spenden

Beiträge zum Thema spenden

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Geschenke zum Weltkindertag
Das Feather College überrascht Kinder

Anlässlich des Weltkindertages hat die Feather College e.V. eine Hilfsaktion für Flüchtlingskinder in Marl organisiert. Den Kindern wurden Beutel mit Süßigkeiten gefüllt und Spielzeug verschenkt. Die Feather College e.V. hofft mit dieser Aktion die Kinder glücklich gemacht zu haben. Das Feather College in Marl ist an der Victoria Straße 24 und ist eine Bildungseinrichtung die viele Kurse für Erwachsene und Kinder anbietet.  Das monatliche Frauen treffen ist legendär. Frauen aus vielen...

  • Marl
  • 22.09.22
Kultur
6 Bilder

BESUCH AUS SAPOROSHJE / UKRAINE
Bericht aus erster Hand...

Überraschend kündigte sich kurzfristig Besuch (Mai 2022) aus unserer Partnerstadt Saporoshje/Ukraine an. Pastor Vadym Proshak war auf der Rückreise von Amsterdam nach Polen und dann weiter nach Saporoshje/Ukraine. Nach Amsterdam hatte er 60 Flüchtlinge begleitet, welche notgedrungen vor den kriegerischen Auseinandersetzungen, sinnlosen Zerstörungen, Vergewaltigungen und Morden geflohen waren. In englischer Sprache erzählte er uns seine täglichen Ansprüche und Aufgaben, denen er und die dortigen...

  • Oberhausen
  • 19.07.22
Politik
Düsseldorf: Die Bereitschaft der Düsseldorfer, den Geflüchteten in der Landeshauptstadt zu helfen, ist groß. Auch Unternehmen wie Hines, Vodafone, Rheinbahn und Stadtwerke unterstützen die Aktion. | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Engagierte Bürger
Ukraine-Hilfe mit Spenden

Die Ukraine-Hilfe der Landeshauptstadt Düsseldorf wird seit Wochen durch eine große Spendenbereitschaft unterstützt. Zahlreiche Spenden von Bürgern und Unternehmen gingen bereits auf dem eingerichteten Spendenkonto ein. Die Spenden werden unmittelbar für die Bedarfe und die Unterstützung der geflüchteten Menschen aus der Ukraine verwendet, die in Düsseldorf untergebracht sind oder versorgt werden müssen. Von André Schahidi So konnten bereits Lebensmittel, Lebensmittelgutscheine oder...

  • Düsseldorf
  • 20.04.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Lions helfen Flüchtlingen und Herner Tafel
Lebensmittel für 3.000 Euro -Engpass droht

Die Pandemie hat die Herner Tafel durch zahlreiche Spenden von Firmen und Privatleuten gut verkraftet, um die Versorgung ihrer Klientel sicherzustellen. Die Flüchtlingswelle aus der Ukraine aber schwappt bedrohlich über die Helferinnen und Helfer in Holsterhausen. „Wir haben allein in den letzten Tagen 50 Menschen aus den Kriegsgebieten bei uns an der Bielefelder Straße versorgt“, betont Heinz Huschenbeth, 2. Vorsitzender der Tafel. „Wir stoßen jetzt an unsere Grenzen. Es drohen Engpässe ab...

  • Herne
  • 02.04.22
  • 1
Ratgeber
Das Ennepetaler Rathaus setzt ein sichtbares Zeichen gegen den Krieg und erstrahlt in den Farben der ukrainischen Flagge. | Foto: Stadt Ennepetal

Riesige Resonanz
Weiterer Wohnraum für Geflüchtete gesucht

Bürgermeisterin Imke Heymann bedankt sich Ennepetal. Bürgermeisterin Imke Heymann zeigt sich überwältigt von der Hilfsbereitschaft und dem Engagement der Ennepetaler Bürger. Nach Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine hatte die Verwaltungschefin vor wenigen Tagen appelliert, der Stadtverwaltung Wohnungen oder Zimmer zur Unterbringung von geflüchteten Menschen zu melden. Seitdem sind zahlreiche Angebote bei der Stadtverwaltung eingegangen. Wohnraum weiterhin dringend gesucht Die Suche nach...

