Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Vereine + Ehrenamt
Zur Spendenübergabe versammelten sich alle Schüler der Habichtschule und sangen gemeinsam noch zwei Lieder. | Foto: Faßbender
3 Bilder

Schüler spenden Pfand für Bedürftige
Finanzielle Unterstützung für den Verein „Gemeinsam gegen Kälte e.V.“

In den vergangenen Wochen trugen die Grundschulkinder der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Habichtstraße in Duisburg-Wanheimerort nicht nur ihre Tornister auf das Schulgelände, sondern auch die ein oder andere Tüte mit leeren Pfandflaschen. Das Schülerparlament, bestehend aus allen Klassensprechern der Klassen eins bis vier, hatte zur Sammelaktion aufgerufen, um den Verein „Gemeinsam gegen Kälte e.V. Duisburg“ zu unterstützen. Der Verein setzt sich mit einem Kälte- und Ärzte Bus für obdachlose...

  • Duisburg
  • 11.11.24
  • 1
Kultur
Arnisa Celen, Ceylin Senlik und Dilara Kocacay aus der 7e hatten Spaß und Freude beim Einpacken der Päckchen. Schüler aus allen Jahrgängen beteiligten sich an der Aktion für Kinder in Rumänien. | Foto: Uta Kerkling
2 Bilder

"Einfach nur gut"
Weihnachtswichtel an der Realschule Fahrn gesichtet

An der Realschule Fahrn packten viele kleinere und größere Weihnachtswichtel tatkräftig mit an, um Waisen und anderen mittellosen Kindern im westrumänischen Arad eine Freude zu bereiten: Wochenlang trug die hilfsbereite Schulgemeinschaft Kartons, Spielzeuge, Schulmaterial, warme Kleidung und Hygieneartikel zusammen. Als stärksten Antrieb benennen die Schüler der Klassen 5 bis 10 einheitlich den Wunsch, anderen eine Freude zu bereiten, so zum Beispiel Hüseyin Ösük aus der 7e: „Das war eine gute...

  • Duisburg
  • 17.12.22
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Witten sammeln Spenden für die Urkaine. | Foto: UvK/ Ennepe-Ruhr-Kreis
2 Bilder

Berufskolleg Witten
Schokoladenhasen versüßen Spende für die Ukraine

Es sind die Bilder von ausgebrannten Panzern, von zertrümmerten Wohnhäusern oder flüchtenden Müttern mit ihren Kleinkindern auf dem Arm. Bei den Schülerinnen und Schülern, die derzeit ihren Hauptschulabschluss am Berufskolleg Witten machen, lösen sie pures Entsetzen und Sprachlosigkeit aus. Sprachlos aber nicht tatenlos, ist für die jungen Menschen sofort klar: Wir wollen helfen! "Krieg ist für alle meine Schülerinnen und Schüler kein Fremdwort! Für einige leider aber auch Teil der eignen...

  • Witten
  • 11.04.22
LK-Gemeinschaft
Auch OB Sören Link empfing den Segen.
Foto: Stadt Duisburg

OB Sören Link empfing Sternsinger vor dem Rathaus
Einsatz für notleidende Kinder

Oberbürgermeister Sören Link empfing jetzt die Sternsinger auf der Treppe vor dem Rathaus am Burgplatz. Das Rathaus erhielt damit als erstes Haus in Duisburg den Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“. In diesem Jahr ziehen wieder zahlreiche Mädchen und Jungen, gekleidet als Heilige Drei Könige, unter dem Motto „Gesund werden – Gesund bleiben; ein Kinderrecht weltweit“ in Duisburg von Tür zu Tür, um den Segen zu bringen und für notleidende Kinder weltweit Spenden zu...

