Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Vereine + Ehrenamt
Obstbauer Johannes Scheidt (l.) sammelte 1.000 Euro für das Kinderhospiz Möwennest in Oberhausen. Foto: Jens Knetsch
2 Bilder

Neues vom Lepkeshof
1.000 Euro für das Kinderhospiz Möwennest

In der Weihnachtszeit 2023 hat Obstbauer Johannes Scheidt auf seinem Hof im Dreistädte-Eck Oberhausen, Mülheim und Essen eine eigene Aktion ins Leben gerufen. In der »Hütte der Hoffnung« hatten alle Stammkunden die Möglichkeit, persönliche Gedanken, Wünsche, Ideen oder Grußworte zur Weihnachtszeit an andere Bürgerinnen und Bürger, Freunde oder Unbekannte schriftlich auf vorbereiteten Karten niederzuschreiben und so anderen Menschen eine kleine Freude zu bereiten. „Die Aktion wurde in den vier...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.02.24
  • 1
Kultur
Andreas Jenk von der SWB (v.r.) übergab die Spende an die Vertreter des St. Marien-Hospitals (v.l.): Geschäftsführer Carsten Preuß, Lukas Flanz (Leitung Pflege Notaufnahme), Dr. Thomas Nordmann (Ärztlicher Direktor) und Raschid Baischew (zweiter Vorsitzender Mitarbeitervertretung).  | Foto: SWB
2 Bilder

Übergabe an zwei Krankenhäuser
Nikolausspende der SWB

Traditionell unterstützt die Service-, Wohnungsvermietungs- und -baugesellschaft (SWB) mit ihrer Nikolausspende Mülheimer Vereine oder Institutionen, die sich für die Mülheimer Bürger einsetzen. In diesem Jahr gehen zwei Spenden in Höhe von jeweils 2.500 Euro an das Evangelische Krankenhaus Mülheim und an das St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr. Die Mitarbeiter beider Krankenhäuser haben unter den erschwerten Bedingungen der Corona-Pandemie in den vergangenen Jahren einen unermüdlichen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.12.22
Vereine + Ehrenamt
Von links: Annette Lostermann-De Nil und Gülsüm Erden als Vertreterinnen des Hilfe für Frauen e.V. sowie 2. von rechts: Jocelyn Katharina Haus und Sina Mohammadi als Vertreter des Rotaract Clubs MH/OB vor der Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an der Kämpchenstraße. | Foto: Rotaract Mülheim

Großzügige Unterstützung
Rotaract Mülheim übergibt 2500 Euro an Hilfe für Frauen

Da der alljährliche Nikolausmarkt aufgrund von Corona und angemessenen Sicherheitsmaßnahmen im letzten Jahr nicht stattfand, entschied sich der Rotaract Club MH/OB dafür, über andere Wege Spenden für das Frauenhaus zu initiieren, so erzählt Jocelyn Katharina Haus in einem Gespräch mit der Vorsitzenden der Hilfe für Frauen, Annette Lostermann-De Nil, sowie der Leiterin des Frauenhauses, Gülsüm Erden. Auf diese Weise war die symbolische Übergabe eines großzügigen Schecks in Höhe von 2.500 Euro...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.02.21
Vereine + Ehrenamt
Sandra Eichholz-Maaßen, DEVK-Agenturleiterin aus Mülheim (l.), übergibt symbolisch den Gewinn in 
Höhe von 10.000 Euro an die stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins, Annika Bardenhorst und Schulleiterin Nicola Küppers (r.) – selbstverständlich unter Einhaltung der Hygiene-Maßnahmen. | Foto: DEVK

DEVK-Verlosung
Förderverein der GGS Dichterviertel gewinnt 10.000 Euro

Nicht alle Schulkinder und Bildungseinrichtungen sind für virtuellen Unterricht ausgestattet. Unterstützung wünschen sich viele: An einer DEVK-​Verlosung für 200 Spendenpakete über je 10.000 Euro haben über 4.800 Schulen und Fördervereine bundesweit teilgenommen. Der Förderverein der Grundschule am Dichterviertel in Mülheim ist einer der glücklichen Gewinner. Der zweite harte Lockdown in Deutschland zeigt erneut: Ohne ausreichende digitale Kenntnisse und die passende Ausstattung haben viele...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.02.21
Vereine + Ehrenamt
SWB-Sprecherin Christina Heine (r.) übergab einen Scheck über 1.500 Euro an Ute Borghorst (l.) vom Hospiz.  | Foto: SWB GmbH/PR-Fotografie Köhring

