Spendensammlung

Beiträge zum Thema Spendensammlung

Vereine + Ehrenamt

Am Karl-Schiller-Berufskolleg in Dortmund läuft bis November eine Sammelaktion
Nur Dosen im Kopf

von Tessa Kollbach Seit dem 23. August 2021 läuft am Karl-Schiller-Berufskolleg in Dortmund eine ganz besondere Spendenaktion. Im Rahmen des „Giving Tuesday“, einem in den USA verbreiteten Tag, der das Schenken und Geben zelebriert, werden Konservendosen für die Dortmunder Tafel e.v. gesammelt. Im vergangenen Jahr wurde die Aktion das erste Mal durchgeführt. Mit einer Spende von etwa 390 Dosen war die SWAG (Sozial-Wertvoll AG), welche diese Idee ins Leben gerufen hat, schon sehr erfolgreich....

  • Dortmund-City
  • 24.09.21
Kultur
Das Logo der Aktion "Dreikönigssingen" in der katholischen Wambeler Kirchengemeinde. | Foto: AK Eine Welt
2 Bilder

Toller Sternsinger-Erfolg in Wambel - trotz Corona!
6.400 Euro für Paten-Projekte in Indien und Brasilien gesammelt

"Wir sind überwältigt, wieviel gespendet wurde und freuen uns, 6.400 Euro an unsere Projekte in Indien und Brasilien übergeben zu dürfen", freuen sich Angela Kohl und ihre Mitstreiter*innen im Arbeitskreis "Eine Welt" über das eindrucksvolle Ergebnis der Sternsinger-Aktion 2021 in der Wambeler St.-Meinolfus-Gemeinde. Trotz Corona! Die Mitglieder des "Eine-Welt-Kreises", der in Wambel traditionell die große Aktion des Dreikönigsingens organisiert, bedauern zwar, dass die Corona-Pandemie in...

  • Dortmund-Ost
  • 26.02.21
Kultur
Normalerweise ziehen rund um den 6. Januar die "kleinen Könige" auch in Dortmund von Haus zu Haus, überbringen den Segen und sammeln für Kinder in Not. Nicht ganz so in diesem Jahr. Auch der Nachwuchs in der Brackeler St.-Clemens-Gemeinde (hier ein Archivfoto) bleibt - größtenteils - daheim. Nur in Brackel werden Sternsinger mit dem HimmelsFlitzer am 6.1. von 10 bis 14 Uhr vor der evangelischen Kirche am Hellweg am Stadtbahn-Halt stehen, um Segensaufkleber zu verteilen und Spenden entgegen zu nehmen. | Foto: Olaf Eberth

Zentrale Sternsingeraktion des Pastoralen Raums Dortmund-Ost in Brackel
Segen und Spendensammlung am "HimmelsFlitzer"

Die Sternsinger im Pastoralen Raum Dortmund-Ost verzichten in diesem Jahr zum Schutz aller Beteiligten darauf, in den katholischen Gemeinden in Brackel, Neuasseln, Asseln und Wickede von Haus zu Haus zu ziehen, um den Segen Gottes für das neue Jahr zu bringen und um Spenden für das Projekt "Kindern Halt geben" in der Ukraine zu bitten. Stattdessen wird es eine zentrale Sternsingeraktion am Brackeler Hellweg geben. Am Dreikönigstag, Mittwoch, 6. Januar, werden Sternsinger mit dem...

  • Dortmund-Ost
  • 03.01.21
Vereine + Ehrenamt
Hier beim Verladen der Spenden am Bauerholz mit im Bild sind die beiden Falken-Helferinnen Birte Minichshofer und Verena Pogadl-Textoris. | Foto: Melissa Kotkewitz
3 Bilder

Husen-Kurler Mini- und Jung-Falken haben Spielzeug, Bücher und Kleidung gesammelt
Kinder spenden Kindern

Die Falken-Kinder des Ortsverbandes (OV) Husen-Kurl haben ihre eigens organisierte Sachspendenaktion für soziale Zwecke auch in diesem Jahr fortgesetzt. Nach der Premieren-Sammlung für den Kinderschutzbund Dortmund im Vorjahr sammelten die rund 25 Mini-Falken im Vorschulalter und die zwölf Jung-Falken im Grundschulalter des OV unter Leitung des Husener SJD/Die Falken-Vorsitzenden Friedhelm Pogadl seit Anfang Oktober aus den eigenen Reihen erneut jede Menge Spielzeug, Kleidung, Bücher und vieles...

