Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Blaulicht

Betrug
Betrug Spendensammlung

Die evangelische Kirchengemeinde Bochum-Werne warnt vor vermeintliche Spendensammler. 3 Mädchen klingelten am Sonntag an verschiedenen Haustüren und baten um eine Geldspende im Namen der evangelische Kirchengemeinde. Natürlich gab es an den Türen auch einige Spenden. Nachdem ein besorgter Anwohner, der auch eine Spende gegeben hatte, sich bei bei der Gemeinde informiert hatte, und diese von einer Spendensammlung nichts wussten, ist dies ein klarer Fall von Betrug. Gemeindepädagoge Jonas Heller...

  • Bochum
  • 21.12.22
Vereine + Ehrenamt

Vorweihnachtliche Brinker-Spende:
750 Tüten für die Tafel

Was kam da nicht alles in die Tüte! Natürlich Gebäck, natürlich der Stutenkerl. Aber auch Getränke, Pralinen, Spielsachen wie Autos oder Teddys, Kleidung und eine Nikolauskappe fanden den Weg in die vorweihnachtlichen Verpackungen, die Karl und Marlies Brinker in den Räumlichkeiten der Herner Tafel an der Bielefelder Straße in Herne-Holsterhausen verteilten. 750 vollgepackte Tüten für Mädchen und Jungen sowie für Erwachsene hatte das Brotimperium-Ehepaar mitgebracht – Dank und leuchtende...

  • Herne
  • 20.12.22
Vereine + Ehrenamt
Mitgliederversammlung Lions Förderverein Hünxe am 13. Dezember im Golfclub Hünxerwald. | Foto: Wolfgang Mertens

„Alles muss raus“
Hünxer Lions verteilen Spenden

Bei Schlussverkäufen im Einzelhandel kennt man die Schilder mit der Aufschrift "Alles muss raus!". Auf der Mitgliederversammlung des „Lions Fördervereins Hünxe e.V.“ wurde am 13. Dezember in den Räumlichkeiten des Golfclubs Hünxerwald diesem Motto entsprechend gehandelt. Annähernd 11.000 Euro hatten die Hünxer Lions bei Activities, so nennt man bei den Löwen Benefizaktionen, eingenommen. Die Mitgliederversammlung hat nun beschlossen, das Geld noch vor Weihnachten an Projekte zu verteilen, deren...

  • Hünxe
  • 19.12.22
Vereine + Ehrenamt
Hand reichen...

Es sieht schlecht aus
Die Tafeln in Not

Ich falle einfach einmal mit der Tür ins Haus  Wenn du die Tafeln unterstützen möchtest, kannst du an dieses Konto überweisen: GLS Gemeinschaft-Bank eG 44789 BochumIBAN:DE03 4306 0967 4061 8358 00 BIC: GENODEM1GLS Die Tafeln sind da um Menschen in Not zu helfen nun geraten diese selbst in Not. Es steht schlecht um die Tafeln in NRW. Corona-Krise ,Flüchtlingshilfe, gestiegene Kosten für Energie, gestiegene Mieten. Ein schlimmer Teufelskreis : Auch der Rückgang der Lebensmittel - Spenden ist...

  • Bochum
  • 19.12.22
  • 4
  • 3
Ratgeber
Spenden statt böllern.
2 Bilder

Warum nicht einmal ein Spendenfeuerwerk
Ist Böllern in diesem Jahr überhaupt zu verantworten

Mal anders krachen lassen zu Silvester : Böllern oder nicht das fragt sich inzwischen manch einer und jeder hat so seine Meinung dazu. Wir lassen es: Angesichts der prekären Lage in den Krankenhäusern ist Mäßigung angesagt denke ich. Ich gehe davon aus dass die Kliniken und ihre Notaufnahmen wieder so stark wie in den Jahren vor der Pandemie mit Feuerwerks-Verletzungen belastet werden. Die Krankenhäuser sind wegen einer hohen Anzahl von Atemwegserkrankungen bereits am Limit. Ich frage mich ob...

