Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Vereine + Ehrenamt
(v. l. n. r.) dm-Filialleiter Patrick Göpfert und dm-Lernling Sina Jucknischke übergaben freudig die Einnahmen einer Kassierstunde an Janina Krüger von der Ehrenamt Agentur. (Foto: Hendrik Rathmann)
2 Bilder

Einkauf-Aktion für den guten Zweck – dm spendet Ehrenamt Agentur 2.000 Euro am Tag des Ehrenamts

Eine Spende von 2.000 Euro ist das Ergebnis einer Spendenaktion am vergangenen Samstag, 5. Dezember, im Steeler dm-Markt in der Hansastraße. Am bundesweiten Tag des Ehrenamts lud Filialleiter Patrick Göpfert die Ehrenamt Agentur Essen e.V. ein, um sich und ihre Arbeit den vielen Kunden vorzustellen. Geknüpft war dies an eine einstündige Kassieraktion. Alle Einnahmen einer Kasse in dieser Zeit wurden direkt an die Ehrenamt Agentur Essen e.V. gespendet. Zusätzlich warb das Team der Ehrenamt...

  • Essen-Kettwig
  • 07.12.15
Kultur

Einladung zur Weihnachtsfeier der Linedance Gruppe der Tanzsportfreunde Essen mit großer Spendenaktion für „Die Tafel“ Mülheim

Am 29.11., dem ersten Adventssonntag, veranstalten die Linedancegruppen der Tanzsportfreunde Essen ab 14 Uhr – wie in jedem Jahr – eine Weihnachtsfeier der ganz besonderen Art! Alle Gäste sind aufgerufen – ganz im Sinne des weihnachtlichen Gedankens – kleine Spenden mitzubringen, die der Tafel in Mülheim zugute kommen sollen. Die „Weihnachtsspenden“ für den guten Zweck können ganz vielfältig sein, ob Spielzeuggeschenke für Kinder oder Lebensmittelpakete für große und kleine Bedürftige. Somit...

  • Essen-Nord
  • 19.11.15
Überregionales
Fahrradfahren und Gutes tun: Annette Weber, Koordinatorin beim Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst (Kreis Unna) ist begeistert vom sozialen Engagement des Hageners.               Foto: privat
2 Bilder

„Schade, dass es vorbei ist!“ - Interview mit Spendenradler Oliver Trelenberg

Spendenradeln 2015 beendet – Neues schon in Planung 2.500 Kilometer sollten es werden. 4654 standen am Ende auf dem Tacho! Geradelt von März bis Ende Oktober. Profiradler würden noch mehr schaffen, keine Frage, für Hobbyradler ist es dagegen schon 'ne Menge und für ihn noch viel mehr. Oliver Trelenberg radelt nicht nur seiner Krankheit davon (wir berichteten), sondern verbindet sie mit der guten Sache. Ein Cent und mehr pro gefahrenem Kilometer hatten Sie sich erhofft für den Deutschen...

  • Hagen
  • 12.11.15
  • 1
Überregionales
„Richtig gute Sachen, die dringend gebraucht werden!“ Rhena Beckmann-Fuchs prüft die Spenden.

„Organisiertes Chaos“ Werden hilft! sammelte Unmengen anSpenden für Flüchtlinge

Rhena Beckmann-Fuchs war - wie alle anderen Helfer - hinterher froh, endlich die Beine hochlegen zu können: „Nach einem Tag des organisierten Chaos war ich dann mit dicken Füßen, aber fröhlich, wieder zu Hause.“ Dabei war das Motto „Chaos“ nicht übertrieben, die Werdener strömten auf den C-Schulhof des Gymnasiums und spendeten: 200 Kisten an Kleidung, 10 Kisten Wörterbücher und sage und schreiben 30 Säcke Kuscheltiere. „Wir hatten heute alle miteinander eine Lehrstunde, wie Spenden sammeln geht...

  • Essen-Werden
  • 28.10.15
Kultur
i.Vg. Thomas Kufen (Oberbürgermeister), h.m.v.l.n.r Matthias Hauer (MdB), Nora von der Gathen (Bezirksvertreterin), Brigitte Harti (CDU-Stadtbezirksvorsitzende), Marcus von der Gathen (stellv. Vorsitzender CDU-Margarethenhöhe)

CDU-Margarethenhöhe: Einen Stadtteil lebendig halten!