  • Dortmund-Ost
  • 08.12.20
Ratgeber
Gesammelt wird für die Wohnungslosenhilfe des ökumenischen Vereins "Gast-Haus statt Bank" an der Rheinischen Straße (Archivfoto). | Foto: Günter Schmitz

Vom 1. bis 3. Advent in St. Immaculata in Alt-Scharnhorst
Sammlung für die im "Gast-Haus" betreuten Wohnungslosen

Vom 1. Advent an bis einschließlich 3. Advent stehen wieder Sammelkörbe für die ökumenische Dortmunder Wohnungsloseninitiative "Gast-Haus statt Bank" in der Alt-Scharnhorster Kirche St. Immaculata, Westholz 40. Hier kann man seine Spende hineinlegen. Verderbliche Lebensmittel sind nicht geeignet, hilfreich sind vor allem Hygieneartikel für Männer, Schlafsäcke, Decken, Rucksäcke, Süßigkeiten und Kaffee sowie gut erhaltene robuste Herrenschuhe und Turnschuhe. Spenden werden auch im katholischen...

  • Dortmund-Nord
  • 27.11.20
Politik
Die Körner SPD-Politikerin Christina Alexandrowiz sammelt die Spenden am Samstagvormittag, 2. Mai, an drei Stellen in Körne ein. | Foto: SPD Körne

SPD Körne zielt auf Hilfe für Wohnungslose
Handtücher und Bettwäsche spenden bei Sammlung am 2. Mai

Handtücher und Bettwäsche gesucht. Die SPD Körne ruft zur Unterstützung für Wohnungslose in Dortmund auf. Durch die Schließung vieler Einrichtungen sind die Hygienemöglichkeiten für Wohnungslose eingeschränkt. Seit einigen Tagen haben die Wohnungslosen-Initiativen in Dortmund in der Leuthardstaße am Rande der City ein Hygienezentrum eingerichtet unter anderem mit kostenlosem Duschen und der Möglichkeit, sich mit Hygieneartikeln zu versorgen. Die Einrichtung kann Handtücher gut gebrauchen. In...

  • Dortmund-Ost
  • 24.04.20
Vereine + Ehrenamt
Spendenübergabe von Schulpflegschaftsvertretern und Fünftklässlern der Klasse 5f im Asselner Immanuel-Kant-Gymnasium an Katja Band von der Dortmunder Jugendnotschlafstelle Sleep In Stellwerk in Körne. | Foto: Jens Schwegmann/IKG

Schüler des Immanuel-Kant-Gymnasiums in Asseln haben wieder eifrig gesammelt
Hygiene-Artikel für die Dortmunder Jugendnotschlafstelle Sleep In Stellwerk in Körne gespendet

Auch in dieser Adventszeit haben Schüler*innen des Immanuel-Kant-Gymnasiums (IKG) wieder eine Spendenaktion für das Sleep In Stellwerk, die Dortmunder Notschlafstelle für 13- bis 17-jährige Jugendliche am Körner Hellweg in Körne durchgeführt. So sammelten die IKG-Schüler*innen alle Arten von Hygieneartikeln: Seife, Duschgel, Haarwaschmittel, Bürsten, Haarspray, Zahnpasta usw., die die Jugendlichen, die im Sleep In einen Schlafplatz für die Nacht suchen, immer sehr gut gebrauchen können....