  • Duisburg
  • 05.01.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Sparkassen Vorstandschef Dr. Joachim Bonn (r.) und Centerleiter Alexander Tiemann (l.) teilten mit den Vereinstretern die Freunde für eine zusätzliche Finanzspritze für ihre wichtige Arbeit.
Foto: Sparkasse

Sparkassenaktion hilft Vereinen
Freude über den Dächern von Hamborn

Das neue Kompetenz Center der Sparkasse Duisburg gegenüber dem Hamborner Rathaus öffnete am 20. September seine Türen. Leider musste auf eine große Eröffnungsfeier aufgrund der Coronasituation verzichtet werden. Deshalb entschied sich die Sparkasse für eine Spendenaktion in Hamborn und den umliegenden Stadtteilen. Die für die Feier vorgesehenen Mittel wurden an gemeinnützige Vereine gespendet. Welche Vereine dies sein sollten, entschieden die Bürgerinnen und Bürger selbst. Sie voteten für ihren...

  • Duisburg
  • 19.12.21
Vereine + Ehrenamt
Die Reinoldi-Gesamtschüler haben eine Spendenaktion für die Tiere bedürftiger Menschen gestartet.  | Foto: Reinoldi-Gesamtschule

Spendenaktion der Reinoldi-Gesamtschule
Schüler helfen Tieren

Der Trainingsraum der Reinoldi-Gesamtschule ist zu Beginn der Adventszeit umfunktioniert worden: Hundefutter, Kaninchen-Streu und Katzenspielzeug stapeln sich auf den Tischen, wo sonst Kinder sitzen, die an ihrem Lernverhalten arbeiten. Grund dafür ist die nun schon zur Tradition gewordene Spendenaktion der Schulgemeinde zur Weihnachtszeit. In diesem Jahr rief die Klasse 7b zu dieser Spendenaktion auf. „Im letzten Jahr haben wir uns um die bedürftigen Menschen gekümmert, jetzt sind auch mal die...

  • Dortmund-West
  • 16.12.21
Ratgeber
Dagmar Petzgen (l.) mit dem Löwenzahn-Maskottchen "Hope" nahm die Spende von Petra Ehrich entgegen. | Foto:  Löwenzahn

Caterpillar in Dorstfeld steht vor dem Aus - aber Mitarbeiter spendeten großzügig für Löwenzahn
Spende kurz vor dem Abschied

Spontan griffen die Beschäftigten für eine letzte gemeinsame Aktion ins Portemonnaie und spendeten insgesamt 419, 31 Euro für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn. "Soziales Engagement ist bei Caterpillar immer sehr wichtig gewesen“, sagt Petra Ehrich, die bei Caterpillar auch das soziale Engagement der Kollegen förderte und unterstützte. Ein letztes Mal ging sie durch den Betrieb, warb für Löwenzahn. Mit Erfolg.

  • Dortmund-West
  • 19.07.21
Vereine + Ehrenamt
In Kettwig wurde auch ein Feldahorn gepflanzt. v.l. n.r.: Bundestagsabgeordneter Matthias Hauer, Otto-Leonhard Peus, Berthold Hackmann, Bernd Frömming und Bezirksbürgermeisterin Gabriele Kipphardt. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Von Bezirksbürgermeisterin Gabriele Kipphardt angestoßene Baumspendenaktion läuft gut an
Neue Bäume braucht das Land

Auf dem Kettwiger Waldfriedhof und auf dem Bergfriedhof in Fischlaken mussten leider sehr viele Bäume gefällt werden, da sie unter den heißen Sommern und den Stürmen der letzten Jahre zu stark gelitten hatten. Nun konnten die ersten gespendeten Exemplare nachgepflanzt werden, die mit den klimatischen Veränderungen besser zurechtkommen werden als ihre Vorgänger. Anlass war die Bitte der Friedhofsverwaltung, die Bezirksvertretung IX möge Neupflanzungen finanziell unterstützen. Dies ließ die...

  • Essen-Kettwig
  • 13.05.21
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Aktion bei der Obdachlosenhilfe Gast-Haus statt Bank in Dortmund. | Foto: privat

Spendenaktion von Marco Bülow für Dortmunder
Engpass bei FFP2-Masken überwinden – Direkte Hilfe

Nur jeder dritte solle einen Zuschuss für die FFP2-Masken bekommen. Viele Menschen müssten ihre FFP2-Masken also weiterhin bezahlen, um sich sicher im öffentlichen Raum bewegen zu können. Gerade sozial benachteiligte Menschen würden sich das so nicht leisten können – Gesundheit und Schutz vor dem Corona-Virus dürfen aber nicht vom Einkommen abhängig sein, so argumentiert Marco Bülow in seiner Presseerklärung. Viele Orte – so auch Dortmund – würden besonders hart von den Folgen der Pandemie...

