Spende

Beiträge zum Thema Spende

Kultur
Foto: © Regine Hövel 2024
7 Bilder

Kleine Bühne Hiesfeld · Neue Komödie am 05.04.2024
Spende für Kinder- und Jugendhospiz MÖWENNEST

Einnahmen aus 2023 wurden gespendet Jährlich werden Einnahmen aus dem Laienspiel-Theater Kleine Bühne Hiesfeld einem sozialen Projekt gespendet. In diesem Jahr wurde ein Scheck auf den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst MÖWENNEST ausgestellt. GeneralprobeAm Mittwoch hatte ich zu meiner Freude Gelegenheit, an der Generalprobe der Kommöde "Wenn schon, denn schon" von Ray Cooney teilzunehmen. Ich habe mich köstlich amüsiert über die Verwicklungen. Auch die Spielfreude der Darsteller hat...

  • Dinslaken
  • 05.04.24
  • 14
  • 8
Kultur
Martin (r.) und Ulrich Kretschmer spenden den Erlös der Lesung für das Malteser-Hospiz St. Raphael.
 | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Kultureller Neustart bei den Kretschmer-Brüdern
„Totkehlchen in der Trauerhalle“

In einer Trauerhalle geht es beim Abschied von lieben Verstorbenen angemessen und würdevoll zu. So auch in der Trauerhalle des Beerdigungsinstituts Kretschmer an der Theodor-Heuss-Straße 122 in Neumühl. Der Tod gehört halt zum Leben. Das wissen und erleben Martin und Ulrich Kretschmer natürlich ganz besonders und hautnah. Die kulturell, gesellschaftlich und sozial engagierten Brüder haben daher die Trauerhalle mit zusätzlichem Leben gefüllt und sie auch musikalisch und literarisch genutzt....

  • Duisburg
  • 23.07.22
Sport
Die Karateka vom Budokan Bochum werden in der Kategorie Sport gefördert. | Foto: Milner

Stadtwerke-Sponsoring
21 Herzensprojekte stehen fest

Die Kunden der Stadtwerke hatten in den letzten drei Wochen die Möglichkeit, ihre Stimme in Form von "Herzen" an ein oder mehrere Projekte zu vergeben, die sich um ein Sponsoring der Stadtwerke Bochum beworben hatten. Insgesamt wurden rund 470.000 Herzen von den Nutzern verschenkt. 250.000 Euro gehen an 21 Herzensprojekte aus den Kategorien Soziales, Kultur, Bildung und Sport. In der Kategorie Soziales werden gefördert: Elterninitiative KinderstübchenKath. KiTa St. BonifatiusTabor...

  • Bochum
  • 25.03.22
Kultur

DOUBLE-WAN-Kalender bei Thomas Fryder
Vernissage für einen guten Zweck

Der Friseursalon als Kunsthalle – da staunten die Gäste. Thomas Fryder griff einmal nicht zu Kamm und Schere, sondern zu Prosecco und Knabbereien. Scharf war der Vormittag dennoch: Im Rahmen einer 2GPlus-Vernissage bot der Eickeler Friseur Cartoon-Kalender mit speziellen Fris(e)ur-Themen an, die Volker Hilbt und Dietmar Zywek, die beiden Kreativ-Köpfe von DOUBLE-WAN®, getextet und gezeichnet haben. Für einen guten Zweck, versteht sich! Der Figaro hatte die Motive ihres „normalen“...

  • Herne
  • 30.11.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

KTL – Solidarisch
Von Menschen für Menschen Teil II

Im Rahmen der Vorstellungen von „Wer Küsst Dich“ und „Ritter Rost und die Hexe verstexe“ vom 20. - 22. August 2021 sammelte der KTL (Kultur und Theaterlandschaft Oberhausen e.V.) wieder Geldspenden für die Hochwasseropfer in Rheinland – Pfalz und NRW. An den drei Tagen wurden rund 1000€ von unseren Besuchern gesammelt. Neben der Geldsammelaktion haben wir auch ein gespendetes Bild von einer Weseler Künstlerin zu Gunsten der Hochwasseropfer versteigert. Dieses Bild, Vier Frösche, wurde für...

