr zu erreichen. Die Deutsche Bahn AG investiert in diese Baumaßnahme fünf Millionen Euro. So...

  • Essen-Nord
  • 15.07.13
  • 1
Politik
Dieter Schmitz, Fachbereichsleiter des Amtes für Straßen und Verkehr und Simone Raskob vom Geschäftsbereichsvorstand Umwelt und Bauen zeigen Umleitungsempfehlungen, die mit der Sperrung der Alfredstraße einhergehen. | Foto: Stadtbildstelle/Brochhagen
3 Bilder

Alfredstraße wird abschnittsweise gesperrt und Fahrbahndecke erneuert

Der Zeitpunkt scheint nicht glücklich gewählt, obwohl er in den Sommerferien liegt: Die Brückensanierung der Ruhrtalbrücke auf der A52, die Sperrung der S-Bahnstrecke S6 - viel ist los auf den Hauptverkehrswegen im Essener Süden und Umgebung. Dennoch soll nun auch noch die ­Alfredstraße saniert werden, deren Fahrbahnbelag schon recht betagt ist. Auf circa 20 Jahre schätzt Dieter Schmitz, Fachbereichsleiter des Amtes für Straßen und Verkehr, das Alter der Fahrbahndecke. Höchste Zeit also für...

  • Essen-Nord
  • 15.07.13
  • 1
Überregionales
In 4 Tagen wird die A52 gesperrt. | Foto: Straßen NRW

Countdown: Noch 4 Tage bis zur Vollsperrung der A 52!

Heute sind es noch vier Tage bis zum Startschuss zur Sanierung der A 52 von Breitscheid bis Essen Kettwig und dem Austausch der Fahrbahnübergänge der Ruhrtalbrücke bei Mintard. Ab Montag, 1. Juli, wird hierfür die A 52 in Richtung Essen bis zum 30. September gesperrt. Die vorbereitenden Arbeiten sind in vollem Gange. Jetzt wird mit Hochdruck daran gearbeitet, dass die Verkehrsführung auf der Umleitungsstrecke eingerichtet wird. Dazu werden die geplanten Sperrungen im Autobahnkreuz Kaiserberg...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.06.13
Ratgeber

Dreieck Essen-Ost: Wieder ein Wochenende mit Sperrungen auf der A40

Auch am nächsten Wochenende wird es Staus am Autobahnkreuz Essen-Ost und darüber hinaus geben - zusätzlich zu den ohnehin schon vorhandenen. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr wird auf der A40 am Samstag, 15. Juni, und gegebenenfalls am Sonntag, 16. Juni, zwischen dem Autobahndreieck Essen-Ost bis zur Anschlussstelle Essen-Kray in Fahrtrichtung Bochum eine Tagesbaustelle einrichten. Dabei ist der Sonntag als Ausweichtermin vorgesehen, falls nicht alle Arbeiten am Samstag zum Abschluss...

  • Essen-Nord
  • 12.06.13
Ratgeber
Foto: Gohl

Am Wochenende ersetzen Busse die Tram-Linie 107

Wegen eines Gleisaustausches auf der Stoppenberger Straße wird diese zwischen Karolingerstraße und Herzogstraße für den Tramverkehr gesperrt. Für die Tram 107 fahren Busse von Freitag, 14. Juni, circa 23 Uhr, bis Montag, 17. Juni, 04. 30 Uhr. Die Busse werden zwischen den Haltestellen Gerlingstraße und Gelsenkirchen Hbf eingesetzt. Die Haltestellen Am Freistein, Herzogstraße, Kapitelweise, Zollverein, Nienhuser Busch, Trabrennbahn, Revierpark Nienhausen, Fürstinnenstraße werden nicht...

  • Essen-Nord
  • 12.06.13
Ratgeber
Foto: Gohl

Essen-Ost bis Frillendorf: Am 8. Juni nur eine Fahrspur auf der A40

Auf der A40 wird Straßen.NRW Regionalniederlassung Ruhr am Samstag, 8. Juni, und gegebenenfalls auch noch am Sonntag zwischen dem Autobahndreieck Essen-Ost bis zur neu geplanten Anschlussstelle Essen-Frillendorf-Süd in Fahrtrichtung Bochum eine Tagesbaustelle einrichten. Dabei ist der Sonntag als Ausweichtermin vorgesehen, falls nicht alle Arbeiten am Samstag zum Abschluss gebracht werden können. In diesem Streckenabschnitt der A40 wird ab 6 Uhr dem Verkehr bis zum Abend nur eine Fahrspur zur...

  • Essen-Nord
  • 06.06.13
Sport
Schon 2007 führte ein Marathon auch durch den Essener Norden. Die Hallostraße (Foto) ist diesmal aber nicht unmittelbar betroffen. | Foto: Gohl

Am 12. Mai führt Vivawest-Marathon zu Straßensperrungen

Am Sonntag, 12. Mai, wird der Vivawest-Marathon in Gelsenkirchen gestartet, führt durch Essen, Bottrop und Gladbeck, bevor es zurück nach Gelsenkirchen geht. Erwartet werden rund 7.000 Teilnehmer. Von den Straßensperrungen ist auch die Nordhälfte der Stadt Essen betroffen. Die Läufer gelangen an der Bonnekampstraße in Katernberg auf Essener Gebiet. Weiter geht es über Zollverein zur Innenstadt und über den Berthold-Beitz-Boulevard und die Bottroper Straße nach Bottrop. Wie die Veranstalter...

