Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Rettet unseren Jugendraum!
Helft uns unseren Jugendraum zu retten

Schimmelbefall bedroht Jugendraum der Luftsportfreunde: Spendenaufruf gestartet Der Jugendraum des örtlichen Flug-sportvereins, LSF Wesel-Rheinhausen, der über viele Jahre als lebendiger Treffpunkt für die junge Generation diente, ist aufgrund von Schimmelbefall derzeit unnutztbar. Einst als „hauseigener Kinosaal" ausgestattet, bot der Raum Jugendlichen die Möglichkeit, gemeinsam Filme auf einer Leinwand zu sehen und sich nach ereignisreichen Tagen beisammenzusetzen. Dieser so wichtige Ort für...

  • Wesel
  • 25.01.25
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportpark Karnap e.V.

Soziales Engagement wird fortgeführt – Sportpark Karnap e.V. erhält 300 € Spendenscheck!

In diesem Jahr habe ich es geschafft mit meinem Rad zwischen Moers und Do oder zwischen dem Rhein und Do-Ems-Kanal in 17 Touren 763 Km zu fahren. Ich habe mich dazu entschlossen je gefahrenen Kilometer 0,65 € an einem sozialen Projekt bzw. Verein zu spenden. Das macht bei 763 gefahrene Kilometer eine Summe von 495,95 €. Diese werde ich auf 500 € aufrunden. Bereits zu Beginn des Jahres habe ich mich dazu entschlossen zwei Projekte zu unterstützen. Im vergangenen Monat erhielt bereits der Kinder-...

  • Essen-Nord
  • 06.01.25
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Spendenaufruf zu Weihnachten
Bildung zu Weihnachten schenken: Du-Ich-Wir e.V. bittet um Spenden

Inmitten der aktuellen Kürzungen von Fördergeldern im sozialen Bereich steht auch der gemeinnützige Verein Du-Ich-Wir e.V. vor großen Herausforderungen. Um seine vielseitigen Bildungs- und Förderangebote für Kinder und Jugendliche im kommenden Jahr fortsetzen zu können, hofft der Verein in der bevorstehenden Weihnachtszeit nun auf Spenden. Seit fast 10 Jahren engagiert sich der gemeinnützige Verein Du-Ich-Wir als Träger der freien Jugendhilfe mit unermüdlichem Einsatz dafür, allen Kindern...

  • Hilden
  • 27.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Video

Die Tafel Oberhausen
Christmas with the Dark Zone, der Charity Song für die Weihnachtsaktion

Liebe Freunde, dieses Jahr möchten wir noch die Tafel Oberhausen und deren Familien/ Bedürftige mit Kindern zu Weihnachten beschenken. Wir haben an gefüllte Kinder Weihnachtstüten gedacht. Dazu brauchen wir eure Mithilfe/Spenden. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, dann Bitten wir euch um eine Spende. Verwendungszeck: Spende W-Kindertüte. Paypal: PayPal.Me/TDZforB oder Überweisung Kontodaten: The Dark Zone for Benefiz e.V. , IBAN: DE98 4245 1220 0000 0580 81 , BIC: WELADED1BOT Vielen Lieben...

  • Oberhausen
  • 13.11.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnisses 1999 e.V.

Spendenscheck über 3.000 € für das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.: RWE Generation SE unterstützt ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit

Ein freudiger Tag für das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.: Im Rahmen des Nachbarschaftsfests 2024 auf dem Gelände des Müllheizkraftwerks Essen-Karnap wurde ein Spendenscheck in Höhe von 3.000 € übergeben. Dieser wird in die ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit des Vereins fließen. Die Spende stammt aus der Restcentspende der Mitarbeitenden der RWE Generation SE und wurde durch eine Verdopplung des Vorstands der RWE Generation SE ermöglicht. Seit August 2022 haben die Mitarbeitenden der RWE...

  • Essen-Nord
  • 15.08.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Radfahren für den guten Zweck. Soziales Engagement wird 2024 fortgeführt!

Bereits in den letzten beiden Jahre spendete ich insgesamt 700 € zugunsten einer sozialen oder gemeinnützigen Einrichtung. Davon gingen im Jahr 2022 400 € an die Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V., sowie im Jahr 2023 300 € an das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. für die Kinder- und Jugendarbeit. Auch in diesem Jahr werde ich das soziale Engagement fortführen. Ein kleiner Spoiler. In diesem Jahr werde ich zwei Organisationen unterstützen. Hier ein paar Eindrücke...