  • Bochum
  • 19.12.22
  • 4
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Christian Stiebling scheckt ein:
3.000 Euro für die Herner Tafel

Spende statt Geschenke: Einen Scheck über 3.000 Euro brachte Christian Stiebling mit, als er die Herner Tafel an der Bielefelder Straße aufsuchte. Traditionell verzichtet der Geschäftsführer von Reifen Stiebling auf Weihnachtspräsente für die Fahr-Kundschaft, um stattdessen da zu helfen, wo Hilfe besonders nötig ist. „Eine runde Sache“, schmunzelten Ulrich Koch (rechts) und Heinz Huschenbeth, Vorsitzender und Stellvertreter der Herner Tafel. „Bei ansteigenden Kosten und immer mehr Bedürftigen...

  • Herne
  • 18.12.22
Kultur
Das Foto zeigt Mitglieder der Gruppe der russischsprachigen Christinnen und Christen vor dem Ungelsheimer Gemeindezentrum.
Foto: Bedasch
2 Bilder

Treffpunkt für russischsprachige Christen
„Sorgsam miteinander umgehen“

Wenn Christinnen und Christen aus der Ukraine, Russland und Kasachstan zu gemeinsamen Gottesdiensten im Ungelsheim Gemeindehaus der Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd zusammenkommen, treffen durchaus unterschiedliche kirchliche Traditionen aufeinander. Seit einiger Zeit treffen sich meist russischsprachige protestantische Gläubige jeden Sonntag um 15 Uhr im Ungelsheimer Gemeindehaus zum Gottesdienst und Beisammensein. „Wir versammeln uns, um uns gegenseitig zu helfen, nach dem Evangelium zu...

  • Duisburg
  • 17.12.22
  • 2
Kultur
Arnisa Celen, Ceylin Senlik und Dilara Kocacay aus der 7e hatten Spaß und Freude beim Einpacken der Päckchen. Schüler aus allen Jahrgängen beteiligten sich an der Aktion für Kinder in Rumänien. | Foto: Uta Kerkling
2 Bilder

"Einfach nur gut"
Weihnachtswichtel an der Realschule Fahrn gesichtet

An der Realschule Fahrn packten viele kleinere und größere Weihnachtswichtel tatkräftig mit an, um Waisen und anderen mittellosen Kindern im westrumänischen Arad eine Freude zu bereiten: Wochenlang trug die hilfsbereite Schulgemeinschaft Kartons, Spielzeuge, Schulmaterial, warme Kleidung und Hygieneartikel zusammen. Als stärksten Antrieb benennen die Schüler der Klassen 5 bis 10 einheitlich den Wunsch, anderen eine Freude zu bereiten, so zum Beispiel Hüseyin Ösük aus der 7e: „Das war eine gute...

  • Duisburg
  • 17.12.22
  • 2
Kultur
Marktleiter Marius Krolig und Lionspräsident Axel Biermann bei der Aktion „ein  Teil mehr“ des Lions Clubs Oberhausen-Glückauf. | Foto: Markus Rüdel

Spendenaktion LC Oberhausen-Glückauf
13 Einkaufswagen für Oberhausener Tafel

Der Lionsclub Oberhausen-Glückauf konnte am Freitag und Samstag letzter Woche, innerhalb von nur sechs Stunden, mit der Aktion „ein Teil mehr“ durch Spenden der Kundschaft des REWE-Marktes in Oberhausen-Könighardt 13 große Einkaufswagen bis über den Rand hinaus füllen. Die Clubmitglieder hatten am Eingang des Einkaufs- und Frischemarktes die Kunden gebeten ein Teil mehr zu kaufen, um unbedingt benötigte Waren für die Tafel Oberhausen spenden zu können. „Von der grandiosen Spendenbereitschaft...

  • Oberhausen
  • 14.12.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Im Bild oben: Thorsten Kruck, Claudia Heinken, Torsten Muntz, Irina Kruck, (Interpreten), Rainer Schlatmann, Luise Pawlowsky, Irene Schröder (FHL), vorne Mailin und Kiana Kruck

Flüchtlingshilfe Langenfeld e.V.
Weihnachtssingen: Langenfelder spenden für Flüchtlingskinder