  • Essen-Nord
  • 06.05.13
  • 9
Ratgeber

Sperrung an der Bottroper Straße

Die Stadt Essen beseitigt Frostschäden im Fahrbahnbereich der Bottroper Straße zwischen Hafen- und Friedrich-Lange-Straße. Vom 22. bis 24. April wird täglich von 9 Uhr bis zum nächsten Morgen um 05.30 Uhr an wechselnden Stellen eine der beiden in Fahrtrichtung City führenden Fahrspuren gesperrt.

  • Essen-Nord
  • 19.04.13
Ratgeber

Auf der Gladbecker Straße wird an zwei Tagen gesperrt

Gleich an mehreren Sperrungen sind auf der Gladbecker Straße (B 224) Bauarbeiten mit Teilsperrungen angekündigt. Die Stadt Essen führt Fahrbahnreparaturen durch. Deshalb wird am Montag, 15. April, von 9 bis ca. 17 Uhr zwischen De-Wolff- und Radhoffstraße eine der beiden stadtauswärts führenden Fahrspuren gesperrt. Vom 16. bis 20. April ist im selben Zeitraum und im selben Bereich wechselweise eine der beiden stadteinwärts führenden Spuren an der Reihe. Zwischen Nootstraße und In der Baumschule...

  • Essen-Nord
  • 12.04.13
Ratgeber
2 Bilder

Frillendorf: Nach Ostern Sperrungen an A40-Anschlussstelle

An zahlreiche Staus, welche durch die Auffahrt zur Autobahn 40 verursacht werden, sind die Frillendorfer gewöhnt. Sie hoffen auf Besserung, wenn die Anschlussstelle erst einmal verlegt ist, doch bis dahin vergeht noch einige Zeit. Jetzt stehen kurzfristige Arbeiten an. Ferien hin oder her, auch diese können zu Staus führen. Die Stadt Essen beseitigt in der zweiten Woche der Osterferien Frostschäden auf der Frillendorfer Straße in Höhe der A40/ Am Zehnt­hof. Deshalb wird in beiden...

  • Essen-Nord
  • 28.03.13
Politik
Der Verkehr fließt - auch nach Vollsperrung der A40. | Foto: Bütefür

A40 und Experten im Verkehr

Jüngst hatte ich an dieser Stelle die etwas provokante Frage gestellt: Wozu brauchen wir die A40? - Schließlich läuft trotz Sperrung der Autobahn alles ziemlich reibungslos. In etwas abgemilderter Form melden sich nun die Verkehrsexperten aus dem Revier zu Wort und blasen (fast) ins gleiche Horn. Chaos und Staus auf der verbliebenen A40-Strecke bleiben uns erspart, so ihre Erklärung, weil nun die Brummi-Fahrer weiträumig ums Ruhrgebiet herum steuern. Wie wunderbar. Und sonst? Wenn diese doch...

  • Essen-West
  • 16.07.12
  • 3
Natur + Garten
9 Bilder

Noch eine Sperrung: Baum fiel auf Altenessener Straße und Oberleitung

Am Nachmittag des 10. Juli gab es in Altenessen-Süd mehr Staus zu sehen, als seit der A40-Sperrung in deren Umfeld. Gewitterböen hatten einen Baum auf die Altenessener Straße stürzen lassen. Dabei wurde die Oberleitung der Bahn mitgerissen, so dass nicht nur der Autoverkehr, sondern auch die Linien der EVAG gestoppt wurden. Die Feuerwehr zersägte den Baum. Zugleich wurden die Leitungen repariert, doch dauerte es bis in den Abend, bis die Bahnen wieder fahren konnten. So lange mussten auch die...

  • Essen-Nord
  • 10.07.12
  • 3
Politik
Das von Autofahrern gefürchtete Projekt: Vollsperrung der A40. | Foto: Bütefür

Wozu brauchen wir die A40?

Zugegeben: Derzeit sind Ferien. Die meisten Sonntagsfahrer haben sich gar nicht erst auf die Straße getraut. Und heute morgen gab‘s tatsächlich schon kleine Blechlawinen. Dennoch: Das große Chaos ist bislang ausge­blieben. Sperrung der A40? Hilfe, das kann nicht funktionieren! Von wegen... Innerstädtisch läuft‘s derzeit sogar besser denn je, zumindest was die großen Straßen im zentral betroffenen Südviertel betrifft. Da ist‘s - zumindest im Moment - eine wahre Freude, mit dem Auto von A nach B...