Veranstaltungen unterschiedlicher Art sind wichtig um einen Stadtteil lebendig zu halten. Das diesjährige Oktoberfest auf der Margarethenhöhe zugunsten der Flüchtlingshilfe Haarzopf war ein voller Erfolg! „Als besondere Gäste konnten wir unseren Bundestagsabgeordneten Matthias Hauer und den neuen Oberbürgermeister, Thomas Kufen, begrüßen. Wir haben uns sehr gefreut, dass der Oberbürgermeister an seinem ersten Arbeitstag auch die Margarethenhöhe besucht und ein Grußwort gesprochen hat“, so...

  • Essen-Süd
  • 24.10.15
Überregionales
Die Kinder konnten oft nichts von zuhause mitnehmen oder haben auf ihrer Flucht  alles verloren.

Wörterbücher und Kuscheltiere... „Werden hilft!“ sammelt am 24. Oktober für Flüchtlingskinder

Im Oktober werden nach und nach Flüchtlinge in die Zeltunterkünfte auf dem ehemaligen Sportplatzgelände „Am Volkswald“ einziehen, im Januar wird die Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) in Fischlaken bezogen werden.  „Werden hilft!” ist eine überparteiliche und überkonfessionelle Initiative von Bürgerinnen und Bürgern, die sich in Essen-Werden und Umgebung für Flüchtlinge einsetzt. Fürsorge und Menschlichkeit Als gemeinnütziger Verein wird konstruktiv und hilfreich zu einer von Menschlichkeit und...

  • Essen-Werden
  • 13.10.15
  • 1
Überregionales
Christiane und Nils Friedrich.

Christiane und Nils haben diesmal 1.464 Euro erpilgert

Stolze 391 Kilometer auf dem Jakobsweg hat Pilger-Duo Christiane und Nils Friedrich seit 2013 schon bewältigt. Pro absolviertem Kilometer durfte gespendet werden für die Organisation „Save the Children“, die Kindern in Not hilft. Auch 2015 waren Mutter und Sohn unterwegs, von Huy bis Brûly an der französischen Grenze waren 149 Kilometer zu absolvieren. Stolze Summe Diesmal traf die stolze Summe von 1.464 Euro auf dem Spendenkonto von „Save the children“ ein. Unsere Jakobs-Pilger sind...

  • Essen-Werden
  • 13.10.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

„Bottroper Sterne“ leuchten bald

Seitdem 2012 Königin Silvia von Schweden den bundesweit ersten Tagestreff für Menschen in der Frühphase der Demenz in Bottrop eröffnet hat, ist die Einrichtung eine liebevolle Begegnungsstätte und zugleich kompetenter Ansprechpartner für Betroffene mit kognitiven Einschränkungen und deren Angehörige. Zu Beginn durch eine Stiftung finanziert, bemühen sich die Malteser nun Jahr für Jahr um neue Unterstützer und Spender zur Aufrechterhaltung des Tagestreffs – denn das MalTa erhält keine staatliche...

  • Bottrop
  • 14.09.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Spatzennest erhält Unterstützung der Schützen

Die Schützenvereinigung „Lützow“ 1886 e.V. Essen Steele, das Königpaar des ABSV Essen-Bergeborbeck 1850 e.V. und die Bezirkskönigin der Schützen übergaben jetzt dem Spatzennest des Essener Kinderschutzbundes eine Spende in Höhe von 619,30 €. Gesammelt wurde das Geld auf dem 12. Steeler Gesundheitstag am letzten Maiwochenende. Schützenvereine erleben wir als Traditionsbewahrer, faire Sportler im Wettstreit und bei sozialer Verantwortung in der Gesellschaft. Unterstützung bei der Aktion mit dem...

