Sperrung

Beiträge zum Thema Sperrung

Ratgeber
Foto: Straßen NRW

A40 ist ab Montagmorgen wieder frei

„Wir sind in den letzten Zügen“, sagt Ahmed Karroum, Abteilungsleiter Bau bei Straßen.NRW in der Niederlassung Ruhr. Das darf man positiv verstehen, denn es bezieht sich auf die Arbeiten am Bergbauschacht unter der A40. Viele Autofahrer - und auch die Anwohner an den Umleitungsstrecken - warten sehnsüchtig auf die Fertigstellung der Verfüllung eines alten Schachtes, damit die Autobahn A 40 bei Frillendorf und die A 52 am dortigen Kreuz wieder in Richtung Bochum befahrbar sind. Am Freitagmittag...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.05.14
  • 1
  • 1
Ratgeber
Im Bereich des Autobahnkreuzes Essen-Nord müssen Autofahrer, die auf die A42 Richtung Duisburg möchten, sich einen anderen Weg suchen bzw. großräumig umfahren.

Und noch eine Sperrung - diesmal auf der Autobahn 42 ab Essen-Nord

Schallschutz auf die alternative Weise: Die A42 wird in Fahrtrichtung Duisburg am Freitag (25. April) hinter dem Autobahnkreuz Essen-Nord ab 20 Uhr bis Montag (28. April) um 5 Uhr gesperrt. Das teilt der Landesbetrieb Straßen NRW mit. Es werden Schäden auf der Fahrbahndecke beseitigt. Die Auffahrt der Anschlussstelle Bottrop-Süd ist frei. Jedoch ist auch die Zufahrt von der B224 auf die A42 in Fahrtrichtung Duisburg gesperrt. Die jeweilige Umleitung erfolgt über die B224, A2 und A516 zurück zur...

  • Essen-Nord
  • 25.04.14
  • 2
  • 1
Ratgeber
Bernd Löchter

Abgase verpesten Ruhrschnellweg-Tunnel

Auf Grund der A40-Sperrung in Höhe der Huckarder Straße gab es vor Ostern einen Rückstau, der bis in den A40-Tunnel reichte. Hier kompre-mierten sich die Abgase der im Tunnel im Standgas laufenden Fahrzeuge derart, dass der Tunnel gesperrt werden musste. Dazu befragten wir Bernd Löchter, Pressesprecher des Landesbetriebs Straßenbau NRW: 1.Wie kam es dazu, dass der A40-Tunnel gesperrt werden musste? Wegen des starken Verkehrsaufkommens vor den Osterfeiertagen und der A40-Sperrung stauten sich...

  • Essen-Süd
  • 25.04.14
Ratgeber

Sperrungen in Vogelheim und Stoppenberg: Hafenstraße und Twentmannstraße betroffen

Wegen Baumaßnahmen der Stadtwerke vor dem Stadion Essen wird die Hafenstraße in Fahrtrichtung Bottroper Straße gesperrt, und zwar ab Freitag, 11. April, für voraussichtlich vier Tage. Die Buslinie 196 wird in Fahrtrichtung Innenstadt zwischen den Haltestellen Kleinstraße und Hafenstraße umgeleitet. Die Haltestelle Lüscherhofstraße in der Hafenstraße in Fahrtrichtung Innenstadt wird aufge­hoben. Dafür wird die gleichnamige Haltestelle der Buslinie 170 im Sulterkamp angefahren. Wegen Arbeiten der...