  • Dortmund-City
  • 05.02.21
LK-Gemeinschaft
Die Künstlergruppe „print2gether“, bestehend aus Marayle Küpper, Cornelia Schweinoch Kröning, Angelika Ruckdeschel, Gabriele Piechotka, Regine Strehlow-Lorenz, Christel Deutschwitz und Max Maxelon (v. l.), hat Druckplatten zu Gesamtkunstwerken kombiniert und spendet den Verkaufserlös an den Kinder- und Jugendhospizdienst am Malteser Hospizzentrum St. Raphael. | Foto: Frank M. Fischer

Künstler sammeln Spenden für Kinder- und Jugendhospizdienst
„Die Nachfrage ist groß"

Sieben Duisburger Künstler konnten mit dem Verkauf von Werken des gemeinsamen Kunstprojektes „print2gether“ 1.500 Euro zugunsten des Kinder- und Jugendhospizdienstes am Malteser Hospizzentrum St. Raphael sammeln. Die Künstler haben im Rahmen der Duisburger Akzente Drucke zum Thema „Glück“ erstellt und diese in mehreren Versionen zu Einzelkunstwerken zusammengefügt. „Wir freuen uns sehr über das kreative Engagement und sind dankbar für die wunderbare Spende der Künstlergruppe. Damit können wir...

  • Duisburg
  • 03.02.21
Vereine + Ehrenamt
Bei der Spendenübergabe, von links: Alexander P. (ein ehemaliger Schüler des FHG, der die Arbeit der Hochheider Tasche unterstützt), FHG-Schulleiter Norbert Thummes, FHG-Lehrerin und Organisatorin der Aktion Nina Schneider, Mitarbeiter der Hochheider Tasche. | Foto: FHG

Vorweihnachtliche Spendenaktion für die „Hochheider Tasche“
Großzügige Unterstützung

In der Vorweihnachtszeit wollten Schüler des Franz-Haniel-Gymnasiums (FHG) gemeinsam mit ihren Lehrern bedürftigen Menschen eine Freude machen und spendeten haltbare Lebensmittel an die „Hochheider Tasche“. Die Idee dazu entstand bereits im Jahr 2018: gemeinsam mit ihrem Leistungskurs Geschichte wollte FHG-Lehrerin Nina Schneider mit den Oberstufenschülern statt des weit verbreiteten Wichtelns zu Weihnachten lieber etwas Gutes tun. Die Aktion wurde nun bereits zum dritten Mal erfolgreich...

  • Duisburg
  • 19.01.21
Vereine + Ehrenamt
Nicole Wahser (rechts) ist die Stellvertretende Vorsitzende der Schulpflegschaft. Mario Bracht (links) ist Vorsitzender der Schulpflegschaft, und die Kinder freuten sich über die vielen Geschenke. | Foto: Schule

Oberhausener Tafel freute sich über weihnachtlich verpackte Pakete
Schule "am Röttgersbach"organisierte Spenden für Kinder

Die Kinder der Grundschule am Röttgersbach haben in diesem Jahr für bedürftige Kinder der Oberhausener Tafel e. V. gesammelt. Nach dem Vorbild des St. Martin, hinsehen und teilen, startete die Sammelaktion im November. Fleißige Elternhände halfen mit beim Sortieren und Einpacken der Geschenke. Die Spendenbereitschaft der Kinder war so groß, dass insgesamt 65 weihnachtlich verpackte Schuhkartons mit Hygieneartikeln aller Art, Süßigkeiten, Büchern, Bastel- und Spielsachen an die Tafel übergeben...

  • Duisburg
  • 11.12.19
Vereine + Ehrenamt

Singen für den Frieden
15. Benefizkonzert für die Friedensdorf-Kinder

Die Musik ist für Gerry Rissel schon immer eine große Leidenschaft. Seit vielen Jahren gibt sie durch diese Leidenschaft auch etwas an die unschuldigsten Opfer von Kriegen auf dieser Welt weiter – die kranken und verletzten Kinder des Friedensdorfes. Ihr 15. Benefizkonzert unter dem Motto „Singen für den Frieden“ am 1.11.2019 spielte fantastische 3.400 Euro ein. Am vergangenen Freitag übergab die Sopranistin gemeinsam mit ihrem Mann und der Schirmherrin der Konzertreihe Hanke Ibbeken den...

