Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnisses 1999 e.V.

Spendenscheck über 3.000 € für das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.: RWE Generation SE unterstützt ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit

Ein freudiger Tag für das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.: Im Rahmen des Nachbarschaftsfests 2024 auf dem Gelände des Müllheizkraftwerks Essen-Karnap wurde ein Spendenscheck in Höhe von 3.000 € übergeben. Dieser wird in die ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit des Vereins fließen. Die Spende stammt aus der Restcentspende der Mitarbeitenden der RWE Generation SE und wurde durch eine Verdopplung des Vorstands der RWE Generation SE ermöglicht. Seit August 2022 haben die Mitarbeitenden der RWE...

  • Essen-Nord
  • 15.08.24
  • 1
Kultur
Emil (vorne) und seine ganze Klasse engagieren sich für Kinder aus Krisengebieten. | Foto: Foto: Franz Sales Förderschule

Franz Sales Förderschule
Emil sammelt für Kinder aus Krisengebieten

Kein Geburtstagsgeschenk von der Schulklasse, lieber eine Spende für Kinder, denen es nicht so gutgeht: Mit diesem Wunsch hat Emil Ranc‐Leander aus der Oberstufe der Franz Sales Förderschule eine große Spendenaktion zugunsten des Friedensdorfes Oberhausen ins Rollen gebracht. „Emil wollte aus voller Überzeugung etwas für andere Kinder tun —und hat damit die ganze Schule angesteckt“, berichtet Lehrer Lars Wittkopp beeindruckt. Seine Spende möchte Emil an das Friedensdorf International in...

  • Essen-Steele
  • 05.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Stabsunteroffizier Ron Lauber, Lara Krieger (Geschäftsführerin der Essener Elterninitiative), Oberbootsmann Eiko Emrich und Hauptmann Dirk Paffrath-Schott bei der Spendenübergabe. | Foto: Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder

Beeindruckende Spendenaktion
Aktion „Support a Warrior“ unterstützt Essener Elterninitiative mit 14.000 Euro

Eine bewegende und in vielerlei Hinsicht beeindruckende Spendenaktion fand bei der offiziellen Scheckübergabe im Elternhaus der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder ihren Abschluss. Initiiert wurde die Aktion „Support a Warrior“ von Eiko Emrich, einem selbst betroffenen Papa, der mit seinem Kind 2019 für sechs Wochen im Elternhaus des Vereins gewohnt hatte, und dessen eigentlicher Lebensmittelpunkt an der Nordseeküste liegt. Bei Sohn Kilian war damals ein...

  • Essen-Süd
  • 16.09.22
Vereine + Ehrenamt
Christian Krause und Jörn Schulz von „Be Strong For Kids“ hoffen in diesem Jahr auf Spenden für Kinder im Elisabeth-Krankenhaus. | Foto: Westdeutsches Protonentherapiezentrum

„Be Strong For Kids“
Spendenaktion: Ziel sind 1000 Mini-Geschenke für junge Patienten im Elisabeth-Krankenhaus

Am 12. Februar fällt der Startschuss für einen einmonatigen Spendenaufruf des gemeinnützigen Vereins „Be Strong For Kids“ zugunsten erkrankter Kinder im Elisabeth-Krankenhaus Essen. Der Verein hofft nach dem erfolgreichen Start der „Herzenswärmer“- Spendenaktion im letzten Jahr, auch in diesem Jahr wieder erkrankten Kindern mit kleinen Mini-Geschenken eine Freude zu bereiten. „Die aktuellen Einschränkungen erlauben uns leider immer noch keine größere Spendenaktion in Form von...