  • Sprockhövel
  • 19.03.22
Ratgeber
Foto: Merger/ Collage: Peters

Info
Hilfe für die Ukraine - Stadt beantwortet häufigste Fragen

Wo müssen sich Geflüchtete aus der Ukraine melden? Wie kann ich helfen? Was passiert mit deren Haustieren? Ganz viele Fragen stellen sich rund um die Menschen, die derzeit aus der Ukraine vor dem Krieg fliehen – auch nach Witten. Die Situation entwickelt sich noch immer sehr dynamisch, Zahlen und Empfehlungen können sich bisweilen kurzfristig ändern. Dennoch bemüht sich die Stadt Witten darum, ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Geflüchteten immer möglichst aktuelle Informationen...

  • Witten
  • 18.03.22
LK-Gemeinschaft
In der Sporthalle der Bert Brecht Schule wurden Unterkünfte für Flüchtlinge aus der Ukraine eingerichtet. Es stehen 330 Betten pro Halle in drei und vier Bett „Zimmern“ bereit. Die Kraftzentrale im Landschaftspark Nord wurde ebenfalls so eingerichtet. | Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Geldspenden am effektivsten
Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine

Täglich kommen immer mehr Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind in die Stadt. Auf ihrem Weg nach Duisburg haben sie in der Regel alles zurücklassen müssen. Die Unterstützung, die diese Menschen durch die Duisburger erfahren haben, ist überwältigend. „Für diesen unglaublichen Einsatz und die überall spürbare Hilfsbereitschaft bedanke ich mich nochmals bei allen Bürgerinnen und Bürgern, Ehrenamtlichen und städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern“, erklärt...

  • Duisburg
  • 16.03.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Maila, Titus, Ida, Mia, Paula und Frieda überreichten die blau-gelbe Spendenkiste mit den Einnahmen der Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster, damit diese das Geld auf das Spendenkonto einzahlen kann. | Foto: Stadt Herdecke

Hilfsaktion in Herdecke
Kinder backen Waffeln für den guten Zweck

HERDECKE. Das in der vergangenen Woche eingerichtete Spendenkonto der Stadt Herdecke, mit dessen Hilfe die Maßnahmen zur Unterstützung von ukrainischen Geflüchteten in Herdecke finanziert werden sollen, hat binnen weniger Tage einen beachtlichen Spendenstand erreicht. Mit Stand Dienstag, 15. März, 15 Uhr, wurden bisher 7430 Euro gespendet. Kinder aus der Eichenstraße starten eine kreative Waffelaktion in Herdecke Beispielhaft für das Engagement der zahlreichen Bürger steht die Spendenaktion,...

  • Herdecke
  • 16.03.22
Politik
 Elisabeth Müller-Witt MdL, Josef Neumann MdL und der Fraktionsvorsitzende der SPD-Ratsfraktion Ratingen Christian Wiglow (von links nach rechts).
SPD-Veranstaltung zur Situation von ukrainischen Geflüchteten | Foto: Spd

MdB Josef Neumann berichtete
Situation von ukrainischen Geflüchteten an der Grenze

Am gestrigen Montag fand auf Einladung der Landtagsabgeordneten Elisabeth Müller-Witt (SPD) und des SPD-Ortsvereins Ratingen eine Veranstaltung zur Lage in der Ukraine und den Hilfsmöglichkeiten in Deutschland statt. Im Bürgerhaus am Markt schilderte der polnisch stämmige Landtagsabgeordnete Josef Neumann (SPD) zunächst seine Eindrücke von der polnisch-ukrainischen Grenze. Seit Kriegsbeginn hatte er sich mehrfach selbst ein Bild von der Lage vor Ort gemacht, um zu erfahren, wie den Menschen am...

  • Ratingen
  • 16.03.22
Politik
Der Bund Deutscher Tierfreunde (BDT) in Kamp-Lintfort hat in aller Eile eine Hilfeprogramm gestartet und Transportboxen für die Tiere gestellt.  | Foto: BDT

Bund Deutscher Tierfreunde startet Hilfs-Projekt
Ukraine-Hilfe für Tiere

Nicht nur die Menschen leiden unter dem Krieg in der Ukraine, sondern auch viele Haustiere. Hunde und Katzen, die herrenlos wurden oder über die Grenze nach Polen mitgebracht wurden, aber jetzt aus welchen Gründen auch immer obdachlos wurden. Erschwert wird die Situation durch Tollwutausbrüche - die Tiere müssen in Quarantäne. Und in vielen Tierheimen in der Ukraine selbst fehlt Tierfutter. Der Bund Deutscher Tierfreunde in Kamp-Lintfort hat in aller Eile eine Hilfeprogramm gestartet. Zunächst...