  • Oberhausen
  • 26.08.21
Vereine + Ehrenamt
Lisa Weinreich, Insa Möllmann und Monika Fischer mit dem Gewinnerfoto von Stefan Emmer | Foto: Stefan Emmer

SPENDENAKTION
Fotograf Stefan Emmer spendet Dinslakener Neutorgalerie Preisgeld

Dinslaken - Veranlasst durch den Gewinn des diesjährigen Fotowettbewerbs „Heimatliebe Niederrhein“, der zwischen dem 11.06.21 - 25.06.21 stattfand, spendete Stefan Emmer (32) die Hälfte seines Preisgeldes an die Dinslakener Tafel. Mit seiner Momentaufnahme der größten Sandburg des Niederrheins 2017 im Duisburger Landschaftspark-Nord erzielte er den ersten Platz von insgesamt 30 ausgestellten Naturfotografien durch die direkte Besucherabstimmung in der Neutorgalerie. „Aus Dankbarkeit für die...

  • Dinslaken
  • 21.07.21
  • 1
Kultur
Leider musste die Sparkasse Duisburg nach 18 Jahren das traditionelle Gospelkonzert 
erstmalig absagen. "Corona hält die Pforten zur Salvatorkirche dieses Jahr fest geschlossen." Doch die Sparkasse setzt ein besonderes Zeichen für die Kultur in Duisburg. | Foto: (Archiv) Zur Verfügung gestellt von: Sparkasse Duisburg.

Duisburger Sparkasse spendet 5.000 Euro auch ohne Gospelkonzert
"Happy Day" für fünf kulturelle Vereine aus Duisburg

Leider musste die Sparkasse Duisburg nach 18 Jahren das traditionelle Gospelkonzert erstmalig absagen. "Corona hält die Pforten zur Salvatorkirche dieses Jahr fest geschlossen. Gerade deswegen möchte die Sparkasse ein besonderes Zeichen für die Kultur in Duisburg setzen.", heißt es in der Presseinfo. Jedes Jahr werden die Eintrittsgelder aus dem Gospelkonzert an eine gemeinnützige Organisation gespendet. Obwohl dieses Jahr die Eintrittsgelder fehlen, fließen trotzdem 5.000 Euro - je 1000 Euro...

  • Duisburg
  • 26.11.20
Kultur
Intendant Christian Tombeil kann auch in diesem Jahr auf seine Partner zählen. Unter anderem unterstützen die FUNKE Mediengruppe und die Sparkasse Essen die Aktion für benachteiligte Kinder und Jugendliche.  | Foto: Ralph Lueger
3 Bilder

Schauspiel Essen startet trotz Corona Spendeninitiative „Der geschenkte Platz“
Bürgerschaftliches Engagement soll bedürftigen Kindern und Jugendlichen wieder Theaterbesuche ermöglichen

Damit auch bedürftige Kinder und Jugendliche ein Theater besuchen können, startet das Schauspiel Essen, trotz Corona, wieder die Spendeninitiative "Der geschenkte Platz".  „Wir können zwar derzeit wegen der Corona-Situation noch gar nicht sagen, welche Stücke wir in der zweiten Spielzeithälfte für Kinder und Jugendliche werden anbieten können, aber sicher ist, dass wir auch für diese Zielgruppe wieder spielen werden und dass wir dann auch wieder jungen Leuten, in deren Zuhause das Geld eher...

  • Essen-Süd
  • 16.11.20
Kultur
Gabriele Harms, Vorsitzende des Fördervereins "Welttheater der Straße" und Holger
Ehrich, Leiter des Kulturbüros im KuWeBe mit der SPD-Fraktion Schwerte | Foto: Sigrid Reihs

Zu Gast bei der SPD Fraktion Schwerte
Neue Impulse für das Welttheater der Straße

Auf Einladung der SPD-Fraktion trafen sich gestern die Vorsitzende des Fördervereins "Welttheater der Straße", Gabriele Harms und Holger Ehrich, Leiter des Kulturbüros im KuWeBe mit der SPD-Fraktion, um sich in Form einer Nachlese über das diesjährige Welttheater der Straße auszutauschen. Die neuen Impulse, die Holger Ehrich mit seinem Team in diesem Jahr gesetzt hat, waren von großem Erfolg gekrönt. Die Besucher lobten die Möglichkeit, im Vorfeld Karten für Vorstellungen zu erwerben, um sich...