  • Oberhausen
  • 26.11.19
Vereine + Ehrenamt
David Höltgen, Horst Rosenfeld, Hanslothar Kranz und Gerhard Kruse freuen sich schon auf einen zweiten Ludgerusbrunnen - dann in Äthiopien.  
Foto: Henschke
2 Bilder

Die „Gesellschaft Erholung Werden“ spendet 1.000 Euro für einen Brunnen in Äthiopien
Eine bessere Zukunft schenken

Der Vorstand der „Gesellschaft Erholung Werden“ überreichte Hanslothar Kranz und David Höltgen von der Neven Subotic-Stiftung einen Scheck über 1.000 Euro. Der 1. Vorsitzende Gerhard Kruse berichtet: „Wir haben von der Aktion erfahren und im Verein gesammelt. Dann hat der Vorstand das Ganze noch aufgerundet.“ Der 2. Vorsitzende Horst Rosenfeld erklärt: „Unsere 41 Mitglieder sind Männer und Frauen aus den unterschiedlichsten Berufen. Sie haben großzügig gespendet.“ Seit 1874 gibt es die...

  • Essen-Werden
  • 09.07.19
Vereine + Ehrenamt
Snoezelen ist ein Angebot für alle Menschen, die Entspannung und Ruhe, aber auch neue Anregungen suchen. Alle Sinne werden hier über verschiedenes Material stimuliert. Die Jungen Bewohner können jetzt in diesem Raum zur Ruhe finden. | Foto: Foto: ASG
2 Bilder

Die Außenwohngruppe Amalie freut sich über den neuen Raum
Snoezelenraum durch Spenden

„Wir hätten so gern einen Snoezelenraum!“ - Von diesem Wunsch der Außenwohngruppe Amalie erfuhr Janett Evers über die Stiftung Kind Duisburg. Als Mitglied der Schulpflegschaft der GGS Tonschule organisierte sie daraufhin eine Putzaktion, bei der die Schüler fürs Autowaschen, Staubsaugen oder Geschirrspülen Spendengelder erhielten. Die Hälfte der Einnahmen kam der Schule zugute, die andere Hälfte der Außenwohngruppe Amalie. Sie ist das Zuhause für fünf Jungen mit Autismus. Unter Anleitung von...

  • Duisburg
  • 27.04.19
Vereine + Ehrenamt
Gemeinsam hatten Eltern und Kita-Kids die Pakete verpackt.  | Foto: Doris Brändlein
2 Bilder

Geschenke werden rechtzeitig unter dem Baum liegen
KiTa-Eltern spenden für "Kleine Spatzen"

Seit sieben Jahren initiieren und organisieren die Mitglieder des Elternrates der katholischen Kindertagesstätte St. Josef in Frintrop, die sich in der Trägerschaft des KiTa-Zweckverbandes des Bistums Essen befindet, in der Vorweihnachtszeit eine Spendenaktion zugunsten der Kindernotaufnahmen in Essen. Seit letztem Jahr gehen die Spenden an die "Kleinen Spatzen" des Deutschen Kinderschutzbundes in Borbeck, die im Februar 2017 ihren Betrieb aufgenommen hat. Sie bietet zwölf Kindern, die aufgrund...

  • Essen-Borbeck
  • 19.12.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Friedensdorf ist immer auf Geldspenden angewiesen | Foto: Friedensdorf International

Giving Tuesday – Friedensdorf International
Für schwer verletzte und kranke Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten

Heute, am 27. November 2018 ist „Giving Tuesday“. Viele Menschen auf der ganzen Welt nutzen den heutigen Tag um zu geben, schenken, helfen oder teilen. Denn der „Giving Tuesday“ soll die Menschen immer am zweiten Dienstag nach Thanksgiving daran erinnern, wie wichtig Engagement und Hilfe für andere sind, denen es nicht so gut geht. Gerade jetzt im beginnenden Weihnachtstrubel und dem anstehenden Geschenkestress sollten wir daran denken, dass es wichtigeres als Konsum oder das vermeintlich...

