Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

LK-Gemeinschaft
Leibniz-Gesamtschule nimmt aktiv am Foodsharing-Programm teil.  | Foto: Thoas Facklam

Foodsharing
Leibniz is(s)t nachhaltig und sozial

Leibniz-Gesamtschule nimmt aktiv am Foodsharing-Programm teil. Der Name ist Programm! Ins Leben gerufen wurde die Aktion von engagierten Mitarbeitern/innen der Schule. Außer montags wird die Schule mit Nahrungsmitteln (Gebäck, Brötchen Obst) vom Vortag bestückt, die wir in den Pausen der ganzen Schulgemeinschaft kostenlos zum Verzehr anboten werden. Mit Immersatt e.V. arbeitet die Leibniz-Gesamtschule schon einige Jahre zusammen. Derzeit fahren täglich Lehrkräfte vor dem Unterricht zu der...

  • Duisburg
  • 19.09.23
  • 2
Kultur
Dieses und das weitere Foto zeigen Dr. Jan-Pieter Barbian, Direktor der Stadtbibliothek Duisburg (l.) mit Yaromyr Bozhenko vom Verein Ridne Slowo bei der Übergabe der gespendeten Bücher. 
 | Foto: Stadtbibliothek Duisburg
2 Bilder

Ridne Slowo spendet Medien
Ukrainische Bücher für Kinder und Jugendliche

Duisburg-Düsseldorf. Ridne Slowo ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Düsseldorf, der sich für die Förderung der ukrainischen Sprache, Literatur und Kultur einsetzt. Zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die vor dem Krieg in ihrer Heimat nach Deutschland geflohen sind, hat der Verein eine große Anzahl von Kinder- und Jugendbüchern in der Ukraine gekauft und der Stadtbibliothek Duisburg sowie weiteren Bibliotheken in der Region gespendet. „Wir möchten den Kindern und Jugendlichen,...

  • Duisburg
  • 10.03.23
Vereine + Ehrenamt
Pater Tobias läuft am 18. Februar den Balkantrassen-Marathon in Opladen für Erdbebenopfer in Syrien. | Foto: Daniel Elke / Projekt LebensWert
Video 2 Bilder

Marathon
Pater Tobias läuft und sammelt für Erdbebenopfer in Syrien

Das verheerende Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat weltweit für Bestürzung gesorgt. Unfassbar viele Menschen sind in Folge der Naturkatastrophe gestorben. Pater Tobias Breer empfand tiefe Trauer, als er die Bilder aus dem Grenzgebiet sah. Und deshalb initiierte der Ausdauersportler aus Duisburg auch eine Spendenaktion. "Die Berichte aus der Region haben mich sehr berührt", sagt der Prämonstratenser. "Deshalb habe ich keine Sekunde gezögert, eine Spendenaktion für die überlebenden Kinder...

  • Duisburg
  • 14.02.23
  • 2
LK-Gemeinschaft
Die bei der Volksbank Rhein-Ruhr eingegangenen Spenden werden von ihr verdoppelt und an I.S.A.R. Germany gespendet. I.S.A.R. Germany ist aktuell mit 42 Hilfspersonen und 7 Hunden im Erdbebengebiet auf der Seite der Türkei im Einsatz. Die Organisation besteht seit 20 Jahren, ist vollumfänglich spendenfinanziert und eine UN-Zertifizierte Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Duisburg.
Foto: I.S.A.R. Germany

Volksbank Rhein-Ruhr verdoppelt Spenden
Gemeinsam den Erdbebenopfern helfen

In den frühen Morgenstunden des 6. Februar ereignete sich eines der stärksten je gemessenen Erdbeben in der Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien. Die Beben und diverse Nachbeben haben dramatische Auswirkungen für Menschen im Südwesten der Türkei sowie dem Nordwesten Syriens. Daher ruft die Volksbank Rhein-Ruhr zu einer Spendenaktion auf. Das Kreditinstitut verdoppelt dann den eingegangenen Betrag. „Ein schreckliches Ereignis, dessen Ausmaß kaum absehbar ist. Unserem Wert Menschlichkeit...