  • Essen-Nord
  • 11.04.14
  • 1
Ratgeber
Vor dem Stadion Essen wird gebaut. Deshalb wird die Hafenstraße ab 11. April in Fahrtrichtung Bottroper Straße für voraussichtlich vier Tage gesperrt. | Foto: Thorsten Tillmann/RWE

Hafenstraße ab Freitag gesperrt - Buslinie wird umgeleitet

Wegen Baumaßnahmen der Stadtwerke vor dem Stadion Essen wird die Hafenstraße in Fahrtrichtung Bottroper Straße ab Freitag, 11. April, für voraussichtlich vier Tage gesperrt. Die Sperrung hat Auswirkungen auf den öffentlichen Personennahverkehr. Die Buslinie 196 wird für die Dauer der Sperrung in Fahrtrichtung Innenstadt zwischen den Haltestellen (H) Kleinstraße und Hafenstraße umgeleitet. Haltestellen / Ersatzhaltestellen: Die (H) Lüscherhofstraße in der Hafenstraße in Fahrtrichtung Innenstadt...

  • Essen-Borbeck
  • 08.04.14
Natur + Garten
Drei der Bäume an der Frintroper Straße müssen definitiv gefällt werden. | Foto: sara
3 Bilder

An der Frintroper Straße müssen Bäume fallen

Auf der Frintroper Straße, zwischen Hausnummer 465 und 597, sind 50 Platanen mit Massaria befallen. Sie müssen einzeln kontrolliert und beschnitten werden. Drei stehen sogar zur Fällung an, weil sie nicht mehr standsicher sind. Bereits an diesem Wochenende sollen die dringend erforderlichen Maßnahmen erfolgen. Davon ist natürlich auch der Verkehr betroffen. Am heutigen Samstag, 25. Januar, und morgigen Sonntag, 26. Januar, muss die Frintroper Straße jeweils von 9 bis 17 Uhr komplett gesperrt...

  • Essen-Borbeck
  • 24.01.14
Ratgeber
Sieht gewaltig aus: Die englische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg enthällt 65 Kg Sprengstoff.
27 Bilder

UPDATE: Bombe im Univiertel entschärft

Souverän entschärft: Um 14.41 ist die englische Fliegerbombe vom Typ GP500X aus dem Zweiten Weltkrieg keine Gefahr mehr. Langsam werden die Straßensperren aufgehoben. Da der Zünder der Bombe bereits abgebrochen war, musste er sehr vorsichtig entfernt werden. Der Zünder mit Name AZ 30 der Bombe ist am 4. Oktober 1944 geprägt worden. Doch Bombenexperte Peter Giesecke meisterte die Entschärfung souverän. Fotos: Markus Decker +++ Wie unser Kollege Markus Decker im Außeneinsatz berichtet, ist die...

  • Essen-Nord
  • 16.10.13
  • 2
Ratgeber

An der Wüstenhöferstraße wird gebaut

Das Amt für Straßen und Verkehr wird ab Montag, 26. August, Straßenbauarbeiten auf der Wüstenhöferstraße im Bereich der Hausnummer 158 und der Brücke Borbecker Straße durchführen. Wegen unaufschiebbaren Bauarbeiten ist die Wüstenhöferstraße in diesem Bereich seit Montag (26.8.) gesperrt. Die Fahrbahn wird in beiden Fahrtrichtungen saniert. Die witterungsabhängigen Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 3. September andauern. Die Bauarbeiten werden unter Vollsperrung beider Fahrtrichtungen...

  • Essen-Borbeck
  • 26.08.13
Ratgeber

Ruhrallee ist am Wochenende gesperrt

Die Stadt Essen muss für dringende Sanierungsarbeiten an der Ruhrallee an diesem Wochenende bis Montag, 26. August, 5 Uhr, eine Fahrspur in Richtung Innenstadt sperren. Durch die hohen Temperaturen Anfang des Monats haben sich die Asphaltschäden auf der Ruhrallee verschlimmert. Aus diesem Grund sind dringende außerplanmäßige Reparaturarbeiten an der Fahrbahndecke notwending. Während der Baumaßnahme werden eine der beiden Fahrspuren im Bereich Lionweg und der Ahrfeldstraße Richtung Essen-Zentrum...