  • Dortmund-Ost
  • 18.12.19
Vereine + Ehrenamt
Die Daumen nach oben! Im Pädagogischen Zentrum trugen die GSG-Fünftklässler ihre Spenden für den Kindergarten "Afous Rofous" in Marokko im Beisein von Schulleiter Klaus Zielonka und Lehrerin Anke Borstelmann (hinten im Bild) zusammen. | Foto: Günter Schmitz
2 Bilder

Brackeler GSG-Fünftklässler spenden vor Weihnachten zugunsten des Kindergartens Afous Rofous
Spiel- und Schulsachen für Kinder in Marokko

Seit über einem Jahrzehnt unterstützen die Schüler*innen und Eltern der Geschwister-Scholl-Gesamtschule (GSG) in Brackel den Kindergarten „Afous Rofous“ nahe Marrakesch. Der Kindergarten, der vor zehn Jahren vom Dortmunder Ehepaar Helga und Jürgen Münstermann in einem Dorf im nordwestafrikanischen Land Marokko aufgebaut wurde, bietet vielen Kinder aus ärmlichen Verhältnissen einen Raum zum gemeinsamen Spielen, Essen und Lernen. Aufgrund der schwierigen Wirtschaftslage Marokkos könnten sich die...

  • Dortmund-Ost
  • 18.12.19
Vereine + Ehrenamt
Katrin Lauterborn-Kuse freute sich über den Besuch von Reiner Kunkel, Christa Makowski, Fabian Erstfeld und Elisabeth Vossebrecher (v.l.n.r.). | Foto: SPD Asseln/Neuasseln

Sammlung beim Wochenendseminar ermöglicht Übergabe von zehn Schlafsäcken
SPD Asseln/Neuasseln spendet ans Gast-Haus

Bei einem kürzlichen Besuch in der ökumenischen Wohnungslosen-Initiative Gast-Haus überreichten Mitglieder des SPD-Ortsvereins Asseln/Neuasseln dort zehn winterfeste Schlafsäcke (bis -23 Grad Celsius). Die Spende wurde aufgrund einer Sammlung beim Wochenendseminar des Ortsvereins möglich. Überrascht waren die anwesenden SPD-Vorstandsmitglieder von den vielfältigen Aufgaben, die der Verein für die Wohnungslosen und Obdachlosen leistet. Katrin Lauterborn-Kuse, Geschäftsführerin von Gast-Haus...

  • Dortmund-Ost
  • 17.12.19
Sport
Rund 40 langjährige Weggefährten von Thorsten "Toddy" Ameler, einige heute noch aktiv, andere längst im Handball-Ruhestand, kamen zum Benefiz-Handballspiel in der Sporthalle Eving am Heisenberg-Gymnasium zusammen. | Foto: Günter Schmitz
2 Bilder

400 Zuschauer in der Sporthalle Eving erheben sich zur Applausminute
Gänsehaut und Tränen, aber auch viel Spaß beim Handball-Benefizspiel im Gedenken an "Toddy" Ameler

Gänsehaut in der Sporthalle Eving. Bewegende und berührende Momente. Tränen flossen beim Handball-Benefizspiel “Freunde von Toddy” für die drei kleinen Töchter des Anfang Februar nach einem Herzinfarkt verstorbenen Ex-Handballers Thorsten „Toddy“ Ameler (47), der lange Jahre beim TV Brechten und ASC 09 Dortmund als Torwart und Trainer wirkte. Doch es gab auch viel Spaß und Fröhlichkeit. „Wir möchten gemeinsam mit Euch einen Abend ganz in Toddys Sinne verleben“, hatte Thomas Körber, Sportlicher...

