Spende

Beiträge zum Thema Spende

Vereine + Ehrenamt
Von links: Jens Müller, Bürgermeisterin Michaela Eislöffel, Ben Brunswick (Mitarbeiter P-Dorf), Jonas Egelkraut (städtischer Jugendpfleger).  | Foto: Stadt Dinslaken

Jugendzentrum
Vom Fernsehen ins Jugendzentrum

Jens Müller spendet seinen in einer Spielshow gewonnen Billiardtisch an das Jugendzentrum P-Dorf. Das städtische Jugendzentrum P-Dorf hat jetzt ein weiteres Freizeitangebot. Bürgermeisterin Michaela Eislöffel konnte einen Billardtisch als Spende des Dinslakener Grafikers Jens Müller in Empfang nehmen: „Damit können sich unsere Kinder und Jugendlichen über ein zusätzliches und sehr spannendes Freizeitangebot freuen“, bedankte sich Eislöffel. In der Spielshow eines privaten Fernsehsenders hat...

  • Dinslaken
  • 07.02.23
Vereine + Ehrenamt
Rainer Hegmann,  Gabi Wettläufer und Horst Maiß. | Foto: SWW

Stadtwerke spenden an zwei Empfänger
Weseler Tafel und Tierheim freuen sich wegen hoher Aufgabendichte über die Zuwendung

Die Stadtwerke Wesel haben sich entschieden, auf Weihnachtsgeschenke für Großkunden und Geschäftspartner zu verzichten und stattdessen an die Weseler Tafel und das Tierheim Wesel zu spenden. Dazu fand nun ein Fototermin mit Rainer Hegmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Wesel, Horst Maiß, 1. Vorsitzender der Weseler Tafel und Gabi Wettläufer, Mitarbeiterin des Weseler Tierheims, statt. Horst Maiß ist dankbar für die Spende, denn bedingt durch die ausgelöste Flüchtlingswelle wegen des Krieges in...

  • Wesel
  • 12.01.23
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Von links: Maximilian Ideler, Noah Janzen, Christoph Plikat, Nathalie Wensing, Edgar Meins. | Foto: JSV Hünxe

Junggesellenschützenverein Hünxe
1560 Euro-Spende an Drevenacker Außenwohngruppe

Ein Geschenk gab es kürzlich für die Außenwohngruppe Drevenack des Evangelischen Kinderheims Wesel mit ihren aktuell neun Kindern. Der Junggesellenschützenverein Hünxe 1422 feierte dieses Jahr sein 600-jähriges Jubiläum und gestaltete eine Jubiläumsschrift, die gegen Abgabe eine Spende erworben werden konnte. Durch die Beteiligung der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe war es möglich, die Anschaffungskosten zu minimieren und einen Überschuss von 1560 Euro zu erzielen. Diesen haben Edgar...

  • Hünxe
  • 23.12.22
Vereine + Ehrenamt
Von links: Wolfgang Tarrach (LC Hamminkeln). Hans Oomen (LC Vize-Präsident), Wilhelm Bollmann (Vors. Hilfswerk Lions Club), Christian Beuting (KFS), Heinrich Schnieders (KFS), Heino ten Brink (Evangelisches Krankenhaus Wesel), Christel Wolbring (zukünftige Leiterin des Hospizes. | Foto: LCH

Unterstützung für Kati-Faßbender-Stiftung
Lions Club Hamminkeln spendet 5000 Euro

Auf dem Gelände des Evangelischen Krankenhauses in Wesel entsteht zur Zeit das Kati-Faßbender-Hospiz. In der Region rechter Niederrhein gibt es nachweislich zu wenig stationäre Hospizplätze. Bedürftige warten oft Wochen auf einen solchen Platz. Nicht selten versterben sie noch während der Wartephase. Der Bedarf für ein stationäres Hospiz am rechten Niederrhein ist also definitiv gegeben. Das bestätigen auch die Krankenkassen. Die Kati Faßbender-Stiftung sieht sich hier in der gesellschaftlichen...