  • Essen-West
  • 23.08.13
Überregionales
Foto: Gohl

Seniorin erlitt schwere Verletzungen

Bei einem Verkehrsunfall in Essen-Borbeck erlitt eine 77 Jahre alte Dame gestern Nachmittag (30. Juli) schwere Verletzungen. Ein Skodafahrer (50) stand gegen 17 Uhr bei "rot" vor der Ampel an der Donnerstraße. Als das Signal auf "grün" umsprang, fuhr er langsam an, um nach rechts auf den Weidkamp abzubiegen. Hierbei touchierte er die Seniorin und warf sie zu Boden. Die Frau hatte die Donnerstraße trotz der zur Zeit aufgrund einer Baustelle abgesperrten Fußgängerfurt und abgeschalteten...

  • Essen-Borbeck
  • 31.07.13
Ratgeber
4 Bilder

Is kla, ne?! Noch immer STAU!

Auch am zweiten Arbeitstag nach den Ferien hat sich die Staulage auf der A40 nicht geändert. Stop-and-go-Verkehr wohin das Auge reicht. Nach wie vor strömen die Fahrzeugmassen ab der A52-Sperrung über die A3 und dann zur A40 - echt prima UMLEITUNG :-(

  • Essen-Süd
  • 23.07.13
  • 1
Ratgeber

Und noch ein Schienenersatzverkehr - diesmal ab Bahnhof Altenessen

Die Deutsche Bahn erneuert von Freitag, 19. Juli ab 23 Uhr durchgehend bis Montag, 2. September um 5 Uhr die Streckengleise zwischen Altenessen und Dellwig sowie zwei Gleise im Bahnhof Bergeborbeck auf einer Länge von rund 7.000 Metern. Während dieser Zeit werden beide Gleise komplett gesperrt. Für Fahrgäste bedeutet das: Die Bahnhöfe Essen-Bergeborbeck und Essen-Dellwig sind nur im Schienenersatzverkehr zu erreichen. Die Deutsche Bahn AG investiert in diese Baumaßnahme fünf Millionen Euro. So...

  • Essen-Nord
  • 15.07.13
  • 1
Überregionales
In 4 Tagen wird die A52 gesperrt. | Foto: Straßen NRW

Countdown: Noch 4 Tage bis zur Vollsperrung der A 52!

Heute sind es noch vier Tage bis zum Startschuss zur Sanierung der A 52 von Breitscheid bis Essen Kettwig und dem Austausch der Fahrbahnübergänge der Ruhrtalbrücke bei Mintard. Ab Montag, 1. Juli, wird hierfür die A 52 in Richtung Essen bis zum 30. September gesperrt. Die vorbereitenden Arbeiten sind in vollem Gange. Jetzt wird mit Hochdruck daran gearbeitet, dass die Verkehrsführung auf der Umleitungsstrecke eingerichtet wird. Dazu werden die geplanten Sperrungen im Autobahnkreuz Kaiserberg...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.06.13
Ratgeber
Foto: Gohl

Am Wochenende ersetzen Busse die Tram-Linie 107

Wegen eines Gleisaustausches auf der Stoppenberger Straße wird diese zwischen Karolingerstraße und Herzogstraße für den Tramverkehr gesperrt. Für die Tram 107 fahren Busse von Freitag, 14. Juni, circa 23 Uhr, bis Montag, 17. Juni, 04. 30 Uhr. Die Busse werden zwischen den Haltestellen Gerlingstraße und Gelsenkirchen Hbf eingesetzt. Die Haltestellen Am Freistein, Herzogstraße, Kapitelweise, Zollverein, Nienhuser Busch, Trabrennbahn, Revierpark Nienhausen, Fürstinnenstraße werden nicht...

