Spendenaufruf

Beiträge zum Thema Spendenaufruf

Ratgeber
Das Foto zeigt Bodo Gräßer (2.v.r.) und Frank Heller (links) und ehrenamtlich Mitarbeitende in den Räumlichkeiten der Bahnhofsmission mit den ersten Weihnachtsspenden 2024 für Hilfesuchende.
Foto: Rolf Schotsch

Ökumenische Bahnhofsmission Duisburg
Weihnachtspäckchen für Bedürftige

Seit vielen Jahren bringen Menschen in der Adventszeit Kaffee, Hygieneartikel, Süßes und andere Spenden zur Ökumenischen Bahnhofsmission in Duisburg. Damit gestalten die Mitarbeitenden einerseits das Fest, das sie gemeinsam mit Bedürftigen am Heiligen Abend bei leckerem Essen und geschmücktem Tannenbaum in den Räumen der Bahnhofsmission feiern. Und sie überraschen dort die Gäste mit Weihnachtspäckchen, die Süßes und viel Nützliches enthalten. Dem Spendenaufruf in der Adventszeit folgten im...

  • Duisburg
  • 29.11.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Dieses und die nächsten Fotos zeigen imposante Eindrücke vom gelungenen und erfolgreichen Gemeindefest im Duisburger Süden. | Foto: www.evaufdu.de
5 Bilder

Evangelische Auferstehungsgemeinde DU-Süd
Festwochenende erzielt fast 4000 Euro Erlös und Spenden

Jetzt wurde „Kasse gemacht“. Stolze 3.993,20 Euro kamen beim zweitägigen Fest der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd am letzten Septemberwochenende an Erlösen und Spenden zusammen. Das Geld kommt nun Menschen in der Ukraine, Syrien und in der Türkei zugute.  Unter dem Motto „Vielfalt leben – Hoffnung teilen – das Leben feiern!“ nahm das Programm Besucherinnen und Besucher des Festes mit Musik und Tanz und der Küche aus vielen Ländern auf eine „kulturelle Reise rund um die Welt“...

  • Duisburg
  • 08.10.23
Vereine + Ehrenamt
Spenden die in der Ukraine dringend benötigt werden, machen sich mit der Feuerwehr aus Wetter und Volmarstein am kommenden Freitag auf den Weg. | Foto: Stadt Wetter
2 Bilder

Ukraine-Hilfe
Feuerwehr hilft Feuerwehrkameraden in der Ukraine

WETTER. Am kommenden Freitag, 8. April, fahren acht Kameraden der Löschgruppe Volmarstein der Freiwilligen Feuerwehr Wetter mit zwei Fahrzeugen und einem privaten Anhänger ins polnische Myslenice, um dort bei der örtlichen Feuerwehr Spenden für Menschen aus der Ukraine abzugeben. Die von Bürger aus Wetter und befreundeten Feuerwehren (unter anderem aus dem Ahrtal) gespendeten Güter sind für Angehörige von Feuerwehrkameraden aus der Ukraine gedacht. Die Spenden bestehen aus Babyartikeln,...

  • Wetter (Ruhr)
  • 04.04.22
LK-Gemeinschaft
Fast 40 Tonnen an Hilfsgütern sind durch den Spendenaufruf des Evangelischen Kirchenkreises An der Ruhr und des Diakonischen Werkes zusammengekommen. Die werden jetzt sortiert und neue verpackt, ehe sie per LKW nach Warschau transportiert werden. | Foto: PR-Foto Köhring
3 Bilder

Kirchenkreis und Diakonie dankt den Mülheimern
Spendenbereitschaft für Ukraine-Flüchtlinge übertrifft alle Erwartungen

Der Evangelische Kirchenkreis An der Ruhr und das Diakoniewerk „Arbeit und Kultur“ blicken auf eine packende Woche zurück. „Und das ist sogar wörtlich zu nehmen“, schmunzelt Superintendent und Diakoniepfarrer Gerald Hillebrand. „Was wir an Spenden für Ukraine-Flüchtlinge bekommen, hat unsere Erwartungen haushoch übertroffen“, ergänzt er dankbar. Gemeinsam hatten Kirchenkreis und Diakonie zu der Sammlung aufgerufen. In neun evangelischen Kirchen und Gemeindezentren in Mülheim waren eine Woche...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.03.22
Vereine + Ehrenamt
Am Samstag, 19. März, und Sonntag, 20. März, findet zum 36. Mal der Trödelmarkt in der Stadthalle Langenfeld statt. Besucher haben hier unter anderem auch die Möglichkeit das humanitäre Unterstützungs- und Hilfsangebot für Ukraine-Flüchtlinge in Langenfeld zu unterstützen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: CDU Langenfeld

Trödelmarkt der CDU-Immigrath am 19. und 20. März
DRK sammelt Spenden für Ukraine-Flüchtlinge in Langenfeld

