spenden

Beiträge zum Thema spenden

Ratgeber
Das Ennepetaler Rathaus setzt ein sichtbares Zeichen gegen den Krieg und erstrahlt in den Farben der ukrainischen Flagge. | Foto: Stadt Ennepetal

Riesige Resonanz
Weiterer Wohnraum für Geflüchtete gesucht

Bürgermeisterin Imke Heymann bedankt sich Ennepetal. Bürgermeisterin Imke Heymann zeigt sich überwältigt von der Hilfsbereitschaft und dem Engagement der Ennepetaler Bürger. Nach Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine hatte die Verwaltungschefin vor wenigen Tagen appelliert, der Stadtverwaltung Wohnungen oder Zimmer zur Unterbringung von geflüchteten Menschen zu melden. Seitdem sind zahlreiche Angebote bei der Stadtverwaltung eingegangen. Wohnraum weiterhin dringend gesucht Die Suche nach...

  • Sprockhövel
  • 19.03.22
Ratgeber
Foto: Merger/ Collage: Peters

Info
Hilfe für die Ukraine - Stadt beantwortet häufigste Fragen

Wo müssen sich Geflüchtete aus der Ukraine melden? Wie kann ich helfen? Was passiert mit deren Haustieren? Ganz viele Fragen stellen sich rund um die Menschen, die derzeit aus der Ukraine vor dem Krieg fliehen – auch nach Witten. Die Situation entwickelt sich noch immer sehr dynamisch, Zahlen und Empfehlungen können sich bisweilen kurzfristig ändern. Dennoch bemüht sich die Stadt Witten darum, ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Geflüchteten immer möglichst aktuelle Informationen...

  • Witten
  • 18.03.22
LK-Gemeinschaft
Bürgermeister Marcin Wycislo und Ortsvorsteherin Adelajda Wiechoczek freuen sich über große Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge aus der Ukraine. Foto. Gemeinde Jemielnica/Himmelwitz

Polnische Partnergemeinde hilf Ukrainern
Neues aus Himmelwitz

Wickede. Auch in Wickedes Partnergemeinde Himmelwitz/Jemielnica (Dorf in Polen) sind die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine angekommen. In der 8000 Einwohner zählenden Gemeinde nahe Kattowitz sind aktuell 60 Geflüchtete aufgenommen. ,,Viele sind Familienangehörige von ukrainischen Personen, die bei uns als Arbeitskräfte sind“, erklärt Bürgermeister Marcin Wycislo, der mit Bürgermeister Michalzik in Kontakt steht. Örtliche Gruppen hätten bereits zahlreiche Sachspenden gesammelt und auf den...

  • Wickede (Ruhr)
  • 18.03.22
Vereine + Ehrenamt
Bei der Spendenaktion der Willy-Brandt-Gesamtschule kam Einiges zusammen. Das Aktionsbündnis "Wir helfen! Damit ihr helfen könnt!" übernahm die Spenden und kümmert sich um den Transport in die Ukraine. | Foto: Privat/Mihalovic

Aktion für den guten Zweck
Willy-Brandt-Gesamtschule sammelt Spenden für die Ukraine

Auch die Schüler der Willy-Brandt-Gesamtschule möchten den Menschen in der Ukraine helfen und starteten eine Spendenaktion. Der erste Anstoß kam von einer Schülerin der Oberstufe, die selbst 2014 als Flüchtling aus Albanien kam. In dieser Zeit knüpfte sie auch Kontakte zu syrischen Flüchtlingen, die schon damals vor russischen Bomben flüchten mussten. Spenden flossen reichlich Die Umsetzung der Idee ging dann ganz schnell: Schüler der EF schrieben einen Elternbrief, der schnell in allen Klassen...

  • Bottrop
  • 16.03.22
LK-Gemeinschaft
Maila, Titus, Ida, Mia, Paula und Frieda überreichten die blau-gelbe Spendenkiste mit den Einnahmen der Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster, damit diese das Geld auf das Spendenkonto einzahlen kann. | Foto: Stadt Herdecke

Hilfsaktion in Herdecke
Kinder backen Waffeln für den guten Zweck

HERDECKE. Das in der vergangenen Woche eingerichtete Spendenkonto der Stadt Herdecke, mit dessen Hilfe die Maßnahmen zur Unterstützung von ukrainischen Geflüchteten in Herdecke finanziert werden sollen, hat binnen weniger Tage einen beachtlichen Spendenstand erreicht. Mit Stand Dienstag, 15. März, 15 Uhr, wurden bisher 7430 Euro gespendet. Kinder aus der Eichenstraße starten eine kreative Waffelaktion in Herdecke Beispielhaft für das Engagement der zahlreichen Bürger steht die Spendenaktion,...