Am Sonntag, den 11. Dezember hatte das Team des Jim Buttons Family Projects von 18:00 bis 20:00 Uhr unter dem Motto ‚Advent, Advent - we sing with friends‘ zum gemeinsamen Weihnachtssingen im Langenfelder Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz geladen. Es ging aber nicht nur ums Singen. Das Event war verbunden mit einem Spendenaufruf, von dem diesmal die Flüchtlingshilfe Langenfeld e.V. (FHL) profitieren durfte. Am Abend sorgten Claudia Heinken, Michael Grimm und Torsten Muntz (DJ Totte), sowie die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.12.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Werkkiste durfte viele Sachspenden von der engagierten Schülerschaft des Abteigymnasiums entgegen nehmen. Diese werden ab sofort an den Standorten in Marxloh und Bruckhausen verteilt. | Foto: Werkkiste

"Ein wenig Not lindern"
Schüler des Abteigymnasiums überreichen Spenden an Werkkiste

Schüler des Hamborner Abteigymnasiums haben von der Schule gesammelte Spenden an die Werkkiste übergeben. Direkt zwei große, beladene Autos mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Kindersachen fuhren vom Standort Liebfrauen in Bruckhausen vor. „Es fühlt sich ein wenig an wie an Nikolaus", freute sich Werkkisten-Leiter Norbert Geier. Ernst fährt er fort: „Gerade aktuell wird wieder sichtbar, wie wichtig das Engagement der Schüler ist, wir erleben die Armut täglich in unserer Mitte. Oft sind es...

  • Duisburg
  • 13.12.22
  • 3
Vereine + Ehrenamt
„Die Sternsinger kommen!“ heißt es am Samstag, 14. Januar, in der Pfarrgemeinde St. Anna in Ratingen. Es ist die weltweit größte Aktion, in der sich Kinder und Jugendliche für Kinder und Jugendliche in aller Welt einsetzen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Kindermissionswerk

Besuch-Wunsch bis Freitag, 6. Januar, melden
Sternsinger 2023 in Breitscheid, Hösel und Lintorf

„Die Sternsinger kommen!“ heißt es am Samstag, 14. Januar, in der Pfarrgemeinde St. Anna in Ratingen. Es ist die weltweit größte Aktion, in der sich Kinder und Jugendliche für Kinder und Jugendliche in aller Welt einsetzen. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+23“ bringen sie den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammeln Geld für Not leidende Kinder in aller Welt. Das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion heißt „Kinder stärken – Kinder schützen. In Indonesien und weltweit!“...

  • Ratingen
  • 12.12.22
Vereine + Ehrenamt
Johannes Küpperfahrenberg und Carmen Hülsdell beim Aufhängen der Steckbriefe am Baum in St. Mauritius Niederwenigern. | Foto: Afrika-Hilfe-Stiftung

Afrika-Hilfe-Stiftung erweitert Aktion
Steckbriefe am Weihnachtsbaum

"Sie sollen leben“ ist der Name eines der Projekte der Afrika-Hilfe-Stiftung aus Niederwenigern. Die Steckbriefe behinderter oder dauerhaft kranker Kinder in Ruanda haben die Ehrenamtlichen der Stiftung mittlerweile im vierten Jahr in Folge an Tannenbäume in drei Kirchen der Stadt gehängt. Etwa 400 Steckbriefe von Kindern ab einem Jahr aus Ruanda hängen an insgesamt vier Wunschbäumen der Afrika-Hilfe-Stiftung. Damit setzt die Stiftung aus Hattingen-Niederwenigern ihre jährliche Spendenaktion...

  • Hattingen
  • 11.12.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

St. Dionysius-Aktion mit viel Herz:
Weihnachtstüten für die Tafel

Eine Spendenaktion mit ganz viel Herz fand in den Räumlichkeiten der Herner Tafel in Holsterhausen ein wunderbares vorweihnachtliches Ende. Viele helfende Hände aus der Gemeinde Sankt Dionysius hatten verkauft und gesammelt, nach Lebensmittel-Sonderangeboten Ausschau gehalten, gelagert und gepackt. 7.262 Euro kamen zusammen – umgemünzt in 1.450 prall gefüllte Tüten, die an der Bielefelder Straße 145 verteilt wurden. Der Dank war allen gewiss: Leuchtende Augen sagten alles! „Wir haben die...

