Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

LK-Gemeinschaft
Im vergangenen Jahr konnte unmittelbar vor Beginn der Corona-Pandemie der Erlös des 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarktes noch übergeben werden. Der 15. Weihnachtsmarkt der großen Hilfe fiel der Pandemie zum Opfer. Dennoch wurde das „Spendensäckel“ geöffnet. Jetzt konnten sich das Projekt „Raum für Kinder – Die Arche e.V.“ der Gemeinde St. Hildegard sowie der Schulmaterialkammer des Caritascentrums Nord über jeweils 2.000 Euro freuen, die sich jetzt für ihre wichtige Arbeit überwiesen bekamen.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Trotz ausgefallenem Weihnachtsmarkt wurden wieder Spendengelder „angewiesen“
„Ein Meilenstein im Röttgersbach“

„Eigentlich“ hätte in diesen Tagen wieder der Reinerlös des letztjährigen Röttgersbacher Weihnachtsmarkts persönlich übergeben werden sollen, doch der wurde aufgrund der Corona-Pandemie von der Wohnungsgenossenschaft Hamborn und der Volksbank Rhein-Ruhr als Initiatoren schon frühzeitig abgesagt. Aber „gespendet“ wurde dennoch. „Gerade in dieser anspruchsvollen Zeit, in der nicht selten Spenden- und Unterstützungsgelder wegbrechen, war es uns wichtig, ein Zeichen der Solidarität und des...

  • Duisburg
  • 27.02.21
LK-Gemeinschaft
Seine Jungfernfahrt machte das neue E-Bike vor dem Otto-Vetter-Haus in Duisburg Ruhrort. Bewohner des Hauses und Mitarbeitende des Diakoniewerks Duisburg bedanken sich für die großzügige Spende.
Fotos: Diakoniewerk Duisburg.
2 Bilder

Klienten im Diakoniewerk Duisburg bleiben in der Pandemie mobil und unabhängig
E-Bike für die Sozialpsychiatrie

Der Fachbereich Sozialpsychiatrie im Diakoniewerk Duisburg begleitet und fördert Menschen, die durch psychische Krankheit, Doppeldiagnosen und Suchterkrankungen benachteiligt sind. Am Standort in Duisburg-Ruhrort werden etwa150 Klientinnen und Klienten in der eigenen Wohnung, in Wohngemeinschaften oder in stationären Wohnformen (Otto-Vetter-Haus) betreut. Viele von ihnen sind älter und haben chronische Vorerkrankungen und damit ein erhöhtes Risiko, an einer schweren Form des Corona-Virus zu...

  • Duisburg
  • 13.02.21
Vereine + Ehrenamt
v. li. n. re.: Arndt Wiebus, Bobby, Jennifer Boll

Ein Herz für Hamborn's Schulpferde

Loesdau Reitsport aus Mülheim unterstützt mit Futter-und Sachspenden die Schulpferde des 1. Duisburg Hamborner Reitervereins 1926 e.V. "Ich freue mich sehr über das Engagement der Firma Loesdau zugunsten unserer Schulpferde." sagt Arndt Wiebus, 1. Vorsitzende des Vereins. Arndt Wiebus weiter: "Dank Spenden wie dieser kann unser Reitverein seine Arbeit für den Schulpferdereitsport fortsetzen. Und wir versprechen: Jede Möhre Ihrer Spende fließt direkt in die Mägen unserer fleißigen und treuen...

  • Duisburg
  • 10.07.20
Politik
Ratsherr Manfred Slykers, Vorstandsmitglied Daniela Bäumle, Pater Oliver und der Ortsvereinsvorsitzende, Ratsherr Muhammet Keteci (v.l.) bei der Spendenübergabe. 
Foto: SPD

SPD Alt-Hamborn/Obermarxloh sammelte spontan für Obdachlose
Dank von Pater Oliver

Eine Zusammenkunft ist nicht möglich, Zusammenhalt aber schon. Das dachte sich auch Daniela Bäumle, Vorstandsmitglied der SPD Alt-Hamborn/Obermarxloh. Per Mail und Telefon informierte sie den Vorstand von ihrer Idee, etwas für Obdachlose zu tun. Ortsvereinsvorsitzender Muhammet Keteci griff die Idee sofort auf und startete unter den Mitgliedern einen Spendenaufruf. Innerhalb von 24 Stunden kamen spontan 460 Euro zusammen, die dem Pastoralen Zentrum Petershof von Pater Oliver in Marxloh zur...