  • Essen-Nord
  • 30.03.24
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Spenden statt Geschenke
Geburtstagskind setzt mit Spendenaktion für Waisenhaus in Sri Lanka starkes Zeichen der Mitmenschlichkeit

Langenfeld, 28. Februar 2024 - Fatma Catal, die Servicechefin des rennomierten Restaurants Gronis, setzt bereits seit Jahren ein besonderes Motto um: "Spenden statt Geschenke". Auch dieses Jahr führte sie diese Tradition fort und sammelte Geldspenden für ein Waisenhaus in Sri Lanka, um das Leben der dortigen Kinder zu verbessern. Diese Entscheidung wurde von ihrer Begegnung mit Sukirthan Raju Becker, einem ihrer Mitarbeiter, der sich seit Jahren ehrenamtlich in diesem Waisenhaus engagiert,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Möchten am 08.02. eine Menschen-Bänder-Kette durchführen und politisch mitreden: Die im November 2022 gegründete Stadt-Schülervertretung.
 | Foto: Gian Luca Fusillo
2 Bilder

Treffen der Stadt-SV
Vorbereitung einer Menschen-Kette zum Kinderhospiztag

Auf Einladung der Lüner Stadt-Schülervertretung (Stadt-SV) trafen sich Schülervertreterinnen und Schülervertreter von sechs weiterführenden Schulen, vom Freiherr-vom-Stein-Gymnasium (FSG), dem Gymnasium Altlünen (GA), der Realschule Altlünen (RSA), der Ludwig-Uhland-Realschule (LUR), der Geschwister-Scholl-Gesamtschule (GSG) und von der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule (KKG) mit Koordinatorinnen des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes (AKHD) in den Räumlichkeiten der KKG. - Tradition...

  • Lünen
  • 23.01.24
  • 1
Sport
4 Bilder

RUNuar 2024

RUNuar Kilometer sammeln und damit soziale Projekte unterstützen! 📢 So langsam geht das Jahr zu Ende und du überlegst aktiv in das Jahr 2024 zu starten und dabei noch soziale Projekte zu unterstützen? Wir haben mit dem RUNuar 2024 die richtige Starthilfe für euch. 🏆 Laufen, Wandern oder spazieren für den guten Zweck. Der Erlös geht zu 100% an soziale Projekte. Wir spenden jeweils die Hälfte an KilometersForHope und an Die Bambusschule e.V. - Helfen in Laos und Nepal Und so gehts:  1. 10 €...

  • Duisburg
  • 30.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
u.a. zu sehen: Peter Hemmerle, Damen des Frauenhauses e.V., Mitglieder der Clubs Rotary Uhlenhorst, Lions Hellweg, Rotaract Mülheim/Oberhausen

Mit guten Taten durch das Jahr
Rückblick des Rotary Club Mülheim-Uhlenhorst auf 2023

Clemens Miller, amtierender Club-Präsident: „Mit Freude und auch Stolz blicke ich auf das vergangene Jahr zurück. Wir haben viel geschafft, für Mülheimer Kinder und global. Für 2024 sind wir schon voller Tatendrang.“ Die Rotarier vom Uhlenhorster Club sind ganzjährig für den guten Zweck aktiv: So putzen sie alljährlich im Januar Stolpersteine in Gedenken an die Schicksale aller Menschen, die dem NS-Regime zum Opfer gefallen sind. Im Februar packen sie gemeinsam mit fleißigen Helfern des Lion...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Kronkorken können Leben retten
So einfach kann Helfen sein!

Tatsächlich kann der kleine, unscheinbare Kronkorken auf Getränkeflaschen Leben retten. Die sogeannte „BlechWech-Foundation“ (www.blechwech.de) hat bis Ende 2022, 85 Tonnen Kronkorken gesammelt. Der damit erzielte Erlös reichte aus für 114.841 Impfungen, zum Beispiel für die SOS - Kinderklinik in Mogadischu. Unsere Bitte: Machen Sie mit, sammeln Sie Kronkorken und geben Sie diese ab im Weltladen St. Josef (im Jugendheim hinter der Kirche St. Josef). Wir leiten Ihre Kronkorken dann weiter....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.05.23
Vereine + Ehrenamt
Spendenaktion des Werner-Richard-Berufskollegs | Foto: aN / esv