  • Schwerte
  • 19.11.19
  • 1
Kultur
"The Spectacular Show - Ein neues Kapitel" lautet der Titel, unter dem der Verein Spectaculum aus Langenberg sein neues Bühnenprogramm zusammengestellt hat. Am Samstag, 5. Oktober, und am Sonntag, 6. Oktober, werden im Historischen Bürgerhaus, Hauptstraße 64, klassische Musical-Melodien sowie moderne Hits zu hören sein. | Foto: Maren Menke
5 Bilder

Spectaculum zeigt Musical-Shows am 5. und 6. Oktober im Bürgerhaus Langenberg
Wenn der Vorhang fällt

Ein neues Kapitel schreibt der Langenberger Verein Spectaculum mit seinem Bühnenprogramm "The Spectacular Show". Mit schauspielerischem Talent, mit mitreisenden Songs aus bekannten Musicals und mit Kostümen, die ins Auge stechen, stehen die jungen Talente am Samstag, 5. Oktober, um 19 Uhr sowie am Sonntag, 6. Oktober, um 15 Uhr auf der Bühne des Historischen Bürgerhauses in Langenberg. Karten für die beiden Shows gibt es ab sofort unter www.neanderticket.de sowie bei der Tourist-Information der...

  • Velbert-Langenberg
  • 11.09.19
Kultur

Inner Wheel Club
Familienbesuch im Moerser Schloss

Erneut engagiert sich der Inner Wheel Club Moers für das kulturelle und soziale Leben in der Stadt. Die Frauen der Service-Organisation finanzieren mit ihrer aktuellen Spende während der Sommerferien Familien den freien Eintritt ins Grafschafter Museum (Kastell 9). „Ich freue mich sehr, dass uns der Club erneut unterstützt. Durch die Spende können wir rund 200 Familien freien Eintritt gewähren“, erläutert Museumsleiterin Diana Finkele. Das Angebot gilt solange, bis das Budget erschöpft ist....

  • Moers
  • 24.07.19
Kultur
Ein Arbeitsplatz in der Kunstschule. Die Sparkassen-Kulturstiftung fördert jetzt auch deren Worksshops für Kids aus der Kinderheimat. Foto: privat

Kunstschule für Kids - Sparkassen-Kulturstiftung fördert Projekt

Die Kunstschule am Schulplatz in Vluyn zählt zu den zentralen Kultur-Hotspots der Stadt. Hier geben Gabriele Berndt-Bathen und Gerrit Klein gemeinsam mit anderen Dozenten ihr Wissen und Können an Kinder, Jugendliche und Erwachsene weiter. „Es freut mich ganz besonders, dass unsere Sparkassen-Kulturstiftung an der Seite der Kunstschule Gutes bewirken kann“, sagt Kuratoriumsvorsitzender Markus Nacke und nennt zwei Beispiele: „Seit 2004 fördern wir das Stipendiaten-Programm und neuerdings auch...

  • Moers
  • 28.01.17
  • 1
  • 1
Politik

Spendenaufruf: Grabstein für Opfer des Freikorps Lichtschlag

Das Alois-Fulneczek-Haus Bottrop und die DKP Bottrop (Deutsche Kommunistische Partei) starten gemeinsam eine Spendenaktion. Sie rufen auf, für einen Grabstein für Alois Fulneczek zu spenden, der am 23.02.1919 vom Freikorps Lichtschlag im Bottroper Gefängnis ermordet wurde. Der Hobbyhistoriker Sahin Aydin hat nach langer Forschung das Grab ausfindig machen können, aber es ist unmarkiert und hat keinen Grabstein. Um die Person des Alois Fulneczek zu ehren und an ihn zu erinnern, soll nun...

