Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Vereine + Ehrenamt
u.a. zu sehen: Peter Hemmerle, Damen des Frauenhauses e.V., Mitglieder der Clubs Rotary Uhlenhorst, Lions Hellweg, Rotaract Mülheim/Oberhausen

Mit guten Taten durch das Jahr
Rückblick des Rotary Club Mülheim-Uhlenhorst auf 2023

Clemens Miller, amtierender Club-Präsident: „Mit Freude und auch Stolz blicke ich auf das vergangene Jahr zurück. Wir haben viel geschafft, für Mülheimer Kinder und global. Für 2024 sind wir schon voller Tatendrang.“ Die Rotarier vom Uhlenhorster Club sind ganzjährig für den guten Zweck aktiv: So putzen sie alljährlich im Januar Stolpersteine in Gedenken an die Schicksale aller Menschen, die dem NS-Regime zum Opfer gefallen sind. Im Februar packen sie gemeinsam mit fleißigen Helfern des Lion...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Gemeinsam Hilfsgüter für die Ukraine packen
Mülheimer Service Clubs packen zum fünften Mal für die Ukraine

Mülheimer Service Clubs packen zum fünften Mal für die Ukraine Die drei der Mülheimer Service Clubs sind bereits seit Beginn des Ukraine-Krieg aktiv und möchten rechtzeitig vor dem Winter erneut Hilfsgüter an die Ukraine schicken. Der Rotary Club Mülheim Uhlenhorst, der Rotaract Club Mülheim an der Ruhr/ Oberhausen und der Lions Club Mülheim Hellweg werden deshalb zum fünften Mal seit Kriegsbeginn Pakete mit den wichtigsten Gütern packen und der Gesellschaft Bochum-Donezk e.V., für einen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.09.23
Vereine + Ehrenamt
Ben Dratz (links) zeichnete Pater Tobias Breer als Paul Harris Fellow aus. | Foto: Projekt LebensWert
Video 5 Bilder

Rotary Club
Pater Tobias erhält die Medaille als Paul Harris Fellow

Der "Trail-Marathon des Papillons" in Togo gehörte zu den schwierigsten, die Pater Tobias Breer jemals gelaufen ist. Das Thermometer stieg im November 2022 zeitweise auf 35 Grad, dazu herrschte eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit. 1300 Höhenmeter mussten die Läufer auf dem Weg durch den Busch überwinden. "Aber die Quälerei hat sich gelohnt, schließlich konnten wir vielen Kinder ein besseres Leben ermöglichen", sagt der Marathon-Pater. Durch den Spendenlauf kamen 21.000 Euro für den Verein...

  • Duisburg
  • 07.06.23
Vereine + Ehrenamt

Dank an alle Spender
Ostern für alle 2023 erfolgreich

Dank einer großen Bereitschaft der Menschen aus Haan, Hilden und Erkrath gelang es, die Aktion "Ostern für alle" auch in diesem Jahr erfolgreich zu beenden. "Bei der 9. Aktion in Hilden konnten wir uns darüber freuen, die allen die uns so gut unterstützt haben zu verdanken ist", so Jürgen Wunderlich, Initiator von Ostern für alle, Sara Willwerth, amtierende Präsidentin des Rotary Clubs Hilden-Haan: "Es ist schön zu sehen, wenn es gelingt auch denjenigen, die am Rand unserer Gesellschaft stehen,...

  • Hilden
  • 06.04.23
Vereine + Ehrenamt
Die Spendensumme von 1.000 Euro – übergeben von Sabrina Böllerschen und Stephan Lange (Mitte) – setzt Dr. Andrej Kostenko (l.) sogleich für Medikamente und Verbandsmaterial für die Ukraine ein. Die Schloss-Apotheke in Mülheim, hier mit Patrick Marx (r.), unterstützt die Hilfsaktion. | Foto: Vinken, Görtz, Lange und Partner

Gemeinsam Kilometer sammeln
Rotary Club erhält Spende zugunsten der medizinischen Versorgung in der Ukraine

Mehr als 1.000 Kilometer sind die Mitarbeiter der Duisburger Kanzlei Vinken, Görtz, Lange und Partner in den vergangenen vier Wochen gelaufen, geradelt oder geschwommen und haben damit im Rahmen des jährlich stattfindenden HLB Community Day’s 2.000 Euro „erwirtschaftet“. Diese gehen auf gemeinsamen Beschluss der Mitarbeiter der Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft nun an den Rotary Club Mülheim. „Das Geld wird an den aus der Ukraine stammenden Arzt Dr. Kostenko weitergeleitet....