  • Essen-Borbeck
  • 14.03.22
LK-Gemeinschaft
Die Spendenbereitschaft reißt nicht ab, um weitere Plätze für die ankommenden Flüchtlinge aus der Ukraine zu schaffen wurde die Glückauf-Halle in Homberg bereit gestellt. | Foto: Stadt Duisburg

Stadt belegt Glückauf-Halle
Weitere Geflüchtete aus der Ukraine kommen in Duisburg an

In diesen Tagen kommen vermehrt Menschen aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine auch nach Duisburg. Da die Kapazitäten in den Sporthallen im Schulzentrum Süd erschöpft sind (heute werden alle vier Hallen mit insgesamt 430 Plätzen belegt sein), muss die Stadt Duisburg weitere Örtlichkeiten für die kurzfristige Unterbringung der Geflüchteten in Anspruch nehmen und entsprechend herrichten. Die Glückauf-Halle in Homberg wird als nächstes benötigt und deshalb voraussichtlich ab heute Abend ausgebaut...

  • Duisburg
  • 11.03.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Schüler der Liebfrauenschule in Ratingen haben spontan Geld gesammelt, um den Kriegsopfern in der Ukraine zu helfen.  | Foto: LFS

Frage der Woche
Wie helft ihr (ankommenden) Flüchtlingen aus der Ukraine?

Mehr als 80.000 Flüchtlinge aus der Ukraine sind bis gestern in Deutschland angekommen. Die Hilfsbereitschaft ist riesig - schon seit Ende Februar sind vielerorts private Spendensammlungen und Fahrdienste eingerichtet, um den Menschen zu helfen. Eine Übersicht findet ihr hier.  Und die Zahl ukrainischer Flüchtlinge in Deutschland wird noch deutlich steigen. "Meine persönliche Prognose ist, dass die Ankünfte in diesem Jahr die Zahlen von 2015 auf jeden Fall übersteigen werden", sagte die...

  • Essen
  • 11.03.22
  • 7
  • 2
LK-Gemeinschaft
Mitarbeiter der Stadt Herdecke fahren mit Spenden an die Ukrainische Grenze. | Foto: Loaklkompass
2 Bilder

Spenden
Mitarbeiter der Stadt Herdecke bringen Sachspenden an ukrainische Grenze

HERDECKE. Lebensmittel, Hygieneartikel, Medikamente: Zahlreiche Herdecker haben in den vergangenen Tagen großzügig gespendet, um den Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen, zu helfen. Am Mittwoch, 9. März, sind nun städtische Mitarbeiter sowie Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr – in ihrer Freizeit – mit mehreren Fahrzeugen Richtung rumänisch-ukrainische Grenze aufgebrochen, um die Spenden zu den Menschen zu bringen, die dort als Flüchtlinge angekommen sind. Ziel der Fahrt ist der...

  • Herdecke
  • 10.03.22
LK-Gemeinschaft
Krisenerprobte Hilfsorganisationen stellen beispielsweise spezielle Notfallpakete zusammen, die das enthalten, was am dringendsten benötigt wird; hier am Beispiel „action medeor“. | Foto: action medeor e.V.

Gezielt helfen
Besser Geld als Medikamente für die Menschen in der Ukraine spenden

Der Krieg in der Ukraine sorgt für großes menschliches Leid. Er führt dort zu Engpässen bei Medikamenten, Verbandsstoffen und Hilfsmitteln. Viele Bürger aus Duisburg möchten helfen und Arzneimittel spenden. Wesentlich sinnvoller ist es jedoch, Geld an seriöse Hilfsorganisationen zu spenden. Diese arbeiten gezielt mit Helfern vor Ort zusammen und wissen genau, welche Medikamente und medizinischen Materialien an welcher Stelle dringend benötigt werden. „Die Spendengelder können so gezielt und...