  • Wesel
  • 23.12.22
Vereine + Ehrenamt
„Viele fleißige Hände haben die Rekordernte möglich gemacht", freut sich Ecki Löll vom Rotary Club Wesel-Dinslaken. | Foto: Rotary Club Wesel Dinslaken

Rotary Club Wesel-Dinslaken sammelt
1.400 Flaschen Apfelsaft für karitative Einrichtungen

Fleißige Mitglieder und Freunde des Rotary Clubs Wesel-Dinslaken sammelten im Herbst Äpfel von den Streuobstwiesen der Bauernhöfe in Voerde-Löhnen. Die diesjährige Rekordernte von 1,8 Tonnen ließen sie von der Premium-Obstkelterei van Nahmen zu ca. 1.400 Flaschen hochwertigem „Apfelsaft von Streuobstwiesen“ verarbeiten. Nun ist es soweit: das Resultat der reichen Ernte kann an Kindertagesstätten, Seniorenheime und andere karitative Einrichtungen, ca. 20 im Kreis, verschenkt werden. Dabei sind...

  • Wesel
  • 12.12.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mit diesem Filmplakat hatten die Soroptimisten Werbung für ihre Aktion gemacht. | Foto: SCW

Soroptimist-Club Wesel
Filmabend im Scala Kulturspielhaus mit Spendenerlös von 3.000 Euro an die Weseler FitKids

Bereits am 18. Oktober fand – nun schon zum siebten Mal - der Kinoabend des Soroptimist Clubs Wesel statt, der für einen guten Zweck ins Weseler Scala-Kulturspielhaus eingeladen hatte.  Gezeigt wurde der Film „AMY – The Girl behind the Name". Der Kinosaal war wieder sehr gut gefüllt und es konnte eine stolze Spendensumme von 3.000€ Euro für den guten Zweck gesammelt werden. Die Eröffnung des Abends wurde von der amtierenden Präsidentin Verena Michaelis vorgenommen, die sich sehr freute so viele...

  • Wesel
  • 08.12.22
Vereine + Ehrenamt
Neben der Weseler Tafel erhält das Projekt „Schmierst Du mir meine Stulle?“ der katholischen Kirchengemeinde St. Nikolaus ebenfalls 500 Euro vom Hegering. | Foto: Hegering

Für die Weseler Tafel
Hegering spendet 1.000 Euro nach Hubertus-Gottesdienst

Werner Schulte, Vorsitzender des Hegerings Wesel, überreichte am 23. November einen symbolischen Scheck in Höhe von 500 Euro an die Weseler Tafel. Die Weseler Jäger hatten die beim ökumenischen Hubertus-Gottesdienst am 13. November gesammelte Kollekte auf 1.000 Euro aufgerundet. Neben der Weseler Tafel erhält das Projekt „Schmierst Du mir meine Stulle?“ der katholischen Kirchengemeinde St. Nikolaus ebenfalls 500 Euro vom Hegering. Mit diesem Projekt ermöglicht die Gemeinde den Kindern in ihren...

  • Wesel
  • 24.11.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Denise Boymann (Teamleitung KSB), Katrin Buschmann (Präsidentin Lions Club Dinslaken 2012) und Gustav Hensel (Vorsitzender KSB Wesel) präsentieren den Spendenscheck. | Foto: KSB Wesel

1.000 Euro für Sportprojekte
Lions Club Dinslaken 2012 unterstützt den KSB Wesel

Der Kreissportbund Wesel e.V. ist immer auf der Suche nach Unterstützern für Bewegungsangebote in den Kommunen des Kreises Wesel. Umso erfreulicher wurde die Zusage des Lions Club Dinslaken 2012 über eine Spende in Höhe von 1.000 Euro vom Vorstand aufgenommen. Der Spendenscheck konnte Anfang November durch die Präsidentin des Lions Clubs, Katrin Buschmann, überreicht werden. Hiermit können (Sport-)Projekte für jung und alt in Dinslaken in 2023 realisiert werden. Inklusion im Kinder- und...