  • Essen
  • 02.02.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Warmes Mittagessen für Kinder in Essener Familien mit besonderem Bedarf
Paritätische Mitgliedsorganisationen unterstützten Initiative #Essen hält zusammen

Kitas sind im Pandemiebetrieb, Schulen geschlossen – das sind die Orte, wo sonst viele Kinder im Alltag warm zu Mittag essen. Deshalb organisiert die Initiative „Essen hält zusammen“ seit dem 1. Februar die Lieferung von rund 380 täglichen Mittagessen für Kinder in Essener Familien mit besonderem Bedarf. Zwei Mitgliedsorganisationen im Paritätischen Essen unterstützen die Aktion: SOS-Kinderdorf Essen und die Werkstatt Solidarität Essen liefern auf zwei Touren aus. Insgesamt werden so zusammen...

  • Essen
  • 03.02.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Schüler und Schülerinnen der Goetheschule überreichten dem Verein "Be strong for kids" mit Stolz die von ihnen erlaufenen 11.500 Euro. | Foto: Fischer

Das Gymnasium in Essen-Bredeney zeigt sich von seiner sportlichen Seite
Goetheschule erläuft 11.500 Euro für den guten Zweck

Sportlich sein, etwas für die eigene Gesundheit tun und gleichzeitig benachteiligten Kindern helfen - bei der Goetheschule in Essen-Bredeney sorgte das für die Extraportion Motivation. Kilometer um Kilometer wurden für den guten Zweck zurückgelegt. Am Ende kamen auf diese Art und Weise insgesamt 11.500 Euro zusammen.  Von Charmaine Fischer Da kann auch Schulleiterin Dr. Nicola Haas ihren Stolz nicht zurückhalten: "Ich bin völlig überwältigt und fasziniert. Da ist eine ganze Welle der...

  • Essen-Süd
  • 28.12.20
Vereine + Ehrenamt
Frank Kampmann mit zahlreichen Geschenken, die den Kindern zu gute kommen. | Foto: privat

Abgabe im Borbeck Bahnhof bei "Zug um Zug"
Weihnachtsfreude in einem Schuhkarton verpacken und Kinder glücklich machen

Auch in Corona-Zeiten organisiert "Zug um Zug" wieder Weihnachtsfreude in einem Schuhkarton.  Ein Schuhkarton beklebt mit weihnachtlichem Geschenkpapier, gefüllt mit sorgfältig ausgesuchten, kleinen Geschenken sollen Kindern, die auf der Schattenseite dieser Welt leben, Freude und Hoffnung schenken. Auch in diesem Jahr können Borbecker Bürger wieder Geschenke in einen Schuhkarton packen. Durch die Teilnahme an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“, der weltweit größten Geschenkaktion für...

  • Essen-Borbeck
  • 20.10.20
Vereine + Ehrenamt
Lokalmatador und ZDF- Schwimmexperte Christian Keller ist Fördermitglied der ersten Stunde.
Foto: Debus-Gohl
17 Bilder

Der 16. Förderturm Charity Golf Cup spielt dem gemeinnützigen Verein 240.000 Euro ein
Die Kinder haben gewonnen

Und wieder haben die Kinder gewonnen. Peter Plaß organisiert seit 2004 den Förderturm Charity Golf Cup und ist begeistert: „Die Spendenbereitschaft unserer Gäste überwältigt uns immer wieder und wir sind unheimlich dankbar für diese Unterstützung.“ Der gemeinnützige Verein „Förderturm - Ideen für Essener Kinder“ wurde im Jahr 2001 mit dem Ziel gegründet, Essener Kinder und Jugendliche zu unterstützen und zu fördern. Kinder mit sozial schwachem Hintergrund sollen eine reelle Chance für ihr...

  • Essen-Werden
  • 09.09.19
  • 1
Politik
Ein Wagen voller Schokolade. Von Links nach Rechts: Janina Roedel, Pia Stienecker, Felix Paul, Hendrik Peters, Thorben Bartel, Mathias Farysch
4 Bilder

Junge Union Essen-Ost sammelte für Kindergärten in Kray Schokoladenosterhasen
Osteraktion: Für jedes Kind einen Schokohasen

Vergangenen Samstag hat die Junge Union Essen-Ost vor dem EDEKA Markt in Kray Schokoladenhasen für Kindergärten im Stadtteil gesammelt. In der knapp dreistündigen Aktion sammelten sie mehr als 130 Hasen und weitere Süßigkeiten von den Kunden ein. Die Kunden wurden vor ihrem Einkauf durch die jungen Christdemokraten angesprochen, auf die Aktion aufmerksam gemacht und zum Spenden animiert. „Ohne die Zahlreichen Spender wäre eine solche Aktion nicht möglich gewesen“, stellte der stellvertretende...

