Sperrung

Beiträge zum Thema Sperrung

Wirtschaft
Kein Schiff auf dem Kanal: Von Mitte Juni bis Ende Juli wird der Dortmunder Hafen durch die Sperrung der Schleuse in Henrichenburg von allen anderen Wasserstraßen abgeschnitten. | Foto: Archiv
2 Bilder

Dortmunder Hafenchef fordert dauerhafte Funktionsfähigkeit der Anlage in Henrichenburg
Die Schleuse wird gesperrt

Dem Dortmunder Hafen stehen in 2019 und 2020 schmerzhafte Sperrungen der Schleuse Henrichenburg bevor. Auf Einladung der Dortmunder Hafen AG und des Vereins Dortmunder Hafenanlieger stellte sich Volker Schlüter, kommissarischer Leiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Duisburg-Meiderich im Alten Hafenamt den Fragen von Uwe Büscher, Vorstand der Dortmunder Hafen AG sowie Unternehmern. Dabei räumte Volker Schlüter ein, dass die Kommunikation zur Schleusensperrung schlecht verlaufen sei....

  • Dortmund-City
  • 13.02.19
Ratgeber
Wenn an fünf Tagen die Stadtbahnen nicht von der Kampstraße zum Hauptbahnhof fahren, werden Busse als Ersatz angeboten, um die Strecke, die zu Fuß rund 11 Minuten dauert, zu überbrücken.  | Foto: DSW21
3 Bilder

Vom 14. bis 18. Februar wird Stadtbahnbetrieb am Halt Kampstraße unterbrochen
Baustelle für Barrierefreiheit

Zwischen dem 14. und 18. Februar wird die Haltestelle Kampstraße für die Verbesserung der Barrierefreiheit umgebaut. Da die Haltestelle während der Bauarbeiten von den Linien U41, U45, U47 und U49 nicht angefahren werden kann, muss der Betrieb in diesem Bereich an fünf Tagen unterbrochen werden. Hintergrund der Arbeiten ist die besondere Form der Haltestelle: Sie ist bogenförmig. Dadurch ergeben sich Abstände zwischen Bahn und Bahnsteig von bis zu 16 Zentimetern. Die äußeren Gleise liegen zudem...

  • Dortmund-City
  • 04.02.19
Ratgeber
Anwohner sind in Hörde von dem Evakuierungsradius nicht betroffen.  | Foto: Stadt DO

Experten entschärfen Kriegsrelikt / Anwohner müssen nicht evakuiert werden
Blindgänger einer Bombe bei Wilo gefunden

An der Nordkirchenstraße wurde heute im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Bereich des Baufeldes Wilo eine amerikanische 250-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Blindgänger muss noch heute durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet wie im Plan markiert,  in einem Radius von 250 Meter evakuiert werden. Von der Evakuierung sind keine Anwohner betroffen....

  • Dortmund-City
  • 27.11.18
Überregionales
Der Auflieger war gegen die Fußgängerbrücke gestoßen. | Foto: Feuerwehr

LKW rammt Brücke: Feuerwehr sperrte B54

Lange Staus gab es, als Dienstag die B 54 in Dortmund nach einem Unfall am Spätnachmittag gesperrt wurde. Der Lkw einer Straßenbaufirma war mit seiner Mulde gegen eine Fußgängerbrücke, oberhalb der B 54, gekracht und hatte dabei große Mengen Hydrauliköl und seinen gesamten Auflieger verloren, teilt die Polizei mit. Die Feuerwehr streute die klebrige Öllache ab. Fachleute mussten klären, ob die Fußgängerbrücke einsturzgefährdet war und ob eine Gashochdruckleitung einen Defekt hatte. Erst als die...