  • Dinslaken
  • 14.11.22
LK-Gemeinschaft
Schulleiteri Astrid Wahl-Weber von der GGS Innenstadt in Wesel freut sich über die neuen Spielsachen, die Reinhard Hoffacker von der Nispa vorbeigebracht hat. Die Kinder natürlich auch. | Foto: Nispa

Nispa spendet Spielekisten
Für Spiel und Spaß auf den Schulhöfen

Die Niederrheinische Sparkasse RheinLippe (Nispa) unterstützt nicht nur zahlreiche Vereine in ihrem Geschäftsgebiet, sondern auch örtliche Bildungsstätten. Zum neuen Jahr hat sie für alle Grundschulen Outdoor-Kisten zusammengestellt, die für Spiel und Spaß auf den Schulhöfen sorgen sollen. „Noch immer können Vereinsaktivitäten gar nicht oder nur eingeschränkt stattfinden. Für Kinder ist diese Situation besonders schwer“, sagt Friedrich-Wilhelm Häfemeier, Vorstandsvorsitzender der Nispa. „Wir...

  • Wesel
  • 03.02.22
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich über die neuen Instrumente: Patrick Thörner, Thorben Ufermann, Arnd Cappell-Höpken, Aufsichtsratsmitglied der Volksbank Rhein-Lippe eG und Heino Spickermann. | Foto: Volksbank Rhein-Lippe eG

Tambourkorps Drevenack feiert Jubiläum
Volksbank Rhein-Lippe spendiert neue Instrumente

Die Volksbank Rhein-Lippe eG unterstützte jetzt das Tambourkorps Drevenack 1900 e.V. zum 120-jährigen Bestehen mit neuen Instrumenten. Arnd Cappell-Höpken, Aufsichtsratmitglied der Volksbank Rhein-Lippe, veranlasste gemeinsam mit seiner Aufsichtsrat-Kollegin Heike Schmitz, dass das Tambourkorps Drevenack zum 120-jährigen Bestehen zwei neue Instrumente bekam. Die neuen Lyren klingen fantastisch "Wir freuen uns, dass wir eine Zuwendung aus dem Aufsichtsrat-Regionalfonds erhalten haben", so der...

  • Hünxe-Drevenack
  • 09.11.21
LK-Gemeinschaft
 Als letzte Spende wurden zwei Kuscheltiere sicher im Transporter verstaut. Foto: Feuerwehr Hünxe

Hünxe: Spontane Spendenaktion der Jugendfeuerwehr
Auch die Kleinsten spenden

Kurzfristig haben die Betreuer der Jugendfeuerwehr Hünxe eine Lebensmittelspendenaktion innerhalb der Feuerwehr Hünxe organisiert. Über die Flüchtlingshilfe Hünxe konnte kurzfristig ein Kontakt zum DRK nach Eschweiler hergestellt werden. Benötigt werden vor allem frische Lebensmittel und Getränke, die nicht zubereitet oder warm gemacht werden müssen. Neben Mitgliedern der Feuerwehr Hünxe beteiligten sich besonders die Familien unserer Jugendfeuerwehr Jugendlichen. Auch einige Hünxer Bürger...

  • Hünxe
  • 21.07.21
Vereine + Ehrenamt
Der Rotaract-Club Wesel-Bocholt hat für die digitale Ausstattung des Kinderheims Wesel gespendet. | Foto: Rotaract Club

Evangelisches Kinderheim in Wesel
Rotaract-Club spendet PCs und Geld

Aufgrund des Homeschoolings ist der Bedarf an Laptops, Tablets und Druckern für Kinder stark gestiegen. Um den Kindern des Evangelischen Kinderheims Wesel die Teilnahme am digitalen Unterricht zu ermöglichen, hatte die Einrichtung zu Spenden aufgerufen. Nun hat Sebastian Müller, Präsident des Rotaract-Clubs Wesel-Bocholt, dem Einrichtungsleiter des Kinderheimes Wesel, Kai Eckert, zwei PCs, ein Laptop sowie eine Geldspende von 500 Euro übergeben. Weiterer Bedarf an Laptops Dies soll den Kinder...