  • Essen-West
  • 10.07.12
  • 2
Ratgeber
Stau sieht anders aus, doch das kann sich bei Beginn des Berufsverkehrs am Montag schon ändern. Am ersten Sperrungstag jedenfalls wurde im Grunde nur eine Abfahrtsspur an der Anschlussstelle Essen-Zentrum benötigt.
2 Bilder

A40-Sperrung: (Noch) Keine Probleme

Samstag, 7. Juli. Die Fußgängerbrücke über die A 40 in Höhe ETEC bietet einen guten Überblick über die Ausfahrt Essen-Zentrum. Von dort bis zur Ausfahrt Huttrop ist die Autobahn seit der vergangenen Nacht in Richtung Dortmund gesperrt. In der Gegenrichtung darf sie zwischen dem Dreieck Essen-Ost und Essen-Zentrum nicht befahren werden. Die Sperrung gilt für drei Monate, und man hat ihr entgegen gefiebert wie einer Sonnenfinsternis, wenn nicht wie dem Ende des Maya-Kalenders: Vorbereitungen...

  • Essen-Nord
  • 07.07.12
  • 21
Überregionales
Der gesperrte Bereich der A40 in Essen. Quelle: www.essen.de

Vollsperrung der A40 beginnt am 7. Juli

Wieviel Chaos uns tatsächlich bevorsteht, wenn auf der A40, der Hauptschlagader des Ruhrgebiets, nichts mehr geht, ist kaum abzusehen. Die Vorbereitungen jedenfalls sind getroffen. In drei Wochen schon ist Baubeginn. Baustellen Vom 7. Juli bis 30. September, also rund drei Monate, bleibt dann die A40 auf Essener (Teil-)Gebiet durch den Landesbetrieb Straßen.NRW gesperrt - eine große Herausforderung für alle Beteiligten. Schließlich gilt es, rund 95.000 Fahrzeuge täglich (in der Ferienzeit etwa...

  • Essen-Borbeck
  • 15.06.12
  • 12
Ratgeber
Foto: Gohl

Jetzt wird es eng auf der A 40

Am Freitag, 9. März, und Samstag, 10. März, kommt es zu Engpässen auf der A 40 in ihrem Essener Abschnitt. Straßen.NRW führt eine "Vorlaufmaßnahme" für die Vollsperrung, die uns im Sommer bevor steht. Am 9. März ist der Fahrstreifen der südlichen Aus- und Zufahrt der Anschlussstelle Essen-Zentrum in Richtung Dortmund nur eingeengt befahrbar ; am 10. März wird der rechte Fahrstreifen zwischen Essen-Zentrum und dem "Ruhrschnellwegtunnel" zeitweise in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Die...

  • Essen-Nord
  • 09.03.12
Ratgeber
Von wegen: Ein Fahrzeug bei Grün. Ab Sommer ist die A 40 gesperrt, Vorbereitungsarbeiten beginnen schon. | Foto: Gohl

A 40-Arbeiten beginnen schon

Eine Autobahn sperrt man nicht von heute auf morgen, vor allem die weitmögliche Staureduzierung will vorbereitet sein. Deshalb beginnt Straßen.NRW schon am Dienstag, 21. Februar, mit Arbeiten, die der A40-Sperrung von 6. Juli bis 30. September zwischen Essen-Ost und -Zentrum dienen. Los geht es, wie so oft, mit Baumfällungen. Um die auf einer Länge von 500 Metern durchzuführen, wird im Autobahndreieck die Spur zur A 52 nach Düsseldorf verengt. Ab Donnerstag, 23. Februar, werden die Auf- und...

  • Essen-Nord
  • 17.02.12
Ratgeber
2 Bilder

Vier Sperrungen: Autobahnkreuz Breitscheid wird umgebaut

Das werden harte Zeiten für Pendler: Um den Verkehrsfluss zu optimieren, wird das Autobahnkreuz Breitscheid in den kommenden Monaten umgebaut. Hier, wo die Autobahnen A3, A52 und A524 aufeinandertreffen, kommt es nach Angaben des Landesbetriebes Straßenbau Nordrhein-Westfalen bis Mitte des Jahres zu vier Sperrungen verschiedener Verbindungen in Richtung Düsseldorf und Krefeld. Augenfälligste Maßnahme wird eine neue direkte Verbindungsrampe mit zwei Fahrspuren von der A3, aus Richtung Oberhausen...

  • Kleve
  • 12.01.12
Politik
Foto: Gohl

Bamlerstraße: Noch bremst die Brücke

Irgendwohin muss er fließen, der Autoverkehr, welcher künftig vom Berthold-Beitz-Boulevard kommt. Weitgehend über die aufnahmefähige Bottroper Straße, wie die Verwaltung vermutet? Oder doch über die nicht so aufnahmefähige Bamlerstraße zur bereits verstopften B 224, wie Politiker befürchten? Es ist eine Rechnung mit diversen Unbekannten. Ob sie aufgeht, zeigt sich in absehbarer Zeit. Noch macht der neue Berthold-Beitz-Boulevard, inoffiziell längst BBB abgekürzt, noch einen völlig...

  • Essen-Nord
  • 24.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.