  • Dortmund-Süd
  • 25.07.18
Ratgeber
Evakuiert werden muss heute nach einem Bombenfund im Radius von 300 Metern rund um die Fundstelle. | Foto: Stadt DO

Wieder Bombenfund in Dortmund an der Deggingstraße: Entschärfung noch heute notwendig

Auf der Baustelle an der Deggingstraße 40, wurde heute eine britische 250 kg-Bombe, 250 kg aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Dieser Blindgänger muss heute durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet in einem Radius von 300 Meter evakuiert werden. Von der Evakuierung sind auch rund 700 Anwohner betroffen sowie rund 1000 Mitarbeiter der Firma Uhde, Teilbereiche der DSW21 und...

  • Dortmund-City
  • 08.05.18
Überregionales
Zur Entschärfung eines Blindgängers evakuiert die Stadt heute den markieren Bereich rund um die Fundstelle. | Foto: Stadt DO

Bombenfund: 800 Menschen müssen in Dortmund evakuiert werden

Nachdem heute an der Hansbergstraße 44 in der südlichen Dortmunder Innenstadt ein Blindgänger gefunden wurde, laufen Evakuierungsmaßnahmen,   Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme werden im Bereich der Sraße in Dortmund-Mitte zurzeit Überprüfungen im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung durchgeführt. Nach Auswertung von Luftbildern ist dabei eine amerikanische 250 kg-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Die Bombe muss noch am heutigen Mittwoch, 25. Oktober, von einem Experten...

  • Dortmund-Ost
  • 25.10.17
  • 1
Überregionales
In Folge des schweren Unfalls auf der A 2 staute sich auch auf der B 235  stundenlang der Verkehr. Foto: Thiele
2 Bilder

Schwerer Unfall auf A 2: Zwei Tote

Ein schwerer Unfall ereignete sich heute (18. Mai) gegen 7.20 Uhr in Höhe des Autobahnkreuzes Dortmund-Nordwest. Die A 2 Richtung Dortmund ist zwischen Henrichenburg und dem Kreuz Dortmund-Nordwest gesperrt. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr ein Lkw aus noch ungeklärter Ursache auf ein Stauende auf. Dabei hat er offenbar ein Auto auf einen weiteren Lkw aufgeschoben. Mindestens drei Personen seien schwer verletzt worden, hieß es. Wie die Polizei dann um 13.50 Uhr bestätigte, gab es bei dem...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.05.17
Ratgeber
In diesem Gebiet wird für die Entschärfung einer Bombe evakuiert. | Foto: Stadt DO

Bombe an der Nortkirchenstraße gefunden

Auf einer Baustelle im Bereich der Nortkirchenstraße 57 bei Wilo, in Dortmund - Hörde, werden zurzeit Überprüfungen im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung durchgeführt. Nach Auswertung von Luftbildern ist aus dem Zweiten Weltkrieg dabei eine britische 250 kg Fliegerbombe gefunden worden. Die Bombe muss am heutigen Donnerstag, den 23.Juni, durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet in...

  • Dortmund-Süd
  • 23.06.16
Ratgeber
Die Weiche an der Zugstraße wird gewechselt.

Sperrung des Wickeder Hellwegs: Schienen und Weiche werden gewechselt

In Fahrtrichtung Stadtmitte ist der Wickeder Hellweg im Bereich der Haltestelle Zugstraße zwischen den Einmündungen Rübenkamp und Am Timmerbed gesperrt - Gleisbauarbeiten sind der Grund. An diesem Wochenende, 10. und 11. Oktober, werden die Schienen und eine Weiche ausgewechselt. Da hierfür Großgeräte eingesetzt werden, muss der Wickeder Hellweg von Freitag, 22 Uhr, bis Montag, 6 Uhr, zwischen Rübenkamp und Am Timmerbed für den Autoverkehr beidseitig gesperrt werden. Betroffen ist auch die...