Helfern helfen
Mehr als ein Dankeschön: Vorweihnachtsspenden der SWB

Auch 2020 machte die SWB mit ihrer Nikolausspende zwei gemeinnützigen Mülheimer Einrichtungen eine Freude. Als Zeichen der Wertschätzung erhielten das Hospiz Mülheim und das Städtische Tierheim je 1.500 Euro. „In Zeiten von Corona wird besonders deutlich, wie sehr wir ein gutes Miteinander brauchen. Das vielgestaltige Engagement vor Ort werden wir auch weiterhin gezielt unterstützen,“ so Unternehmenssprecherin Christina Heine bei der Scheck- und Sparschweinübergabe an Ute Borghorst vom Hospiz...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.12.20
LK-Gemeinschaft
Die jungen Studenten der Junior-Uni Ruhr fruen sich über die Spende der medl. | Foto:  Junior-Uni Ruhr

Neues von der Junior-Uni Ruhr
Spende der medl passend zur Sommersaison

Sommer – Sonne – Sonnenschein. Das gute Wetter veranlasst auch die Junior-Uni Ruhr Workshops und Pausen in das großzügige, terrassierte Außengelände zu verlegen. Damit es sich dort bequem sitzen lässt, hat medl, das Mülheimer Energieversorgungsunternehmen, eine große Anzahl von Sitzkissen zur Verfügung gestellt. Da frische Luft die Studis gewiss durstig macht, runden Trinkbecher mit dem medl-Logo die willkommene Spende ab. „Wir stärken durch soziales und kulturelles Engagement die Gemeinschaft...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.06.20
Vereine + Ehrenamt
(v. l.) Heike Kraus und Thomas Schipper von der Wilhelm Friedrich Tholl & Hildegard Brandt-Stiftung überreichten Ute Borghorst, Leiterin des Hospiz Mülheim, symbolisch die Spendensumme für die nächsten fünf Jahre. | Foto: Daniela Motzkus/Ategris

Langfristige Unterstützung für das Hospiz Mülheim
Bürger zeigen großes Vertrauen in die Hospizarbeit

„Eine Sterbebegleitung in vernünftiger Umgebung mit vernünftigen Menschen ist enorm wichtig“, sagt Thomas Schipper, Vorstand der Wilhelm Friedrich Tholl & Hildegard Brandt-Stiftung. „Darum haben wir uns entschieden, das Hospiz Mülheim nicht mit einer einmaligen Spende, sondern über Jahre hinweg zu unterstützen.“ Ab dem 1. Dezember 2019 erhält das Hospiz monatlich 500 Euro, zunächst für die kommenden fünf Jahre. „Diese Spende freut uns natürlich sehr und dass sie über Jahre hinweg läuft, zeigt,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.12.19
Ratgeber
Das Motiv "hasse ma ne Maak" stammt von unserem Community-Mitglied Eckhard Manderla. | Foto: Eckhard Manderla

Frage der Woche: In welchem Fall sind Spenden sinnvoll?

Diese Woche widmen wir uns ebenfalls einem Thema, das vielerorts immer wieder für Gesprächsstoff sorgt: Spenden. Siegmund Walter schlug in unserer großen Community-Umfrage vor darüber zu reden: Ist das Spenden noch sinnvoll? Zum Stichwort Spende finden wir in unserem Portal weit über 1.000 Beiträge. Auch die Spendenaktion und die Spendenübergabe findet in unseren Berichten immer wieder Beachtung. Aber mal unter uns: In welchem Fall sind Spenden überhaupt sinnvoll? Spendet Ihr eher an...

  • 12.03.15
  • 19
  • 7
Kultur
2 Bilder

Rebekka-Loge unterstützt pastorale Trauerarbeit mit Kindern

Im Rahmen einer Festloge, zu der auch OB Dagmar Mühlenfeld geladen war, übergab Obermeisterin Christa Heyder einen Scheck über 500,-- Euro an Diakon Reinhard Sprafke zur Förderung der pastoralen Trauerarbeit mit Kindern. Die Rebekka-Loge "Zum blauen Band der Ruhr e.V.", die seit 2003 als Frauenloge unter dem Dachverband der Odd Fellows in Mülheim besteht, hat es sich zur Aufgabe gemacht, soziale Verantwortung zu übernehmen sowie sich gegenseitig zu fordern und zu fördern. So wurden durch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.