  • Essen-Steele
  • 22.08.15
Überregionales
Stolze 391 Kilometer auf dem Jakobsweg hat unser Pilger-Duo schon bewältigt: Christiane und Nils Friedrich.
3 Bilder

Wild-Schwein gehabt! Nils und seine Mutter Christiane pilgern auf dem Jakobsweg – Teil 2: von Aachen bis Brûly

In Belgien angekommen, wurde ein neuer Reiseführer hervor gekramt. „Ich hatte das Buch ‚Der Jakobsweg in Belgien: Via Mosana in 18 Etappen‘ von Reiseautor Michael Moll gekauft, dazu noch ein paar exaktere Wanderkarten, los ging’s! Es sind die einfachen Dinge, die man beim Pilgern wieder schätzen lernt: Den richtigen Wanderstock finden, an dem Nils dann stundenlang rumschnitzen konnte, tolle Landschaften erwandern, die sich aber oft sperrig gaben, so die „Planerin“ Christiane: „Da habe ich mich...

  • Essen-Werden
  • 13.08.15
Überregionales
Das Pilgerheft dokumentiert den Weg von Werden bis nach Santiago de Compostela.
4 Bilder

„Dann sind wir losgelaufen!“ Nils und seine Mutter Christiane pilgern auf dem Jakobsweg – Teil 1: von Werden bis Aachen

Der Jakobsweg. Schier unendlich zieht er sich durch Europa. Und doch hat er ein Ziel: Santiago de Compostela im spanischen Galicien. Hier liegt – angeblich – der Apostel Jakobus begraben. Ein Pilgerort, der im Laufe der Jahrhunderte mal in Mode, mal fast vergessen war. Christiane Friedrich muss schmunzeln: „Auch ich hatte den Hape gelesen. Der Jakobsweg war plötzlich wieder in aller Munde. Ich brauchte Zeit für mich, zum Nachdenken. Da habe ich im Fernsehen eine Reportage gesehen, die hat mich...

  • Essen-Werden
  • 13.08.15
Überregionales
Per Video dokumentierte Regina Amoah ihre erste Spendenaktion. Hier ein Screenshot daraus.
2 Bilder

Regina Amoah: Noch mehr Hilfe für Afrika

Den 31. Oktober hat Küster Wolfgang Hoffmann rot eingekringelt. An diesem Samstag möchte Regina Amoah für ihre Afrika-Hilfe noch einmal ordentlich die Werbetrommel im Interkulturellen Zentrum „derkreuzer/Mirjamhaus“ rühren. Kontaktieren kann man sie aber schon jetzt. In der Einrichtung der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Borbeck-Vogelheim an der Friedrich-Lange-Straße 3 hat die Borbeckerin von Beginn an Unterstützung für ihre gute Sache erfahren (wir berichteten:...

  • Essen-Nord
  • 05.08.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bereits für 6 Euro bekommt ein Bedürftiger eine warme Mahlzeit nach Hause geliefert.

Malteser setzen Zeichen gegen Altersarmut

Mit einem Hilfsangebot für ältere Menschen wollen die Malteser im Bistum Essen ein Zeichen gegen Altersarmut setzen: Sie suchen Paten für warme Mahlzeiten. Mit der finanziellen Unterstützung von Mahlzeitenpaten ermöglichen diese bedürftigen Senioren eine kostenlose tägliche warme Mahlzeit. Jeden Cent zweimal herumdrehen müssen, dieses Schicksal teilen eine halbe Million Menschen in Nordrhein-Westfalen. Sie alle beziehen Grundsicherung im Alter. Tendenz steigend. Auch Ida S. gehört seit...

  • Essen-Nord
  • 21.07.15
Überregionales
Nils Friedrich ist wieder für Kinder in Not auf dem Jakobsweg unterwegs.

Immer der Muschel nach… Nils Friedrich und seine Mutter Christiane pilgern weiter auf dem Jakobsweg

Am siebten Tag war es soweit. Nach 115 Pilger-Kilometern querfeldein erreichten Nils und Christiane Friedrich das belgische Huy. Kaum eingetroffen, spielte ihnen das Glockenspiel der Rathausuhr zum Empfang „Freude schöner Götterfunken“. Besser hätte eine Woche auf dem Jakobsweg nicht enden können. Das Ziel ist Spanien. Genauer gesagt Santiago de Compostela, das Ziel aller Jakobspilger. Doch die beiden Werdener möchten nicht nur wandern, zu sich finden, interessante Orte und Menschen...