  • Bottrop
  • 07.09.15
Kultur
7 Bilder

Explosiv-funkelnder Abschluß beim Rekord-GourmetVestival "Zu Gast in Recklinghausen" 2015

Das Finale einer fulminanten Veranstaltung auf dem Rathausplatz in Recklinghausen wurde bei lauschigen Temperaturen, erfrischenden Getränken und kulinarischen Gaumenfreuden durch ein spektakuläres Höhenfeuerwerk gekrönt! Insgesamt 60.000 Gäste -neuer Besucherrekord bei dieser Veranstaltung- machten dieses Fest zu einem Event der Extraklasse! Bereits am Eröffnungstag bildete "Zu Gast in Recklinghausen" die Kulisse für einen anderen, ganz besonderen Rekordversuch: Friseur Andreas Reetz aus...

  • Recklinghausen
  • 06.08.15
  • 2
  • 1
Kultur
7 Bilder

Ausverkauft!

Am 07.02. fand in der Mensa des Stiftgymnasiums Xanten die Premiere des Theaterstückes "Leo, der kleine Löwe" statt.Impressionen des Stückes mit Bildern der Fotografien Dajana Winkel

  • Xanten
  • 09.02.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

1583 Euro von Theatergruppe SchnickSchnack für die Kindernothilfe

Die ganz Großen wie „Starlight Express“ machen es vor: Nach jeder Aufführung wird für einen guten Zweck gesammelt. Das können die Sprockhöveler auch! Die Theatergruppe SchnickSchnack sammelte in den letzten Monaten ebenfalls nach jeder Aufführung und konnte jetzt der Kindernothilfe einen Scheck über 1583,45 Euro überreichen. Das Geld fließt in die Finanzierung eines HIV/Aids-Präventionsprojektes in Südafrika. Teams leisten in Townshipschulen Aufklärungsarbeit und tun dies mit den künstlerischen...

  • Hattingen
  • 25.03.14
Kultur
5 Bilder

Zukunftshaus hofft auf Unterstützung aus der Bevölkerung

Der Umzug des Zukunftshauses X-Vision Ruhr gestaltet sich weiterhin schwierig. Zwar ist nun klar, dass die Kreativschmiede, die junge Menschen im Alter von 12 bis 24 Jahren kostenlos in den Bereichen Musik, Tanz und Multimedia fördert, von der Swidbertstraße in die Grundschule Wattenscheid West, Schulstraße 7, umziehen kann, allerdings muss nun Geld für den adäquaten Umbau der neuen Räumlichkeiten gesammelt werden. "Denn nur mit angemessen eingerichteten Räumen können wir weiterhin die Arbeit...

  • Wattenscheid
  • 13.02.14
Kultur
Die Küchenmamsells. Foto: Petra Pospiech (Archiv)

Küchenmamsells sammeln 7464 Euro

Seit 15 Jahren begeistern die Waltroper Küchenmamsells ihre Zuhörer auf Festen und Märkten in Waltrop und Umgebung. Erst zu dritt und seit zwei Jahren nur noch zweit. Durch das Vortragen ihrer Moritaten, Küchenlieder und Balladen auf Bauernmärkten und Stadtfesten nahmen Hannelore Lehmann (72), Ruth Alpert (78) und Gisela Müllenberg (76) mehrere Zehntausend Euro für wohltätige Zwecke ein. Im Juli 2011 sorgten Erkrankungen für das Aus des erfolgreichen Küchenmädchen-Trios. „Wir haben jedoch immer...

  • Waltrop
  • 17.12.13
Vereine + Ehrenamt

WIR SIND DABEI!

Der Schuldlos e.V. hat mit seinem Konzept "Spar dich frei" überzeugt und hat sich unter zahlreichen Einsendungen, meist großer Träger, durchgesetzt. Das Konzept wird in der "Aktionswoche Finanzkompetenz" vom 15. - 19. Juli 2013 der großen Öffentlichkeit präsentiert. Bereits im Vorhinein wird durch zahlreiche Medienauftritte auf diese Aktionswoche hingewiesen. Funk, Fernsehen und Zeitungen werden über das so wichtige Thema Schuldenprävention berichten. Der Initiator das "Netzwerk...