  • Dinslaken
  • 27.11.18
Vereine + Ehrenamt
(v. l. n. r.) Große Freude über die Spendensumme bei Conny Marsch-Loy (Ehrenamt Agentur Essen e. V.), Falk Niederstein und Charlina Krauß (vitalform) - (Foto Rathmann)

Gemeinsam aktiv! – vitalform - Performance Training unterstützt Ehrenamt Agentur Essen mit Spende

Die Bredeneyer Fitnessexperten von Vitalform unterstützen erneut die Ehrenamt Agentur Essen e. V. mit einer Spende von 1.125 Euro. Die Spendensumme ist das stolze Ergebnis eines Aktionstages im Juni, bei dem das vitalform-Team für das Ehrenamt gesammelt hat. Getreu dem Motto „Pumpen für das Ehrenamt!“ gingen alle Einnahmen aus den Kursgebühren an den gemeinnützigen Verein. Durch die Spende wird das lokale Engagement gestärkt, damit Menschen professionell in ihr Wunschehrenamt finden. „Die...

  • Essen-Süd
  • 26.07.18
Überregionales
Sabine Tüllmann von der Bürgerstiftung freut sich, dass Michael Becker von der Tonhalle (l.), Campino (2.v.l.), Dominikanerpater Wolfgang Sieffert (2.v.r.) und Karnevalswagenbauer Jacques Tilly die Aktion unterstützen. Foto: vos

Bürgerstiftung: Prominente Botschafter für Spendenaktion

"Düsseldorf setzt ein Zeichen" heißt die Spendenaktion, zu der die Bürgerstiftung in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge aufruft. Mehr als 270.000 Euro kamen in den vergangenen Jahren für benachteiligte Menschen in der Stadt zusammen. "Das macht uns stolz, stolz auf Düsseldorf", sagt Vorstandsvorsitzende Sabine Tüllman. Die Bürgerstiftung ist in ihrer Hilfe breit aufgestellt. Die Gelder gehen an sozial benachteiligte Menschen - darunter Familien, Kinder und Jugendliche, ebenso bedürftige...

  • Düsseldorf
  • 08.11.17
  • 2
  • 2
Überregionales
Fahrradfahren und Gutes tun: Annette Weber, Koordinatorin beim Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst (Kreis Unna) ist begeistert vom sozialen Engagement des Hageners.               Foto: privat
2 Bilder

„Schade, dass es vorbei ist!“ - Interview mit Spendenradler Oliver Trelenberg

Spendenradeln 2015 beendet – Neues schon in Planung 2.500 Kilometer sollten es werden. 4654 standen am Ende auf dem Tacho! Geradelt von März bis Ende Oktober. Profiradler würden noch mehr schaffen, keine Frage, für Hobbyradler ist es dagegen schon 'ne Menge und für ihn noch viel mehr. Oliver Trelenberg radelt nicht nur seiner Krankheit davon (wir berichteten), sondern verbindet sie mit der guten Sache. Ein Cent und mehr pro gefahrenem Kilometer hatten Sie sich erhofft für den Deutschen...

  • Hagen
  • 12.11.15
  • 1
Überregionales
Christian Brehm (links) und sein Team "12 für zwanzig14" bei der feierlichen Bekanntgabe der Spendensumme von 2014 Euro - passend zur Jahreszahl.

Gewinnsumme und Losnummer aus 12 für zwanzig14 stehen fest.

Christian Brehm und sein Team von "12 für zwanzig14" können der Schule am Schwalbenweg eine Spendensumme in Höhe von 2014 Euro ( passend zur Jahreszahl ) spenden. Außerdem wurde die Verlosung für den Party- und Cateringgutschein der Fa. Bartz durchgeführt. Gewonnen hat die Losnummer 135. Der/die Gewinner/-in wird gebeten sich via Mail unter vhs-kalender@web.de zu melden. Alle Infos unter www.vhs-kalender.de.tl

  • Herne
  • 11.02.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.