  • Wesel
  • 18.01.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Erfolgreich lief der Verkauf der ersten weihnachtlichen Produkte zugunsten des Weseler Tierheimes, der in den nächsten zwei Wochen fortgesetzt werden soll. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Freundeskreis Tierheim Wesel.
2 Bilder

Adventskranz-Verkauf unter Corona-Regeln / Weitere Termine: 14. und 15. November sowie 21. und 22. November
Tierheim Wesel verkauft Unikate an staunende Kunden

Erfolgreich lief der Verkauf der ersten weihnachtlichen Produkte zugunsten des Weseler Tierheimes am vergangenen Wochenende, der in den nächsten zwei Wochen fortgesetzt werden soll. Die Kunden seien "vom kreativen Angebot der Tierfreunde sichtlich begeistert" gewesen, heißt es seitens Heike Ventur-Jansen vom Freundeskreis Tierheim Wesel. "Die unabdingbaren Corona-Vorgaben beim Verkauf auf dem Tierheimgelände taten dem Ganzen keinen Abbruch.Das ausgeklügelte Hygienesystem der Tierfreunde mit...

  • Wesel
  • 09.11.20
Reisen + Entdecken
Betriebsratsvorsitzende Silke Lodder (links) überreichte den Bewohnerinnen und Bewohnern der Wohngemeinschaft und ihren Eltern die Spendenurkunde.  | Foto: privat

Westnetz spendet 1.000 Euro aus Restcentkasse
Unterstüzung für Cassiopeia-Stiftung: Mitarbeiter spenden monatliche Centbeträge des Entgelts

Im Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Verteilnetzbetreibers Westnetz in Wesel überreichten Silke Lodder und Sonja Dibowski, Betriebsrat der Westnetz, eine Spende über 1.000 Euro an die Cassiopeia Stiftung in Wesel. Die Spende stammt aus der Initiative „Restcentkasse“ der Westnetz am Standort Wesel. Hier sammeln Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jedes Jahr die Cent-Beträge ihrer Gehaltsabrechnungen, um diese einem guten Zweck zugutekommen zu lassen. Wohin das Geld geht, entscheidet...

  • Wesel
  • 15.10.20
Vereine + Ehrenamt
Eine starke Familie: Die Müllers geben nicht auf. | Foto: Familie Müller
13 Bilder

Dinslakener erfährt Schicksalsschlag
Wie Andy sich für seine Familie zurück ins Leben kämpft

Ein normaler Feriennachmittag in Dinslaken. Familie Müller sitzt gemeinsam am Küchentisch, Sohn Philipp (12) hat Kuchen besorgt. Dass die Familie so zusammensitzen kann, ist ein kleines Wunder. Denn im vergangenen Jahr erkrankte Familienvater Andy schwer und kämpfte lange um sein Leben. Familie Müller hat uns ihre Geschichte erzählt. Eine Reportage über eine starke Familie, die sich nicht aufhalten lässt.Von einem auf den anderen Tag war alles anders Durch eine Sepsis im April 2019, ausgelöst...

  • Dinslaken
  • 27.08.20
  • 2
Wirtschaft
Ulrich Kohls hilft gerne!  | Foto: privat

Initiative beliefert Krankenhäuser der pro homine mit Schutzvisieren
"Wir machen weiter, so lange es Bedarf gibt!"

Masken zum Schutz vor dem Coronavirus sind zu einem raren Gut geworden, die Nachfrage übersteigt aktuell das Angebot um ein Vielfaches. In dieser misslichen Lage, die insbesondere das Krankenhaus-Personal bei der Behandlung von Covid-19-Patienten trifft, freut sich die pro homine über die große Unterstützung durch die Initiative „Maker vs. Virus“, die inzwischen deutschlandweit Schutzvisiere für Beschäftigte in Medizin und Pflege herstellt. (Pressetext) Daran beteiligt sind unter anderem Joris...