  • Duisburg
  • 28.03.20
Vereine + Ehrenamt
Der Erlös des 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarktes wurde jetzt übergeben und kommt wieder dem Projekt „Raum für Kinder – Die Arche e.V.“ der Gemeinde St. Hildegard sowie der Schulmaterialienkammer zugute, die jeweils 2.000 Euro für ihre wichtige Arbeit erhielten.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Der Erlös des 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarkts der großen Hilfe wurde jetzt überreicht
Ehrenamtliche Arbeit hat sich wieder gelohnt

Beim 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt der großen Hilfe wurde wieder ehrenamtlich, uneigennützig und gut gearbeitet. Inzwischen wurde „Kasse gemacht“ und jetzt ein stattlicher Geldbetrag übergeben. Ein „gesellschaftlicher Meilenstein im und für den gesamten Stadtteil“ ist seit fast eineinhalb Jahrzehnten der alljährliche Röttgersbacher Weihnachtsmarkt, bei dem sich neben den Initiatoren Wohnungsgenossenschaft Hamborn und Volksbank Rhein-Ruhr stets viele Schulen, Kindergärten, Kirchen und...

  • Duisburg
  • 18.03.20
Vereine + Ehrenamt
Gründung einer eigenen Fußballmannschaft in Lutindi und Ausstattung mit Trikots | Foto: Zebras Active Community e.V.
3 Bilder

Zebras Active Community e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Der gemeinnützige Duisburger Verein Zebras Active Community e.V. erhielt für sein bemerkenswertes Engagement für Waisenkinder in Tansania eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Das Projekt fördert nicht nur die strukturelle Entwicklung der Dorfgemeinschaft Lutindi in Tansania, sondern strebt auch den Bau eines Kinderdorfes mit vollständiger Infrastruktur und einem eigenen Ausbildungs-Center an. „Die Unterstützung des Projekts verhilft künftig Waisenkindern aus...

  • Duisburg
  • 04.07.19
Vereine + Ehrenamt
Das Kinderhilfsprojekt„KiPa-cash-4-kids“ erhielt für sein bemerkenswertes Engagement für Kinder und Jugendliche eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Getreu dem Motto „In der Internationalen Kinderlernküche mit Spaß gesund kochen“ setzt sich das Kinderhilfswerk seit 2012 für benachteiligte Kinder und Jugendliche ein. | Foto: KiPa-cash-4-kids
4 Bilder

Kinderlernküche für benachteiligte Kinder und Jugendliche
Kinderhilfsprojekt aus Duisburg wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Duisburg, 11.06.19 – Das Kinderhilfsprojekt„KiPa-cash-4-kids“ erhielt für sein bemerkenswertes Engagement für Kinder und Jugendliche eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Getreu dem Motto „In der Internationalen Kinderlernküche mit Spaß gesund kochen“ setzt sich das Kinderhilfswerk seit 2012 für benachteiligte Kinder und Jugendliche ein. „Besonders wichtig ist uns, mit Spaß Wissen über Lebensmittel und Hygiene, den verantwortlichen Umgang mit...

  • Duisburg
  • 12.06.19
  • 1
Überregionales
Der Erlös des 12. Röttgersbacher Weihnachtsmarktes kommt wieder dem Projekt „Raum für Kinder – Die Arche e.V.“ der Gemeinde St. Hildegard und der Schulmaterialienkammer der Caritas mit der Gemeinde St. Norbert zugute.
Foto: Reiner Terhorst

Ehrenamtliche Arbeit hat sich wieder gelohnt - Erlös des 12. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt jetzt überreicht

Beim 12. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt der großen Hilfe wurde wieder ehrenamtlich, uneigennützig und gut gearbeitet. Inzwischen wurde „Kasse gemacht“ und jetzt ein stattlicher Geldbetrag übergeben. Und der kommt auch diesmal der Schulmaterialienkammer des Caritascentrums Duisburg-Nord mit der Gemeinde St. Norbert sowie dem Jugendprojekt „ Die Arche“ der Gemeinde St. Hildegard zugute, in deren Räumen jetzt der Erlös des Röttgersbacher Weihnachtsmarkts überreicht wurde. Beide Institutionen...

  • Duisburg
  • 26.03.18
Überregionales
Da freuen sich neben den Kindern und Betreuern Kaufhof-Filialgeschäftsführer Michael Stauber und seine Assistentin Gaby Köhler (links), Isabella Krause von der Volksbank Rhein-Ruhr (hinten Zweite von rechts) und WA-Objektleiter Ludger Mertmann (rechts). | Foto: Hannes Kirchner

Dank fünfter Stiefel-Wette: große Freude über vorweihnachtliche Bescherung

Groß war die Freude in der Außenwohngruppe Duisburg-Süd des Kinder- und Jugendheims St. Josef, als es hier bereits vor Heiligabend zur Bescherung kam. Die Partner der fünften Stiefel-Wette – Galeria Kaufhof Duisburg, Volksbank Rhein-Ruhr und Wochen-Anzeiger Duisburg – überreichten Geschenke und Geldspenden. 666 Kinder nahmen in diesem Jahr an der gemeinsamen Benefiz-Aktion teil und verhalfen St. Josef somit zu einer Spende von 1.332 Euro. Denn pro abgegebenem Stiefel stellen Galeria Kaufhof und...