  • Duisburg
  • 08.06.22
  • 1
Ratgeber
Foto: G Data

Gesellschaft Bochum-Donezk
Benefizabend bringt 10.000 Euro für Menschen in der Ukraine

Die Benefizveranstaltung für hilfsbedürftige Menschen in der Ukraine war ein voller Erfolg: 10.000 Euro kamen bei dem festlichen Event zugunsten der Gesellschaft Bochum-Donezk am Mittwoch, 18. Mai, auf dem G DATA Campus an der Königsallee zusammen. Über 130 Gäste erlebten auf Einladung des Rotary Club Bochum am Firmensitz des Bochumer Cyber-Defense-Unternehmens ein besonderes Programm. „Als rotarische Gemeinschaft möchten wir durch Pflege des guten Willens zum Frieden und der Verständigung auf...

  • Bochum
  • 27.05.22
Vereine + Ehrenamt
 Mitglieder von mehrerern Rotary-Clubs und auch Vertreter des Klinikums Westfalen arbeiteten Hand in Hand.  | Foto: Klinik

80 alte Krankenhausbetten von Lütgendortmund nach Afrika
Hilfe per Schiffs-Container

Mit vereinten Kräften haben am Samstag Mitglieder des Rotary Clubs 80 ausrangierte Krankenhausbetten, die vom Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund zur Verfügung Die Betten, sowie weitere medizinische Hilfsmittel sind für das Krankenhaus Corle Bu in Accra / Ghana bestimmt. Der Rotary e-Club Compass Westfalia hat diese Hilfsaktion ins Leben gerufen und mit tatkräftiger Unterstützung von Freunden aus anderen Rotary Clubs gestemmt. Auch vom Klinikum Westfalen kam Unterstützung. Der Standortleiter...

  • Dortmund-West
  • 19.09.21
Vereine + Ehrenamt
Die ersten gespendeten Rechner sind beim Rotary-Projekt „Hey, Alter!“ der beiden Iserlohner Rotary Clubs bereits eingetroffen. Foto: Andreas Thiemann

Spendenaufruf der Rotary-Clubs Iserlohn
Neue Chance für ausgemusterte Computer

Iserlohn. Mit dem flotten Spendenaufruf „Hey, Alter!“ wenden sich die beiden Service-Clubs von Rotary Iserlohn und Rotary Iserlohn-Waldstadt an die heimische Öffentlichkeit: Gesucht werden ausgemusterte, aber noch funktionsfähige Laptops und Desktop-PCs, um diese Kindern im Grundschulter kostenlos zur Verfügung stellen zu können. Angesprochen werden in erster Linie Firmen, Praxen, Kanzleien und andere Einrichtungen, aber natürlich auch Privatpersonen. Die zur Verfügung gestellten Geräte werden...

  • Iserlohn
  • 21.08.21
Vereine + Ehrenamt
 Präsidentin Barbara Frisch und Ulrich Suttmeyer, Vorsitzender des RC-Fördervereins, übergeben den Scheck an Karin Hester. | Foto: Nachlik

Tischkalender-Aktion des Rotary-Clubs Herten für das Frauenhaus bringt 12.000 Euro
Erfolgreiche Spendenaktion

Ein voller Erfolg war die Tischkalender-Aktion des Rotary-Clubs Herten für das Frauenhaus: 12.000 Euro kamen durch den Verkauf und weitere Spenden zusammen. Jetzt konnte Karin Hester, die Leiterin der Frauenhäuser in Herten und Datteln, den symbolischen Scheck entgegennehmen. Sie bedankte sich bei der Delegation des RC Herten für die „überwältigende Unterstützung“. Präsidentin Barbara Frisch und Ulrich Suttmeyer, Vorsitzender des RC-Fördervereins, nutzten die Übergabe, um sich noch einmal bei...

  • Herten
  • 31.03.21
Vereine + Ehrenamt
(V. l.): Barbara Frisch, Präsidentin des RC Herten 20/21, Karin Hester, Leiterin des Frauenhauses, und Ulrich Suttmeyer, Vorsitzender des RC-Fördervereins Herten. | Foto: Carsten Nachlik

Rotary-Club Herten
12.000 Euro für das Frauenhaus

Ein voller Erfolg war die Tischkalender-Aktion des Rotary-Clubs Herten für das Frauenhaus: 12.000 Euro kamen durch den Verkauf und weitere Spenden zusammen. Jetzt konnte Karin Hester, die Leiterin der Frauenhäuser in Herten und Datteln, freudestrahlend den symbolischen Scheck entgegennehmen. Sie bedankte sich sehr herzlich bei der Delegation des RC Herten für die „überwältigende Unterstützung“. Präsidentin Barbara Frisch und Ulrich Suttmeyer, Vorsitzender des RC-Fördervereins, nutzten die...

