Spende

Beiträge zum Thema Spende

Ratgeber
Hochwasser der Lenne im unteren Hagener Lennetal. 
(Hintergrund die Lennebrücke in Halden Richtung Garenfeld) | Foto: Ulrich Rabenort

Unwetterschäden in Hagen
Aktuelle Informationen zur Lage

Nach dem schweren Unwetter in der vergangenen Woche sind weiterhin einige Straßen im Hagener Stadtgebiet gesperrt. Zudem können nach wie vor einzelne Brücken nicht mehr befahren werden, weil sie entweder eingestürzt oder einsturzgefährdet sind. Mit Stand vom 19. Juli, 13 Uhr sind folgenden Bereiche in Hagen betroffen: Jägerstraße (gesperrt, da unterspült)Bachstraße / Minervastraße (gesperrt)Osemundstraße (Asphalt aufgerissen, am Ende kein Durchkommen)Betroffene BrückenBrücke Lücköge in Ordnung,...

  • Hagen
  • 19.07.21
Blaulicht
Das gesammelte Geld für eine Abschlussparty der aktuelle Abschlusskurs der Agaplesion Berufsfachschule für Gesundheit und Pflege Hagen wird gespendet. | Foto: AKH

Tolle Aktion
Guter Zweck statt Party: Pflegeschüler spenden 1.000 Euro aus dem Partyschwein

Der Plan war einmal ein anderer: Bereits vor der Coronapandemie hatte der aktuelle Abschlusskurs der Agaplesion Berufsfachschule für Gesundheit und Pflege Hagen regelmäßig Geld eingesammelt, um für die große und verdiente Abschlussparty zu sparen. Nun ist das Ende der Ausbildung nicht mehr fern – die Party aber umso mehr. Doch anstatt das Geld nun einfach unter allen 18 Einzahlern aufzuteilen, entschieden sich die Schülerinnen und Schüler, das Gesparte für den guten Zweck zu spenden. „Wir waren...

  • Hagen
  • 20.03.21
Ratgeber
(v.li.) Jan Vesper (Sachbearbeiter für Desinfektion und Medizinprodukte der Feuerwehr Hagen), Peter Eversbusch, Oberbürgermeister Erik O. Schulz, Christoph Eversbusch.  | Foto: Maik Hoheisel, Feuerwehr Hagen

Wichtige Hilfe für Hagener Rettungsdienst
Eversbusch hilft bei Produktion von Desinfektionsmitteln

"Diese Kooperation zeigt einmal mehr, dass wir als Hagener auch in diesen schwierigen Zeiten alle zusammenhalten", freut sich Oberbürgermeister Erik O. Schulz über eine wichtige Hilfe der Hagener Brennerei Eversbusch. Erhält der städtische Rettungsdienst doch ab sofort einmal pro Woche Ethanol, einen wesentlichen Bestandteil von Desinfektionsmitteln, durch Lieferungen der traditionsreichen Hasper Brennerei. Das heimische Unternehmen verhindert damit Engpässe bei der Versorgung. Die ersten 50...

  • Hagen
  • 31.03.20
Vereine + Ehrenamt

Overberg-Schüler bastelten in der Vorweihnachtszeit
Hagen: Kinder spenden für Kinder

Die Schüler der Grundschule Overberg haben in der Vorweihnachtszeit wie die Weltmeister gebastelt - und das für einen guten Zweck. Die selbstgemachten Kunstwerke in Form von Sternen, Fotohaltern, Untersetzern oder auch Marmelade wurden dann bei der Weihnachtsfeier der Grundschule von Eltern, Lehrern und Schülern gemeinsam verkauft. 1.000 Euro kamen so zusammen, die die stolzen Grundschüler jetzt an den Förderverein der Kinderklinik des Allgemeinen Krankenhauses Hagen übergeben konnten.

  • Hagen
  • 10.02.20
Vereine + Ehrenamt
Die Sternsinger waren am heutigen Morgen im Hagener Rathaus zu Gast.  | Foto: Michael Kaub/Stadt Hagen

Sternsinger
Sternsinger zu Besuch im Hagener Rathaus: Erik O. Schulz überreicht Stadtspende

Seit dem frühen Morgen sind die Sternsinger der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien am heutigen Freitag, 4. Januar, unterwegs, um nicht nur Familien Gottes Segen zum neuen Jahr zu wünschen, sondern insbesondere auch öffentliche Einrichtungen wie Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen zu besuchen. Oberbürgermeister Erik O. Schulz begrüßte zusammen mit dem Ersten Beigeordneten Christoph Gerbersmann und Bürgermeister Dr. Hans-Dieter Fischer die Kinder und Jugendlichen, die von Daiva Schiffer...

  • Hagen
  • 04.01.19
Überregionales
Foto: Kai-Uwe Hagemann

Willkommene Spende

Im Rahmen des 5. Eat My Shorts- Hagener Kurzfilmfestivals 2017 wurde eine Spende von 300 Euro für die Parkinsonvereinigung Hagen gesammelt. Unser Foto zeigt den 1. Vorsitzenden des Kultur und Filmfördervereins, Bernhard Steinkühler (r.), den 2. Vorsitzenden Dietmar Helm sowie Rosemarie Swenson und Dörthe Heier von der Parkinsonvereinigung Hagen.

