spenden

Beiträge zum Thema spenden

Vereine + Ehrenamt
Die DLRG Dinslaken wurde im Laufe des Abends bei einem Einsatz auf dem Rhein bei Duisburg eingesetzt. Foto: Fabian Friese (DLRG)

Wasserrettungsaktion am Rhein
Mit 10 Strömungsrettern dabei

Die Schnelleinsatzgruppe (SEG) der Dinslakener DLRG wurde am Dienstagabend, 6. September, alarmiert. Gegen 18.50 Uhr ging der Notruf ein, dass zwei Personen am Rheinufer in Duisburg-Baerl aufs Wasser hinausgezogen wurden (Artikel: Vater und Sohn von Rheinströmung bei Baerl erfasst). Die DLRG Dinslaken setzte insgesamt 10 Wasser- & Strömungsretter, sowie zwei Motorrettungsboote ein, um die Kollegen der DLRG & Feuerwehr Duisburg bei der Suche zu unterstützen. Leider musste die Suche gegen 21 Uhr...

  • Dinslaken
  • 07.09.22
LK-Gemeinschaft
Christine (17) aus Kamerun wurde am Grauen Star operiert. Die Untersuchung am Tag nach dem Eingriff bestätigt den Erfolg. | Foto: CBM
2 Bilder

Wunderbares Dinslaken
Christoffel-Blindenmission dankt für 1.420 Augenoperationen

Wenn ein Mensch nach langer Zeit plötzlich wieder sehen kann, ist das wie ein Wunder. Solche Wunder haben die Bürgerinnen und Bürger von Dinslaken allein im vergangenen Jahr 1.420 Mal bewirkt. Insgesamt 42.605 Euro haben sie an die Christoffel-Blindenmission (CBM) gespendet. Mit diesem Geld kann die CBM Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika Augenlicht schenken und 1.420 Operationen am Grauen Star durchführen. Denn der Eingriff kostet in den Projekten der CBM durchschnittlich 30 Euro, bei...

  • Dinslaken
  • 27.04.22
Ratgeber

Spenden für die Ukraine

So erkennen Verbraucher:innen seriöse Hilfsorganisationen Viele Menschen sind tief bewegt von den dramatischen Entwicklungen in der Ukraine und möchten mit einer Spende die Bevölkerung vor Ort unterstützen. Zahlreiche große Hilfsorganisationen rufen zu Spenden auf, aber auch kleinere Organisationen und Vereine sammeln Geld oder Sachspenden. Damit das Geld auch dort ankommt, wo es gebraucht wird, sollten sich Verbraucher:innen vorab über die Seriosität der Organisation informieren. Die Tipps der...

  • Wesel
  • 03.03.22
  • 2
Politik

Spendenaktion
Schulmaterialien für Kinder in Ahrweiler

Am Donnerstag, 19. August 2021, zwischen 9 und 12 Uhr sammeln die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) und die Jusos in Hünxe am Marktplatz Schulmaterialien für die von den Fluten betroffenen Kinder in Ahrweiler, denn auch dort startet in den nächsten Tagen wieder der Schulunterricht. „Die Kinder starten unter erschwerten Bedingungen ins neue Schuljahr, denn die Schulen sind vielerorts in Mitleidenschaft gerissen worden und so müssen manche Schüler in Nachbarorte pendeln oder...

  • Hünxe
  • 18.08.21
Vereine + Ehrenamt
Die Drei haben sich schick gemacht für den digitalen Weihnachtsgruß.  | Foto: privat (Montage: dibo)

Ein großes DANKESCHÖN an Freunde und Förderer
Tierheim Wesel sendet glückliche Grüße an alle, die sich gern um seine Schützlinge kümmern

Idee muss man haben! Und wie kann das besser gelingen, als durch einfallsreiche Tierfotos?! So statteten die Mitglieder des Freundeskreises Tierheim Wesel einige ihrer Schützlinge mit adventskompatibler Garderobe aus und schickt einen digitalen Dankesgruß an seine Förderer. Darin heißt es: Dieses Jahr hat das Tierheim Wesel vor so manche Herausforderungen gestellt.Es hat aber auch allen Beteiligten gezeigt, wie mit großer Solidarität, Teamgeist und außergewöhnlicher Einsatzbereitschaft dieser...