  • Dortmund-Ost
  • 09.10.15
Ratgeber
Die Hauptzufahrt am Dortmund Airport wird gesperrt. | Foto: Flughafen Dortmund GmbH

Flughafen sperrt Zufahrt am 9. Juni

Am Dienstag, 9. Juni, wird die Hauptzufahrt am Terminal des Dortmunder Flughafens gesperrt. Voraussichtlich von 8 bis 17 Uhr dauert die Maßnahme, die aufgrund von Kanalsanierungsarbeiten notwendig wird. Die Anfahrt zum Terminalgebäude sowie den Parkhäusern P1 und 2 erfolgt in diesem Zeitraum über die östliche Zufahrt am Parkplatz P3. Die Abfahrt vom Gelände ist auch weiterhin über die übliche Wegeführung möglich. Eine entsprechende Beschilderung wird Fluggäste und Besucher über die Umleitung...

  • Dortmund-Ost
  • 05.06.15
Überregionales
Stillstand herrschte am Morgen nach dem Fund einer vermeintlichen Bombe auf der Bahnstrecke zwischen Lünen und Dortmund. | Foto: Shawn Gläser

Sperrung nach Granatenfund neben Gleisen

Sperrung auf der Bahnstrecke zwischen Lünen und Dortmund am Donnerstag: Grund war der Fund einer Mörsergranate aus dem zweiten Weltkrieg auf einem Privatgelände neben den Gleisen. Ein Unternehmen fand bei Rodungsarbeiten neben der Bahnstrecke am Donnerstagmorgen einen verdächtigen Gegenstand aus Metall - möglicherweise eine Fliegerbombe - und alarmierte die Polizei. Die Bahn stoppte aus Sicherheitsgründen ihre Züge und sperrte die Strecke zwischen den Bahnhöfen Lünen und Dortmund. Der...

  • Lünen
  • 29.01.15
Ratgeber
An der A2 wird am Autobahnkreuz von Montagabend bis Dienstagmorgen gearbeitet und ein Abzweig gesperrt. | Foto: Archiv

Abzweig am Autobahnkreuz an der A2 wird gesperrt

Die Verbindung aus Oberhausen (A2) kommend auf die A45 in Fahrtrichtung Frankfurt wird von Montagabend (17.11.) um 19 Uhr bis zum darauffolgenden Morgen (18.11.) um 5 Uhr von der Autobahnniederlassung Hamm im Autobahnkreuz Dortmund-Nordwest gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet. In der gesperrten Zeit werden 1000 Quadratmeter Fahrbahn ausgefräst und im Anschluss neu eingebaut. Straßen.Es werden hier 25.000 Euro aus Bundesmitteln investiert. Bei schlechtem Wetter werden die Arbeiten...

  • Dortmund-City
  • 13.11.14
Natur + Garten
Das bunte Holi-Festival wird wegen der Sturmschäden im Fredenbaum auf den Parkplatz E der Westfalenhallen verlegt. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Holi-Festival zu den Westfalenhallen verlegt

Dortmund ist, verglichen mit anderen Orten im Ruhrgebiet, beim Sturm „Ela“ zu Pfingsten noch mit einem blauen Auge davon gekommen. Dennoch sind auch hier die Folgen gravierend. Auf rund sieben bis zehn Millionen Euro, so eine „sehr vorsichtige“ Schätzung der Stadt, könnten sich die Schäden in Dortmund belaufen, „Das sind nicht nur die Schäden an Bäumen, sondern alles, was durch den Sturm beschädigt wurde, also auch Dachrinnen und ähnliches“, erklärt Frank Bußmann, Sprecher der Stadt. Wie hoch...

  • Dortmund-City
  • 03.07.14
Sport
Rund 1000 Bundespolizisten sichern am Dienstagabend die An- und Abreise zum Derby. | Foto: Archiv
2 Bilder

Polizei warnt vor Derby: Volle Bahnhöfe in Dortmund

Vor dem Revierderby Borussia Dortmund gegen Schalke 04 bereitet sich die Bundespolizei auf einen Großeinsatz vor. Wer am Dienstagabend, 25. März, in Dortmund mit der Bahn fahren will, muss mit vollen Bahnhöfen, kompletten Sperrungen,Wartezeiten und vollen Zügen rechnen. Denn bei der traditionsreichen Fußballbegegnung der Schwarz-gelben und der Blau-weißen geht es bei der Anreise und Abreise zum Spiel vor allem um Sicherheitsfragen. Daher hat die Polizei in Dortmund schon vorab beim letzten...