  • Herdecke
  • 16.03.22
Vereine + Ehrenamt
Vermieter, die bereit wären, Flüchtlingen aus der Ukraine Wohnraum zur Verfügung zu stellen, können sich an die Gemeinde Holzwickede wenden. | Foto: Symbolbild/ pixabay

Krieg in der Ukraine
Wohnraum in Holzwickede gesucht

Die Gemeinde Holzwickede bereitet sich auf geflüchtete Menschen aus der Ukraine vor. Bereits zum jetzigen Zeitpunkt befinden sich Personen aus dem Krisengebiet bei Freunden und Verwandten in Holzwickede. Es ist aber absehbar, dass zusätzlich Wohnkapazitäten benötigt werden. Einige der bereits registrierten Wohnungsangebote konnten an Flüchtlinge aus der Ukraine vermittelt werden. Für diese Hilfsbereitschaft, die die Menschen ihrer Gemeinde entgegenbringen, bedankt sich die Gemeinde...

  • Holzwickede
  • 15.03.22
Politik
Der Bund Deutscher Tierfreunde (BDT) in Kamp-Lintfort hat in aller Eile eine Hilfeprogramm gestartet und Transportboxen für die Tiere gestellt.  | Foto: BDT

Bund Deutscher Tierfreunde startet Hilfs-Projekt
Ukraine-Hilfe für Tiere

Nicht nur die Menschen leiden unter dem Krieg in der Ukraine, sondern auch viele Haustiere. Hunde und Katzen, die herrenlos wurden oder über die Grenze nach Polen mitgebracht wurden, aber jetzt aus welchen Gründen auch immer obdachlos wurden. Erschwert wird die Situation durch Tollwutausbrüche - die Tiere müssen in Quarantäne. Und in vielen Tierheimen in der Ukraine selbst fehlt Tierfutter. Der Bund Deutscher Tierfreunde in Kamp-Lintfort hat in aller Eile eine Hilfeprogramm gestartet. Zunächst...

  • Essen-Borbeck
  • 14.03.22
Vereine + Ehrenamt
Der SV Union Velbert hat seine Mitglieder, Freunde und Förderer zu einer Spendenaktion für die Menschen aus der Ukraine aufgerufen. | Foto: Symbolbild: pixabay

Spendenbox im Vereinsheim Tönisheide bis 20. März
SV Union Velbert hilft Ukraine Flüchtlingen

Der SV Union Velbert hat seine Mitglieder, Freunde und Förderer zu einer Spendenaktion aufgerufen. Der Verein selbst hat bereits 500 Euro an das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe gespendet – aber dabei bleibt es nicht. Im Vereinsheim in Tönisheide wurde eine Spendenbox aufgestellt, in der im ersten Schritt bis Sonntag, 20. März, jeder Cent als Spende Platz findet. Der Verein werde die Spenden am Ende noch einmal großzügig aufrunden und in Absprache unter anderem mit der Stadt Velbert, an eine...

  • Velbert
  • 14.03.22
  • 1
Politik
Viele tatkräftige Helfer haben dazu beigetragen, dass schon zehn LKW aus Bochum in die Ukraine gestartet sind. | Foto: Gesellschaft Bochum Donezk

Zehn LKW bringen Hilfsgüter aus Bochum
Bochumer Spenden erreichen die Ukraine

Die ersten Hilfslieferungen aus Bochum haben die Ukraine erreicht: "Es freut uns sehr, dass unsere Logistik so funktioniert, wie wir uns das vorgestellt haben", so Pastor Ivan Stuckert, Vorstandsmitglied der Gesellschaft Bochum-Donezk. Zehn 40-Tonner haben bereits Bochum verlassen, der letzte wurde am Freitag auf den Weg gebracht. Die Gesellschaft hatte zu Sachspenden für Menschen in den umkämpften Gebieten aufgerufen - die Welle der Hilfsbereitschaft war enorm. Und es soll weitergehen....