  • Essen-Steele
  • 18.04.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Wasser ist Leben für dieses äthiopische Mädchen. 
Foto: Neven Subotic Stiftung
3 Bilder

Engagierte Werdener sammeln Gelder für einen Trinkwasserbrunnen in Äthiopien
„Da können wir doch nicht wegschauen“

David Höltgen hat es selbst erlebt: „Wasser ist Leben. Wenn so ein Brunnen gebohrt ist und das Wasser sprudelt, dann wird gelacht, getanzt und gesungen. Ein unvergesslicher Moment.“ Höltgen ist Mitarbeiter der Dortmunder Neven Subotic-Stiftung. Fußballprofi Subotic hat diese ins Leben gerufen, um Kindern in Afrika einen dauerhaften Zugang zu sauberem Wasser, Sanitäranlagen und menschenwürdigen Hygienebedingungen zu ermöglichen. Eine erschreckende Zahl: Weltweit fehlt 663 Millionen Menschen der...

  • Essen-Werden
  • 31.01.19
Natur + Garten
4 Bilder

Du kannst uns helfen!
Für unsere sozialen Projekte suchen wir Unterstützer

Wir der Kleingärtnerverein Essen-Kray e.V., betreiben seit 2013 einen Schulgarten, in unserer Kleingartenanlage Lunemannsiepen. Dazu kam 2015 ein Inklusionsgarten, 7 geistig behinderte Menschen, einer Wohngruppe des Franz-Sales Hauses, teilweise Familien mit Kindern und ihren Betreuern, an einem normalen Alltagsleben, sich in einem eigenen Kleingarten einbringen können und diesen auch sehr aktiv nutzen. Dazu wird eine Parzelle des Gemeinschaftsgartens im Jahr 2019, in dem Projekt der GBS...

  • Essen-Ruhr
  • 19.11.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Bestandsaufnahme nach dem Brand: Helmut Schiffer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Essen, Thomas Virnich, Geschäftsführer Jugendhilfe und Jugendberufshilfe Essen, und Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen, begutachten den Schaden auf der Jugendfarm. Foto: Sparkasse Essen
2 Bilder

Spendenziel für Jugendfarm über Nacht erfüllt!

Am Mittwochnachmittag, 21. Juni, startete die Jugendhilfe Essen auf der Spendenplattform gut-fuer-essen.de der Sparkasse Essen eine Aktion zur schnellen Hilfe nach dem Brand auf der Jugendfarm. Die Sparkasse steuerte dazu 5.000 Euro Startkapital bei. Bereits am Donnerstagmorgen war das Spendenziel von ebenfalls 5.000 Euro durch die Hilfe zahlreicher Essener Bürgerinnen und Bürger erfüllt. Mehr als 50 Spenderinnen und Spender hatten Beträge zwischen 10 und 3.262 Euro gestiftet, um den Fortgang...

  • Essen-Borbeck
  • 22.06.18
  • 3
Ratgeber
Foto: Copyright (c) Myriams-Fotos / pixabay.com

Wer sammelt eigentlich für diese Kinder?

Alle Jahre wieder sammeln große Fernsehsender und andere private Organisationen für hungernde Kinder in aller Welt und für Kinder, die von Krebs betroffen sind. Das ist eine gute Sache und jeder hofft, das das eingesammelte Geld auch wirklich sein Ziel erreicht, nämlich eine Hilfe für diese Kinder zu ermöglichen. Was ist aber mit jenen Kindern, die genauso vom Tod bedroht sind, wie es Kinder in Hungergebieten und Krebskinder sind? Die einfach nur das Pech haben, dass sie zu einer Minderheit...