  • Duisburg
  • 11.02.23
Vereine + Ehrenamt
Oberbürgermeister Sören Link (5. v. links) und Stadtdirektor sowie Feuerwehrdezernent Martin Murrack (3. v. links) erkundigen sich gemeinsam mit Selcuk Kilic (4. v. links), Duisburger Unternehmer, und Erkan Üstünay (6. v. links), Vorsitzender des Duisburger Integrationsrates, in der Sammelstelle der Freiwilligen Feuerwehr an der Rheindeichstraße bei Sven van Loenhout (links) und Christian Umbach (2. v. links) von der Feuerwehr nach dem Stand der Dinge. | Foto: Uwe Köppen / Stadt Duisburg

Weitere Sachspenden nötig
Duisburg zeigt große Hilfsbereitschaft für die betroffenen Menschen im Erdbebengebiet

Gestern hat die Stadt Duisburg auf der Feuerwache 5 in Homberg eine zentrale Sammelstelle für Sachspenden für die Opfer im Erdbebengebiet eingerichtet. Von der großen Spendenbereitschaft der Menschen in Duisburg überzeugten sich heute vor Ort Oberbürgermeister Sören Link sowie Stadtdirektor und Feuerwehrdezernent Martin Murrack gemeinsam mit Erkan Üstünay, Vorsitzender des Duisburger Integrationsrates, und Selcuk Kilic, Duisburger Unternehmer, dessen familiäre Wurzeln in Gaziantep liegen. Sören...

  • Duisburg
  • 09.02.23
Ratgeber
Das Foto zeigt Isa Dvorak (links) und Schulpraktikantin Mara im Buchholzer Jugendzentrum Arlberger Straße beim Sortieren von Wachsspenden.
Foto: Rolf Schotsch

Spendenaktion für die Ukraine bis Mitte Februar
Sammelstelle für Kerzen- und Wachsreste

Die Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis im Duisburger Süden hatte sich Anfang Januar der Aktion von LIFE Cologne e.V. angeschlossen und sammelte seitdem schon zehn Zentner Wachsreste, die eingeschmolzen in je einer 200-Gramm-Büchse eine Brenndauer von jeweils ganzen zwölf Stunden ergeben. Das Sammeln geht noch bis Mitte Februar zu diesem Zweck weiter: Die russischen Angriffe auf die Energieversorgung der Ukraine führen in dem Land zu massiven Strom- und Heizungsausfällen. Eine große Hilfe...

  • Duisburg
  • 04.02.23
LK-Gemeinschaft
Auf dem Foto sind Sternsinger aus der katholischen Pfarrei St. Johann bei der Aussendungsmesse in der Hamborner St. Joseph-Kirche zu sehen.
Foto: Christine Rotering

Erfolgreiche Sternsinger in ganz Duisburg
Mehr als 178.000 Euro gesammelt

Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen“ haben sich Anfang des Jahres wieder Kinder und Jugendliche aus allen acht katholischen Pfarreien Duisburgs an der weltweiten Sternsingeraktion beteiligt. Nun steht das vorläufige Endergebnis fest. Insgesamt sind mehr als 178.000 Euro an Spendengeldern zusammengekommen. Das sind 51.000 Euro mehr als im vergangenen Jahr. Die Erlöse sollen diesmal dazu verwandt werden, in Asien und insbesondere in Indonesien den Schutz von Kindern gegen jede Form...

  • Duisburg
  • 29.01.23
Vereine + Ehrenamt
Bei der gemeinsamen Spendenaktion, von links: FHG Schulleiter Norbert Thummes; Lehrerin Nina Schneider; Helferin Annika, Schülerin der Klasse 9b und ein Mitarbeiter der „Hochheider Tasche“. | Foto: FHG

"Eine kleine Freude machen"
Große Spendenaktion am FHG für die „Hochheider Tasche“

In der Vorweihnachtszeit wollten Schülerinnen und Schüler des Franz-Haniel-Gymnasiums (FHG) gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern bedürftigen Menschen eine Freude machen und spendeten haltbare Lebensmittel an die Hilfsorganisation „Hochheider Tasche“. Die Aktion, organisiert und initiiert von FHG-Lehrerin Nina Schneider, fand bereits zum fünften Mal in Folge statt und entstand mit ihrem damaligen Leistungskurs Geschichte: Gemeinsam mit ihrer Lehrerin wollten die OberstufenschülerInnen...