  • Duisburg
  • 08.03.22
Vereine + Ehrenamt
Die geflüchteten Menschen aus der Ukraine erhalten über das Projekt LebensWert im Café Offener Treff/Sham kostenloses Frühstück und Mittagessen mitsamt Getränken. | Foto: Projekt LebensWert

Projekt LebensWert hilft
Flüchtlinge aus der Ukraine kommen in Neumühl an

Das Projekt LebensWert leistet einen Beitrag zur Soforthilfe und bietet kostenlose Mahlzeiten an. Um das Angebot aufrecht erhalten zu können, ist die gemeinnützige Organisation auf Spenden angewiesen. In Duisburg sind in den vergangenen Tagen die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine angekommen. Auch in Neumühl haben mehrere Kinder und Erwachsene Zuflucht gefunden. Der im Stadtbezirk lebende Alexander Svystunov hat sich mit darum gekümmert, dass drei Erwachsene und zwei Kinder eine vorübergehende...

  • Duisburg
  • 08.03.22
  • 1
Politik
Große Anteilnahme auf der Friedensdemonstration am letzten Donnerstag in Langenfeld. | Foto: Foto: Lokalkompass.de

Hilfsbereitschaft in Langenfeld ist riesig
Stadt koordiniert Hilfe

Die schockierenden Bilder aus der Ukraine halten uns seit Tagen in Atem. „Neben großer Fassungslosigkeit entwickelt sich in unserer Stadt eine enorme Welle der Hilfsbereitschaft, die mich einmal mehr überwältigt“, lobt Bürgermeister Frank Schneider das erneut große Engagement der Menschen in Langenfeld. In Langenfeld haben sich bereits einige Organisationen und Privatpersonen mit Hilfsaktionen aufgestellt. Stadt spendet 5.000 EuroAm letzten Dienstag hat Bürgermeister Frank Schneider in...

  • 07.03.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
An allen vier Tagen schwappte eine Spenden-Welle nach der anderen über die vielen fleißigen Helfer. Diese leisteten täglich von morgens bis teils weit nach 18 Uhr im wahrsten Sinne des Wortes Schwerstarbeit um der Spendenflut Herr zu werden. | Foto: K. Rath-Afting
6 Bilder

Helfer gingen bis an ihre Grenzen
Welle der Hilfsbereitschaft

Als die Elternvertreter der Mendener Kitas (JAEB) Anfang der Woche beschlossen, wie in vielen anderen Städten auch eine Sammlung für die aus der Ukraine geflüchteten Menschen durchzuführen, ahnten Sie noch nicht, welche Welle der Hilfsbereitschaft da auf sie zurollte. Auf die Frage, wer seine Garage zum Unterstellen der Spenden zur Verfügung stellen wolle, meldete sich Daniel Büttinghaus. Zur Not könne man ja auch etwas in seiner Halle unterbringen. Doch bereits zum Ende des ersten Tages, an...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.03.22
Ratgeber
Flagge zeigen für die Ukraine.  | Foto: Nina Krömer

Spenden und informieren
Lokal engagieren sich die Menschen für die Flüchtlingshilfe Ukraine

In diesen Zeiten melden sich viele Hilfsorganisationen, bitten um Spenden und informieren über die humanitäre Katastrophe als Folge des Kriegs in der Ukraine. Auch lokal engagieren sich die Menschen. Spendensammlung "Die Ereignisse in der Ukraine machen sprachlos", schreibt der Vorstand des VfB Hilden. "Wir haben am Wochenende Kontakt nach Polen aufgenommen, um gezielt nach Produkten zu fragen, die dringend benötigt werden." Der VfB Hilden ruft daher dazu auf, folgende Produkte in Kartons...

  • Hilden
  • 04.03.22
  • 2
LK-Gemeinschaft
Kleve steht zur Ukraine! | Foto: Helmuth Plecker

#klevestandswithukraine
Klever Solidarität für die Ukraine

Eine beispiellose Solidarität mit der Ukraine zieht sich durch Länder, Kreise, Städte und Gemeinden - auch in Kleve wurde eine Facebook-Gruppe gegründet, die rasant an Mitgliederzahlen gewinnt  - man möchte helfen - egal wie - so wie man kann - "Hilfe für die Ukraine" ist die Devise.  Gegründet von Helmuth Plecker vor wenigen Tagen, zeigte sich schnell eine unglaubliche Dynamik. Nicht nur Bekundungen zur Solidarität haben hier ihren Platz - nein, jetzt wird organisiert, zusammengestanden - "Wir...

