Spende

Beiträge zum Thema Spende

LK-Gemeinschaft
Sina Ossenberg (l.) und Lina Lüble (r.) bei der Spendenübergabe mit Schwester Vanessa und Schüler Joshua vom Hospiz Mutter Teresa. Foto: Kant-Apotheke

Lethmather Apotheken unterstützen Hospiz
2000 Euro gespendet

Iserlohn. Die wichtige Arbeit des Hospizes Mutter Teresa konnten die drei Letmather Apotheken der Familie Lübke jetzt mit einer Spende über die stolze Summe von 2000 Euro unterstützen. Kunden der Kant-, der Overweg- und der Bären-Apotheke hatten das Geld in den vergangenen Monaten als Dank für die Jahreskalender der drei Apotheken gespendet. Außerdem hatten zahlreiche Kunden ihre Lethmather Taler gespendet, die sie beim Einkauf in den Apotheken erhalten. Schließlich hatten die drei Apotheken...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 11.05.22
Vereine + Ehrenamt
Apotheker Ansgar Eichholz und seine Mitarbeiterinnen Anastasia Kotsopoulous Vavitsa, Sabine Richter und Stefanie Groß übergaben eine Spende an Andrea Swoboda und Franz K. Löhr.
Foto: Henschke

Roland-Apotheke ließ dem Werdener Hospiz eine Spende von 7.000 Euro zukommen
Unter Corona-Bedingungen

Die Werdener Roland-Apotheke hat dem benachbarten Christlichen Hospiz 7.000 Euro zukommen lassen. Apotheker Ansgar Eichhorn machte sich mit seinen Mitarbeiterinnen Stefanie Groß, Anastasia Kotsopoulous Vavitsa und Sabine Richter auf, um sich im Dorle-Streffer-Haus ein Bild zu machen. Empfangen wurden sie von Andrea Swoboda. Freundlich wies die Pflegedienstleitung des Hauses daraufhin, dass sie die Temperatur messen und die Kontaktdaten sammeln müsse. Alles gut, man traf sich in der Kapelle des...

  • Essen
  • 17.07.21
Vereine + Ehrenamt
Apotheker Dr. Matthias Coen (l.) überraschte Ina Schulz (stv. Hospizleiterin) sowie Prof. Dr. Klaus Weber (Vorsitzender des Vorstandes der Hospizstiftung).  | Foto: Katholischer Hospitalverbund Hellweg

Adventsspende an das Hospiz

Kunden und Apotheker tun gemeinsam Gutes - und dafür sagt das Heilig-Geist-Hospiz von Herzen Danke. Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro überraschte Apotheker Dr. Matthias Coen jetzt Ina Schulz (stv. Hospizleiterin) sowie Prof. Dr. Klaus Weber (Vorsitzender des Vorstandes der Hospizstiftung). Diese Summe hatte das Team der Apotheke bei der Weitergabe der hauseigenen Kalender an die Kunden gesammelt, zudem stockte Dr. Coen das Ergebnis etwas auf. Jetzt übergab er die Spende in Form eines...

  • Unna
  • 12.12.19
Vereine + Ehrenamt

250 Euro gesammelt
Kunden spenden Streich-Apotheken-Taler für das DRK

Einen Scheck über 250 Euro überreichte Dr. Susanne Streich, Inhaberin der Streich-Apotheken, Matthias Stiller, Vorstand beim DRK Lünen. „Wir freuen uns sehr, dass die Kunden und die Streich-Apotheke das Deutsche Rote Kreuz so tatkräftig unterstützen“, schwärmt Matthias Stiller. Insgesamt 250 Apotheken-Taler zu einem Wert von 50 Cent spendeten die Kunden der Apotheken, so dass 125 Euro eingesammelt wurde. Die Apotheke selbst verdoppelte den Endbetrag, so dass am Ende 250 Euro zusammenkamen. „Es...

  • Lünen
  • 14.05.19
  • 1
Überregionales
Foto: privat

Unterstützung für die Aktive Hilfe Königsborn

Dr. Mathias Coen (2.v.r.) überreichte an Rosemarie Lange (2.v.l.) vom Verein "Aktive Hilfe Königsborn" einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro. Diese Summe kam zusammen einerseits durch den Verkauf von Waffeln und Würstchen in der Geburtstagswoche der Apotheke Berliner Allee, die ihren 40. Geburtstag im Januar feierte, und andererseits durch die in den letzten Jahren gesammelten Spenden der Kunden in der Apotheke, die durch den Apotheker aufgestockt wurde.  Die "Aktive Hilfe Königsborn" ist...