  • Wesel
  • 11.12.20
Kultur
Vincent Hahnen unterstützt seinen Vater Dr. Peter Hahnen bei der Produktion der Videos von Kloster Kamp.  | Foto: Foto: Bischöfliche Pressestelle / Christian Breuer

Dinslakener hatte schon Rolle im Tatort, jetzt produziert er Videogrüße
Vincent Hahnen (15) jetzt mal hinter der Kamera

Der Dinslakener Gymnasiast Vincent Hahnen (15) stand schon im Tatort mit Jan-Josef Liefers vor der Kamera, nun probiert es sich auch hinter der Kamera aus. Kürzlich produzierte er Videogrüße von Kloster Kamp zusammen mit seinem Vater Dr. Peter Hahnen. Vincent Hahnen guckt konzentriert auf das Display seiner Kamera. Die Schärfe stimmt. Das Mikrofonkabel ist angeschlossen. Der 15-Jährige startet die Aufnahme und nickt: „Du kannst!“. Auf der anderen Seite des Objektivs beginnt Dr. Peter Hahnen,...

  • Dinslaken
  • 12.05.20
Ratgeber
Dr. Peter Seiffert (Chefarzt Kinderklinik), Karoline Grundmann (Vorsitzende des Vereins Krebshilfe für Kinder) und Dr. Elke Reutershahn (Oberärztin der Kinderklinik) sind zufrieden mit dem neuen Gerät zur Zahnbehandlung. Foto: Krebshilfe für Kinder

Dinslakener Verein Krebshilfe für Kinder ermöglichte Anschaffung
Zahnbehandlungseinheit gespendet

Der Verein Krebshilfe für Kinder mit Sitz in Dinslaken unterstützt in der Hauptsache krebskranke Kinder, aber auch allen anderen hilfsbedürftigen Kindern soll geholfen werden. Vorsitzende Karoline Grundmann: "Wir versuchen Lücken zu schließen, wo die staatlichen Stellen sich nicht für zuständig halten, oder dort, wo einfach die Mittel fehlen.“ An der Kinderklinik St. Helios Klinikum Duisburg bestand schon lange der Wunsch nach einer mobilen Zahnbehandlungseinheit. Kinder, die sich ohnehin in...

  • Dinslaken
  • 18.12.19
Vereine + Ehrenamt
Insgesamt nahmen 55 Tanzbegeisterte an dieser Party teil und spendeten eine Summe von 275 Euro.  | Foto: Privat

Zumba für den guten Zweck
Erste karitative ZUMBA-Party des 1. TSC Voerde Rot-Weiß

Im Clubhaus des 1. TSC Voerde Rot-Weiß fand die erste karitative ZUMBA-Party in der Vereinsgeschichte statt. Insgesamt nahmen 55 Tanzbegeisterte an dieser Party teil. Organisiert wurde das Event von ZUMBA-Trainerin Annette Knappe. Die Teilnehmer machten zwei Stunden lang sehr gut mit und schon nach kurzer Zeit waren die Fensterscheiben und Spiegel beschlagen. Sowohl zu langsamen als auch zu schnellen ZUMBA-Titeln wurde getanzt; eine gesunde Mischung, so dass jeder mitmachen konnte. Kerstin...

