Spendenaufruf

Beiträge zum Thema Spendenaufruf

Blaulicht
Archiv-Symbolfoto: Polizei Oberhausen

Dortmund/Iserlohn-Letmathe/Hagen
Festnahme im Fall der tot aufgefundenen Carina S.

Am Freitag, 24. Juni, verhafteten Polizeibeamte einen 26-jährigen Dortmunder. Er steht im dringenden Tatverdacht, seine ehemalige Freundin Carina S. getötet zu haben (wir berichteten). Die 17-Jährige galt seit dem 14. Juni als vermisst und wurde zehn Tage später in Hamm tot aufgefunden. Nun steht der Ex-Freund in Verdacht, etwas mit der Tat zu tun zu haben. Das Paar hatte sich wohl Anfang Juni diesen Jahres getrennt. UntersuchungshaftDie Ermittlungen führt die Dortmunder Staatsanwaltschaft...

  • Iserlohn
  • 25.06.22
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Gewerbeverein Kirchlinde möchte Kreuzung im Advent schmücken
Gesucht: Schöne Tanne

Der Gewerbeverein Kirchlinde möchte auch in diesem Jahr die Kirchlinder Kreuzung in der Adventszeit festlich gestalten. Daher sucht er eine schön gewachsene Tanne in einer Größe von 5 bis 8 Metern im Bereich des Dortmunder Westen. Zusätzlich sucht der Verein in Kooperation mit dem Gewerbeverein Huckarde eine zweite Tanne oder Fichte für den Huckarder Markt. Diese wird dann kostenlos von einer ansässigen Fachfirma gefällt, abtransportiert und geschmückt aufgestellt. Wer eine solche Tanne hat und...

  • Dortmund-West
  • 08.11.21
Vereine + Ehrenamt

Aktion in Marten ersetzt Laternenzug
Teile wie St. Martin

Immer noch Corona-Zeit, immer noch kein St. Martins-Umzug in Marten. Doch die Martener teilen auch in diesem Jahr wieder die St.-Martins-Geschichte, die Liedtexte und die 1160 Brezel unter Beteiligung vieler Helfer an Martener Kindern und Erwachsene. In der Zeit vom 11. bis 14. November findet zum zweiten Mal diese ökumenische Aktion statt. Es ist eine Initiative der Martener Kirchengemeinden, Institutionen und Geschäftsleute; finanziert über Spenden, Zuschüsse des Sozialen Aktionsraumes und...

  • Dortmund-West
  • 08.11.21
Vereine + Ehrenamt
Mit einer Crowdfunding-Aktion will "Marten aktiv" ein Vereinsheim in der Martener Ortsmitte finanzieren.  | Foto: pr

"Marten aktiv" startet Crowdfunding für Dortmunder Vereinsheim
Unterstützer gesucht

Die Nachbarschaftshilfe „Marten aktiv“ hat auf der Crowdfunding-Plattform der Dortmunder Volksbank das Finanzierungsprojekt Projekt „Wir brauchen ein Vereinsheim!“ gestartet. Der Verein hat insgesamt drei Monate Zeit, das Spendenziel von 4.000 Euro zu erreichen. Sollte diese Summe nicht zusammenkommen, erhält jeder Spender sein Geld zurück. Die Volksbank unterstützt das Vorhaben mit dem sogenannten „Co-Funding“ und verdoppelt jede Spende bis zu 10 Euro. „Um unsere Angebote möglichst...

  • Dortmund-West
  • 11.02.21
Ratgeber
Es gibt Hoffnung für die kranke Paulina. Ein Stammzellenspender wurde gefunden.  | Foto: Klinikum Westfalen

Durch Typisierungs-Aktion Stammzellenspender für Dortmunderinnen gefunden
Hoffnung für Paulina

Tolle Nachricht für die kleine Paulina: Für die 16 Monate alte Tochter einer Mitarbeiterin des Knappschaftskrankenhauses Lütgendortmund scheint nun ebenfalls ein Stammzellenspender gefunden. Zuvor war das schon für eine OP-Reinigungskraft des Knappschaftskrankenhauses Dortmund gelungen. Vor Weihnachten hatte der Verbund der Knappschaft-Kliniken gemeinsam mit dem Klinikum Westfalen zu einer Registrierungsaktion für Stammzellenspenden in Kooperation mit der DKMS aufgerufen. Die an Blutkrebs...

  • Dortmund-West
  • 11.02.21
Ratgeber

Caritas bittet um Kleiderspenden // Abgabe im Dienstleistungszentrum in Körne

Fast jeder Vierte in Dortmund ist von Armut bedroht und viele Familien befinden sich in einer wirtschaftlichen Notlage. Zusätzlich zur sozialen Beratung benötigt die Caritas deshalb gut erhaltene Damen-, Herren und Kinderbekleidung, Schuhe und auch Schultaschen. Spenden können abgegeben werden im Caritas-Dienstleistungszentrum, Hannöversche Str. 22, im Gewerbegebiet Körne, montags bis donnerstags von 9 bis 15 Uhr sowie freitags von 9 bis 14 Uhr. Größere Mengen werden nach Terminvereinbarung...

  • Dortmund-Ost
  • 20.12.13
Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Ein 23jähriger Autofahrer flog am Samstag mit Schwung aus der Kurve, kam aber absolut heil und unversehrt davon - war da ein Schutzengel im Spiel? Ähnliches Glück im Unglück in Monheim: dort gab es einen Großbrand im Gewerbegebiet, aber Verletzte gab es offenbar keine. Viel Glück wünschen wir der zwöljährigen Emina, die für ihre Knochentumor-Behandlung 40.000 Euro bräuchte - hier ist der Spendenaufruf. Wir sind uns nicht wirklich sicher, dass ausgerechnet am 21. Dezember der Weltuntergang...

  • Essen-Süd
  • 23.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.