  • Dortmund-Nord
  • 05.03.19
Vereine + Ehrenamt
62 Kinder und 32 Begleiter waren in Wambel aktiv. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Auch einen Teil der Süßigkeiten gespendet
Wambeler Sternsinger sammeln fast 6.500 Euro

62 Kinder und 32 Jugendliche und Erwachsene waren an der Sternsinger-Aktion der Wambeler Kirchengemeinde St. Meinolfus beteiligt. Nun gaben die kleinen Sänger und ihre Begleiter das stolze Spendenergebnis bekannt: 6.467,89 Euro fanden sich in den Sammelbüchsen. Bei regnerischem Wetter hatten die Sternsinger-Gruppen den Segen Gottes in die Häuser der Wambeler getragen. Vielen Menschen haben sie mit ihrem Besuch große Freude bereitet. Die Spenden gehen jeweils zur Hälfte an die...

  • Dortmund-Ost
  • 08.01.19
Vereine + Ehrenamt
Vertreter von Eltern- und Schülerschaft sowie der Schulleitung des IKG in Asseln überreichten Katja Band (hinter dem Weihnachtsbaum stehend) die Spenden für die Jugendnotschlafstelle in Körne. | Foto: Günter Schmitz

Hygieneartikel für das Sleep In in Körne gesammelt
Spendenübergabe im Immanuel-Kant-Gymnasium in Asseln

Zwei Wochen lang hatten Schülerinnen und Schüler des Immanuel-Kant-Gymnasiums (IKG) in Asseln eine Spendenaktion für das Sleep In "Stellwerk", die Dortmunder Notschlafstelle für 13- bis 17-jährige Jugendliche am Körner Hellweg, durchgeführt. Die Gymnasiasten hatten alle Arten von Hygieneartikeln gesammelt wie Seife, Duschgel, Haarwaschmittel, Bürsten, Haarspray, Zahnpasta usw., die die Jugendlichen, die im Sleep In einen Schlpafplatz für die Nacht suchen, immer sehr gut gebrauchen können. Die...

  • Dortmund-Ost
  • 02.01.19
Überregionales
Seit rund 15 Jahren erzählt Skipper "Käpt'n Kalle", vielen sicherlich besser bekannt als Brackeler Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka (l.), seine "Geschichten von Bord". Bei Vereinen (hier im Bild bei der AWO in Asseln), in Gaststätten, auf "Herr Walter" im Hafen und andernorts ist seit 2013 zudem immer ein Sammel-Schiffchen dabei. Auch beim Kulturfrühstück im Asselner Marie-Juchacz-Haus unterhielt "Käpt'n Kalle" Cierpka schon mehrfach mit maritimen Geschichten. | Foto: Günther Schmitz
5 Bilder

Seit 2013 fast 4700 Euro für Seenotretter // Karl-Heinz Czierpkas Sammelschiffchen Nr. 25 90 21 sticht aus der Masse heraus

Nach Ende des Winters 2017/18 hat "Käpt'n Kalle" einen rekordverdächtigen Kassensturz gemacht: Für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat der Wickeder Skipper Karl-Heinz Czierpka bei seinen maritimen Lesungen stolze 2049,49 Euro gesammelt.  "Für so ein Sammelschiffchen - durchschnittlicher Betrag pro Jahr und Schiff laut DGzRS 76 Euro - also schon etwas besonderes", freut sich Czierpka. Für sein tolles Sammelergebnis hat er jetzt im April sogar eine Urkunde der...

  • Dortmund-Ost
  • 09.04.18
Überregionales
Die Fünftklässler der GSG trugen im PZ der Brackeler Gesamtschule das gesammelte Spendengut, Spielzeug und Schulutensilien, für den Kindergarten in der Nähe von Marrakesch zusammen. | Foto: Günther Schmitz

Brackeler GSG-Fünftklässler tragen Spenden für Kindergarten in Marokko zusammen

Musikalisch begleitet und moderiert von Anke Borstelmann und ihren Schüler-Musikgruppen haben die Fünftklässler der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Brackel in bester Tradition noch kurz vor Weihnachten im Pädagogischen Zentrum der GSG an der Haferfeldstraße zahlreiche Spenden für den Partner-Kindergarten "Afous Rofous" in Marokko zusammengetragen: Taschen, Tüten und Kisten voller gut erhaltener Kinderkleidung sowie Spiel-, Mal- und Schulsachen, darunter auch Tornister. Seit vielen Jahren...