Spendenaktion des Berufskollegs Volmarstein
„Wir helfen!“

Unter dem Motto: „Wir helfen!“ startete das Werner-Richard-Berufskolleg mit Schüler*innen der des Bereichs „Kaufleute E-Commerce“ eine spontane Spendenaktion in der Gärtnerei des Berufsbildungswerks Volmarstein. Gemeinsam mit den Lehrerinnen Kübra Odabasi und Nicola Tiggemann-Koch wurden Waffeln aus zuvor gespendetem Waffelteig gebacken. Viele nutzten das Angebot, freuten sich über duftende, warme Süßigkeit und spendeten im Anschluss großzügig für die Aktion. Die Schulküche der Berufsschule der...

  • Wetter (Ruhr)
  • 28.04.23
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Herzenswärmer im Klinikalltag
Spendenaufruf: 1000 kleine Geschenke für krebskranke Kinder im Essener WPE

„Krebskranke Kinder müssen oft kräftezehrende Behandlungen durchstehen. Da können kleine Geschenke als 'Herzenswärmer' den tristen Klinikalltag zumindest ein wenig erleichtern“, weiß Jörn Schulz, Gründer und erster Vorsitzender von Be Strong For Kids, aus Erfahrung zu berichten. Nicht zum ersten Mal arbeitet der gemeinnützige Essener Verein mit dem Westdeutschen Protonentherapiezentrum Essen (WPE) zusammen. Auch in diesem Jahr hoffen die Organisatoren anlässlich des Weltkinderkrebstages am 15....

  • Essen-Süd
  • 13.02.23
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Karlsplatz in Altenessen, bei der Übergabe des Erlöses des Adventsbasars an den Ökumenischen Gabenzaun v.li.n.re.: Petra Cruse (Gemeindeleiterin der Katholischen Gemeinde St. Kamillus), Ilsegret Kamp (Presbyterin der Evangelischen Kirchengemeinde Heidhausen), Propst Jürgen Schmidt (Katholische Pfarrei St. Ludgerus und Stadtdechant von Essen), Ulrich Hütte und Tanja Doczekala (Mitglieder des Teams „Ökumenischer Gabenzaun Altenessen“), Pfarrer Ingo Mattauch (Katholische Pfarrei Hll. Cosmas und Damian), Pfarrer Klaus Baltes (Evangelische Kirchengemeinde Heidhausen), Pfarrerin Ellen Kiener (Evangelische Kirchengemeinde Altenessen-Karnap), Georg Kamp (Katholische Gemeinde St. Kamillus).  | Foto: Neumann
3 Bilder

Hilfsprojekte
Unterstützung für den Ökumenischen Gabenzaun Altenessen

Ökumenisches Hilfsprojekt im Essener Norden freut sich über ökumenische Unterstützung aus dem Essener Suden: Verantwortliche der Evangelischen Kirchengemeinde Heidhausen und der Katholischen Gemeinde St. Kamillus überbrachten dem Team des „Gabenzauns Altenessen“ den Erlös aus einem Adventsmarkt, den die beiden Gemeinden am zweiten Adventswochenende für die Stadtteile Heidhausen und Fischlaken veranstaltet hatten – insgesamt 3.600 Euro. „Weil wir unseren Adventsmarkt gemeinsam durchführen,...

  • Essen
  • 12.02.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: Lokalkompass Hagen

Seriöse Erdbebenhilfe
Spenden für die Opfer in der Türkei und Syrien

Die Stadt Wetter und der Integrationsrat sind sehr betroffen über das schreckliche Erdbeben in der Türkei und in Syrien. Die städtische Verwaltung und der Integrationsrat trauern gemeinsam mit den Familien, die ihre Angehörigen auf tragische Weise verloren haben. Die Stadt Wetter bittet Bürger, die für die Erdbebenopfer spenden wollen, sich an die großen seriösen Hilfsorganisationen zu wenden. Aktuell sammelt auch die türkische Gemeinde in der Harkortstadt Spenden. Kontakt: Ditib Türkisch...