  • Dortmund-City
  • 20.03.14
  • 1
Politik
Platz böte sich trotz der Bauarbeiten und der Straßenbahn für einen Gegenverkehr auf dem Asselner Hellweg, findet Volker Walter. | Foto: Tobias Weskamp

Grüningsweg-Anwohner bezweifeln Notwendigkeit der Umleitung // Widerspruch eingelegt

Auch wenn die Hellweg-Baustelle und damit auch die Sperrung und die Umleitung vorerst einmal eine Feiertagspause eingelegt haben (der Ost-Anzeiger und der Lokalkompass Dortmund-Ost berichteten), sind einige der betroffenen Asselner Anlieger der Umleitungsstrecke über Ruckebierstraße, Grüningsweg und Am Hagedorn sauer: Volker Walter, Hauseigentümer am Grüningsweg und von Beruf Rechtsanwalt, hat nach Rücksprache mit einer Reihe von Nachbarn, die ihn um Unterstützung gebeten haben, zum einen bei...

  • Dortmund-Ost
  • 23.12.13
  • 1
Ratgeber
Foto: Ralf Scheer / www.pixelio.de

Sporthalle Brackel 1 an der GSG nach gehäuften Stromausfällen gesperrt

In den vergangenen Tagen kam es häufig zu Stromausfällen in der Sporthalle 1 der Geschwister-Scholl-Gesamtschule (GSG) in Brackel. Derzeit wird den Ursachen für diesen Missstand nachgegangen. Aufgrund der defekten Beleuchtung muss die Halle 1 mit sofortiger Wirkung bis auf weiteres gesperrt werden. Dies hat die Stadt Dortmund mitgeteilt.

  • Dortmund-Ost
  • 08.11.13
Überregionales

B236-Tunnel Wambel wird gesperrt

Für mehrere Nächte wird der B236-Tunnel Wambel gesperrt. Gesperrt ist der Tunnel ab Montag, 7. Oktober, bis Donnerstag, 10. Oktober. Die Sperrung beginnt jeweils abends um 22 Uhr bis zum darauffolgenden Morgen um fünf Uhr. Am Wochenende, 11. bis 14. Oktober, ist der Tunnel komplett gesperrt. Auch diese Sperrung wird am Freitagabend, 11. Oktober, um 22 Uhr eingerichtet. Am Montag, 14. Oktober, um fünf Uhr ist der Tunnel wieder befahrbar. Eine Umleitung über eine „Rote-Punkt“- Beschilderung wird...

  • Dortmund-Ost
  • 04.10.13
  • 1
Politik
Um Staus wie hier an der Bsutelle zu vermeiden, wird die Fahrbahn der B1 heute nacht saniert. | Foto: Archiv

B1-Fahrbahn wird heute Nacht erneuert

Aufgrund erheblicher weiterer Fahrbahnschäden auf der B1 in Fahrtrichtung Unna zwischen Brücke B 54 und Am Kaiserhain ist es erforderlich, die Flächen der Fahrbahninstandsetzung kurzfristig zu erweitern. Es war zunächst geplant, die linke und mittlere Fahrspur in Fahrtrichtung Unna zu sperren. Da die Fahrbahnschäden jedoch bis zirka 30 Zentimeter in die dritte Fahrspur gehen ist es erforderlich, drei der dort vorhandenen vier Fahrspuren (eine Auffahrtspur von der B54) zu sperren. Der Verkehr...

