spenden

Beiträge zum Thema spenden

Vereine + Ehrenamt
Fleißig wird an der Bauernremise gearbeitet. Nun wird das Freilichtmuseum Rumeln-Kaldenhausen feierlich eröffnet. | Foto: Runder Tisch
2 Bilder

Auch ohne Feste aktiv
„Runder Tisch“ traf sich zur Bilanz für 2021 / Ministerin Ina Scharrenbach kommt

Corona hatte den Runden Tisch im vergangenen Jahr weiter fest im Griff. Erneut konnten Seefest, Sommerfest und Weihnachtsmarkt nicht angeboten werden. Und 2022? Das Seefest 2022 fand statt, das Sommerfest wird am 3. September steigen, ob und wie der Weihnachtsmarkt möglich sein wird, wird momentan ausgelotet. Wenn es auch keine Feste gab, so gab es im Ort etliche Initiativen. Nach dem spektakulären Beethoven-Werk des national bekannten Künstlers Mark Roberz alias Mr. Graffiti ging es am...

  • Duisburg
  • 02.09.22
Vereine + Ehrenamt
Spendenübergabe an einen von fünf Vereinen von links nach rechts: Geschäftsstellenleiter Dirk Bovelet, Vorstand des Bürgervereins Duisburg-Neudorf e.V. Ottmar Birke und Kassierer des Vereins Thomas Arend. | Foto: Sparkasse

Sparkasse spendet in Neudorf und Duissern
Fünf Vereine freuten sich über das Voting der Bürger

Die Geschäftsstelle Neudorf öffnete nach umfangreichem Umbau und Modernisierung seine Pforten auf der Koloniestraße. Leider musste auf eine Eröffnungsfeier aufgrund der Coronasituation verzichtet werden. So entschied sich die Sparkasse für eine Spendenaktion im Stadtteil. Das für die Feier angedachte Geld wurde an gemeinnützige Vereine vor Ort gespendet. Die Duisserner und Neudorfer voteten selbst für ihren Lieblingsverein. Die meisten Stimmen fielen auf folgende Siegervereine: TuRa 88 e.V.,...

  • Duisburg
  • 02.02.21
Vereine + Ehrenamt
Die Sternsinger trotzten der Pandemie und entwickelten ein alternatives Konzept. Auf den Segenskarten gab es die Möglichkeit, online zu spenden. | Foto: Pfarrei St. Franziskus

Alternatives Sternsingen brachte 20.444,34 Euro ein
Ein tolles Ergebnis

„Viele Jahre sind die Sternsinger treu zu mir gekommen, jetzt komme ich selbstverständlich zu den Sternsingern“. Diese Begründung lieferte ein älterer Herr beim Besuch einer der drei Homberger Kirchen, die in diesem Jahr zum Anlaufpunkt für die Sternsingeraktion der Pfarrei St.Franziskus geworden sind. Aufgrund der Pandemie konnten keine Besuche, kein Gesang, kein Sammeln von Spenden erfolgen. Fest gehört das Sternsingen seit über 45 Jahren in Homberg zum Jahresanfang. „Uns war schnell klar,...

  • Duisburg
  • 29.01.21
Kultur
Mit reichlich Abstand wurde im bunt beleuchteten Backstein-Kubus in Oberhausen der Abschiedsgottesdienst gefeiert. | Foto: Achim Pohl/Bistum Essen
2 Bilder

Jugendkirche Tabgha zieht von Oberhausen nach Duisburg
Abschied und Neustart

20 Jahre nach der Eröffnung feierte Deutschlands erste Jugendkirche die letzte Messe in Oberhausen-Buschhausen. Ab Februar ist Tabgha in der Kirche St. Joseph am Duisburger Dellplatz zu Hause. Italienischer Nudelsalat mit Schafskäse und Oliven – und zum Nachtisch Schoko-Kirsch-Kuchen: Mit einem „Gottesdienst zum Sattmachen“ hat sich die Jugendkirche Tabgha aus Oberhausen verabschiedet. 20 Jahre nach ihrer Eröffnung am zweiten Adventssonntag 2000 zieht die erste deutsche Jugendkirche in die...

  • Duisburg
  • 20.12.20
Vereine + Ehrenamt
Für Bewohner ohne Angehörige organisierte der Lions Club Geschenke, von links: Carsten und Edelgard Tum, Dr. Ulrich K. Wolff und Ulrich Christofczik. | Foto: Ev. Christophoruswerk

Geschenke für Bewohner ohne Angehörige
Viele Wünsche erfüllt

Eine berührende Idee hatte der Lions Club Duisburg-Landschaftspark: Weihnachtsgeschenke für Bewohnerinnen und Bewohner ohne Angehörige in Einrichtungen des Ev. Christophoruswerkes in Meiderich an der Bonhoefferstraße. Präsident Dr. Ulrich K. Wolff, Schatzmeister Carsten Tum und dessen Frau Edelgard Tum, die Mitglied im Verwaltungsrat des Ev. Christophoruswerkes ist, kamen quasi mit einem vierrädrigen Schlitten voller Geschenke zur Übergabe an Vorstand Ulrich Christofczik. Die betreffenden...