  • Wetter (Ruhr)
  • 08.02.23
Vereine + Ehrenamt
Mohammad Srour, Monika Dittmar, Raghad Alnaser und Rula Abden (v.l.n.r.). Ebenfalls zum Team der Kleiderkammer Seilerstraße gehören: Conni Schmidt, Sapria Hajji und Nour Eddin Salah (nicht im Bild). | Foto: Kleiderkammer Seilerstraße

Aufruf zum Helfen erfolgreich
Kleiderkammer bedankt sich für zahlreiche Spenden

„Unser Aufruf war ein voller Erfolg. Viele Hagener Bürger haben sich beteiligt und dringend benötigte Kleiderspende für Kinder bei uns abgegeben“, freut sich Nara Eilert vom Fachdienst für Migration und Integration. Die Mitarbeiter der Kleiderkammer nahmen in den vergangenen Wochen zahlreiche Kleidungsstücke für Kinder, Bettlaken sowie Handtücher entgegen, die nun an Bedürftige ausgegeben werden können. Das Kleiderkammer-Team bedankt sich herzlich bei allen Spendern für ihre Hilfsbereitschaft....

  • Hagen
  • 06.02.23
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Radfahren für den guten Zweck

In diesem Jahr habe ich es geschafft, neben meinem zeitintensiven ehrenamtlichen Engagement mit dem Rad zwischen Moers und DO in 17 Touren 740 Km zu fahren. Ich habe mich dazu entschlossen je gefahrenen Kilometer 0,50 € an einer sozialen Einrichtung bzw. Verein zu spenden. Das macht bei 740 gefahrenen Kilometern eine Summe von 370 Euro. Diese werde ich aufrunden. Diesbezüglich unterstütze ich in diesem Jahr die Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. mit einer Spende...

  • Essen-Nord
  • 24.12.22
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
 Der Christlicher Sozialarbeit (VCS) bittet weiterhin um Spenden und benötigt dringend Hilfe im Möbellager. | Foto: Günter van Meegen

Geänderte Öffnungszeiten
Ehrenamtsbüro für die Flüchtlingshilfe in Herdecke informiert

Aufgrund der Ferien wird die Öffnungszeit des Ehrenamtsbüros für die Flüchtlingshilfe angepasst. Ab Montag, 20. Juni, hat ist die Anlaufstelle in den Räumen des DRK montags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Das Möbellager Gahlenfeld ist ab dienstags von 10 bis 12 Uhr zur Abgabe von Sachspenden geöffnet. Eine Abholung von Möbeln und Hausrat ist bei Bedarf nur mit vorheriger Terminabsprache beim Verein zur Förderung Christlicher Sozialarbeit (VCS) unter der Tel. 7600...

  • Herdecke
  • 20.06.22
Sport
Der ökumenische Lauftreff "Kirche? Läuft!" im Essener Norden hat Spenden und Sponsorengelder in Höhe von 2.273 für den Gabenzaun in Altenessen gesammelt. Bei der Übergabe mit dabei: Pfarrerin Claudia Link aus der Thomasgemeinde (4.v.re.) und Ulrich Hütte aus der Pfarrei Hll. Cosmas und Damian, Mit-Organisator des Altenessener Gabenzauns (re.). | Foto: Kirchenkreis Essen/Werner Lindemann

Altenessen
Ökumenischer Lauftreff sammelt 2.273 Euro für den Gabenzaun

„Kirche? Läuft!“ Unter diesem Motto haben Joggerinnen und Jogger aus der Evangelischen Thomasgemeinde, der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap und der Katholischen Pfarrei Hll. Cosmas und Damian in der Passionszeit 2.273 Euro für den Ökumenischen Gabenzaun in Altenessen gesammelt. Mitglieder des überkonfessionellen Lauftreffs übergaben die Spende während der Öffnungszeit des Hilfsangebots auf dem Karlsplatz. Von Aschermittwoch bis Ostersonntag hatten die Läuferinnen und Läufer...

  • Essen
  • 30.05.22
  • 1
Ratgeber
Foto: G Data

Gesellschaft Bochum-Donezk
Benefizabend bringt 10.000 Euro für Menschen in der Ukraine

Die Benefizveranstaltung für hilfsbedürftige Menschen in der Ukraine war ein voller Erfolg: 10.000 Euro kamen bei dem festlichen Event zugunsten der Gesellschaft Bochum-Donezk am Mittwoch, 18. Mai, auf dem G DATA Campus an der Königsallee zusammen. Über 130 Gäste erlebten auf Einladung des Rotary Club Bochum am Firmensitz des Bochumer Cyber-Defense-Unternehmens ein besonderes Programm. „Als rotarische Gemeinschaft möchten wir durch Pflege des guten Willens zum Frieden und der Verständigung auf...

