Sperrmüll

Beiträge zum Thema Sperrmüll

Natur + Garten
Wie halten Sie es mit dem Thema Mülltrennung? | Foto: Wa-Archiv

Guten Tag!
Diskutieren Sie mit!

Auch in unserer Zeitung beziehungsweise in unserer Stadt ist das Thema Umwelt- und Klimaschutz schon längst angekommen. In der nächsten Ausgabe finden Sie, liebe Leser, zum Beispiel einen ausführlichen Bericht unseres Reporters Walter Demtröder über seinen Ausflug in die E-Mobilität . Kinder vom Verkehrs-Club Witten waren zu Besuch auf dem Betriebshof Witten und lernten alles zum Thema Mülltrennung . Und damit diese auch besser funktioniert, sorgen Stadt und AHE für gepflegtere...

  • Witten
  • 22.10.19
Natur + Garten

Warum nimmt das kein Ende ? !

Ich weis nicht, wie oft ich hier nun schon meiner Wut über das Treiben an der Joachimstr. in Essen Kray Luft gemacht habe, aber wie man sieht...es nimmt kein Ende. Schon wieder ist der Gehweg seit Wochen durch wahllos abgestellten Sperrmüll versperrt, so das man unweigerlich auf die Str. ausweichen muss. Ich kann es nicht nachvollziehen, was in Menschen vorgeht, die einfach ihr Zeug am Straßenrand entsorgen nur weil sie zu faul oder aber auch zu blöd sind, um den Sperrmüll an zu rufen und dann...

  • Essen-Steele
  • 30.10.14
  • 2
  • 4
Natur + Garten
Sperrmüll im Wald

Umweltverschmutzung, ich könnte ko....

Sorry für meine Ausdrucksweise, aber wenn ich so etwas sehe, kommen mir am Hals die Unterputzkabel hoch. Muss so etwas sein? Es gibt doch genug Stellen, wo man Müll hin bringen kann, hier kauft man sich ein neues Sofa und hat nicht 20 €. für Sperrmüll über?? Würg!! Muss man das und vieles mehr, einfach so in den Wald schmeißen?? Ja gut, dann muss man hier mal Werbung für den Dreckspatz machen!! Gefunden habe ich es in der Nähe von Brünen an der Autobahn Venninghauser Str. dieser Waldweg geht...

  • Hamminkeln
  • 25.05.14
  • 2
Überregionales
Mit Latexhandschuhen und Kamera unterwegs: Stefan Steckenborn und Markus Brix (v.l.) untersuchen unangemeldet abgekippten Sperrmüll auf Hinweise nach dem Verursacher und fotografieren den Unrat.
5 Bilder

Auf Streife mit den Mülldetektiven

Alle Fotos: Hannes Kirchner Darüber hat sich wohl jeder schon einmal geärgert: Bei Nacht und Nebel hat jemand seinen Unrat vor der Haustür abgeladen, vom Übeltäter keine Spur. In solchen Fällen kommen Markus Brix und Stefan Steckenborn ins Spiel. Sie sind zwei von insgesamt 18 städtischen Mülldetektiven, die die Verursacher aufspüren. Mit Latexhandschuhen und Kamera ausgerüstet sind sie – wie hier in Marxloh – in den Stadtteilen unterwegs, denn: „Müllabladen ist kein Kavaliersdelikt.“ Und kann...

  • Duisburg
  • 11.02.14
Kultur

Heintzmannstraße: Leben im Müll

Es ist an der Zeit nach Jahren der Untätigkeit tätig zu werden. Leider gibt es zahlreiche Bürger, denen offensichtlich der Ablauf einer Müll- bzw. Sperrmüllentsorgung nicht bekannt ist. Nach vielen Schreiben an die Stadt Essen und Anrufen bei „Pico Bello“ (die machen dann den Dreck der anderen weg), hat sich nichts geändert. Das Haus in der Heintzmannstraße 13 ist hauptsächlich durch bulgarische Mitmenschen bewohnt. Es hat lange gedauert, dass die einfache Müllentsorgung im Hinterhof...

  • Essen-West
  • 18.10.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.