  • Essen-Nord
  • 12.06.13
Ratgeber
4 Bilder

Donnerberg bleibt weiterhin gesperrt

Am Donnerberg in Frintrop ist derzeit kein Durchkommen. Grund dafür sind nach Auskunft der Stadtwerke AG bruchgefährdete Wasserversorgungsleitungen, die ausgetauscht werden müssen. Von daher ist der Donnerberg zwischen Hausnummer 94-102 komplett gesperrt. Die Leitungen, die aus den 50er Jahren stammen, werden nun in zwei Bauabschnitten durch 20 Zentimeter breite Stahlleitungen ersetzt. Die Arbeiten am Kanal finden auf einem 200 Meter langen Teilstück statt und können noch knapp zweieinhalb...

  • Essen-Borbeck
  • 28.05.13
  • 1
Ratgeber

Hafenstraße für Kanalbau teilweise gesperrt - Bus umgeleitet

Aufgrund von Kanalbauarbeiten im Bereich des Bahnübergangs wird die Hafenstraße in Fahrtrichtung Bottroper Straße zum Teil gesperrt. Die Buslinie 196 wird umgeleitet, und zwar ab Dienstag, 21. Mai 2013, ab 7 Uhr, für zirka drei Wochen. Die Haltestelle Lüschershofstraße wird in Fahrtrichtung Innenstadt aufgehoben. Dafür wird die Ersatzhaltestelle Sulterkamp der Buslinie 170 angefahren.

  • Essen-Nord
  • 19.05.13
Sport
Schon 2007 führte ein Marathon auch durch den Essener Norden. Die Hallostraße (Foto) ist diesmal aber nicht unmittelbar betroffen. | Foto: Gohl

Am 12. Mai führt Vivawest-Marathon zu Straßensperrungen

Am Sonntag, 12. Mai, wird der Vivawest-Marathon in Gelsenkirchen gestartet, führt durch Essen, Bottrop und Gladbeck, bevor es zurück nach Gelsenkirchen geht. Erwartet werden rund 7.000 Teilnehmer. Von den Straßensperrungen ist auch die Nordhälfte der Stadt Essen betroffen. Die Läufer gelangen an der Bonnekampstraße in Katernberg auf Essener Gebiet. Weiter geht es über Zollverein zur Innenstadt und über den Berthold-Beitz-Boulevard und die Bottroper Straße nach Bottrop. Wie die Veranstalter...

  • Essen-Nord
  • 06.05.13
  • 9
Ratgeber

Sperrung an der Bottroper Straße

Die Stadt Essen beseitigt Frostschäden im Fahrbahnbereich der Bottroper Straße zwischen Hafen- und Friedrich-Lange-Straße. Vom 22. bis 24. April wird täglich von 9 Uhr bis zum nächsten Morgen um 05.30 Uhr an wechselnden Stellen eine der beiden in Fahrtrichtung City führenden Fahrspuren gesperrt.

  • Essen-Nord
  • 19.04.13
Ratgeber

Auf der Gladbecker Straße wird an zwei Tagen gesperrt

Gleich an mehreren Sperrungen sind auf der Gladbecker Straße (B 224) Bauarbeiten mit Teilsperrungen angekündigt. Die Stadt Essen führt Fahrbahnreparaturen durch. Deshalb wird am Montag, 15. April, von 9 bis ca. 17 Uhr zwischen De-Wolff- und Radhoffstraße eine der beiden stadtauswärts führenden Fahrspuren gesperrt. Vom 16. bis 20. April ist im selben Zeitraum und im selben Bereich wechselweise eine der beiden stadteinwärts führenden Spuren an der Reihe. Zwischen Nootstraße und In der Baumschule...

  • Essen-Nord
  • 12.04.13
Politik
Das von Autofahrern gefürchtete Projekt: Vollsperrung der A40. | Foto: Bütefür

Wozu brauchen wir die A40?

Zugegeben: Derzeit sind Ferien. Die meisten Sonntagsfahrer haben sich gar nicht erst auf die Straße getraut. Und heute morgen gab‘s tatsächlich schon kleine Blechlawinen. Dennoch: Das große Chaos ist bislang ausge­blieben. Sperrung der A40? Hilfe, das kann nicht funktionieren! Von wegen... Innerstädtisch läuft‘s derzeit sogar besser denn je, zumindest was die großen Straßen im zentral betroffenen Südviertel betrifft. Da ist‘s - zumindest im Moment - eine wahre Freude, mit dem Auto von A nach B...