  • Herten
  • 12.03.21
Vereine + Ehrenamt
v. l. n. r. Bruno Zbick (Rotary Club Oberhausen Antony-Hütte), Maria Guthoff (Zonta Club Oberhausen) mit Hund, Klaus Dotzauer (Rotary Club Oberhausen), Bernd Elsemann (Lions Club Oberhausen) und Walter Paßgang (Förderkreis Burg Vondern).  | Foto: Friedensdorf International

Kunst- und Kuriositätenmarkt auf der Burg Vondern
Oberhausener Serviceclubs organisierten Benefizmarkt für das Friedensdorf

Am 27. Oktober 2018 fand bereits der dritte Kunst- und Kuriositätenmarkt auf der Burg Vondern statt, der von Oberhausener Serviceclubs organisiert wurde. Dazu gehörten beide Lions und Rotary Clubs, Rotaract, Zonta, der Künstlerförderverein sowie der Förderkreis Burg Vondern. Erstmals war auch der Inner Wheel Club Mülheim/Oberhausen mit von der Partei. Das Friedensdorf beteiligte sich mit Produkten aus Friedas Welt. „Bei dem Event handelte es sich um eine bundesweit beispielhafte Kooperation...

  • Oberhausen
  • 02.04.19
Vereine + Ehrenamt
Inge Holtkamp (2.v.r.) bringt die Informationsbroschüren und Julia Honsel, Christiane Wilming sowie Ralf Honsel freuen sich diese tolle Aktion unterstützen zu dürfen. | Foto: Privat
2 Bilder

Eine kleine Geste schützt Leben
Getränkedeckel für den guten Zweck bei Edeka Honsel abgeben

Jeder kennt sie und benutzt sie fast täglich. Die hygienischen Kunststoffdeckel, die anzeigen, ob die Wasser- oder Getränkeflasche schon offen war oder nicht. Praktisch zum Wiederverschließen.  Und wenn die Flasche leer ist? Wieder drauf geschraubt auf die Flasche und ab in die Leergutautomaten? Nein jetzt nicht mehr, denn damit kann man jetzt viel Gutes tun bei Honsel. Ab sofort stehen vor jedem Leergutautomaten in den vier Honsel EDKEA-Märkten und den zwei Trinkgut- Märkten in Dorsten...

  • Dorsten
  • 15.03.19
  • 2
  • 1
Überregionales
Christoph Determann (l.) und Stefan Ellinghaus, Präsident des RC Kamen (r.) durften in die glücklichen Gesichter von Ingelore Schraad (2.v.l.) und Ann-Maria Rother (3.v.l.) blicken. Foto: privat

Für den guten Zweck: Südkamener Kitas erhalten 400 Euro-Spende

Kamen. Im Rahmen der Kulturveranstaltung „Mord am Hellweg“ hatte die Firma Determann zum wiederholten Mal für die Veranstaltung am 29. September ihr Firmengelände und ihre Firmenhalle zur Verfügung gestellt. Die Veranstaltung wurde tatkräftig durch den Rotary Club Kamen unterstützt, der bei der Verköstigung der Besucher half. Den Erlös dieses Abends in Höhe von 400 Euro hat die Firma Determann den Kindertagesstätten in Südkamen je hälftig gespendet. Am vergangenen Montag wurden die Spenden dann...

  • Kamen
  • 14.10.18
Vereine + Ehrenamt
Wer macht mit? Auch in diesem Jahr laden die Rotarier wieder zur Charity-Aktion "Ostern für alle" ein. Felix Schminke, Präsident des Rotary Clubs Hilden-Haan, (r.) und Jürgen Wunderlich, Initiator der Aktion, stellen die Aktion vor. | Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Rotary-Club sammelt Ostergeschenke für Kinder

Unter dem Motto "Ostern für alle" sammelt der Rotary Club Hilden-Haan Ostergeschenke für die Kinder der Tafeln. Präsident Felix Schminke und Jürgen Wunderlich, Pressesprecher und Initiator der Aktion, gaben den Startschuss für die diesjährige Sammelaktion des Rotary Clubs Hilden Haan. Zu Ostern Freude schenken In diesem Jahr sollen neben der Tafel in Hilden erstmals auch die Tafeln in Erkrath und Haan integriert werden. Insgesamt 400 Kinder und Jugendliche bis 18 zählen zu dem Kreis der von den...

  • Hilden
  • 20.03.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.