  • Herne
  • 10.12.22
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Künstlerisches Duo spendet 460 Euro:
Entspanntes Zeichnen für die Tafel

Hilfreiche Kunst durch Entspannung mit Stift und Papier: Vier Monate lang fertigten Ulla Alexander (Foto links) und Monika Zywek mit meditativem Zeichnen wunderbare Karten und kleine Geschenkanhänger, um der Herner Tafel Gutes zu tun. Mit 460 Euro kamen sie nun an die Bielefelder Straße 145, um den Erlös aus ihren Verkäufen zu überreichen. „Kunstvolle Karten von A bis Z“, schmunzelte Heinz Huschenbeth, Stellvertretender Vorsitzender der helfenden Organisation, der das Geld dankend wie...

  • Herne
  • 08.12.22
Vereine + Ehrenamt
20 Bilder

Charity Aktion / Karnaper Marktplatz
Der Nikolaus kam auf einem weißem Trike

der Nikolaus in Essen Karnap fuhr mit seinem Trike auf den Karnaper Markplatz und sorgte dafür dass sich unzählige Kindern aus seinem Wohnwagen Plüschtiere aussuchen durfen. Der Nikolaus sprach mit den Kindern, sang, trug ein Gedicht vor, Weihnachtslieder lagen in der Luft und es wurde sogar kurzzeitig das Tanzbein geschwungen Wer wollte durfte sich auf das Trike setzen und es wurden Fotos mit dem Nikolaus gemacht. Auf diesem Wege noch einmal vielen lieben Dank an die Spender der Plüschtiere!!!...

  • Essen
  • 08.12.22
  • 1
Ratgeber
Foto: Günter Richter/ pixelio.de

Polizei rät zur Besonnenheit
Sicher spenden ohne Druck

Vor allem in der Weihnachtszeit verspüren viele Menschen den Wunsch zum Fest der Liebe gemeinnützige Projekte und Organisationen mit Geldspenden zu unterstützen. Damit diese auch bei seriösen Unternehmen und nicht bei betrügerische Spendensammler ankommen, hat die Polizei wertvolle Tipps zusammengefasst: Spenden sie kein Geld an unbekannte Personen! Setzen Sie beim Spenden auf Einrichtungen und Organisationen, die Sie persönlich kennen. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und achten Sie...

  • Hagen
  • 08.12.22
Vereine + Ehrenamt
Auch viele Artikel für Babys und Kinder wurden verteilt. | Foto: Thorsten Machelett
3 Bilder

2190,14 Euro Spenden wurden eingesammelt
Schokonikolausaktion gelungen

Kluti Thorsten Machelett hat mit zahlreichen Helfern gespendete Suppe, Schokonikoläuse und Kakao bei der Ausgabe von 'Warm durch die Nacht' an Hilfsbedürftige ausgegeben. Insgesamt 2190,14 Euro Spenden konnte Kluti Thorsten Machelett verwenden, um neben Käse, Brötchen, Tee und Fünf-Minuten-Terrinen auch Schlafsäcke, Windeln, Rasierer, Babygläschen und vieles mehr für Hilfsbedürftige zu kaufen. Er bedankt sich bei allen Spendern und Helfern, durch die er die Aktion möglich machen...

  • Schwelm
  • 07.12.22
Vereine + Ehrenamt
Die Kinderräder einer Sammelaktion vor der Weitergabe | Foto: Joachim Drell
4 Bilder

Fahrradbotschafter sucht Weihnachtsräder
Wer spendet gebrauchte Kinder- oder Jugendräder?

Viele Kinder bekommen zu Weihnachten ein neues Fahrrad und die alten wandern in den Keller und rosten vor sich hin. Oder Räder werden nicht mehr gebraucht, weil die eigenen Kinder gewachsen sind und Räder mit einem größeren Rahmen benötigen. Deshalb bittet Fahrradbotschafter Andreas Müller erneut, gebrauchte Fahrräder für Kinder zu spenden, deren Eltern keines kaufen können. Die Räder können am Dienstag 13.12. und 20.12. jeweils von 12.00 Uhr bis 19.00 Uhr im neuen Klima-Allianz-Treff im...