  • Wesel
  • 16.04.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Lions Club Hamminkeln unterstützt die Arbeit der Kati-Faßbender-Stiftung
Spende über 3.000 Euro zu den Kosten für die Errichtung eines stationären Hospizes in Obrighoven

Im Rahmen seiner Förderung von sozialen Projekten hat der LionsClub Hamminkeln bereits mehrfach die Palliativstation des Evangelischen Krankenhauses in Wesel bedacht. Der Club begrüßt es daher besonders, dass nun unter Führung der Kati-Faßbender-Stiftung der Bau eines stationären Hospizes auf dem Gelände des Evangelischen Krankenhauses in Wesel vorangetrieben wird. In parkähnlicher Umgebung soll am "Kiek in denBusch" ein Projekt verwirklicht werden, in dem unheilbar Kranke ihren letzten...

  • Hamminkeln
  • 15.03.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: VoBa

Spendenübergabe von Herzen
Volksbank Rhein-Lippe unterstützt Bürgerstiftung, NaBU und die "Aktion Lichtblicke"

Teilhaberinnen und Teilhaber der Volksbank Rhein-Lippe legten auch im vergangen Jahr einen Betrag im VR-WachstumsSparen mit Herz an. Diese besonderen Sparanlage für engagierte Mitglieder ermöglicht, dass je Anlagesumme von 1.000 Euro jeweils zwei Euro an eine von drei zur Auswahl stehenden gemeinnützige Organisation gespendet wird. So begrüßten die Volksbank-Vorstände Ulf Lange und Claus Overlöper drei Repräsentanten der Spendenempfänger. Es freuten sich Josef Hermsen von der KREAKTIV...

  • Wesel
  • 14.03.20
Vereine + Ehrenamt
Vertreter der fünf Institutionen, Michael Borkes-Bußhaus (Fililalleiter der Volksbank Rhein-Lippe), Jana Schmidt (Betriebsratsvorsitzende) und Anne Doemen (Marketing)  | Foto: Volksbank

Gesellschaftliches Engagement stärken
Weihnachtsspenden der Volksbank Rhein-Lippe

Mitarbeiter der Volksbank Rhein-Lippe verzichten auch in diesem Jahr auf Geschenke zu Weihnachten und wählen stattdessen fünf Institutionen aus der Region aus, die sich gesellschaftlich engagieren und zum Jahresende mit einer Geldspende unterstützt werden sollen. Vor einigen Wochen haben die „Volksbänker“ Vorschläge gesammelt, aus denen dann fünf Empfänger ausgewählt wurden. So begrüßten die Betriebsratsvorsitzende Jana Schmidt und Anne Doemen (Marketing) einige Vertreter der ansässigen...

  • Dinslaken
  • 21.12.19
Vereine + Ehrenamt
Vertreter der fünf Institutionen, Michael Borkes-Bußhaus (Fililalleiter der Volksbank Rhein-Lippe), Jana Schmidt (Betriebsratsvorsitzende) und Anne Doemen (Marketing). | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Volksbank Rhein-Lippe eG

Weihnachtsspenden der Volksbank-Mitarbeiter
Vereine aus Wesel und Umgebung freuen sich über unerwarteten „Geldsegen“

Mitarbeiter der Volksbank Rhein-Lippe eG verzichten auch in diesem Jahr auf Geschenke zu Weihnachten und wählen stattdessen fünf Institutionen aus der Region aus, die sich gesellschaftlich engagieren und zum Jahresende mit einer Geldspende unterstützt werden sollen. Vor einigen Wochen haben die „Volksbänker“ Vorschläge gesammelt, aus denen dann fünf Empfänger ausgewählt wurden. So begrüßten die Betriebsratsvorsitzende Jana Schmidt und Anne Doemen (Marketing) einige Vertreter der ansässigen...

