Spendenlauf

Beiträge zum Thema Spendenlauf

Vereine + Ehrenamt
Beim Spendenlauf kamen insgesamt 8.846 Euro zusammen, die Hälfte spendete die Cranachschule der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder. | Foto: Cranachschule

Feierliche Scheckübergabe
Cranachschule sammelt knapp 9.000 Euro bei Sponsorenlauf

Bereits im Mai fand nach langer coronabedingter Pause wieder ein Sponsorenlauf an der Cranachschule statt. Bei bestem Wetter liefen die Schüler viele Runden rund um die Kirche St. Mariä Empfängnis. Dank der vielen Sponsoren kam der stolze Betrag von 8.846 Euro zusammen. Schnell war sich die Schulgemeinde einig, dass die Hälfte des Geldes zur Unterstützung ukrainischer Kinder gespendet werden sollte. Die Schule hörte von der Aufnahme kranker ukrainischer Kinder im Elternhaus der Essener...

  • Essen-Süd
  • 15.09.22
Kultur
Spielen vor Publikum - das ist für die Musiker des SJB derzeit nicht möglich. Musiziert wird bei den Schönebeckern dennoch. Und wenn das Publikum nicht zum Orchester kommen kann, dann kommt das Orchester eben zum Publikum. | Foto: SJB

Schönebecker Jugend-Blasorchester plant Konzerte in ungewohnter Form
Alles ist möglich: Auch ein musikalisches Ständchen unter dem Fenster

Beim Schönebecker Jugend-Blasorchester beginnen die Planungen für den musikalischen Advent in Zeiten der Corona-Pandemie. Die Weihnachtskonzerte in der Aula des Mädchengymnasiums Borbeck und in der Kirche St.-Josef in Frintrop können in diesem Jahr nicht in gewohnter Form stattfinden. Das Spielen vor Publikum mit 50 Musikern auf einer engen Bühne wäre für alle Beteiligten ein zu hohes Ansteckungsrisiko. Doch wer die Schönebecker kennt, weiß, dass das kein Grund für sie ist, ganz auf das...

  • Essen-Borbeck
  • 17.11.20
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Eine Spende in Höhe von 4.500 Euro wurde durch die Käthe-Kollwitz-Schule an den Essener Verein "chance for growth" überreicht. Hinweis: Das Foto entstand noch vor der Coronakrise. | Foto: privat

Spendenlauf der Käthe-Kollwitz-Grundschule für den Verein "chance for growth"
600 km für Kinder in Not

600 Kilometer haben die Kinder und Lehrer der Käthe-Kollwitz-Grundschule in Rüttenscheid bei ihrem letzten Spendenlauf zurückgelegt, um Geld für einen guten Zweck und ihre eigene Schule zu sammeln. Der eingesammelte Spendenbetrag kann sich sehen lassen: 8.844 Euro sind zusammengekommen. Besonders freut sich der Essener Verein "chance for growth", der gemeinsam mit der Käthe-Kollwitz-Schule das Schulprojekt „Kein Kind soll hungrig lernen“ mit der Silingan Grundschule auf der Isla Verde /...

  • Essen-West
  • 19.05.20
Überregionales
Fitmachen für den großen Spendenlauf. Und schon mal was vom Rucksackprojekt gehört...?  Fotos: Gohl
9 Bilder

Bewegendes plus Rucksack-Projekt

25. 9.: Fit, flott, festlich - in und um St. Clemens Maria Hofbauer! Bunt, bunter – boh, die Bewegungs-Kita St. Clemens Maria Hofbauer hat’s drauf mit Vielseitigkeit, Vielschichtigkeit. Willkommen am 25. September, rund um die katholische Tageseinrichtung für Kinder, Mercatorstraße. Tipp: Bequeme Flitzer anziehen. Denn beim Spendenlauf sind vielleicht gerade Sie als Mitmacher spitze?! Es gibt ‚ne Menge zu Feiern. Vergessen hat Leiterin Monika Westhoven längst die Monate November 2014 bis...

  • Essen-West
  • 22.09.15
  • 2
  • 1
Überregionales
Bei Runde zehn waren die Köpfchen rot und die Kinder happy. Im Anschluss wurden sie mit großem Buffet belohnt.
13 Bilder

Kommunionkinder laufen für Uganda

Mit lachenden Gesichtern und dem Wind zutrotz liefen die Erstkommunionkinder der Gemeinde St. Antonius und St. Elisabeth Runde um Runde um die Häuser Frohnhausens. Jedes Jahr aufs neue beweisen die Kinder - Solidarität geht! Mit diesem Motto, groß auf ihr Banner geschrieben, zeigten sie ihren Mitmenschen, dass sie helfen wollen und helfen können. Dieses Jahr wurden die erlaufenen Spenden an Mütter in Uganda gespendet, um Lesen und Schreiben zu lernen. Das Wetter machte mit und gab Rückenwind....

  • Essen-West
  • 19.03.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.