  • Unna
  • 21.02.18
  • 1
Überregionales
Foto: privat

"Talerspenden": 4.000 Euro für "Mendener in Not"

Menden. Mittlerweile ist es zu einer schönen Weihnachtstradition geworden: Wie in den vergangenen Jahren spenden die Apotheken Köster wieder für die Aktion „Mendener in Not“. Den Scheck über 4.000 Euro überreichte die Familie Köster zusammen mit Mitarbeiterinnen der Apotheke an Klaus Ullrich, 1. Vorsitzender der Aktion „Mendener in Not“. Dieser hohe Betrag kam durch die Talerspenden der Kunden zusammen und wurde von Familie Köster aufgerundet, die sich bei ihren Kunden bedankt.

  • Menden (Sauerland)
  • 21.12.16
Überregionales
Unser Bild zeigt Dagmar und Andreas Köster und Mitarbeiterinnen der Apotheke Köster bei der Scheckübergabe
an Marita Hill, Geschäftsführerin der Suppenküche Menden, und Irmgard Feldmann. Foto: privat

Talerspende an Suppenküche

Menden. Eine Spende über 750 Euro überreichte die Apotheke Kösterkürzlich an die Suppenküche Menden. Dieses Geld wird zur Zubereitung von Mahlzeiten für bedürftige Menschen eingesetzt. Das Apothekenteam bedankt sich bei allen Kunden, die mit ihrer Talerspende in Menden und Iserlohn sowie der Spende für das Drehen am Glücksrad der Apotheke Köster am verkaufsoffenen Sonntag während des Mendener Herbstes dazu beigetragen haben. Mit der nächsten Talerspendenaktion unterstützt die Apotheke Köster,...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.11.16
Vereine + Ehrenamt
30 Bilder

Muschelsalatretter auf Emst

Sie haben es geschafft, wieder einmal ein phantastisches Programm vorzuführen. Die Muschelsalatretter präsentieren die Absolventenshow 2016 der Artistenschule Berlin. Und dieses Mal spielt der Wettergott mit, auf Emst, im Fritz-Steinhoff-Park. Die Sonne meint es gut mit ihnen. Und die Besucher danken es. Deutlich mehr als bei dem denkwürdigen Event 2015 und das war schon der Hammer. Die Bestuhlung ist schon sehr großzügig ausgefallen aber es reicht bei weitem nicht. Dann geht es los. Der...

  • Hagen
  • 18.08.16
  • 4
  • 5
Überregionales
Stolz überreichten Friedrich Wassermann (l.) und Gustav Wassermann (r.) den Scheck an Cordula Aßmann von Radio Hagen.

Aktion Lichtblicke e.V. – wieder ein toller Erfolg

Von unserer Spendenaktion, die vom 1. Advent bis Heiligabend von allen J-Apotheken getragen wurde, zeigten sich unsere Kundinnen und Kunden bis zuletzt begeistert. Mit der von den NRW-Lokalradios initiierten Aktion Lichtblicke e.V. wird Menschen in aussichtslosen Situationen wieder Mut und Hoffnung gegeben. Viele Kundinnen und Kunden zögerten nicht und wollten sofort unverschuldet in Not geratene Familien und Kinder durch die Spende ihrer J-Apotheken-Taler unterstützen. Für jedes in der...

  • Hagen
  • 22.01.16
Überregionales
Lutz Engelen (links), Präsident der Apothekenkammer Nordrhein, begrüßt Anke Engelke. Ebenfalls beim Neujahrsempfang zu Gast waren die nordrheinwestfälische Landesgesundheitsministerin Barbara Steffens und Bernd Pastors von „action medeor“. Foto: Köhlen

Anke Engelke: Botschafterin für „action medeor“

Eigentlich wollte sie das nie: Als Prominente Wohltätigkeit zur Schau stellen. Zu Wochenbeginn aber besuchte Anke Engelke den Neujahrsempfang der Apothekenkammer Nordrhein – als Botschafterin von „action medeor“. Die Apothekenkammer geht eine Partnerschaft mit dem Medikamentenhilfswerk „action medeor“ ein. Die Wohltätigkeitsorganisation versorgt weltweit rund 10.000 Gesundheitsstationen in 140 Ländern. Ziel ist es, als „Notapotheke der Welt“ Menschen in Ländern, in denen eine medizinische...

  • Düsseldorf
  • 15.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.