  • Duisburg
  • 19.01.23
Vereine + Ehrenamt
Von links: Susanne Stoerb-Klever und Brigitte Schmelzer (beide Inner Wheel Club Duisburg) freuen sich gemeinsam mit Nicole Elshoff (Immersatt) und Günter Spikofski (Die Tafel) über den Erfolg der Aktion „Kauf eins mehr!“ | Foto: Inner Wheel

Großer Erfolg in Buchholz
Inner Wheel übergibt Spenden an Tafel und Immersatt

Am vergangenen Samstag war es wieder soweit. Die Kunden des Buchholzer Edeka-Marktes haben trotz knapper Kassen und Energiekrise erneut die Duisburger Tafel und den Kindertisch Immersatt großzügig mit Lebensmittel- und Drogerieartikelspenden unterstützt. „Ganze 89 Kisten konnten wir noch am selben Tag an die Tafel und Immersatt übergeben“, berichtet Brigitte Schmelzer, die derzeitige Präsidentin des Inner Wheel Clubs Duisburg, begeistert von der Spendenbereitschaft der Buchholzer Kunden. Die...

  • Duisburg
  • 16.01.23
LK-Gemeinschaft
Theresa Gramstedt vom  Friedensdorf International (rechts im Bild) und Frank Heller von der Duisburger Bahnhofsmission freuten sich über die großzügige Unterstützung der Evangelischen Kirchengemeinde.
Foto: Ev. Kirchengemeinde Obermeiderich

Kirchengemeinde Obermeiderich dankbar und stolz
Je 2.000 Euro für Bahnhofsmission und Friedensdorf

Fröhlich, motiviert und motivierend die Herausforderungen des neuen Jahres im Blick zu haben, hatte für die Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich im Gottesdienst am letzten Sonntag eine große Bedeutung.  Mit einem Lächeln und ein wenig Stolz haben Johanna, Mira und Sophie im Namen der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich und im Namen der anderen Konfirmandinnen und Konfirmanden im Gottesdienst am letzten Sonntag zusammen mit Konfihelferin Katrin Skulimma zwei große Spendenschecks in...

  • Duisburg
  • 14.01.23
Vereine + Ehrenamt
Dr. Joachim Bonn, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Duisburg, ist begeistert über die Spendenbereitschaft. | Foto: Tanja Pickartz / FUNKE Foto Services

Sparkasse verdoppelt Spenden
Eine Herzensangelegenheit und über 82.000 Euro für Bedürftige

Nahezu 300 Privatpersonen und zwölf Unternehmen haben es zu ihrer Herzensangelegenheit gemacht und die Spenden-Verdoppelungsaktion der Sparkasse Duisburg mit 38.157 Euro unterstützt. Die Sparkasse Duisburg hat jede Einzelspende bis zu 300 Euro verdoppelt und zu Beginn der Aktion fünf mal 2.000 Euro als Startspende gegeben. So konnten für die Duisburger Tafel, die Grafschafter Diakonie (Ka-Li-Tafel), den Immersatt, den Caritasverband Duisburg und den Tiergnadenhof insgesamt 82.847 Euro...

  • Duisburg
  • 05.01.23
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Radfahren für den guten Zweck

In diesem Jahr habe ich es geschafft, neben meinem zeitintensiven ehrenamtlichen Engagement mit dem Rad zwischen Moers und DO in 17 Touren 740 Km zu fahren. Ich habe mich dazu entschlossen je gefahrenen Kilometer 0,50 € an einer sozialen Einrichtung bzw. Verein zu spenden. Das macht bei 740 gefahrenen Kilometern eine Summe von 370 Euro. Diese werde ich aufrunden. Diesbezüglich unterstütze ich in diesem Jahr die Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. mit einer Spende...