Am Samstag, 19. März, und Sonntag, 20. März, findet zum 36. Mal der Trödelmarkt in der Stadthalle Langenfeld statt. Besucher haben hier unter anderem auch die Möglichkeit das humanitäre Unterstützungs- und Hilfsangebot für Ukraine-Flüchtlinge in Langenfeld zu unterstützen. Organisiert wird der Trödelmarkt durch den CDU-Ortsverband Immigrath. Die Öffnungszeiten sind Samstag, 19. März, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 20. März, von 11 bis 18 Uhr. Neben dem Bummeln über den Trödelmarkt und den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.03.22
LK-Gemeinschaft
Auch dasLotus Bildungszentrum e.V. sammelt wohltätige Spenden für die Geflüchteten in der Ukraine. Symbolfoto: Stefan Arend/FUNKE Foto Services

Humanitäre Hilfe für Geflüchtete
Lotus Bildungszentrum e.V. sammelt wohltätige Spenden

Herne. Das Lotus Bildungszentrum e.V. Herne sammelt noch bis Donnerstag, 3. März, humanitäre Hilfen für Geflüchtete in der Ukraine. Von 10 bis 15 Uhr können in der Sammelstelle Mont-Cenis-Straße 5 Lebensmittel, medizinisches Material, Hygieneartikel sowie andere nötigen Dinge zur Erstversorgung.  Es wird gebeten, alle Spenden in Kartons zu beschriften. Weitere Infos unter www.lotus-bz.de.

  • Herne
  • 02.03.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Lokalkompass

Spenden erwünscht
Sammelaktion für Geflüchtete am kommenden Samstag

WETTER. Am Samstag, 8. Januar, findet wieder eine Sammelaktion für Geflüchtete statt. Spenden für Geflüchtete können von 9 bis 12 Uhr am Sammellager an der Wasserstraße 15 (gegenüber der Feuerwache) abgegeben werden. Mitarbeiter der Verwaltung und Ehrenamtliche nehmen dort die Spenden entgegen. Es gelten weiterhin die Abstands- und Hygieneregeln. Spendenaktion Besonders benötigt werden aktuell folgende Spenden: Waschmaschinen, Kühl/Gefrierkombi, E-Herde, Wasserkocher, Mikrowelle, Kochplatten,...

  • Wetter (Ruhr)
  • 03.01.22
Vereine + Ehrenamt
Die Ruhrwache der DLRG in Herbede wurde bei dem schweren Unwetter vergangene Woche geflutet. | Foto: DLRG Witten-Herbede e.V.
16 Bilder

Den Helfern helfen
DLRG Witten-Herbede unter Wasser - 25.000 Euro Schaden

Das Wasser ist zwar zurückgegangen, aber die Schäden sind geblieben. In Witten haben insbesondere die Ortsteile Bommern und Herbede unter dem Unwetter vergangene Woche gelitten. Auch die Wachstation der DLRG OG Herbede stand unter Wasser. Die Mitglieder der Wasserrettungsorganisation waren unermüdlich im Einsatz, um den Wittenern, die durch die Wassermassen in Not gerieten, zu helfen. Bittere Ironie des Schicksals: Die Helfer brauchen selbst Hilfe, denn die Flutschäden im Vereinsheim im Ruhrtal...

  • Witten
  • 20.07.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
`Wir leben wie mit einem Strick um den Hals`, schreibt Franziskanerschwester Maria Arli Sousa Nojosa aus Teresina in einer E-Mail an die "Pro Campesinos" Dingden und bedankt sich für die finanzielle Unterstützung aus Deutschland. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Verein "Pro Campesinos".
2 Bilder

"Wir leben wie mit einem Strick um den Hals", schreibt eine Franziskanerschwester aus Brasilien
"Pro Campesinos" Dingden dankt Spendern: 5000 Euro für notleidende Menschen in Brasilien

"Momentan haben wir dank dieser Spendenaktion (Anm.d.Red.: ""Pro Campesinos" Dingden bitten um Mithilfe") über 2.500 Euro für die notleidenden Menschen in Brasilien sammeln können und werden zusammen mit Spenden aus dem Frühjahr 2020 in dieser Woche 5.000 Euro an die Franziskaner Mission überweisen.", freuen sich die  "Pro Campesinos" aus Dingden. Wie bereits im Mai dieses Jahres "erwähnt leiden die Menschen Hunger und benötigen unsere und Ihre Hilfe. Daher möchten wir Sie bitten erneut über...