  • Essen-Süd
  • 06.12.17
  • 2
Überregionales
Gesponsert wird das Projekt durch die Funkemedien NRW GmbH, vertreten durch Claus-Dieter Grabner, Roy Daffinger von den Stadtwerken Essen, Martina Naujoks von der Sparkasse Essen und Ingeborg von der Linden, ebenfalls von den Stadtwerken Essen (von links). Rechts im Bild zu sehen ist Schauspielintendant Christian Tombeil. Foto: Martin Siebold

Zum Wunschpunsch ins Grillo-Theater

Spendenaktion ermöglicht Kindern einen Theaterbesuch Viele Kinder und Jugendliche sehen kulturelle Einrichtungen nie von innen. Es fehlt das Geld für die Eintrittskarte, aber auch der Bezug zu Theater, Kunst, Kultur. Aktionen wie „Der geschenkte Platz“ sollen eine Annäherung ermöglichen, denn wie Schauspielintendant Christian Tombeil betont, „wollen wir Partizipation“. Teilhabe, das bedeutet in diesem Fall ein kostenfreier Besuch des Grillo-Theaters. Bei dem Projekt „Der geschenkte Platz“...

  • Essen-West
  • 13.10.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Sponsoren für den Benefiz-Adventskalender 2013

Auch 2013 wird das Jugendwerk der AWO einen Benefiz-Adventskalender herausgeben. Gut 1.000 verkaufte Kalender in 2012 und ein Reinerlös von fast 3.000 € für Bildungsangebote für benachteiligte junge Menschen sind ein großer Erfolg. Hier möchten wir 2013 weitermachen und bitten um Unterstützung. Nur mit Unterstützung von Sponsoren ist es dem Jugendwerk erst möglich Geld- und Sachpreise zu verlosen. So wäre der Benefiz-Adventskalender 2012 ohne die Hilfe der AWO-Ortsvereine der Arbeiterwohlfahrt...

  • Essen-Nord
  • 26.08.13
Vereine + Ehrenamt
V.L. Heiner Bredehöft(Förderverein KITA Arndtstrasse), Benjamin Brühling (Erzieher KITA Arndtstrasse), Lucy Hesseler (4), Kai Hesseler (Förderverein AMICUS e.V.), Gerd Buchmühlen und Heike Kappert (Leiterin KITA St. Joseph)

Ihren Pfand für die Kinder in Kettwig v.d. Brücke

Der Förderverein AMICUS e.V. des Kindergartens St. Joseph hatte die Idee, an dem Einwegpfandautomaten des EDEKA Buchmühlen in Kettwig v.d. Brücke, eine Pfandspendenbox zu installieren, in der jeder seine Pfandquittung zu Gunsten der beiden Kindergärten St. Joseph und Arndtstrasse spenden kann. "Wir fanden es toll, dass Herr Buchmühlen uns wie selbstverständlich bei dieser Aktion unterstützt hat!" so Herr Hesseler (Vorsitzender des AMICUS e.V.) "Da diese Aktion nicht nur einem Kindergarten...

  • Essen-Kettwig
  • 16.04.13
Überregionales

Mit Kindern. Für Kinder

In der Planung der vorweihnachtlichen Zeit sollten auch immer Gedanken enthalten sein, anderen Menschen zu helfen. Wir haben uns mit dem Leitgedanken „Mit Kindern. Für Kinder!“ beschäftigt, weil Kinder das schwächste Glied in unserer Gesellschaft sind. Kinder sind viel zu oft Opfer der Umstände, in die sie hineingeboren werden. Die Kinderhilfsorganisation Children for a better World e.V. verfolgt genau diese Ziele. Damit wir "Children" helfen können, wollen wir den Spendenaufruf weiter tragen....

  • Essen-Süd
  • 04.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.