  • Essen-Nord
  • 24.12.22
  • 2
  • 2
Kultur
Das Foto zeigt Mitglieder der Gruppe der russischsprachigen Christinnen und Christen vor dem Ungelsheimer Gemeindezentrum.
Foto: Bedasch
2 Bilder

Treffpunkt für russischsprachige Christen
„Sorgsam miteinander umgehen“

Wenn Christinnen und Christen aus der Ukraine, Russland und Kasachstan zu gemeinsamen Gottesdiensten im Ungelsheim Gemeindehaus der Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd zusammenkommen, treffen durchaus unterschiedliche kirchliche Traditionen aufeinander. Seit einiger Zeit treffen sich meist russischsprachige protestantische Gläubige jeden Sonntag um 15 Uhr im Ungelsheimer Gemeindehaus zum Gottesdienst und Beisammensein. „Wir versammeln uns, um uns gegenseitig zu helfen, nach dem Evangelium zu...

  • Duisburg
  • 17.12.22
  • 2
Kultur
Arnisa Celen, Ceylin Senlik und Dilara Kocacay aus der 7e hatten Spaß und Freude beim Einpacken der Päckchen. Schüler aus allen Jahrgängen beteiligten sich an der Aktion für Kinder in Rumänien. | Foto: Uta Kerkling
2 Bilder

"Einfach nur gut"
Weihnachtswichtel an der Realschule Fahrn gesichtet

An der Realschule Fahrn packten viele kleinere und größere Weihnachtswichtel tatkräftig mit an, um Waisen und anderen mittellosen Kindern im westrumänischen Arad eine Freude zu bereiten: Wochenlang trug die hilfsbereite Schulgemeinschaft Kartons, Spielzeuge, Schulmaterial, warme Kleidung und Hygieneartikel zusammen. Als stärksten Antrieb benennen die Schüler der Klassen 5 bis 10 einheitlich den Wunsch, anderen eine Freude zu bereiten, so zum Beispiel Hüseyin Ösük aus der 7e: „Das war eine gute...

  • Duisburg
  • 17.12.22
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die Werkkiste durfte viele Sachspenden von der engagierten Schülerschaft des Abteigymnasiums entgegen nehmen. Diese werden ab sofort an den Standorten in Marxloh und Bruckhausen verteilt. | Foto: Werkkiste

"Ein wenig Not lindern"
Schüler des Abteigymnasiums überreichen Spenden an Werkkiste

Schüler des Hamborner Abteigymnasiums haben von der Schule gesammelte Spenden an die Werkkiste übergeben. Direkt zwei große, beladene Autos mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Kindersachen fuhren vom Standort Liebfrauen in Bruckhausen vor. „Es fühlt sich ein wenig an wie an Nikolaus", freute sich Werkkisten-Leiter Norbert Geier. Ernst fährt er fort: „Gerade aktuell wird wieder sichtbar, wie wichtig das Engagement der Schüler ist, wir erleben die Armut täglich in unserer Mitte. Oft sind es...

  • Duisburg
  • 13.12.22
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Mit der Spendenaktion „Frostbeutel“ möchte die Werkkiste Bedürftige unterstützen und freut sich über Spenden der Bürger. | Foto: Thomas Gödde / FUNKE Foto Services

Manchmal ist Gutes tun ganz einfach!
Werkkiste ruft zu Spendenaktion „Frostbeutel“ auf

„40 Jahre Duisburger Werkkiste, 40 Jahre Hilfe und Begleitung für Menschen in schwierigen Lebenslagen, 40 Jahre ‚Gemeinsam Perspektiven schaffen‘ - das ist ein Grund zum Feiern, aber auch zum Innehalten“, findet das Team der Duisburger Werkkiste am Ende ihres Jubiläumsjahres 2022. Deshalb rufen die Mitarbeitenden nun zu einer pfiffigen Spendenaktion mit Namen „Frostbeutel“ auf. Auf unkomplizierte Weise soll so Teilnehmenden, Auszubildenden und Ratsuchenden der Werkkiste im Duisburger Norden...