  • Wesel
  • 19.12.19
Vereine + Ehrenamt
Reinhard Hoffacker mit Mitgliedern der Rettungshundestaffel Wesel u. Umgebung e.V.  | Foto: Betty Menken

Rettungshundestaffel Wesel und Umgebung e.V.
Nispa meets Rettungshundestaffel Wesel und Umgebung e.V.

Die Niederrheinische Sparkasse RheinLippe fördert und unterstützt erneut die Rettungshundestaffel Wesel und Umgebung e.V.. Am vergangenen Wochenende konnte sich Herr Reinhard Hoffacker am Vereinsgelände persönlich einen Eindruck von der Organisation des Vereins und der Vereinsarbeit machen. Dank der Spende kann der Verein neue Schutzausrüstung und dringend benötigte Einsatzkleidung anschaffen. Die Rettungshundestaffel Wesel und Umgebung e.V. sucht nach einer Alarmierung ehrenamtlich und...

  • Wesel
  • 23.11.19
Sport
4 Bilder

Hundeschwimmen im RheinBad – Spendenübergabe Dog Nose Day
5000 Euro fürs das Weseler Tierheim

Die städtischen Bäder Wesel und der Hamminkelner Hersteller für Tiernahrung und Nahrungsergänzung Dr.Clauder veranstalteten den Dog Nose Day im Weseler RheinBad. Das große Hundeschwimmen für den guten Zweck ging in diesem Jahr in die vierte Runde. Bei sommerlichen Temperaturen tummelten sich viele schwimmbegeisterte Vierbeiner mit ihren Zweibeinern auf dem Gelände des Weseler RheinBades. Für Herrchen, Frauchen und ihre badewütigen Hunde war das diesjährige Hundeschwimmen wieder ein aufregendes...

  • Wesel
  • 21.10.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Kinder und Erzieherinnen der Schneewittchen-Gruppe der Drevenacker "Waldstrolche" freuen sich über die neuen Möbel. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Drevenacker Kita "Waldstrolche".

Neues Mobiliar für die Schneewittchen-Gruppe
Drevenacker "Waldstrolche" freuen sich über Spende

Neues Mobiliar für die Schneewittchen-Gruppe der "Waldstrolche" Drevenack. Die offizielle Übergabe der Spende in Form von neuen Spielschränken für die Schneewittchen-Gruppe der Einrichtung "Waldstrolche" fand kürzlich statt. Der Förderverein Jugend, Schule, Sport e.V. Drevenack unterstützte die Einrichtung zum wiederholten Mal. Darüber freut sich Ute Mäteling, die Leiterin der Waldstrolche (auf dem Foto rechts), gemeinsam mit den Kindern und dem gesamten Team. "Das gesamte Mobiliar unseres...

  • Hünxe-Drevenack
  • 25.06.19
Kultur
Der Rotary Club Lippe-Issel übergibt seine Spende in der Werkshalle der Stadtwerke Wesel, die von der KREAKTIV Schrauber AG kostenfrei genutzt werden kann.

Unterstützung für die Schrauber AG der Bürgerstiftung KREAKTIV
Rotarier spenden 2.500 Euro

Mal sind es Motorräder und seit Januar restaurieren sie einen alten Traktor von 1965. Im Rahmen der Schrauber AG der Bürgerstiftung KREAKTIV machen sechs Schüler der Martini Hauptschule Wesel diesen Oldtimer wieder fit. Angeleitet werden sie dabei von vier ehrenamtlichen Helfern. Johannes Bücker, Jürgen Lukas, Michael Kleineberg und Erwin Venhorst haben schon so manch altes Schätzchen wieder zum Laufen gebracht. Nun freuen sie sich über die Spende von 2.500 Euro, die ihnen Mitglieder des Rotary...

  • Wesel
  • 10.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.