  • Hamminkeln
  • 11.06.20
Vereine + Ehrenamt
"Besonders sind uns die Kinder wichtig, damit diese eine warme Mahlzeit am Tag bekommen und die Möglichkeit einer Schulausbildung. Durch die Pandemie sind unsere Projekte gefährdet.", so Bernhard Borgers vom Verein Pro Campesinos in Hamminkeln, der nun einen Spendenaufruf startet. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Verein "Pro Campesinos".
3 Bilder

"Das Corona-Virus wirft uns um 10 Jahre zurück"
"Pro Campesinos" Dingden bitten um Mithilfe

Die Pro Campesinos 1977 e.V. setzen sich seit über 43 Jahren für Menschen ein, die unverschuldet in Not geraten sind. "Besonders sind uns die Kinder wichtig, damit diese eine warmeMahlzeit am Tag bekommen und die Möglichkeit einer Schulausbildung. Durch die Pandemie sind unsere Projekte gefährdet.", so Bernhard Borgers vom Verein Pro Campesinos in Hamminkeln, und fügt hinzu: "Wir als Verein sind auch von den Auswirkungen durch die Pandemie betroffen. Da wir keine Möglichkeiten haben, in dieser...

  • Hamminkeln
  • 22.05.20
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Taifun „Hagupit“ hinterlässt Schneise der Zerstörung auf Philippinen

Philippinen Taifun „Hagupit“ hinterlässt Schneise der Zerstörung auf Philippinen Auf den Philippinen hat Taifun „Hagupit“ eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 220 Kilometer pro Stunde zog der Wirbelsturm über den Osten der Inselgruppe der Visayas hinweg und bewegt sich nun auf den Großraum Manila zu. Das Philippinische Rote Kreuz hatte sich seit letzter Woche auf die drohende Katastrophe vorbereitet und Hilfsgüter für mehrere zehntausend Familien...

  • Gladbeck
  • 09.12.14
Überregionales

Initiative Shalom bittet um Mithilfe

Die Initiative Shalom - Hilfe für Mensch und Tier bittet um Mithilfe. Jetzt in der kalten Jahreszeit ist der Bedarf an warmer Bekleidung, Nahrungsmitteln für Mensch und Tier, wie auch etlichen anderen Dingen des täglichen Bedarfs sehr groß. Doch nicht jeder kann sich und sein Haustier ausreichend versorgen. Es fehlt an allen Ecken und Kanten. Daher bittet Shalom um Spenden, damit die Versorgung sichergestellt werden kann. Desweiteren bittet Shalom um finanzielle Unterstützung. Denn es wird...

  • Kleve
  • 05.12.14
  • 2
Überregionales
Franziska mit Kater Felix | Foto: privat
2 Bilder

Kater wurde angefahren und hilflos zurück gelassen. Wer möchte helfen?

„Ich vermisse meinen Kater Felix, vielleicht hat ihn jemand gesehen!“ Das schrieb Franziska Eisfeld am Montag in die Facebook-Gruppe „Du bist Kamp-Lintforter wenn…“ Ungefähr gleichzeitig postet Melanie Jamnik folgendes: "Ich habe gegen ca 00.00 Uhr auf der Franzstrasse, Höhe Hausnummer 35 eine schwarze vermutlich angefahrene Katze gefunden. Wir haben sie dann schnell in die Tierklinik Duisburg Asterlagen gebracht. Ich werde mich morgen noch mal nach ihr erkundigen. Da alles sehr schnell gehen...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.07.14
  • 4
  • 1
Überregionales
Tanja Kroll in der ausgebrannten Küche der Eheleute. | Foto: Magalski
10 Bilder

Senioren nach Wohnungsbrand in Not

Irene und Herbert Lorra kämpfen beim Gedanken an die Brandnacht mit den Tränen. In Augenblicken vernichtete ein Feuer die Wohnung der Eheleute. Erinnerungen aus Jahrzehnten verbrannten in den Flammen. Die Senioren brauchen Hilfe - und Freunde sind zur Stelle. Samstag am frühen Morgen rollen Feuerwehr-Fahrzeuge in die ruhige Wülferichstraße in Brechten. In einem Mehrfamilienhaus lodert ein Feuer. Minuten vorher ist Irene Lorra (75) im Wohnzimmer aus dem Schlaf geschreckt. Die Hunde Blacky und...

  • Lünen
  • 10.01.14
  • 1
Überregionales
Spendenaufruf an "Menschen mit Herz und Verständnis"

Spendenaufruf für wohnsitzlosen Aussteiger

Hallo Leute, wer in der heutigen Zeit einen alternativen Lebensstil pflegt, hat es nicht wirklich sehr leicht. Einem guten Freund wurde sein Zelt zerschnitten und seine Kochutensilien geklaut. Wenn jeder nur ein bischen helfen würde, wäre es für ihn sehr hilfreich. Ihr könnt was man so zum Campen braucht spenden oder kleine Geldspenden würden ihm zumindestens helfen um wieder auf die Beine zu kommen. Vorgeschichte: Nach schweren Depressionen und extrem schwieriger finanziellen und familieren...

  • Dortmund-Nord
  • 09.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.