  • Bochum
  • 13.03.22
  • 1
Kultur
In der Waffelstube wurde ein gemeinsames Gebet gesprochen und eine Schweigeminute für die Menschen in der Ukraine eingelegt.  | Foto: Waffelstube
3 Bilder

Waffelstube Frömern
Genießen und Gutes tun

Das Waffelstuben-Team aus Frömern hat es nicht bereut, dass sie ihre Türen am Sonntag wieder geöffnet haben. "Endlich dürfen wir wieder kommen, plaudern und die leckeren Waffeln genießen", kommt es von Seiten der Gäste. Das alles diente jedoch nicht nur dem persönlichen Vergnügen, sondern auch einem guten Zweck, der Erlös ging an die hilfsbedürftigen Menschen aus der Ukraine. Zeitweise mussten noch Tische und Stühle aufgebaut werden, damit alle Gäste einen Platz bekamen. Die Waffeleisen liefen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 12.03.22
Politik
Sergiy Plyuta ist Inhaber von "Tanzpott" in Herne und Gelsenkirchen. Der gebürtige Ukrainer studierte an der Tanzakademie Kiew und arbeitete danach mehrere Jahre als aktiver Profitänzer und Tanzlehrer. Bekannt ist er auch aus der RTL-Tanzshow "Let’s Dance". Die Tanzschule hat er 2015 übernommen. Foto: Sara Drees
2 Bilder

Charity-Event für die Ukraine am 19. März
"Das kann nicht wahr sein"

Kurz hat Sergiy Plyuta überlegt, selbst in die Ukraine, in seine Heimat zu gehen, um das Land zu unterstützen. Doch dann kam ihm eine andere Idee: das Standing seiner Tanzschulen in Herne und Gelsenkirchen zu nutzen, um zu helfen. Schon am 19. März soll ein erstes Charity-Event stattfinden, außerdem lädt er Geflüchtete und andere Interessierte immer samstags zum Austausch ein. Von Sara Drees Seit einigen Tagen hat Sergiy Plyuta in Herne ein volles Haus. Zwei Mütter und deren vier Kinder sind...

  • Herne
  • 11.03.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Schüler der Liebfrauenschule in Ratingen haben spontan Geld gesammelt, um den Kriegsopfern in der Ukraine zu helfen.  | Foto: LFS

Frage der Woche
Wie helft ihr (ankommenden) Flüchtlingen aus der Ukraine?

Mehr als 80.000 Flüchtlinge aus der Ukraine sind bis gestern in Deutschland angekommen. Die Hilfsbereitschaft ist riesig - schon seit Ende Februar sind vielerorts private Spendensammlungen und Fahrdienste eingerichtet, um den Menschen zu helfen. Eine Übersicht findet ihr hier.  Und die Zahl ukrainischer Flüchtlinge in Deutschland wird noch deutlich steigen. "Meine persönliche Prognose ist, dass die Ankünfte in diesem Jahr die Zahlen von 2015 auf jeden Fall übersteigen werden", sagte die...

  • Essen
  • 11.03.22
  • 7
  • 2
LK-Gemeinschaft
Die beiden Fahrer des ersten Hilfsgüter-Transports Rainer Lemke und Frank Willenberg begaben sich über Rumänien in Richtung Ukraine. Was sie erwartet wissen sie nicht. | Foto: AWO Ruhr-Lippe-Ems

AWO engagiert sich für ukrainische Flüchtlinge
Helfende Hände für Spendentransport gesucht

Der erste Hilfsgüter-Transport für ukrainische Flüchtlinge hat am Donnerstag, 10. März, das Firmengelände des AWO-Unterbezirks Ruhr-Lippe-Ems in Kamen verlassen. Im Cockpit des 7,5-Tonners sitzen die freiwilligen Helfer Rainer Lemke und Frank Willenberg. Zielpunkt der Reise ist die Kleinstadt Siret. Welche Situation sie vorfinden werden, wissen die beiden Fahrer nicht. Mehr als 2000 Kilometer liegen vor ihnen. Sie hoffen, die Grenzregion bis Freitag erreichen zu können. Während andere Konvois...

  • Kamen
  • 10.03.22
LK-Gemeinschaft
In Ketrzyn, Wesels polnischer Partnerstadt  von links:. Amin Amouchi, Timo Egelwiße, Bischof Pawel Hause, Moritz Hußmann, Bürgermeister Ryszard Niedziolka, Patrick Jöhren, Marvin Feldmann, Daniel Buteweg. | Foto: Moritz Hußmann
2 Bilder

Spenden
Hilfskonvoi mit Spenden für die Ukraine

Ein Hilfskonvoi mit Spenden für die Ukraine hat Ketrzyn, die Partnerstadt von Wesel, erreicht. Von dort werden die Sachspenden in die Ukraine weitergeleitet. Am Sonntag, 6. März, gegen 14 Uhr ist ein privat geplanter Hilfskonvoi in Richtung Wesels Partnerstadt Ketrzyn (Polen) losgerollt. Nach gut 18 Stunden ist der Konvoi in Polen angekommen mit einem vollgepackten LKW, der Dank Marvin Feldmann, von dem Transportunternehmen Richter zur Verfügung gestellt wurde und einem weiterem Transporter....