  • Essen-Werden
  • 15.07.15
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ganz schön schweißtreibend war der Einsatz der Helfer, die gemeinsam mit dem Team des Gartenbaubetriebes Michael Holtwiesche 20 Kubikmeter Oberboden auf der Dorfwiese verteilten und anschließend neuen Rasen einsäten. | Foto: privat

Neues Grün für die Dorfwiese in Schönebeck

Betreten verboten. Mit rot-weißem Flatterband ist die Dorfwiese in Schönebeck derzeit abgesperrt. Grund ist der neu ausgesäte Rasen, der einige Zeit braucht, um richtig auszukeimen und anzuwachsen. „Vier Wochen“, so schätzt der Vorsitzende des Bürger- und Vekehrsvereins Schönebeck, Harald Häde, werde es wohl dauern, ehe die Dorfwiese wieder nutzbar ist. „Läuft alles nach Plan und der Rasen geht an, dann können wir im Oktober den Schönebecker Bauernmarkt auf einer rund- um erneuerten Dorfwiese...

  • Essen-Borbeck
  • 07.07.15
Kultur
2 Bilder

Ihre Stimme(n) für Junger Chorus Altenessen bei "DiBaDu und dein Verein"

Junger Chorus Altenessen nimmt an der Aktion "DiBaDu und Dein Verein 2015" teil. Mit Ihren Stimmen können Sie uns eine Spende in Höhe von 1.000 EURO sichern. Der "Junger Chorus Altenessen" begeistert mit über 40 Sängerinnen und Sängern bei Hochzeiten, Gottesdiensten und Chorkonzerten. Wir tragen einen kleinen Teil zur musikalischen Kultur im Essener Norden und manchmal auch darüber hinaus bei. Nach dem großen Erfolg unseres Konzertes im Herbst 2014 (=> YouTube) laufen auch schon die Planungen...

  • Essen-Nord
  • 20.06.15
LK-Gemeinschaft

Spendenaktionen im Familienzentrum Blumenwiese

Endlich, unser Sichtschutz am Zaun ist da und auch angebracht. Dank der großzügigen Spende der Stadtsparkasse in Karnap und unseres Elternbeirates konnten wir nun unser Außengelände etwas "uneinsichtiger" machen. Auf diesem Wege möchten wir uns ganz herzlich, nicht nur bei den Sponsoren, sondern auch bei den Eltern, die uns beim Aufbau des Sichtschutzes so tatkräftig unterstützt haben, bedanken. Ebenfalls ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei der Bezirksvertretung 5, vertreten durch Frau...

  • Essen-Nord
  • 11.06.15
Vereine + Ehrenamt
Der Altbestand der Wachstation in Essen-Heisingen wurde mit dem Anbau modernisiert.
4 Bilder

Neue Küche für Wasserretter: DLRG Essen sammelt Spenden

Seit gut einem Jahr geben sich die Handwerker in Heisingen bei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) die Klinke in die Hand. Dort am Baldeneysee wird die Wasserrettungsstation der DLRG Essen um eine große Bootshalle und einen Schulungsbereich erweitert. Zeitgleich wird der Altbestand, der teilweise noch aus den 1930er Jahren stammt, modernisiert. Gefördert wird der Um- und Anbau maßgeblich von der Alfried Krupp von Bohlen u. Halbach-Stiftung, der Sparkasse Essen sowie durch einem...

  • Essen-Ruhr
  • 21.05.15
Sport
Ralf, Birgit, Larry und Rafael
2 Bilder

Laminat-Depot Schweinelauf zum 10. Mal am Start

Mit einem Teilnehmerrekord endete die Jubiläumsausgabe des Wülfrather Schweinelaufs. 528 Starter hatte der Veranstalter LIONS-Club Wülfrath auf die Sportanlage nach Düssel gelockt, um für den guten Zweck zu laufen. Alle Ausgaben waren durch Sponsoren abgedeckt. So flossen sämtliche Einnahmen aus diesem Event der guten Sache zu. In diesem Jahr hatte der Lauf auch einen neuen Hauptsponsor gefunden. Die Firma Laminat Depot ist jetzt offizieller Namensgeber dieses Spendenlaufs. Außerdem wurden auch...