  • Bochum
  • 27.05.22
Vereine + Ehrenamt
Monika Grawe (Mitte) freut sich gemeinsam mit OB Thomas Eiskirch und dem Helferteam der Sammelstelle an der Herner Straße über die Geldspende des Arbeitgeberverbandes der Metall- und Elektronidustrie, die der Vorsitzende Friedrich-Wilhelm Wengeler (l.) und Geschäftsführer Dirk W. Erlhöfer (r.) übergaben. Foto: Vesper
3 Bilder

Hilfe für die Helfer
50.000 Euro Spende für die Gesellschaft Bochum-Donezk

Es ist die bislang größte Einzelspende ihrer Geschichte: Die Gesellschaft Bochum-Donezk freut sich über 50.000 Euro, die der Arbeitgeberverband Metall- und Elektroindustrie Ruhr/Vest für ihre Arbeit in der aktuellen Ukraine-Krise zur Verfügung stellt. Der symbolische Scheck wurde jetzt in der Sammelstelle an der Herner Straße übergeben, aber: "Das Geld ist schon überwiesen", so AGV-Geschäftsführer Dirk W. Erlhöfer. "Uns war es nicht nur wichtig, einen Beitrag zu leisten, sondern auch, dass das...

  • Bochum
  • 15.05.22
LK-Gemeinschaft
Nicht nur Andrea Braun-Falco war von dem Online-Entspannungs-Klangkonzert angetan, das gleich in mehrfacher Hinsicht Freude spendete.
Foto: Hospizbewegung Hamborn

Hospizbewegung Duisburg-Hamborn
Klangkonzert ließ die Seele baumeln

24 Ehrenamtliche und Hauptamtliche der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. folgten jetzt dem Aufruf von Geschäftsführerin Andrea Braun-Falco. Sie hatte intern für die Mitarbeitenden ein Online-Entspannungs-Klangkonzert mit Marc Iwaszkiewicz organisiert. Und das neben dem eigenen klangvollen „Hören und die Seele baumeln lassen“ auch einem guten Zweck. Denn es war so ewas wie ein kleines zu Gunsten der Duisburger Flüchtlingshilfe für die ukrainischen Flüchtlinge, die Duisburg erreicht haben....

  • Duisburg
  • 24.04.22
Vereine + Ehrenamt
Eine neue Tombola findet am Samstag, 26. März, im Edeka Center Hundrieser in Velbert an der Sontumerstraße statt. Ab 10 Uhr wird Lothar Jäger Lose zum Preis von 1 Euro verkaufen, die für die schwer erkrankten und behinderten Kinder sind. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Lothar Jäger

Aktion am 26. März für Verein "Wunschzettel"
Tombola für schwer erkrankte und behinderte Kinder in Velbert

Eine neue Tombola findet am Samstag, 26. März, im Edeka Center Hundrieser in Velbert an der Sontumerstraße statt. Ab 10 Uhr wird Lothar Jäger Lose zum Preis von 1 Euro verkaufen, die für die schwer erkrankten und behinderten Kinder sind. Wer aber zehn Lose kauft, bekommt ein Los gratis dazu. "Es gibt tolle Preise zu gewinnen von Einkaufs- und Essensgutscheinen, über Fahrradrucksäcke, Stofftiere, Gesellschaftsspiele und viele Überraschungen mehr. Der Erlös geht an den Verein "Wunschzettel", der...

  • Velbert
  • 16.03.22
Vereine + Ehrenamt

Zugunsten der Flüchtlingshilfe
DJK Bösperde sammelt Spenden für Ukraine

Bösperde. Die DJK Bösperde stellt den kommenden Spieltag ganz ins Zeichen der Hilfe für die Ukraine. Die Erlöse aus dem Waffelverkauf am Samstag und Sonntag werden vollständig der UNO-Flüchtlingshilfe gespendet, ebenso die Einnahmen aus mehreren Halbzeit-Gewinnspielen. Damit solidarisiert sich der Bösperde Dorfverein mit den Ukrainerinnen und Ukrainern, die unter dem russischen Angriffskrieg leiden. Engagiertes Vereinsmitglied brachte Waffelverkauf ins Spiel„Das Kriegsgeschehen in der Ukraine...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.03.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.