  • Gelsenkirchen
  • 02.04.13
Überregionales
August aus dem Kalender "unbeschreiblich weiblich". Unternehmerinnen sammeln Spenden für Frauen in Not im Kreis Unna.

"unbeschreiblich weiblich"

Kulturbüro Kamen unterstützt Projekt Während auf der Bühne der Konzertaula Kamen das erfolgreiche Stück Kalendergirls aufgeführt wird, bauen im Foyer die „Kamener Kalendergirls“ ihren Stand auf. Das Projekt der Unternehmerinnen aus Kamen und Umgebung beinhaltet, wie im Original, den guten Zweck. Mit sinnlichen, vorzeigbaren Fotos, gestalteten auch sie einen Kalender. Die Unternehmerinnen haben sich speziell zur Unterstützung, des von Pfarrerin Elke Markmann vom evangelischen Kirchenkreis Unna...

  • Kamen
  • 15.01.13
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

71 HAMMINKELNER VEREINE FREUEN SICH ÜBER 125.000 EURO

HAMMINKELN. Wie schon in den Vorjahren unterstützt die Verbandssparkasse auch in diesem Jahr Vereine und Institutionen, die sich für kulturelle, soziale oder sportliche Belange engagieren. In den Räumlichkeiten des Sparkassen-Sportparks des Hamminkelner Sportvereins, gaben sich zahlreiche Vereinsvertreter ein Stelldichein. Nach kurzen Ansprachen durch Spender, Stadtverwaltung und Vereinssprechern, wurden dann die Spenden übergeben. Insgesamt wurden 125.000 Euro aus der...

  • Wesel
  • 06.07.12
Ratgeber
2 Bilder

Kindern helfen und Gemälde von Frank Lars gewinnen

In Gemeinschaftsarbeit vom DFFR Radio / Frank Lars und der Galerie Tansek möchten wir den Lesern wie schon vor Wochen angekündigt, folgendes präsentieren! Liebe Leser / in Freunde und Bekannte, liebe Hörer/innen von http://www.discofox-funradio.de Danke dass ihr euch die Zeit nehmt, auf unsere Aktionsseite zu gehen. Spendet hier direkt, schnell und sicher für unsere Spendenaktion zu Gunsten Kinderhospizdienst Düsseldorf Wir freuen uns über jeden Euro! Wir bedanken uns jetzt schon für eure...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.06.12
  • 1
Kultur

MUSIKFRÜHLING mit stimmgewaltigem A Cappella Gesang für einen guten Zweck im Duisburg Hbf, So. 22. April 2012

„Ein gelungenes, abwechslungsreiches und berührendes Konzert“, dass war der überwiegende Tenor unter dem Publikum. Am vergangenen Sonntagnachmittag waren zeitweise an die 250 den A-Cappella-Stimmen lauschende Besucher in der Eingangshalle des Duisburger Hbf`s zu gegen. Dabei sorgten nicht nur für „Gänsehautstimmung“ die vorgetragenen klassischen Interpretationen durch die Absolventinnen der Folkwang Hochschule Essen Irina Simmes und Pianistin Kathrin Grasser, sondern vor allem auch der New Life...

  • Duisburg
  • 25.04.12
Kultur
Bildhauer Bernd Moenikes mit den bereits von ihm aus dem Holz der gefällten Brackeler Kaisereiche geschaffenen Holzköpfen. | Foto: Günther Schmitz
3 Bilder

Holzköpfe für die Ökumene: Künstler Bernd Moenikes gestaltet Skulptur(en) für die Gemeinden in Brackel

Als die Kaisereiche auf dem Kirchplatz am Hellweg gefällt werden musste, keimte in der evangelischen und der katholischen Gemeinde in Brackel die Idee, aus ihrem Holz ein Denkmal schaffen zu lassen, das die Ökumene beider Kirchen symbolisieren soll. Der Bildhauer Bernd Moenikes (im Bild oben) wird aus dem Stamm des Naturdenkmals, der nicht vom Pilz befallen war, eine zweigeteilte Skulptur erschaffen. Zuerst muss der Künstler einen Teil des Splintholzes und der Rinde absägen, etwa zwei Tonnen...

  • Dortmund-Ost
  • 29.06.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.