Spendenlauf

Beiträge zum Thema Spendenlauf

Vereine + Ehrenamt
Beim Spendenlauf kamen insgesamt 8.846 Euro zusammen, die Hälfte spendete die Cranachschule der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder. | Foto: Cranachschule

Feierliche Scheckübergabe
Cranachschule sammelt knapp 9.000 Euro bei Sponsorenlauf

Bereits im Mai fand nach langer coronabedingter Pause wieder ein Sponsorenlauf an der Cranachschule statt. Bei bestem Wetter liefen die Schüler viele Runden rund um die Kirche St. Mariä Empfängnis. Dank der vielen Sponsoren kam der stolze Betrag von 8.846 Euro zusammen. Schnell war sich die Schulgemeinde einig, dass die Hälfte des Geldes zur Unterstützung ukrainischer Kinder gespendet werden sollte. Die Schule hörte von der Aufnahme kranker ukrainischer Kinder im Elternhaus der Essener...

  • Essen-Süd
  • 15.09.22
Sport
2 Bilder

Spendenlauf bringt finanzielle Hilfe
Josefschule übergibt Scheck an den HTC Kupferdreh

Die Hockeyabteilung des HTC Kupferdreh freut sich über unerwartete Hilfe. Die Kupferdreher Josefschule hat einen Spendenlauf organisiert, bei dem sagenhafte 4.000 Euro zusammen gekommen sind. Ein warmer Regen für den Club und seine große Jugendabteilung, die bis heute mit den Folgen des Hochwassers im Sommer zu kämpfen hat. Geregeltes Training und Spielbetrieb sind seit dem Hochwasser im Juli auf der Platzanlage am Eisenhammer nicht mehr möglich. Neben dem Platz wurden auch viele Materialien...

  • Essen-Ruhr
  • 15.12.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Eine Spende in Höhe von 4.500 Euro wurde durch die Käthe-Kollwitz-Schule an den Essener Verein "chance for growth" überreicht. Hinweis: Das Foto entstand noch vor der Coronakrise. | Foto: privat

Spendenlauf der Käthe-Kollwitz-Grundschule für den Verein "chance for growth"
600 km für Kinder in Not

600 Kilometer haben die Kinder und Lehrer der Käthe-Kollwitz-Grundschule in Rüttenscheid bei ihrem letzten Spendenlauf zurückgelegt, um Geld für einen guten Zweck und ihre eigene Schule zu sammeln. Der eingesammelte Spendenbetrag kann sich sehen lassen: 8.844 Euro sind zusammengekommen. Besonders freut sich der Essener Verein "chance for growth", der gemeinsam mit der Käthe-Kollwitz-Schule das Schulprojekt „Kein Kind soll hungrig lernen“ mit der Silingan Grundschule auf der Isla Verde /...

  • Essen-West
  • 19.05.20
Überregionales
7 Bilder

Hinsbeckschüler liefen für Unicef

Es war der Martinstag, 11. November, als die Mädchen und Jungen von der Hinsbeckschule in Kupferdreh sich im Wilhelm-Haneke-Stadion mächtig ins Zeug legten, um beim Sponsorenlauf möglichst viele Runde zu laufen. Mission erfüllt: „Es sind mehrere tausend Euro zusammengekommen“, freut sich Lis Vincenz, Rektorin der städtischen Gemeinschaftsgrundschule an der Schwermannstraße. Das erlaufene Geld wollen die Kinder, ganz so wie der heilige Martin von Tours, teilen: 50 Prozent kommen Unicef, dem...

  • Essen-Ruhr
  • 17.11.11
Überregionales
Auch in diesem Jahr werden Kinder der Klassen 1 bis 4 mit großem Engagement dabei sein. Archivfoto: Lukas

Johann-Peter-Hebel-Schüler aus Überruhr laufen für UNICEF

Überruhr. Schon traditionsgemäß veranstaltet die Johann-Peter-Hebel-Schule einen Sponsorenlauf für UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, in diesem Jahr ist es der 20. Oktober. Die Kinder treffen sich ab 10 Uhr klassenweise in dem kleinen Park hinter dem Hemmerhof (CDU-Park), wo sie eine vorbereitete Strecke laufen. Jede Runde misst 460 m, die beliebig oft wiederholt werden kann. Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 sind mit großem Engagement dabei und laufen je nach...

  • Essen-Ruhr
  • 19.10.11
Überregionales
Die Mädchen und Jungen von der Nikolaus-Groß-Schule legten sich beim Sponsorenlauf mächtig ins Zeug, um möglichst viel Geld für ein neues Klettergerüst zusammenzubekommen. Diese Mission ist ihnen gelungen! Foto: privat

Das Klettergerüst kann kommen!

Die Nikolaus-Groß-Schule in Niederwenigern benötigt dringend ein neues Klettergerüst für den Schulhof. Das alte war baufällig und nicht mehr sicher und wurde bereits im September von der Stadt Hattingen abgebaut (RUHR KURIER und Lokalkompass.de berichteten). Und nachdem es von der Stadt keine finanzielle Unterstützung zur Gestaltung eines neuen Spielbereichs gab, nahmen die Kinder, Lehrer, Eltern und der Förderverein der Grundschule das Projekt Schulhofgestaltung selbst in die Hand und...

  • Essen-Ruhr
  • 11.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.