  • Essen-West
  • 10.07.12
  • 2
Ratgeber
Stau sieht anders aus, doch das kann sich bei Beginn des Berufsverkehrs am Montag schon ändern. Am ersten Sperrungstag jedenfalls wurde im Grunde nur eine Abfahrtsspur an der Anschlussstelle Essen-Zentrum benötigt.
2 Bilder

A40-Sperrung: (Noch) Keine Probleme

Samstag, 7. Juli. Die Fußgängerbrücke über die A 40 in Höhe ETEC bietet einen guten Überblick über die Ausfahrt Essen-Zentrum. Von dort bis zur Ausfahrt Huttrop ist die Autobahn seit der vergangenen Nacht in Richtung Dortmund gesperrt. In der Gegenrichtung darf sie zwischen dem Dreieck Essen-Ost und Essen-Zentrum nicht befahren werden. Die Sperrung gilt für drei Monate, und man hat ihr entgegen gefiebert wie einer Sonnenfinsternis, wenn nicht wie dem Ende des Maya-Kalenders: Vorbereitungen...

  • Essen-Nord
  • 07.07.12
  • 21
Überregionales
Der gesperrte Bereich der A40 in Essen. Quelle: www.essen.de

Vollsperrung der A40 beginnt am 7. Juli

Wieviel Chaos uns tatsächlich bevorsteht, wenn auf der A40, der Hauptschlagader des Ruhrgebiets, nichts mehr geht, ist kaum abzusehen. Die Vorbereitungen jedenfalls sind getroffen. In drei Wochen schon ist Baubeginn. Baustellen Vom 7. Juli bis 30. September, also rund drei Monate, bleibt dann die A40 auf Essener (Teil-)Gebiet durch den Landesbetrieb Straßen.NRW gesperrt - eine große Herausforderung für alle Beteiligten. Schließlich gilt es, rund 95.000 Fahrzeuge täglich (in der Ferienzeit etwa...

  • Essen-Borbeck
  • 15.06.12
  • 12
Ratgeber
Foto: Gohl

Jetzt wird es eng auf der A 40

Am Freitag, 9. März, und Samstag, 10. März, kommt es zu Engpässen auf der A 40 in ihrem Essener Abschnitt. Straßen.NRW führt eine "Vorlaufmaßnahme" für die Vollsperrung, die uns im Sommer bevor steht. Am 9. März ist der Fahrstreifen der südlichen Aus- und Zufahrt der Anschlussstelle Essen-Zentrum in Richtung Dortmund nur eingeengt befahrbar ; am 10. März wird der rechte Fahrstreifen zwischen Essen-Zentrum und dem "Ruhrschnellwegtunnel" zeitweise in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Die...

  • Essen-Nord
  • 09.03.12
Ratgeber
Von wegen: Ein Fahrzeug bei Grün. Ab Sommer ist die A 40 gesperrt, Vorbereitungsarbeiten beginnen schon. | Foto: Gohl

A 40-Arbeiten beginnen schon

Eine Autobahn sperrt man nicht von heute auf morgen, vor allem die weitmögliche Staureduzierung will vorbereitet sein. Deshalb beginnt Straßen.NRW schon am Dienstag, 21. Februar, mit Arbeiten, die der A40-Sperrung von 6. Juli bis 30. September zwischen Essen-Ost und -Zentrum dienen. Los geht es, wie so oft, mit Baumfällungen. Um die auf einer Länge von 500 Metern durchzuführen, wird im Autobahndreieck die Spur zur A 52 nach Düsseldorf verengt. Ab Donnerstag, 23. Februar, werden die Auf- und...

  • Essen-Nord
  • 17.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.