  • Dinslaken
  • 06.12.19
Vereine + Ehrenamt
Auch die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) von St. Peter Spellen beteiligt sich an der „72-Stunden-Aktion“, die vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), dem Dachverband von 17 katholischen Jugendverbänden mit rund 660.000 Mitgliedern, bis Sonntag überall in Deutschland ausgerichtet wird. | Foto: JP

Teilnahme an „72-Stunden-Aktion“
172 Handys werden benötigt: Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) von St. Peter Spellen hat Wette am Laufen mit Kolpingsfamilie Voerde

Auch die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) von St. Peter Spellen beteiligt sich an der „72-Stunden-Aktion“, die vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), dem Dachverband von 17 katholischen Jugendverbänden mit rund 660.000 Mitgliedern, bis Sonntag überall in Deutschland ausgerichtet wird. Aus diesem Anlass haben die Pfadfinder mit der Kolpingsfamilie Voerde gewettet, dass sie es schaffen, innerhalb der 72 Stunden mindestens 172 ausgediente Handys für einen guten Zweck zu...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 23.05.19
Überregionales

Tauschaktion "Kartoffeln gegen getragene Kleidung" im KadeDi in Dinslaken

Die Tauschaktion "Kartoffeln gegen getragene Kleidung" im Kaufhaus der Diakonie (KadeDi) Dinslaken, Thyssenstraße 78, hat bereits eine langjährige Tradition: Zum Ende der Herbstferien gibt es hier für gespendete Kleidung, Haushaltswaren und Schuhe frische Kartoffeln aus der Region. Zwei Kilogramm Second-Hand-Ware werden gegen ein Kilogramm Kartoffeln getauscht. „Nach unserer Erfahrung in den letzten Jahren rechnen wir auch diesmal wieder mit einer großen Nachfrage“, berichtet der Filialleiter...

  • Dinslaken
  • 11.10.18
  • 1
Überregionales
Am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Grafik: Stüting

Weltblutspende-Tag- Hilf auch du, Leben zu retten!

Blutspende - ein Thema, vor dem sich viele drücken, obwohl es ein so wichtiges ist! Am 14. Juni soll deswegen mit dem Weltblutspende-Tag noch einmal daran erinnert werden, wie sehr viele Menschen auf Blutspenden angewiesen sind. Den Weltblutspende-Tag gibt es schon seit 2004, er wird alljährlich wiederholt. Der Tag ist dem Geburtstag von Karl Landsteiner gewidmet, welcher die verschiedenen Blutgruppen entdeckt hat. Ausgerufen wurde dieser Tag von vier Organisationen, die sich für Blutspenden...

  • 14.06.18
  • 11
  • 6
Politik
Die Frauen sind überwältigt von dem Treiben der Kinder, welche trotz ihrer schweren Krankheit ihre kindliche Unbeschwertheit bewahrt haben.

Aktive Hünxer CDU-Frauen informierten sich im Friedensdorf Oberhausen - aktualisiert

Der Vorstand der Frauen Union Hünxe besuchte das Friedensdorf Oberhausen. Claudia Peppmüller vom Friedensdorf begrüßte die CDU-Frauen auf dem Gelände des Friedensdorfes. Sie berichtete über die Geschichte dieses großen nun über 50 Jahre währenden Projektes, um Kinder medizinisch zu helfen, sowie auch über die Arbeit in der Bildungsarbeit. Das Friedensdorf ist auf starke Partner in den jeweiligen Ländern (Krisen-, Kriegsgebiete und auch Staaten, die sich nicht um die Kinder sorgen) angewiesen,...

  • Oberhausen
  • 08.11.17
Kultur

Weihnachten mit Marc & Ingrid am 13. Dezember 2017

ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG Location-Änderung: Wir feierrn unsere Show in Alpen auf dem Spargelhof Schippers! ...das ist diiie Show - oder besser gesagt die kleine niederrheinische Spendengala, die überrascht, unterhält, begeistert und im Weihnachtsstress entschleunigt. Radiomoderator Marc Torke und Kabarettistin Ingrid Kühne haben eingeladen mit ihnen ein bißchen Weihnachten zu feiern. Im letzten Jahr war die Show innerhalb von 48 Stunden ausverkauft. Jetzt gehen sie zum Spargelhof Schipers in...

