spenden

Beiträge zum Thema spenden

Vereine + Ehrenamt
Norbert Büsch ist - wie immer - hochmotiviert. | Foto: Büsch

Kamp-Lintfort: Bei „Kunst & Genuss“ vor Ort dabei
Norbert Büsch backt live und spendet Einnahmen

Aufgepasst, es gibt wieder „Emmer-Dinkel-Brot mit Honig“! Wenn am 31. Juli in der Lintforter Altstadt die Veranstaltung „Kunst & Genuss“ stattfindet, ist einer dabei, den man sonst nicht bei solchen Aktionen findet: Norbert Büsch. Der Bäckermeister und Brot-Sommelier wird vor Ort das „Emmer-Dinkel-Brot mit Honig“ backen, das bereits auf der Laga reißenden Absatz gefunden hat. Ein Brot, das es sonst nicht in den Büsch-Fachgeschäften zu kaufen gibt. Großzügige Spende an die Opfer des Hochwassers...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.07.21
Natur + Garten
Auch die Alpakas im Kalisto waren bei den Besuchern der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort sehr beliebt. Und sind es sicher nach wie vor, nur können sie derzeit nicht besucht werden. | Foto: Heike Cervellera

Tierpark Kalisto bittet um Spenden - Kosten, wie Gehälter, Betriebskosten und Spezialfutter fallen auch im Lockdown während Corona-Pandemie an
Viele Wünsche bleiben unerfüllt

Der Tierpark Kalisto ist durch die Corona-bedingte Schließung und das erneute Verlängern des Lockdowns in einer schwierigen finanziellen Lage und bittet daher um Spenden. „Eigentlich wollten wir nahezu direkt nach der Landesgartenschau offiziell öffnen, dann kam jedoch der Lockdown“, erklärt die Betreiberin Dr. Stephanie Winkendick. Besonders ärgerlich sei es, dass die von der Bundesregierung angebotenen Hilfen nur auf Vorjahresumsätzen von 2019 basieren. „Dadurch fallen wir komplett durch das...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.02.21
Vereine + Ehrenamt
Das Spendenbrot der Handwerksbäckerei Büsch brachte 19.435 Euro an Spendengeldern ein. | Foto: Agentur Berns

Büsch Spendenbrot-Aktion ein voller Erfolg
19.435 Euro für sozial benachteiligte Kinder

Ein großes Herz aus Mehl - das verzierte das Spendenbrot der Handwerksbäckerei Büsch des vergangenen Jahres. Es symbolisierte nicht nur, dass es mit viel Herzblut gebacken wurde, sondern auch eine Aktion, die den Verantwortlichen der Bäckerei am Herzen liegt: Unterstützung für sozial benachteiligte Kinder. 50 Cent pro verkauftem Spendenbrot liefen als Spende auf – angeboten wurde es vom 2. November bis zum 23. Dezember 2020. „Damit sind ganze 19.435 Euro zusammen gekommen“, freut sich...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.01.21
Natur + Garten
Selbst die Kleinsten und süßesten sind in Not und Hilfsbedürftig. | Foto: Tierschutzverein Kamp-Lintfort

Katzenbabies brauchen dringend Hilfe
Arme Geschöpfe

Nach wie vor bekommt der Tierschutzverein Kamp-Lintfort immer wieder Anrufe von Tierfreunden, die von hilflosen Babykatzen oder Katzengruppen im eigenen Garten, in Schrebergärten, auf Firmengeländen und auf Bauernhöfen berichten und um Hilfe bitten. Diese Kleinen haben ohne menschliche Hilfe keine Chance, sie sind krank und hungrig. Ihre Mütter sind oft selbst noch sehr jung und völlig überfordert. Die kleine Pina: Ihre Katzenmama wurde in Neukirchen-Vluyn überfahren. Sie hatte vier Kitten....

  • Kamp-Lintfort
  • 13.10.20
Natur + Garten
Bibo ist wachsam - einer muss ja hier den Überblick behalten. | Foto: Tierherberge K-L

Tierherberge wird eingeschränkt geöffnet
Kuscheln erlaubt

Mehr als einen Monat lang waren die Tore der Tierherberge Kamp-Lintfort wegen der Corona-Krise völlig geschlossen. Am kommenden Freitag, 24. April, wird das Tierheim zumindest eingeschränkt und unter Beachtung strenger Sicherheitsvorschriften wieder geöffnet, so der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. als Träger des Tierheims. So soll unter bestimmten Voraussetzungen der Besuch von Spaziergängern und Besuchern in Katzengehegen (zum Kuscheln) wieder ermöglicht werden. Besucherschleuse eingerichtet...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.04.20
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Elterninitiative eröffnet Kindertagesstätte "Alte Schule Hoerstgen e.V."

Nachdem vor ca. 2 Jahren die Information kam, das der Kreis Wesel die Kindertagesstätte in Hoerstgen, einem Ortsteil von Kamp-Lintfort, aufgeben wollte, wurde bei einer gemütlichen Runde die Idee geboren, warum machen wir nicht weiter und übernehmen diese Inklusive Kindertagesstätte als Elterninitiative. Man begann mit der Planung, suchte Geldgeber und es wurden seitdem viele Gespräche geführt. Nun war es soweit und man konnte die Kindertagesstätte wieder eröffnen. Zu diesem Termin waren viele...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.08.15
  • 2
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.