Sperrmüll

Beiträge zum Thema Sperrmüll

Blaulicht
Von der Feuerwehr konnte der brennende Sperrmüllhaufen an der Friedensstraße in Gladbeck-Mitte zwar schnell gelöscht werden. Dennoch entstand an dem angrenzenden Mehrfamilienhaus erheblicher Sachschaden. | Foto: Archiv

Polizei schließt Brandstiftung scheinbar nicht aus
Spermüll in Gladbeck-Mitte in Flammen

An der Friedenstraße in Gladbeck-Mitte hat es am Mittwochabend (5. Januar) gebrannt. Nach bisherigen Erkenntnissen ist das Feuer gegen 19.20 Uhr in einem Sperrmüllhaufen ausgebrochen und dann auf die angrenzende Fassade eines Mehrfamilienhauses übergesprungen. Verletzt wurde niemand. Alle Anwohner konnten sich selbständig retten. Durch den Brand wurde die Hausfassade und mehrere Fenster beschädigt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache, Brandstiftung kann offenbar nicht...

  • Gladbeck
  • 06.01.22
Blaulicht
Zu einem Brand in einem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Schöneberger Straße im Berliner Viertel in Monheim am Rhein kam es in der Nacht zu Mittwoch, 29. September. Nach ersten Ermittlungen kann die Polizei eine vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung nicht ausschließen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei Mettmann kann vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung nicht ausschließen
Im Keller gelagerter Sperrmüll brannte in Monheim

Zu einem Brand in einem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Schöneberger Straße im Berliner Viertel in Monheim am Rhein kam es in der Nacht zu Mittwoch, 29. September. Nach ersten Ermittlungen kann die Polizei eine vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung nicht ausschließen. Gegen kurz nach 1 Uhr nachts hatten Anwohner die Feuerwehr alarmiert, weil sie im Keller des Hauses einen Brand festgestellt hatten. Die Monheimer Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte den glücklicherweise nur...

  • Monheim am Rhein
  • 29.09.21
Blaulicht
An einer Hauswand in Gevelsberg brannte in der Nacht zu Freitag ein Sperrmüllhaufen. | Foto: Feuerwehr Gevelsberg
2 Bilder

Fenster und Hauswand beschädigt
Brennender Sperrmüllhaufen in Gevelsberg

In der Nacht auf Freitag wurden die Feuerwehr und die Polizei um 1 Uhr zu einem brennenden Sperrmüllhaufen vor einem Mehrfamilienhaus an der Hagener Straße gerufen. Alle Bewohner hatten bereits das Haus verlassen. Durch das entstandene Feuer wurde eine Fensterscheibe einer Erdgeschosswohnung sowie die Hauswand beschädigt. Obwohl der Sperrmüll unmittelbar an der Hauswand in voller Ausdehnung brannte, konnte ein Übergreifen auf die Wohnungen verhindert werden. Nachdem das Feuer gelöscht und die...

  • Schwelm
  • 16.01.21
Blaulicht
Der Sperrmüll vor den Garagen an der Nordstraße in Velbert brannte in voller Ausdehnung und mit meterhohen Flammen. | Foto: Polizei
4 Bilder

Sperrmüllbrand griff auf Gebäude über

Velberter Feuerwehr und Polizei wurden am späten Sonntagabend, gegen 23.15 Uhr, zu einem Brand an der Nordstraße gerufen. Anwohner der Straße und andere Zeugen hatten brennenden Sperrmüll vor Garagen in Höhe des Hauses mit der Nummer 27 festgestellt und den Notruf gewählt. Beim schnellen Eintreffen erster Polizeikräfte am Einsatzort brannte der Sperrmüll vor den Garagen bereits in voller Ausdehnung und mit meterhohen Flammen. Diese griffen auch schon auf das Garagengebäude über und konnten mit...

  • Velbert
  • 22.06.20
Blaulicht
Vier Personen wurden verletzt, ein Schlagstock kam bei einer Prügelei in Altenhagen zum Einsatz. Grund dafür war ein Streit zum Thema Sperrmüll. | Foto: Archiv

Vier Verletzte
10 Personen prügeln sich in Altenhagen: Grund war das Abstellen von Sperrmüll

Bereits am Freitagnachmittag, 16.35 Uhr, kam es in Altenhagen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Beteiligten. Nachdem zwei Anwohnergruppen über das Abstellen von Sperrmüll in Streit geraten waren, griffen sich die Gruppen, insgesamt etwa 10 Personen, gegenseitig an.  Dabei kam ein Schlagstock zum Einsatz. Zeugenaussagen sprachen auch von einem Messer, dieses konnte die Polizei vor Ort nicht feststellen. Insgesamt verletzten sich vier Personen bei dem Handgemenge leicht,...