  • Wesel
  • 10.03.22
LK-Gemeinschaft
Mitarbeiter der Stadt Herdecke fahren mit Spenden an die Ukrainische Grenze. | Foto: Loaklkompass
2 Bilder

Spenden
Mitarbeiter der Stadt Herdecke bringen Sachspenden an ukrainische Grenze

HERDECKE. Lebensmittel, Hygieneartikel, Medikamente: Zahlreiche Herdecker haben in den vergangenen Tagen großzügig gespendet, um den Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen, zu helfen. Am Mittwoch, 9. März, sind nun städtische Mitarbeiter sowie Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr – in ihrer Freizeit – mit mehreren Fahrzeugen Richtung rumänisch-ukrainische Grenze aufgebrochen, um die Spenden zu den Menschen zu bringen, die dort als Flüchtlinge angekommen sind. Ziel der Fahrt ist der...

  • Herdecke
  • 10.03.22
Kultur
Das Theater Hagen veranstaltet am kommenden Sonntag, 13. März, ein Benefizkonzert zu Gunsten der Ukraine Opfer. | Foto: Theater Hagen

Spielplan geändert
Theater Hagen informiert ausfallende Vorstellungen

HAGEN. Für das kurzfristig organisierte Benefizkonzert zugunsten der Kriegsopfer unter dem Titel "GEGEN DEN KRIEG - FÜR DIE SOLIDARITÄT DER VÖLKER " welches am kommenden Sonntag, 13. März, um 18 Uhr im Theater Hagen (Großes Haus) stattfindet entfallen die folgenden Vorstellungen: "Der Liebestrank" am Mittwoch, 9. März, und "Fährmann" am Sonntag, 13. März.

  • Hagen
  • 08.03.22
Politik
Wer am kommenden Wochenende die Domschatzkammer besucht, spendet für Kriegsopfer in der Ukraine. | Foto: Domschatz Essen

Hilfe für Menschen in der Ukraine
Essener Domschatzkammer spendet Eintrittsgelder

Am kommenden Wochenende, 12. und 13. März, sammelt der Essener Domschatz für ein Hilfsprojekt der Caritas Essen unter dem Titel "Lebensmittel für die Ukraine". Eintrittsgelder werden zugunsten humanitärer Hilfe für die Menschen in der Ukraine gespendet. Der Essener Domschatz gehört zu den bedeutendsten Kirchenschätzen Deutschlands. Zu den einzigartigen Kunstwerken, die in der Blütezeit des Stifts im 10. und 11. Jahrhundert entstanden, gehören die Goldene Madonna, das Essener Schwert und die...

  • Essen
  • 08.03.22
Politik
Große Anteilnahme auf der Friedensdemonstration am letzten Donnerstag in Langenfeld. | Foto: Foto: Lokalkompass.de

Hilfsbereitschaft in Langenfeld ist riesig
Stadt koordiniert Hilfe

Die schockierenden Bilder aus der Ukraine halten uns seit Tagen in Atem. „Neben großer Fassungslosigkeit entwickelt sich in unserer Stadt eine enorme Welle der Hilfsbereitschaft, die mich einmal mehr überwältigt“, lobt Bürgermeister Frank Schneider das erneut große Engagement der Menschen in Langenfeld. In Langenfeld haben sich bereits einige Organisationen und Privatpersonen mit Hilfsaktionen aufgestellt. Stadt spendet 5.000 EuroAm letzten Dienstag hat Bürgermeister Frank Schneider in...