  • Duisburg
  • 22.12.15
  • 1
Ratgeber
Das Motiv "hasse ma ne Maak" stammt von unserem Community-Mitglied Eckhard Manderla. | Foto: Eckhard Manderla

Frage der Woche: In welchem Fall sind Spenden sinnvoll?

Diese Woche widmen wir uns ebenfalls einem Thema, das vielerorts immer wieder für Gesprächsstoff sorgt: Spenden. Siegmund Walter schlug in unserer großen Community-Umfrage vor darüber zu reden: Ist das Spenden noch sinnvoll? Zum Stichwort Spende finden wir in unserem Portal weit über 1.000 Beiträge. Auch die Spendenaktion und die Spendenübergabe findet in unseren Berichten immer wieder Beachtung. Aber mal unter uns: In welchem Fall sind Spenden überhaupt sinnvoll? Spendet Ihr eher an...

  • 12.03.15
  • 19
  • 7
Vereine + Ehrenamt
FOTO: St. Sebastianus Schützenbruderschaft DU-Huckingen

Abordnung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Duisburg-Huckingen übergaben dem St. Raphael Hospiz am Malteser Krankenhaus St. Anna in Huckingen eine Spende in Höhe von 1500 Euro

Eine Abordnung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Duisburg-Huckingen war am Montag, dem 29. Juli zu Gast im St. Raphael Hospiz am Malteser Krankenhaus St. Anna in Huckingen. Im Innenhof des Hospizes wurde sie von der Gesamtleiterin der Einrichtung Frau Mechthild Schulten und dem Leiter des Kinderhospizes Walter Tewes aufs herzlichste im Innenhof des Hospizes empfangen. Bei Limonade und Kakao für die Schützenkinder gab Herr Stewes einen kurzen Einblick in die Arbeit und Aufgaben des...

  • Duisburg
  • 06.09.13
Überregionales

Schüler des Duisburger Mercator-Gymnasiums spenden 3000 Euro

Anfang Oktober letzten Jahres nahmen die Schülerinnen und Schüler des Mercator-Gymnasiums an einem Sponsorenlauf teil, den ihre Schülervertretung (SV) selbst organisiert hatte. Schon am frühen Morgen tummelten sich mehr als 800 Teilnehmer, um eine möglichst große Summe für die Schule und den Verein „Gänseblümchen e.V.“ zu erlaufen. Dass es an diesem Tag in Strömen regnete und Schüler wie Lehrer der Nässe und Kälte trotzen mussten, forderte sie in extremer Weise heraus. Dennoch machten sich die...

  • Duisburg
  • 05.03.13
Überregionales
Volksbank-Vorstand Thomas Diederichs (hinten links), Galeria Kaufhof-Filialgeschäftsführerin Johanna Groeneweg-de Kroon und Wochen Anzeiger-Objektleiter Marc Heilmaier (hinten rechts) bei der Spendenübergabe im Kinder- und Jugendheim St. Josef. Foto: Hannes Kirchner

Volksbank Rhein-Ruhr und Galeria Kaufhof: Ein Herz für Kinder

Knapp über 1 700 Euro spendeten die Volksbank Rhein-Ruhr und die Galeria Kaufhof Duisburg jetzt an das Kinder- und Jugendheim St. Josef in Duisburg, sind beide Partner doch gerne „Verlierer“ der Stiefel-Wette gegen den Wochen Anzeiger. Zur Erinnerung: Die Galeria Kaufhof und die Volksbank Rhein-Ruhr hatten gewettet, dass der Wochen Anzeiger es nicht schafft, mindestens 350 Kinder zu motivieren, einen ihrer Stiefel im Kaufhaus abzugeben, um ihn dann am Nikolaustag prall gefüllt wieder abzuholen....

  • Duisburg
  • 03.01.13
Kultur
30 Bilder

Feierliche Spendenübergabe beim BSV Aldenrade-Fahrn

Im Rahmen des Jubiläumsschützenfestes veranstaltete der BSV Aldenrade-Fahrn ein Benefizkonzert mit dem Landespolizeiorchester NRW, unter der Leitung von Scott Lawton. Am 07. Dezember 2012 war es soweit, offizielle Spendenübergabe des Erlöses dieser Benefizveranstaltung, wozu der BSV in das Schützenhaus auf der Kurfürstenstraße 134 eingeladen hatte. Ausgewählt für die Spende wurden die beiden konfessionellen Kindergärten in Walsum-Aldenrade, die in einer kleinen Feierstunde neben Kirchen-,...

  • Duisburg
  • 08.12.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.