Sperrmüll

Beiträge zum Thema Sperrmüll

Ratgeber
Sperrmüll-Abholtermine können in Hattingen vereinbart werden. | Foto: Lokalkompass

Stadt Hattingen bittet um Online-Vereinbarungen
Wieder regelmäßige Sperrmülltermine

Die Stadt Hattingen kann ab Montag, 20. Juli, wieder regelmäßige Sperrmülltermine über das Sperrmüllportal anbieten. Ab 21. Juli ist auch das Sperrmülltelefon unter 02324/204-3725 wieder dienstags und donnerstags von 10 bis 12 Uhr erreichbar. Eine Terminvereinbarung ist ausschließlich über das Sperrmülltelefon möglich. Die Stadt weist darauf hin, dass mit einem erhöhten Telefonaufkommen zu rechnen ist. Nach Möglichkeit sollten die Bürger daher ihre Termine über das Online-Portal vereinbaren. Es...

  • Hattingen
  • 15.07.20
Ratgeber
Foto: Archiv

Damit es mit dem Wunschtermin klappt: Sperrgutabfuhr bitte rechtzeitig beantragen

Das Betriebsamt der Stad Witten macht darauf aufmerksam, dass ab sofort Sperrguttermine für das nächste Jahr vergeben werden können. Jeder Haushalt kann einmal im Jahr ohne zusätzliche Kosten eine Sperrgutabfuhr bestellen - telefonisch bei der Bürgerinformation unter Ruf 02302 / 581-1234 oder „online“ unter www.witten.de. Auf der Homepage der Stadt Witten kann man zudem alles nachlesen, was bei der Sperrmüllabfuhr zu beachten ist. Damit es auch mit einem Wunschtermin klappt, sollte man...

  • Witten
  • 07.12.17
Kultur

Heintzmannstraße: Leben im Müll

Es ist an der Zeit nach Jahren der Untätigkeit tätig zu werden. Leider gibt es zahlreiche Bürger, denen offensichtlich der Ablauf einer Müll- bzw. Sperrmüllentsorgung nicht bekannt ist. Nach vielen Schreiben an die Stadt Essen und Anrufen bei „Pico Bello“ (die machen dann den Dreck der anderen weg), hat sich nichts geändert. Das Haus in der Heintzmannstraße 13 ist hauptsächlich durch bulgarische Mitmenschen bewohnt. Es hat lange gedauert, dass die einfache Müllentsorgung im Hinterhof...

  • Essen-West
  • 18.10.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.