  • 07.03.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
An allen vier Tagen schwappte eine Spenden-Welle nach der anderen über die vielen fleißigen Helfer. Diese leisteten täglich von morgens bis teils weit nach 18 Uhr im wahrsten Sinne des Wortes Schwerstarbeit um der Spendenflut Herr zu werden. | Foto: K. Rath-Afting
6 Bilder

Helfer gingen bis an ihre Grenzen
Welle der Hilfsbereitschaft

Als die Elternvertreter der Mendener Kitas (JAEB) Anfang der Woche beschlossen, wie in vielen anderen Städten auch eine Sammlung für die aus der Ukraine geflüchteten Menschen durchzuführen, ahnten Sie noch nicht, welche Welle der Hilfsbereitschaft da auf sie zurollte. Auf die Frage, wer seine Garage zum Unterstellen der Spenden zur Verfügung stellen wolle, meldete sich Daniel Büttinghaus. Zur Not könne man ja auch etwas in seiner Halle unterbringen. Doch bereits zum Ende des ersten Tages, an...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.03.22
Ratgeber
Flagge zeigen für die Ukraine.  | Foto: Nina Krömer

Spenden und informieren
Lokal engagieren sich die Menschen für die Flüchtlingshilfe Ukraine

In diesen Zeiten melden sich viele Hilfsorganisationen, bitten um Spenden und informieren über die humanitäre Katastrophe als Folge des Kriegs in der Ukraine. Auch lokal engagieren sich die Menschen. Spendensammlung "Die Ereignisse in der Ukraine machen sprachlos", schreibt der Vorstand des VfB Hilden. "Wir haben am Wochenende Kontakt nach Polen aufgenommen, um gezielt nach Produkten zu fragen, die dringend benötigt werden." Der VfB Hilden ruft daher dazu auf, folgende Produkte in Kartons...

  • Hilden
  • 04.03.22
  • 2
Ratgeber
Von Indra Lindemann geleitet wird die Yoga-Veranstaltung, deren (Spenden-)Erlös für die Menschen in der Ukraine bestimmt ist. | Foto: Privat

Am 5. März ab 15 Uhr in Rentfort
Yoga-Flow für die Menschen in der Ukraine

Indra Lindemann (www.indra-yoga.com) bietet am Samstag, 5. März, zugunsten der Opfer des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine eine Yogastunde für Jedermann an. Die Wettervorhersage für Samstag ist sonnig, so dass einem schöner Yoga-Flow nichts im Wege steht. Über zahlreiches Erscheinen würde sich die  Yogalehrerin, die bereits zugunsten der Flutopfer ein ähnliches Event gestartet hatte, freuen. Die Veranstaltung findet von 15 bis 16.30 Uhr auf der großen Wiese vor dem Johowgarten in...

  • Gladbeck
  • 04.03.22
LK-Gemeinschaft
Kleve steht zur Ukraine! | Foto: Helmuth Plecker

#klevestandswithukraine
Klever Solidarität für die Ukraine

Eine beispiellose Solidarität mit der Ukraine zieht sich durch Länder, Kreise, Städte und Gemeinden - auch in Kleve wurde eine Facebook-Gruppe gegründet, die rasant an Mitgliederzahlen gewinnt  - man möchte helfen - egal wie - so wie man kann - "Hilfe für die Ukraine" ist die Devise.  Gegründet von Helmuth Plecker vor wenigen Tagen, zeigte sich schnell eine unglaubliche Dynamik. Nicht nur Bekundungen zur Solidarität haben hier ihren Platz - nein, jetzt wird organisiert, zusammengestanden - "Wir...

  • Kleve
  • 03.03.22
Ratgeber

Spenden für die Ukraine

So erkennen Verbraucher:innen seriöse Hilfsorganisationen Viele Menschen sind tief bewegt von den dramatischen Entwicklungen in der Ukraine und möchten mit einer Spende die Bevölkerung vor Ort unterstützen. Zahlreiche große Hilfsorganisationen rufen zu Spenden auf, aber auch kleinere Organisationen und Vereine sammeln Geld oder Sachspenden. Damit das Geld auch dort ankommt, wo es gebraucht wird, sollten sich Verbraucher:innen vorab über die Seriosität der Organisation informieren. Die Tipps der...

  • Wesel
  • 03.03.22
  • 2
Politik
Düsseldorf: In der Landeshauptstadt können sich hilfsbereite Bürger beispielsweise per Mail (ukraine-hilfe@duesseldorf.de) an die Stadt Düsseldorf wenden. | Foto: Pixabay

Diverse Unterstützungsmöglichkeiten
Ukraine: Jeder kann helfen!

Seit sieben Tagen herrscht Krieg in Europa: Russische Raketen fallen auf Ziele in der Ukraine, Panzer nähern sich der Hauptstadt Kiew, Menschen sind auf der Flucht in oder aus ihrer Heimat. Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen UNHCR (United Nations High Commissioner for Refugees, deutsch: Der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen) geht davon aus, dass hunderttausende Menschen innerhalb des Landes vertrieben wurden und bis jetzt knapp 700.000 Menschen die internationalen...

  • Düsseldorf
  • 03.03.22