  • Duisburg
  • 15.12.20
Natur + Garten
Die Tiere müssen weiter auf Besuch warten. Der Zoo bleibt bis mindestens 10. Januar geschlossen. | Foto: Zoo Duisburg / M. Appel

Das Servicebüro des Zoos schließt ab einschließlich Mittwoch, den 16. Dezember seine Pforten.
Zoo Duisburg muss Tore für Besucher bis mindestens 10. Januar 2021 geschlossen halten

Der Zoo Duisburg wird seine Tore aufgrund der Corona-Pandemie in diesem nicht mehr für Besucher öffnen. Bis mindestens einschließlich 10. Januar 2021 bleiben die Kassen des Tierparks am Kaiserberg geschlossen. Auch das Servicebüro an der Mülheimer Straße wird aus Infektionsschutzgründen ab kommenden Mittwoch, 16. Dezember, geschossen bleiben. Wertgutscheine für Eintrittskarten und das erste Zoo Duisburg Wimmelbuch sind ebenso ausgefallene sowie hochwertige Geschenkideen zum Weihnachtsfest wie...

  • Duisburg
  • 14.12.20
Vereine + Ehrenamt
Das Foto stammt aus dem vergangenen Jahr, als ein Zusammenkommen in den Räumlichkeiten noch möglich war. | Foto: Andreas Reinsch

Bahnhofsmission bittet um Geldspenden für Lebensmittelgutscheine und Lunchbeutel
Eine besondere Aufmerksamkeit

Seit Jahren bringen Menschen in der Adventszeit Kaffee, Hygieneartikel, Süßes und andere Spenden zur Ökumenischen Bahnhofsmission. Die werden an Heiligabend in Weihnachtspäckchen an Besucher verteilt. An Menschen ohne festen Wohnsitz, die besondere Unterstützung brauchen. Wegen der Corona-Pandemie sollen nun Lunchbeutel mit kleinen Lebensmittelgutscheinen ausgegeben werden, für deren Finanzierung die Bahnhofsmission um Geldspenden bittet. Allein im letzten Jahr gingen rund 120 Weihnachtsbeutel...

  • Duisburg
  • 11.12.20
Reisen + Entdecken
Die Tiere im Duisburger Zoo müssen sich weiter in Geduld üben, bis sie wieder Besucher durch den Tierpark spazieren gehen sehen. | Foto: Zoo Duisburg / M. Appel

Zoo Duisburg muss seine Tore weiterhin geschlossen halten
Tiere und Besucher müssen weiter warten

Gemäß der neuen Coronaschutzverordnung des Landes NRW darf der Zoo Duisburg seine Tore für Besucher weiterhin nicht öffnen – bis mindestens einschließlich 20. Dezember bleiben die Kassen geschlossen. Das Zoo-Team ist weiterhin vor Ort und kümmert sich um die fast 7.000 Tiere, die am Kaiserberg leben. Zoodirektorin Astrid Stewin: „Mein persönlicher Dank gilt all unseren Mitarbeitern, die trotz dieser schwierigen Zeiten mit großem Engagement zum Wohle der uns anvertrauten Tiere im Einsatz sind.“....

  • Duisburg
  • 01.12.20
Ratgeber
Die Geburtsstation erstrahlt nun wieder in frischen Farben. | Foto: Senegalhilfe

Alle Veranstaltungen der Homberger Senegalhilfe St. Peter sind abgesagt
Auf Spenden angewiesen

Die Corona-Pandemie trifft auch die Homberger Senegalhilfe St. Peter sehr stark in den für das Jahr 2020 geplanten Aktivitäten. Alle Veranstaltungen der Senegalhilfe werden in diesem Jahr nicht stattfinden. Nachdem bereits die Veranstaltung "Kaffeeklatsch" und "Mode im Mai" ausgefallen ist, muss auch das traditionell im September stattfindende Haesener Kartoffelfest abgesagt werden. Die Erlöse aus diesen Veranstaltungen fehlen zur Finanzierung unserer Projekte im Senegal. Der Verein ist daher...

  • Duisburg
  • 29.07.20
Kultur
Mit einem Retter-Shirt kann jeder das Parkhaus in dieser schwierigen Zeit unterstützen. | Foto: Parkhaus

Retter-Shirt Aktion zum Mitmachen für das Parkhaus Meiderich
Finanzielle Löcher stopfen

Seit Mitte März herrscht im Parkhaus auf der Bürgermeister-Pütz-Straße 123 in Meiderich gähnende Leere und Totenstille. Keine Musik ist zu hören, keine spielenden Kinder sind zu sehen. Aktuell ist das Parkhaus weiterhin komplett geschlossen. Lediglich der ein oder andere fleißige Mitarbeiter sieht zwischendurch nach dem Rechten. Die Sicherheit der Kinder und des Publikums ist den Verantwortlichen sehr wichtig, daher wird erst wieder geöffnet, wenn es von offizieller Seite aus erlaubt ist. Alle...

  • Duisburg
  • 10.05.20
Natur + Garten
Wann dürfen sich Mensch und Tier im Duisburger Zoo wieder gegenseitig beobachten? Seit dem 15. März sind die Tore am Kaiserberg geschlossen, eine besondere Herausforderung für alle Beteiligten. | Foto: Zoo Duisburg
2 Bilder

Die Tiere im Zoo werden weiterhin versorgt, einige vermissen die Abwesenheit der Besucher
Eine ruhige Zeit

Seit dem 15. März sind die Tore des Duisburger Zoos geschlossen. Seitdem genießen die Tiere die ungewohnte Ruhe, obwohl sich einige auch nach den menschlichen Besuchern sehnen und froh wären, wenn auf den Wegen und vor den Gehegen wieder etwas mehr Action wäre. Ob und wann der Tierpark wieder öffnen darf, ist noch nicht sicher, der Zoo ist für alle Fälle vorbereitet. Obwohl der Zoo geschlossen ist, müssen die rund 7.000 Tiere auf 16 Hektar weiterhin von den Ärzten und Tierpflegern versorgt...

  • Duisburg
  • 28.04.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.