  • Hagen
  • 24.09.19
LK-Gemeinschaft
Ein "fliegender Teppich" ist in Xanten gelandet. Wer mehr über das exotische Flugobjekt sagen kann, sollte sich mit der Polizei in Verbindung setzen. | Foto: PX

"Fliegender Teppich" gibt der Xantener Polizei Rätsel auf

Xanten. Geschichten von Tausendundeiner Nacht glaubte die Polizei in Xanten zu erleben, als sie Kenntnis von einem  herrenlosen "fliegenden Teppich" erhielt.  Zugegeben, die Polizei hat keine wirklichen Beweise, dass der handgeknüpfte Perserteppich, den ein Spaziergänger am Sonntag, 2. September, auf einem Grünstreifen am Heesenhofweg fand, tatsächlich jemals geflogen ist. Dennoch gibt sein Fund der Polizei Rätsel auf. Manch einer wird den 2 x 3 Meter großen, roten Teppich, der lieblos...

  • Xanten
  • 10.09.18
  • 3
  • 2
Überregionales
Immer wieder brennt es in dr Blumenstraße - sowohl der Sperrmüll in den Kellerräumen der Häuser aös auch davor. Archivfoto: Feuerwehr Kamen

Kamen: Schon wieder Feuer in der Blumenstraße

Diesmal brannte der Sperrmüll vor dem Haus: In der Nacht zum Freitag (31.08.2018) bemerkten Zeugen gegen 1.45 Uhr einen Feuerschein auf einer Wiese zwischen einem Garagenhof und einem Trafohäuschen an der Blumenstraße. Die Zeugen informierten die Feuerwehr, die anschließend dort einen brennenden Sperrmüllhaufen löschte. Aus bisher unbekannter Ursache brannte der dort seit längerem gelagerte Müll. Ob das Trafo-Häuschen dadurch beschädigt wurde, steht bislang noch nicht fest. Wer hat Verdächtiges...

  • Kamen
  • 31.08.18
  • 2
Überregionales
Schon wieder gab es einen Kellerbrand in der Blumenstraße. Zuletzt hatte die Feuerwehr Kamen im März diesen Jahres einen Brand im gleichen Haus gelöscht. Archiv-Fotos: Feuerwehr Kamen
4 Bilder

Brandstiftung: Kellerbrand in der Blumenstraße macht Haus unbewohnbar

Schon wieder gab es einen Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Blumenstraße. Beim Eintreffen der Feuerwehr Kamen am gestrigen Montagabend war eine deutliche Rauchentwicklung aus dem Gebäude erkennbar. Mieter riefen auf ihren Balkonen um Hilfe. Die Feuerwehr leitete Sofortmaßnahmen zur Menschenrettung ein; sie wurden teilweise über Drehleitern in Sicherheit gebracht. Zwei Atemschutztrupps nahmen sich zeitgleich den Keller vor. Es zeigte sich, dass Sperrmüll in Brand geraten war. Aufgrund...

  • Kamen
  • 03.07.18
Überregionales
Sperrmüllhaufen in der betroffenen Lagerhalle nach dem Brand. Foto: Feuerwehr Bochum
3 Bilder

Update: Brand in Recyclingfirma gelöscht!

Ein Großbrand in einem Recyclingunternehmen in Bochum-Stahlhausen hat in der Nacht die Feuerwehr beschäftigt. 80 Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen. Einwohner in Stahlhausen, Weitmar, Eppendorf, Höntrop und der Innenstadt wurden gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Am Vormittag war der Einsatz beendet.  Seit 19.18 Uhr war die Feuerwehr Bochum bei dem Brand im Einsatz. In einer Halle eines Recyclingunternehmens an der Straße "Obere Stahlindustrie" brannten ca. 2.500 Kubikmeter...

  • Bochum
  • 29.09.17
  • 5
  • 2
Natur + Garten
Sperrmüll im Wald

Umweltverschmutzung, ich könnte ko....

Sorry für meine Ausdrucksweise, aber wenn ich so etwas sehe, kommen mir am Hals die Unterputzkabel hoch. Muss so etwas sein? Es gibt doch genug Stellen, wo man Müll hin bringen kann, hier kauft man sich ein neues Sofa und hat nicht 20 €. für Sperrmüll über?? Würg!! Muss man das und vieles mehr, einfach so in den Wald schmeißen?? Ja gut, dann muss man hier mal Werbung für den Dreckspatz machen!! Gefunden habe ich es in der Nähe von Brünen an der Autobahn Venninghauser Str. dieser Waldweg geht...

  • Hamminkeln
  • 25.05.14
  • 2
Überregionales
Foto: Polizei

Sperrmüll geriet in Brand

Zu einem Brand von Sperrmüll auf der Sternbergstraße, welcher auf dem Gehweg an einer Hausecke deponiert war, kam es am Montag gegen 1.10 Uhr. Ein Zeuge entdeckte den Brand und informierte umgehend die Feuerwehr. Die Flammen des Sperrmülls schlugen so hoch, dass auch ein Nadelbaum in der Nähe in Brand geriet. An einem Citroen, der neben dem brennenden Müll in einer Parklücke stand, schmolzen durch die Hitzeentwicklung die Gläser der vorderen Scheinwerfer. Durch den Brand entstand ein...

  • Velbert
  • 21.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.