  • Dortmund-City
  • 09.08.13
Sport

Sportplätze sind gesperrt

Die Sport- und Freizeitbetriebe haben aufgrund der derzeitigen Witterungsverhältnisse (Wechsel zwischen Frost und Tauwetter) und der daraus resultierenden schlechten Platzverhältnisse alle städtischen Aschen- und Naturrasenplätze ab sofort für den Trainings- und Spielbetrieb gesperrt. Da die Spielfelddecken sehr weich sind, würde eine Benutzung der Sportplätze zu erheblichen Beschädigungen führen. Ausgenommen von der Sperre bleiben die Kunstrasenplätze. Die Sperrung gilt bis auf Weiteres....

  • Dortmund-City
  • 14.12.12
Ratgeber

Sperrung an der A 40

Am kommenden Wochenende wird das Autobahnkreuz Dortmund-West in Fahrtrichtung Dortmund teilweise saniert. Am Freitag (1.6.) ab 21 Uhr bis Montag (4.6.) um 5 Uhr werden die Verbindungen, „Kreisfahrbahnen“, von der A40 aus Essen auf die A 45 nach Oberhausen und von der A 45 aus Oberhausen auf die A 40 nach Dortmund sowie die Nebenfahrbahn der A 40 im Autobahnkreuz Dortmund-West gesperrt. Der Verkehr von der A 40 aus Essen in Richtung Frankfurt (A45)und aus Dortmund zurA 45 kann ungehindert sein...

  • Dortmund-City
  • 30.05.12
Sport
Wie hier auf dem Neuasselner Tennenplatz muss derzeit der Spiel- und Trainingsbetrieb ruhen. | Foto: Günther Schmitz

Sperren für Naturrasen- und Asche-Sportplätze bleiben bestehen bis 1. März

Die städtischen Sport- und Freizeitbetriebe/Geschäftsbereich Sport halten die generelle Sperre für die städtischen Naturrasen- und Aschenplätze weiterhin aufrecht. Der Trainings- und Spielbetrieb muss auf diesen Plätzen noch bis einschließlich Donnerstag, 1. März, ausfallen. Ausgenommen von der Sperre bleiben die Kunstrasenplätze. Ab Freitag, 2. März, entscheiden dann wieder im Einzelfall die Platzwarte beziehungsweise die Platzwart-Funktion ausübenden Vereine über die Bespielbarkeit der...

  • Dortmund-Ost
  • 27.02.12
Ratgeber
Könnten am Montag ein Ende haben: Die täglichen Staus durch den Umleitungsverkehr auf Dortmunds Straßen.

A 45 am Montag wieder frei - "wenn alles gut läuft"

Die A 45, die wegen Bergschäden zwischen den Kreuzen Dortmund-Süd und Dortmund/Witten seit 17. Januar gesperrt ist, könnte am kommenden Montag wieder befahrbar sein. Das teilte Markus Nigmann, Pressesprecher von Straßen.NRW, Freitagnachmittag, 3. Februar, auf Nachfrage mit. Heißt: „Wenn alles gut läuft“, wie Nigmann sagt. Die rund 240 entdeckten Hohlräume unter der Autobahn seien verfüllt. Jetzt müsse „nur“ noch der „Modder“ von der Straße gekratzt werden, sprich Zement und Bohrschlämme, die...

  • Dortmund-West
  • 03.02.12
Ratgeber
Zwei Hänger der Brücke müssen am Wochenende verschweißt werden. | Foto: Schütze

Vorsicht: B1 am Wochenende gesperrt

Am Wochenende von Samstag (5.11.) ab 20 Uhr bis Montag (7.11.) um 5 Uhr wird die A40/B1 zwischen dem Autobahnkreuz Dortmund-West und dem Knotenpunkt B1/B54 in Dortmund abermals voll gesperrt. Neben der Hauptfahrbahn sind am Wochenende gesperrt: • die Auffahrt Dorstfeld Richtung Unna • die Auffahrt Barop in Richtung Unna und die Rampenverbindung der B54 vom Zentrum Richtung Bochum • die Auffahrt Lindemann Straße in Richtung Bochum • die Auffahrt Wittekindstraße in Richtung Bochum Der Grund für...

  • Dortmund-City
  • 04.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.