  • Duisburg
  • 06.12.22
  • 1
Kultur
Die Törchenpaten sind, wie immer, ein Querschnitt durch die ganze Gesellschaft. Das Spendenprojekt fördert in diesem Jahr die pädagogische Inklusion. | Foto: Peter Jacques

"Freude an der Weihnachtszeit"
Ruhrorter Lebendiger Adventskalender in der 13. Auflage

Sowohl Familien oder Hausgemeinschaften, Vereine und Kirchen, KiTas und Schulen, Geschäfte, eine Kneipe, ein Seniorenstift und ein Museum, als auch diverse Kunst- und Kulturschaffende aus dem Kreativquartier Ruhrort sind dabei, wenn im Advent der Lebendige Adventskalender den Abend im Hafenquartier einläutet. Dass dies nicht nur die direkte Nachbarschaft erfreut wird klar, wenn zu den abendlichen Mini-Events Besucher aus dem ganzen Stadtgebiet und darüber hinaus zu Ruhrortern werden. Los geht...

  • Duisburg
  • 28.11.22
Ratgeber
Die Schalttafel der Heizung in der Auferstehungskirche in Ungelsheim zeigt, wie ernst es die Gemeinde mit dem Energiesparen nimmt.
Foto: Auferstehungsgemeinde
2 Bilder

Evangelische Kirche macht sich "winterfest"
Vielfältige Maßnahmen beschlossen

„In diesen anspruchsvollen Zeiten ist Solidarität mehr denn je gefragt“, ist Dr. Christoph Urban, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger überzeugt. Nicht nur Corona, auch der Ukraine-Krieg, Inflation und die Energiekrise haben ihre Spuren hinterlassen. Der bevorstehende Winter wird für viele Menschen die Lebenssituation noch erschweren. Gemeinden, Einrichtungen und Werke im Kirchenkreis stellen sich auf den Winter ein, indem sie Menschen in...

  • Duisburg
  • 05.11.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Margit Burgbacher und Catarina Marpmann (von links) freuen sich auf die Besucher des Großenbaumer Wochenmarktes. | Foto: Inner Wheel Club

Immer wieder gerne
Für Tafel und Immersatt auf dem Großenbaumer Wochenmarkt

Durch ihren Einkauf und ihre Spenden unterstützten die Besucher des Großenbaumer Wochenmarktes die Damen des Inner Wheel Clubs Duisburg. Angeboten wurden selbstgemachte Leckereien, Handarbeiten und nützliche Dinge. Die Einnahmen von 200 Euro gehen an die Duisburger Tafel und den Kindertisch Immersatt. Ein erneuter Verkauf des IWC findet am Donnerstag, 15. September in Großenbaum statt.

  • Duisburg
  • 22.08.22
Blaulicht
Die Studierenden der Polizei spendeten Geld für das Kinderhospiz St. Raphael in Huckingen. | Foto: Polizei Duisburg

Für den guten Zweck
Polizei-Studierende spenden 3.600 Euro für Kinderhospiz

Ein großes Herz bewiesen die Studierenden der Polizei Duisburg des Einstellungsjahrganges 2021: Während eines Sportfestes im Juli sammelten die angehenden Polizisten Geld für den guten Zweck - nämlich für das Kinderhospiz St. Raphael in Huckingen. Zusammengekommen ist eine Spende von über 3.600 Euro, die von den Kommissaranwärtern Pia Frilling und Sophia Tappeser an die Vertreterin des Kinderhospizes Andrea Kleinefehn, übergeben worden sind. Polizeipräsident Alexander Dierselhuis und...

