Sperrung

Beiträge zum Thema Sperrung

Ratgeber

Vollsperrung der Waldecker Straße im Röttgersbach
Autokran versperrt die Durchfahrt

Ein großer, breiter Autokran sorgt in der kommenden Woche für Verkehrseinschränkungen in Röttgersbach. Auf der Waldecker Straße werden Bauarbeiten durchgeführt. Dort kommt deshalb am Mittwoch, 22. Juli, ein Autokran zum Einsatz. Aus diesem Grund wird die Waldecker Straße zwischen der Straße Am Bischofskamp und der Oberen Holtener Straße voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können passieren.

  • Duisburg
  • 13.07.20
Blaulicht

Schwerer Unfall in Herdecke
Radfahrer schlitterte unter einen Bus

Am späten Nachmittag des Maifeiertages wurde bei einem Unfall zwischen einem Bus und einem Radfahrer ein 18-jähriger Herdecker lebensgefährlich verletzt. Der Radfahrer war mit dem Fahrrad aus regennasser Fahrbahn am Mozartweg weggerutscht und schlitterte vor den Bus. Trotz Notbremsung der Busfahrerin geriet der Radfahrer mit seinem Bein unter einen Reifen. Nach der Rettung durch die Feuerwehr und den Rettungsdienst wurde er mit einem Hubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Die Freiwillige...

  • Herdecke
  • 04.05.20
Ratgeber

Kanalarbeiten in Duisburg-Hamborn
Hamborner Straße voll gesperrt

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg haben mit Straßenbau- und Kanalarbeiten auf der Hamborner Straße in Hamborn begonnen. Aus diesem Grund ist die Hamborner Straße voll gesperrt. Fußgänger können passieren, für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen eingerichtet. Anlieger können in Absprache mit den Baufirmen die Grundstücke erreichen. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Mai abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 03.05.20
Ratgeber

Bauarbeiten in Meiderich
Teilsperrung der Bahnhofstraße

Die Stadtwerke führen zurzeit Arbeiten an Wasserleitungen im Bereich der Ritterstraße 28 in Meiderich durch. Aus diesem Grund kann von der Bahnhofstraße aus nicht mehr in die Ritterstraße eingebogen werden. In die Gegenrichtung gibt es keine Behinderung. Fußgänger und Radfahrer sind nicht betroffen. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende März abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 08.03.20
Politik
 Wenn die neue Brücke über die B1, wie geplant, im weiten Bogen im Osten endet, müssten sich Radfahrer zukünftig im Zickzack über die Rampe quälen, um den Weg zu erreichen, kritisiert das Bündnis.  | Foto: VeloCityRuhr

Offener Brief gegen geplante Sperrung zwischen den Westfalenhallen
Bündnis für offenen Weg für Radler und Fußgänger

Der Wunsch der Westfalenhallen, den Weg zwischen den Messehallen drei und vier zeitweise oder sogar ganz zu schließen, stößt in Dortmund auf breite Ablehnung. In den letzten Wochen hatten sich bereits der Bund Deutscher Architekten und die Initiative "Aufbruch Fahrrad Dortmund" gegen eine Sperrung des Wegs ausgesprochen, der das Kreuzviertel und die Lindemannstraße direkt mit der Strobelallee verbindet. Nun haben sechs Organisationen einen offenen Brief an die Geschäftsführerin der...

  • Dortmund-City
  • 14.08.19
  • 1
Ratgeber

Nürnberger Straße: Fußgängerbrücke wohl bis Ende der Woche gesperrt

Brandschaden an der Brücke muss untersucht werden Die Fußgängerbrücke auf der Nürnberger Straße, welche die Bahngleise im Stadtteil Reisholz überquert, muss bis voraussichtlich Freitag, 19. Mai, für Fußgänger und Fahrradfahrer gesperrt bleiben. Eine entsprechende Umleitung ist ausgewiesen. Grund für die Sperrung ist ein Brandschaden, welcher am vergangenen Wochenende unterhalb der Brücke entstanden ist. Dabei wurden unter anderem die Spannglieder der Brücke hohen Temperaturen ausgesetzt. Um...

  • Düsseldorf
  • 17.05.17
  • 1
  • 2
Natur + Garten

Gehölzarbeiten haben begonnen

Dorsten. An den Bundeswasserstraßen Ruhr, Rhein–Herne–Kanal (RHK), Wesel–Datteln–Kanal (WDK) und Dortmund–Ems–Kanal (DEK) finden, in der Zeit von Anfang Oktober 2016 bis Ende Februar 2017, umfangreiche Gehölzpflege- und Unterhaltungsarbeiten statt. Zur Gewährleistung der Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs auf den Bundeswasserstraßen, müssen längs dieser Verkehrswege turnusgemäß Stockausschläge und Gehölze fachgerecht beseitigt bzw. zurückgeschnitten werden. Hinzu kommen...

  • Dorsten
  • 06.10.16
Überregionales
In Lünen steht die nächste Großbaustelle vor der Tür. | Foto: Magalski

Großbaustelle startet an Kamener Straße

Die Maschinen rollen an - der erste Bauabschnitt an der Kamener Straße steht in den Startlöchern. Freitag geht es los zwischen Sesekebrücke und Zwolle Allee. Fahrbahnsanierung und der Bau eines Radweges stehen auf dem Plan der Arbeiten auf der Kamener Straße, der Bundesstraße 61. Der Landesbetrieb Straßen.NRW ist federführend in dem Projekt und will Ende der Woche die erste Phase der Arbeiten einläuten. Zwischen der Zwolle Allee und der Sesekebrücke kommt es in Richtung Innenstadt zunächst zu...

  • Lünen
  • 26.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.