  • Dortmund-Ost
  • 21.12.17
Überregionales

Kunterbunt sammelt „Liebe im Karton“: Geschenke für Flüchtlingskinder in Griechenland

„Liebe im Karton“ – diesen schönen Namen hat das aktuelle Gemeinschaftsprojekt des Standpunkt e.V. und der Mobilen Flüchtlingshilfe, bei dem sich auch der Kunterbunt e.V. beteiligt. Ziel des Projektes ist es, bis zum 30. November 2016 an zentralen Sammelstellen Geschenke in unverschlossenen Kartons für in Griechenland gestrandete Flüchtlingskinder zu sammeln, die dann Ende Dezember in den dortigen Flüchtlingscamps verteilt werden. Sammelstelle in den Räumlichkeiten des Rattenlochs Ab sofort...

  • Schwerte
  • 01.11.16
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

XING Dortmund-Unna unterstützt ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst im Kreis Unna

Die Regionalgruppe Dortmund-Unna des Business-Netzwerkes XING unterstützt mit ihrer diesjährigen Spendenaktion den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst im Kreis Unna. Dieser wurde 2004 eröffnet und ist Anlaufstelle für Familien mit Kindern/Jugendlichen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung in und im Umkreis von 50 Km um Unna herum. Er fördert die Selbsthilfe und bietet ein Forum, in dem sich Familien austauschen und vernetzen können. Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen begleiten die jungen...

  • Dortmund-City
  • 14.12.15
Vereine + Ehrenamt

Husener Pfadfinder sammeln 420 Euro fürs Malteser Kinderhospiz

Die Husener Georgspfadfinder präsentieren sich am Husener Einkaufszentrum. Die Kinder und Jugendlichen stellten sich und ihre Projekte vor und warben auch um neue Mitglieder. Mit den Verkauf der selbst gemachten Waffeln und der engagierten Spendensammlung, kam am Ende die stolze Summe von 420 Euro zusammen. Der Erlös soll dem Malteser Kinderhospiz gespendet werden. Interessierte Kinder können noch mitmachen Der Husener Pfadfinderstamm sucht interessierte Kinder im Alter vom sieben bis zwölf...

  • Dortmund-Ost
  • 09.09.15
Überregionales
Weihnachtsmann (l.) und Nikolaus spielten Theater in der Wambeler Jakobus-Kirche - und sammelten Spenden für die Dortmunder Tafel ein. | Foto: Schmitz

Nikolaus und Weihnachtsmann in der Wambeler Jakobus-Kirche

Der Nikolaus (im Bild übrigens rechts im Vordergrund mit Mitra und Bischofsstab) und der Weihnachtsmann besuchten am 1. Advent gemeinsam den Familiengottesdienst in der Wambeler Jakobus-Kirche der Evangelischen Reinoldi-Gemeinde. „Um den Kindern zu zeigen, dass die beiden nicht identisch, sondern deutlich verschieden sind“, erläutert Pfarrerin Leona Holler: „Der Nikolaus meint den Bischof aus Myrna, der im vierten Jahrhundert nach Christus in dem Gebiet der heutigen Türkei lebte. Er war der...

  • Dortmund-Ost
  • 02.12.14
Ratgeber

Fußballer des NK Zagreb in Brackel sammeln für Flutopfer in Bosnien

Der kroatische Dortmunder Fußballverein NK Zagreb 75 in Brackel organisiert einen Lkw-Hilfstransport für die von der Flut Betroffenen in Bosnien. Katastrophenalarm: Schwere Regenfälle haben Überschwemmungen verursacht, Flüsse treten über die Ufer, zahlreiche Häuser sind zerstört, tausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen und in Sicherheit gebracht werden, über 40 Menschen sind bereits ums Leben gekommen, so NK-Vorsitzender Darko Banovic aus Brackel. Die Hilfsmittel soll indes das Rote...

  • Dortmund-Ost
  • 20.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.