  • Duisburg
  • 17.08.22
Vereine + Ehrenamt
Martina Vahnenbruck und Bezirksbürgermeister Salomon mit den floralen Kunstobjekten. | Foto: Stadt Duisburg

Großer Anklang
Spendenaktion für ukrainische Geflüchtete beim Walsumer Sommerfest

Beim traditionellen Walsumer Sommerfest vergangenen Sonntag sowie zuvor beim dritten Walsumer Maifest ersteigerten Besucher angemalte Holzblumen zugunsten der Aktion „Duisburg hilft“. Einschließlich großzügiger Spenden wurde der Ersteigerungserlös aus beiden Festen in Höhe von rund 3.220 Euro an die Duisburger Wohlfahrtsverbände überwiesen und kommt Hilfsprojekten für Geflüchtete aus der Ukraine in Duisburg zugute. Die Blumenrohlinge waren von der Firma Paschke und Söhne hergestellt und...

  • Duisburg
  • 14.06.22
Vereine + Ehrenamt
Die Spendensumme von 1.000 Euro – übergeben von Sabrina Böllerschen und Stephan Lange (Mitte) – setzt Dr. Andrej Kostenko (l.) sogleich für Medikamente und Verbandsmaterial für die Ukraine ein. Die Schloss-Apotheke in Mülheim, hier mit Patrick Marx (r.), unterstützt die Hilfsaktion. | Foto: Vinken, Görtz, Lange und Partner

Gemeinsam Kilometer sammeln
Rotary Club erhält Spende zugunsten der medizinischen Versorgung in der Ukraine

Mehr als 1.000 Kilometer sind die Mitarbeiter der Duisburger Kanzlei Vinken, Görtz, Lange und Partner in den vergangenen vier Wochen gelaufen, geradelt oder geschwommen und haben damit im Rahmen des jährlich stattfindenden HLB Community Day’s 2.000 Euro „erwirtschaftet“. Diese gehen auf gemeinsamen Beschluss der Mitarbeiter der Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft nun an den Rotary Club Mülheim. „Das Geld wird an den aus der Ukraine stammenden Arzt Dr. Kostenko weitergeleitet....

  • Duisburg
  • 08.06.22
  • 1
Kultur
Die "musical kids" sammeln bei diesem Konzert spenden für die ukrainischen Flüchtlinge. OB Sören Link hat die Schirmherrschaft übernommen. | Foto: Ingo Geisendörfer

Hoffnungsschimmer 22
„musical kids Rheinhausen“ laden zur Benefizveranstaltung

Waren es im letzten Jahr die Flutopfer, so sind es in diesem Jahr Flüchtlinge aus der Ukraine, die dringend Hilfe benötigen. Aus diesem Grund werden die "musical kids" ein Benefizkonzert am Samstag, 11.Juni veranstalten und hoffen, dass wieder viele Menschen den Weg in den Volkspark nach Rheinhausen finden. Mit „Hoffnungsschimmer22-wollen die Kids ein starkes Signal der Solidarität, der Hilfsbereitschaft und der finanziellen Unterstützung zu den betroffenen Menschen senden. Den „musical kids...

  • Duisburg
  • 06.06.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Vor dem Zoobesuch gab es noch ein Gruppenfoto. Ergotherapeutin Barbara Messelken (Mitte) begleitet die erste Gruppe aus dem Wohnverbund im Diakoniewerk Duisburg auf ihrem Weg zu Elefanten, Tigern, Bären und Co. | Foto: Diakoniewerk Duisburg

Spendenaktion „Zoo für alle“
Behindertenhilfe im Diakoniewerk freut sich über gespendete Tickets

Zwei Wochen vor Weihnachten startete der Zoo Duisburg die Spendenaktion „Zoo für alle“. Unter dem Motto: „Weihnachtszeit heißt Freude schenken – auch den Menschen, mit denen es das Leben vielleicht nicht so gut gemeint hat“ gab es die Möglichkeit, vergünstigte Tickets für einen guten Zweck zu kaufen. Zoodirektorin Astrid Stewin erklärt: „Mit der Aktion wollten wir Menschen einen Zoobesuch und einige unbeschwerte Stunden ermöglichen. Unsere Zoo-Gäste konnten dafür ein ‚aufgeschobenes Zooticket‘...

  • Duisburg
  • 13.05.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.