  • Alpen
  • 06.10.17
  • 3
Politik

Warum ein Weihnachtsbummel weder im Pott noch im Münsterland angenehm sein muss

Eigentlich wollte ich mich ruhig verhalten. Ausruhen, entspannen, abschalten. Nicht mit der „ImWeihnachtsurlaubbleibtdieKisteaus“-Regel brechen. Ich hatte es dem freundlichen Engelchen auf der rechten Schulter fest versprochen. Aber neulich meldete sich das Teufelchen von der linken Schulter. „Schreib' was, Du Lusche!“, fauchte es mich an. Und was soll ich sagen? Ich mag Teufelchen halt lieber als Engelchen – und deshalb schon ich die hehren Vorsätze beiseite und schrieb. Aber ich warne Sie:...

  • Wesel
  • 24.12.16
  • 10
  • 9
Ratgeber
2 Bilder

TIPP: Spendensammlungen - Wahre Wohltäter von falschen unterscheiden

Ob für Flüchtlinge, Notleidende in Krisengebieten, bedürftige Kinder oder für kulturelle Anliegen, ob für Tier- oder Umweltschutz: Alle Jahre wieder wird in der Weihnachtszeit zu Spenden aufgerufen – per Post, via Internet und mit der Sammelbüchse in der Hand. Mehr als 600.000 Vereine und rund 22.000 Stiftungen in Deutschland profitieren von der Bereitschaft, das eigene Portemonnaie für Menschen in Not, für die Versorgung von Tieren und auch für kulturelle Belange zu öffnen. „Wer helfen möchte,...

  • Wesel
  • 03.11.16
Überregionales
Gabi Wettläufer, Leiterin des Tierheim Wesel
6 Bilder

Tierheim Wesel: Urlaubszeit – Tiere auf der Straße

„Es gibt 2 Zeiträume im Jahr, in denen Tiere vermehrt ausgesetzt werden“, erklärt Gabi Wettläufer, Leiterin des Tierheim Wesel und fährt fort: Das ist einmal nach Weihnachten und dann zu den Sommerferien.“ Etwa im März ist eine Anhäufung von ausgesetzten Tieren zu beobachten. Da kann man davon ausgehen, dass das die zu Weihnachten erhaltenen Vierbeiner sind. Ähnlich beginnt es zirka sechs Wochen vor Ferienbeginn mit der zweiten Aussetzwelle. Da ist dann stark zu vermuten, dass sich Tierbesitzer...

  • Wesel
  • 14.07.16
Überregionales
Das ehrenamtliche Organistoren-Team und die ehrenamtlichen Helfer des EselRock 2015
2 Bilder

Auch für die Kinderheime – der EselRock rockt Wesel

Am 12. und 13. Juni 2015 ist es wieder so weit. Der EselRock rockt im Heubergpark. Zur Einstimmung wurde die 100-köpfige ehrenamtliche EselRock Crew von Simon Bleckmann, 1. Vorsitzender des EselRock e.V., mit ihren Aufgaben vertraut gemacht. Zu den Aufgaben gehören Auf- und Abbau aller notwendigen Einrichtungen, Einlasskontrollen, Glaskontrollen, die Geländesicherung und Hilfestellung für Besucher. Daneben gibt es auch ein Sicherheitskonzept, damit bei einem Notfall auch alles reibungslos...

  • Wesel
  • 24.04.15
  • 1
Ratgeber
Das Motiv "hasse ma ne Maak" stammt von unserem Community-Mitglied Eckhard Manderla. | Foto: Eckhard Manderla

Frage der Woche: In welchem Fall sind Spenden sinnvoll?

Diese Woche widmen wir uns ebenfalls einem Thema, das vielerorts immer wieder für Gesprächsstoff sorgt: Spenden. Siegmund Walter schlug in unserer großen Community-Umfrage vor darüber zu reden: Ist das Spenden noch sinnvoll? Zum Stichwort Spende finden wir in unserem Portal weit über 1.000 Beiträge. Auch die Spendenaktion und die Spendenübergabe findet in unseren Berichten immer wieder Beachtung. Aber mal unter uns: In welchem Fall sind Spenden überhaupt sinnvoll? Spendet Ihr eher an...

  • 12.03.15
  • 19
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.