  • Essen-Steele
  • 15.05.15
  • 2
Überregionales
Hanslothar Kranz (l.) ist stets im Dienst seiner Mitmenschen unterwegs.    Foto: Archiv

Hanslothar Kranz sammelte fast 8.000 Euro für den guten Zweck

Der langjährige Bezirksbürgermeister Hanslothar Kranz wurde im Mai 2015 runde 80 Jahre jung. Anlässlich seines Ehrentages suchte der Ortspolitiker das Weite und dankte dem lieben Gott für die ersten 80 Jahre. Sein Leben gilt der Politik - immer im Dienst der Mitmenschen. Deswegen ist es nicht verwunderlich, dass Hanslothar Kranz dazu aufforderte, denen Gutes zu tun, die nicht so viel Glück haben im Leben. Wer ihm anlässlich seines Jubiläums eine Freude machen wollte, wurde also gebeten - wie...

  • Essen-Werden
  • 05.05.15
Kultur
Das Vocalensemble „Via Classica“ bei einem Kirchenkonzert in Blaufelden. Der Chor tritt ausschließlich für den guten Zweck und mit Benefizkonzerten auf.

Benefizkonzert: „Via Classica“ singt fürs Franz Sales Haus

Das Vocalensemble „Via Classica“ kommt Anfang Mai auf Einladung des Doms nach Essen und gibt ein Benefizkonzert zu Gunsten des Franz Sales Hauses. Auf seiner Reise ins Ruhrgebiet ist der 16-köpfige Chor aus Baden-Württemberg im barrierefreien Hotel Franz an der Steeler Straße untergebracht: Die Gelegenheit, dem Publikum im Veranstaltungssaal des Hotels unter dem Motto „Singen und Helfen“ einen klangvollen, klassischen Konzertabend zu bieten. Am Freitag, 1. Mai, singt „Via Classica“ im Hotel...

  • Essen-Süd
  • 23.04.15
Sport
3 Bilder

„Schöne Kraft“ in Werden

Die Spartaner haben es schon gemacht, warum nicht auch die Werdener? Calisthenics heißt die neue Trendsportart. Begründet in der Antike, benötigt diese Form des Krafttrainings keine zusätzlichen Gewichte. Der Sportaffine trainiert nur mit seinem eigenem Körpergewicht. Barren, Klimmzugstange und Kletterrahmen genügen schon für die meisten Übungen. Im November des vergangenen Jahres präsentierte Kristian Schäfer seine Idee für einen Street Workout Park bei der Werdener Zukunftswerkstatt. Ein...

  • Essen-Kettwig
  • 22.04.15
LK-Gemeinschaft
Clown-Zauberer Daniel in Aktion
3 Bilder

Simsala Spende

Der Kindergarten "Unsere kleine Farm" aus Essen im Ausnahmezustand! Der Clown-Zauberer Daniel ist zu Besuch und hat neben einer tollen Zaubershow, vor allem sein riesengroßes Herz für Kinder mitgebracht. Was das mit dem Ronald McDonald Haus Essen zu tun hat? Lesen Sie selbst. Schon als Daniel Thomas seinen Wagen vor dem Außengelände der Kita parkt hört man die Kinder rufen: "der Zauberer ist da!" Neugierig schauen alle, was der Clown aus seinem Auto holt. Geheimnisvolle Kisten und Koffer werden...

  • Essen-Nord
  • 17.04.15
Ratgeber
Das Motiv "hasse ma ne Maak" stammt von unserem Community-Mitglied Eckhard Manderla. | Foto: Eckhard Manderla

Frage der Woche: In welchem Fall sind Spenden sinnvoll?

Diese Woche widmen wir uns ebenfalls einem Thema, das vielerorts immer wieder für Gesprächsstoff sorgt: Spenden. Siegmund Walter schlug in unserer großen Community-Umfrage vor darüber zu reden: Ist das Spenden noch sinnvoll? Zum Stichwort Spende finden wir in unserem Portal weit über 1.000 Beiträge. Auch die Spendenaktion und die Spendenübergabe findet in unseren Berichten immer wieder Beachtung. Aber mal unter uns: In welchem Fall sind Spenden überhaupt sinnvoll? Spendet Ihr eher an...

  • 12.03.15
  • 19
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.