  • Kleve
  • 03.03.22
Politik
Düsseldorf: In der Landeshauptstadt können sich hilfsbereite Bürger beispielsweise per Mail (ukraine-hilfe@duesseldorf.de) an die Stadt Düsseldorf wenden. | Foto: Pixabay

Diverse Unterstützungsmöglichkeiten
Ukraine: Jeder kann helfen!

Seit sieben Tagen herrscht Krieg in Europa: Russische Raketen fallen auf Ziele in der Ukraine, Panzer nähern sich der Hauptstadt Kiew, Menschen sind auf der Flucht in oder aus ihrer Heimat. Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen UNHCR (United Nations High Commissioner for Refugees, deutsch: Der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen) geht davon aus, dass hunderttausende Menschen innerhalb des Landes vertrieben wurden und bis jetzt knapp 700.000 Menschen die internationalen...

  • Düsseldorf
  • 03.03.22
Politik
Wer eine Organisation nicht kennt und unsicher ist, wie seriös sie ist, sollte sich auch einen Überweisungsträger von der sammelnden Organisation geben lassen.  | Foto: Pixabay

Seriöse Organisationen
Spenden für die Ukraine

Viele Menschen sind tief bewegt von den dramatischen Entwicklungen in der Ukraine und möchten mit einer Spende die Bevölkerung vor Ort unterstützen. Zahlreiche große Hilfsorganisationen rufen zu Spenden auf, aber auch kleinere Organisationen und Vereine sammeln Geld oder Sachspenden. Damit das Geld auch dort ankommt, wo es gebraucht wird, sollten sich Verbraucher vorab über die Seriosität der Organisation informieren. Die Tipps der Verbraucherzentrale NRW erklären, worauf beim Spenden geachtet...

  • Düsseldorf
  • 02.03.22
  • 1
Politik
Zunächst bis zum 3. März werden Pakete angenommen. Dann startet der LKW. | Foto: Gesellschaft Bochum-Donezk
2 Bilder

Bochum packt ein
Hilfstransport für die Menschen in der Ukraine startet

"Es geht jetzt darum, dass die Menschen überleben." Pastor Ivan Stuckert, Vorstandsmitglied der Gesellschaft Bochum-Donezk. macht deutlich, wie ernst die Lage für die Menschen in der Ukraine ist. "Die Versorgungslage wird immer schlechter." Versorgungslage wird immer schlechter Auf dem Land, wo sich die Menschen traditionell stärker selbst versorgen, sei die Situation noch deutlich besser als in den Städten. "Auf den Dörfern haben die Menschen oft noch Vorräte aus dem letzten Jahr. Doch in den...

  • Bochum
  • 28.02.22
  • 1
  • 1
Sport
Die erfolgreichen Läufer. | Foto: Projekt LebensWert

Pater Tobias (Karmeliter-Kloster Marienthal) und vier Syrer laufen Marathon in Rom

Duisburg/Hamminkeln/Rom. Den Marathon in Rom für arme Kinder in Duisburg und weltweit liefen am 2. April ein Pater und vier Syrer und standen somit auch im Mittelpunkt in Rom. Die von Pater Tobias betreuten Flüchtlinge, Yamen Kadour, Nael Aldaaif, Farid Al Mahmoud und Dalil Bozo stammen alle aus Syrien und sind seit 20 Monaten mit dem Pater auf Marathonstrecken unterwegs. Außerdem arbeiten sie alle auch in seinem sozialen Projekt LebensWert, das der Pater vor zehn Jahren im Duisburger Norden...

  • Hamminkeln
  • 13.04.17
Überregionales
Bei der Übergabe der gespendeten Geschenke leuchten die Augen der Kinder, die es kaum erwarten können, diese an Heiligabend auszupacken.

Zahlreiche Geschenke für Flüchtlingskinder: Caritas bedankt sich bei allen Beteiligten

Der Konferenzraum des Caritas-Beratungszentrums hat sich in den letzten Tagen in ein Geschenkeparadies verwandelt. Knapp 100 Geschenke sind mit Hilfe der Initiative Kellen, einem Zusammenschluss von mehr als 30 Geschäftsleuten der Emmericher Straße aus Kellen, für Flüchtlingskinder zusammengekommen. Viele Bürger haben Geschenke gespendet, damit keines der betroffenen Flüchtlingskinder leer ausgeht. Auch der christliche Verband Neudeutschland leistete finanzielle Unterstützung. Die...

  • Kleve
  • 23.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.