  • Hagen
  • 13.12.17
Überregionales
Frank Walter, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse HagenHerdecke, Uwe Geschwind und Gerd Woeste, Geschäftsführer der Pro Integration gGmbH, sowie Wolfgang Röspel, Vorsitzender des Stiftungs-Kuratoriums (v.l.), neben dem neuen IPPC-Drucker. | Foto: privat

Sparkassenstiftung unterstützt Ausbildung von Jugendlichen

8.000 Euro für Schreinerei-Werkzeuge bei Pro Integration Die Pro Integration gGmbH ist ein Ausbildungs- und Integrationsbetrieb für lernbehinderte Jugendliche in den Berufsfeldern Gärtnerei, Schreinerei und Schlosserei. Sie wurde 1982 von Inge Wälzholz in Hohenlimburg gegründet und leistet hervorragende Arbeit bei der Integration der jungen Menschen ins Berufsleben. Hier können sie mit Förderung der Arbeitsagentur eine anerkannte Fachwerkerausbildung zum Holzbearbeiter, Gartenbaufachwerker...

  • Hagen-Vorhalle
  • 18.10.17
Überregionales
Fünf Fahrräder gingen an den Caritasverband Hagen | Foto: dm

400 Aluminiumdosen für ein Kinderfahrrad - Fünf "R'cycle!"-Kinderfahrräder für Caritasverband Hagen e.V.

Aus leeren Aludosen der dm-Kunden haben dm-drogerie markt Deutschland und Unilever 760 Kinderfahrräder herstellen lassen, die an 200 lokale soziale Institutionen und Vereine und Netzwerke gespendet werden. Im Rahmen dieser Aktion wurden fünf hochwertige 24-Zoll-Kinderfahrräder an den Caritasverband Hagen gespendet. In der dm-Filiale in der Innenstadt hat Filialleiterin Stefanie Friedrich symbolisch eines der Fahrräder an Kinder aus der Offenen Ganztagsbetreuung der Caritas überreicht. Mit Hilfe...

  • Hagen
  • 10.02.17
Überregionales
Die Schülervertretung übergab die Sachspenden an die Caritas. | Foto: privat

Kaufmannsschule II spendet für Hagener Warenkorb

Schüler und Lehrer kamen dem Aufruf der Schülervertretung gerne nach und haben zahlreiche haltbare Lebensmittel und Drogerieartikel für den Hagener Warenkorb ge-sammelt. Das Team der Caritas nahm die Spenden, die nun bedürftigen Menschen in Hagen zugutekommen, dankend in Empfang.

  • Hagen
  • 21.12.16
Überregionales
Spendenübergabe an die Corbacher 20. | Foto: Stadt Hagen

Projekt „Der Müll kommt in die Tonne!“ – Schüler spenden an „Corbacher 20“

Im Rahmen des Projektes „Der Müll kommt in die Tonne!“ hat die Klasse 8b des Christian-Rohlf-Gymnasiums im Sommer 2015 kunstvoll Altpapiertonnen bemalt, um diese für einen guten Zweck zu versteigern. Den Erlös von 500 Euro überreichten die Schülerinnen und Schüler nun im Beisein von Oberbürgermeister Erik O. Schulz der sozialen Einrichtung „Corbacher 20“ in Hagen-Haspe. Das Beratungs- und Begegnungszentrum „Corbacher 20“ widmet sich der stadtteilorientierten Diakonie- und Sozialarbeit in Haspe....

  • Hagen
  • 17.06.16
Überregionales
Konrektorin Claudia Kaiser, Schulsozialarbeiterin Sarah Rohleder und OGS-Leiterin Yvonne Albrecht nahmen am Dienstag zusammen mit begeisterten Kindern zwei Fahrräder in Empfang | Foto: Stadt Hagen

Hagener Flüchtlingskinder lernen Radfahren

Große Freude an der Astrid-Lindgren-Schule. Konrektorin Claudia Kaiser, Schulsozialarbeiterin Sarah Rohleder und OGS-Leiterin Yvonne Albrecht nahmen am Dienstag zusammen mit begeisterten Kindern zwei Fahrräder in Empfang. Überreicht wurden die mit Helmen und verkehrssicher ausgestatteten Fahrräder von der Leitung des Kinder- & Jugendtreffs Eilper Welle in ihrer Funktion als Geschäftsführung des Jugendrates Eilpe/Dahl, Stefanie Möllers und Uwe Thaler. Vorausgegangen waren Gespräche im Rahmen des...