  • Witten
  • 07.12.22
Vereine + Ehrenamt
Mitglieder von Klartext für Kinder am Stand des IWC auf dem Moerser Weihnachtsmarkt:  (2.v.l.) Bärbel Meckenstock, (4.v.l.) Sonja Volkmann und (5.v.l.) Birgit Banze | Foto: Inner Wheel Club

Moers - Inner Wheel Club
Weihnachtsmarktstand des Inner Wheel Clubs

Heißer Hugo und leckere Waffeln für den guten Zweck Am 2. Adventswochenende konnte der Inner Wheel Club Moers nach dreijähriger Pause seinen traditionellen Charity–Verkaufsstand auf dem Moerser Weihnachtsmarkt eröffnen. Bei bestem Wetter kamen viele interessierte Gäste an den Stand, um sich mit heißem Hugo aufzuwärmen und dazu, je nach Geschmack süße oder herzhafte Waffeln mit Dip und Lachs zu genießen. Auch die zusätzlich angebotenen und selbst produzierten Leckereien wie Gebäck, raffinierte...

  • Moers
  • 06.12.22
Vereine + Ehrenamt
Seit 1993 wurden international  im Rahmen der Aktion über 198 Millionen Geschenkkartons auf die Reise zu Kindern in mehr als 170 Ländern und Regionen gebracht.
 | Foto: Christlichen Gemeinde Erle

Weihnachten im Schuhkarton
196 Päckchen gehen auf die Reise

Für Susanne Dudek ist eine der spannendsten Zeiten dieses Jahres nun wieder vorüber: Dank vieler Spenden von Einzelpersonen, Gruppen und Unternehmen wurden 196 Päckchen von Weihnachten im Schuhkarton auf die Reise geschickt. Zwar waren dies weniger Päckchen als im Vorjahr, „aber jedes einzelne beschenkte Kind zählt“, sagt Susanne Dudek. Hinzu kamen Barspenden in Höhe von 200,38 Euro. Wer den Abgabeschluss verpasst hat, kann noch online mitpacken - online-packen.org - oder sein Geschenkpaket bis...

  • Gelsenkirchen
  • 06.12.22
Vereine + Ehrenamt
Mit der Spendenaktion „Frostbeutel“ möchte die Werkkiste Bedürftige unterstützen und freut sich über Spenden der Bürger. | Foto: Thomas Gödde / FUNKE Foto Services

Manchmal ist Gutes tun ganz einfach!
Werkkiste ruft zu Spendenaktion „Frostbeutel“ auf

„40 Jahre Duisburger Werkkiste, 40 Jahre Hilfe und Begleitung für Menschen in schwierigen Lebenslagen, 40 Jahre ‚Gemeinsam Perspektiven schaffen‘ - das ist ein Grund zum Feiern, aber auch zum Innehalten“, findet das Team der Duisburger Werkkiste am Ende ihres Jubiläumsjahres 2022. Deshalb rufen die Mitarbeitenden nun zu einer pfiffigen Spendenaktion mit Namen „Frostbeutel“ auf. Auf unkomplizierte Weise soll so Teilnehmenden, Auszubildenden und Ratsuchenden der Werkkiste im Duisburger Norden...

  • Duisburg
  • 06.12.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt

SGV
Spendenaufruf gefolgt

      5.12.2022 Spendenaufruf gefolgt Die SGV-Abt. Arnsberg ist dem Spendenaufruf „Rettet das Hirschberger Tor“ gefolgt und hat mit einer 500Euro Spende einen Beitrag zur Erhaltung dieses einmaligen Kulturdenkmals unserer Stadt geleistet. Wir würden uns freuen, so der 1.Vorsitzende Thomas Havestadt, wenn viele unserer SGV-Mitglieder die Maßnahme der Eichholzfreunde unterstützen. Kommentar und Bild: Elvira Eberhard

  • Arnsberg
  • 05.12.22
Vereine + Ehrenamt

Bei Konzerten gesammelt:
Hel´s Rotten Meat spenden der Herner Tafel

Auch wenn der Name der Spender absolut nichts mit dem Anspruch des Empfängers gemein hat – Heinz Huschenbeth (Mitte) hat das Geld gerne angenommen. Knapp 200 Euro landeten im Topf der Herner Tafel, die nur frische Lebensmittel und Konserven an die Bedürftigen verteilt und mit verrottetem Fleisch so gar nichts am Hut hat. Aber „Hel´s Rotten Meat“ nennt sich halt die Herner Punkrockband (Hel´s steht für Helena), deren zwei „Abgeordnete“ Thorsten Mating (links) und Roland Wawrzyniak mit Barem an...

  • Herne
  • 05.12.22
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.