  • Hagen
  • 19.02.16
Vereine + Ehrenamt
Reiner Rohrhirsch freute sich über die Spende des Inner Wheel Clubs Hagen, die stellvertretend Petra Köther, Sylke Feldber, Vera Burbach und Karin Rafflenbeul (von links) an die Kinderschutzambulanz Hagen überreichten. | Foto: privat

Inner Wheel Club Hagen spendet 600 Euro an Kinderschutzambulanz

Die Zahl an traumatisierten Flüchtlingskindern nimmt in Hagen weiter zu, umso mehr freut sich die Kinderschutzambulanz der Ev. Jugendhilfe Iserlohn-Hagen jetzt über die Spende des Hagener Inner Wheel Clubs, um das Hilfe-Angebot vor diesem Hintergrund weiter ausbauen zu können. „Wir werden die Spende komplett in unser Projekt für traumatisierte Flüchtlingskinder fließen lassen. Die Bedürftigkeit der Kinder fällt immer mehr auf, auch in den Schulen“, berichtet Reiner Rohrhirsch, Leiter der...

  • Hagen
  • 15.05.15
  • 1
Überregionales
David Jakobs und Mandy Gericke im Kreis der Hagener Hausmeister

Hagener Hausmeister sind Vorbild

Die Bediensteten der städtischen Einrichtungen sammeln seit einigen Tagen für den Kinderschutzbund Dieses Beispiel macht Schule. Nachdem Dachdeckermeister David Jakobs von dieser Aktion gehört hatte, spendete er spontan 300,- Euro aus eigener Tasche. Der Jungunternehmer hat sein Geschäft vor ca. einem Jahr in Hagen Delstern gegründet und hat über den Stadtanzeiger von dieser Aktion erfahren. Heute trafen sich einige der engagierten Handwerker vor dem Haus des Kinderschutzbundes in der...

  • Hagen
  • 20.03.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Renate Jacobi und Hildegard Gottlieb von der Jakobus-Gemeinde Helfe übergaben die Spende an Barbara Wisser von der Selbsthilfegruppe. | Foto: privat

Spende an Alzheimer-Demenz-Selbsthilfegruppe Hagen

Am Donnerstag, 12 März, übergaben Renate Jacobi und Hildegard Gottlieb im Namen des ökumenischen Weihnachtsbasar der katholischen Andreas Gemeinde und der Jakobus-Gemeinde Hagen-Helfe eine großzügige Spende von 600 Euro für die Arbeit der Alzheimer-Demenz-Selbsthilfegruppe Hagen. Bei dem zweimal im Monat stattfindenden Betreuungsnachmittag nahm Barbara Wisser mit großen Dank den Scheck an und sagte: „Für 600 Euro muss eine alte Frau sehr lange stricken“. Denn die Summe kam beim Erlös der...

  • Hagen
  • 13.03.15
Überregionales
Die Zahnambulanz in Luthers Waschsalon ist auf Spenden angewiesen. Von links: Dr. Hans Ritzenhoff, Dr. Arnold Paul,Heike Spielmann und Prof. Dr. Wolfgang Arnold. | Foto: privat

Spende an Zahnklinik in Luthers Waschsalon in Hagen

Die zahnmedizinische Ambulanz von Luthers Waschsalon freut sich über neue Behandlungstechnik. Die Fördergemeinschaft Zahn, Mund- und Kieferheilkunde an der Universität Witten/ Herdecke hat am Mittwoch Übertragungsinstrumente im Wert von 3.500 Euro gespendet. „Wir sind dafür sehr dankbar. Die zahnmedizinische Ambulanz in Luthers Waschsalon lebt einerseits vom großen Knowhow ihrer ehrenamtlichen Mitarbeitenden und andererseits von Spenden, Sponsoring und Eigenmitteln, über die das Angebot...

  • Hagen
  • 04.07.13
Überregionales
Die Scheckübergabe erfolgte in der vergangenen Woche an Dr. Dieter Jaenckner, Vorsitzender des Fördervereins des stationären Hospizes (r.), durch Pfarrer Friedbert Fellert und Kirchmeisterin Angelika Stolze.

Prallgefüllter Klingebeutel für Stationäres Hospiz in Hagen

Einen ungewöhnlich hohen Betrag ergab die Sammlung des Klingelbeutels im März in der Evangelisch-Reformierten Kirchengemeinde Hagen: Über 2.055 Euro kamen zur Unterstützung des stationlären Hospizes in Hagen. Dies zeigt die Bedeutung, die die Einrichtung mittlerweile für viele Hagener bekommen hat. Die Scheckübergabe erfolgte in der vergangenen Woche an Dr. Dieter Jaenckner, Vorsitzender des Fördervereins des stationären Hospizes, durch Pfarrer Friedbert Fellert und Kirchmeisterin Angelika...

  • Hagen
  • 02.05.13
Überregionales

Kleiderkammer spendet an Kinderschutzbund

Das ehrenamtliche Team der Kleiderkammer der Christuskirche in Eilpe führt regelmäßig Kleiderbasare in ihrer Gemeinde durch. Aus diesem Erlös wurden nun 500,00 Euro an den Kinderschutzbund übergeben. Die Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes, Christa Burghardt (rechts), freute sich sehr über diese Spende und wird sie für die vielfältigen Aufgaben zugunsten bedürftiger Kinder und Familien einsetzen.

  • Hagen
  • 02.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.