Spende

Beiträge zum Thema Spende

Vereine + Ehrenamt
Ganz stolz zeigen die Kinder der Kita Gustavstraße gemeinsam mit (v.l.) Jan Siekermann (bilstein group Geschäftsführer), Sina Lück (Leiterin Kita Gustavstraße), Holle Weiß (Betriebsleiterin Gelsenkirchener Kindertagesbetreuung) und Tom Kalfhaus (Koordinator PlusKITA) ihre neuen Brotdosen. Fotos (3): bilstein group
3 Bilder

5.200 Brotdosen und 25.000 Euro
Bilstein group spendet an Kitas in Gelsenkirchen

Mit einer Spende von 25.000 Euro fördert die bilstein group, Lieferant und Produzent von Pkw- und Nkw-Ersatzteilen, in diesem Jahr Einrichtungen in Gelsenkirchen. Die Summe geht jeweils zur Hälfte an sogenannte PlusKITAs sowie an den Sozialdienst Schule des Caritasverbands Gelsenkirchen, um Kinder aus finanziell schwachen Familien zu unterstützen. Gelsenkirchen. Die bilstein group engagiert sich seit Jahrzehnten finanziell für gemeinnützige Organisationen und Vereine. Das Ennepetaler...

  • Gelsenkirchen
  • 21.07.22
Vereine + Ehrenamt
Mit dem Projekt „Pusteblume“ hilft der Gelsenkirchener Verein "Nienhof" Familien in einer schwierigen gesundheitlichen Phase. Die Volksbank Ruhr Mitte unterstützt die Arbeit mit 2.000 Euro. Christof Osigus (links), Leiter FinanzCenter Buer der Volksbank Ruhr Mitte, informiert sich bei Jürgen Skotschke ("Nienhof") über die wertvolle Arbeit der „Pusteblume“. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Nienhof – Verein zur Förderung psychosozialer Arbeit

Mit 2.000 Euro fördert die Volksbank Ruhr Mitte das Projekt „Pusteblume“ eines Gelsenkirchener Vereines
Gelsenkirchener "Nienhof" hilft psychisch Kranken

Kinder spüren, wenn es ihren Eltern schlecht geht. Und jedes Kind reagiert auf diese Belastung anders: vielfach irritiert oder hilflos. Sie verstehen das Verhalten ihrer Eltern nicht, fühlen sich häufig sogar schuldig. Mit dem Projekt „Pusteblume“ hilft der Gelsenkirchener Nienhof seit vielen Jahren Familien in dieser schwierigen gesundheitlichen Phase. Die Volksbank Ruhr Mitte unterstützt die Arbeit mit 2.000 Euro. Hilfe für Kinder und Eltern Wenn ein Elternteil psychisch krank ist, leidet die...

  • Gelsenkirchen
  • 22.06.21
Überregionales
Die engagierten Jugendlichen übergeben ihre Spende. | Foto: Gerd Kaemper

Erfolgreicher Spendenlauf

Fast 3000 Euro sind bei einem Spendenlauf des Schalker Gymnasiums zusammengekommen. Das Geld soll in lokale Projekte fließen. An der Schule spricht man von einer neuen Tradition. Icha Dhrifis Augen leuchten, wenn sie von der Spendenaktion erzählt. Gemeinsam mit dem SV-Team des Schalker Gymnasiums hat sie 2700 Euro für gemeinnützige Zwecke gesammelt. Am Anfang stand der Wille, zu helfen. Die Zehntklässlerin erzählt, dass es der Kontakt zu den internationalen Förderklassen war, der sie dazu...

  • Gelsenkirchen
  • 14.07.18
  • 1
Kultur
Die wohl beste Schau des Abends bot Sabrina Brazzo, ehemalige erste Solistin an der Mailänder Scala mit „Steel“. | Foto: Pedro Malinowski / MiR
6 Bilder

2. Internationale Ballettgala in Gelsenkirchen

Viele Stars der internationalen Ballettszene gaben sich am Samstag die Ehre auf der Bühne des großen Hauses des Musiktheaters im Revier (MiR). Nie aus den Augen verloren wurde dabei der Grund für das Staraufgebot: die theaterpädagogische Arbeit mit Kindern aus der Stadt. Dass es Kinder gibt, die noch nie ein Theater von innen gesehen haben, noch nie erlebt haben wie es ist, ein Orchester live zu hören, noch nie das Gefühl hatten, dass da auf der Bühne nur für sie eine Truppe ein Stück Kunst...

  • Gelsenkirchen
  • 07.04.14
Überregionales
Die Freude war auf beiden Seiten groß: Josef Hobelsberger nimmt das Dankeschön der strahlenden Kinder entgegen. | Foto: Gerd Kaemper

Zwei Küchen für die KiGa-Kinder

Da staunten die Kinder, Eltern und Betreuerinnen des Kindergarten St. Thomas Morrus, Holtkamp 40, nicht schlecht: Zwei nigelnagelneue Kinderküchen stehen nun zum Spielen bereit! „Unsere alten Kinderküchen waren noch von anno Tobak“, berichtet Susanne Haardt vom Elternbeirat des Kindergartens. Da jedoch keine Mittel für neue Anschaffungen bereitstanden, nahm Haardt die Sache selbst in die Hand. „Ich schnappte mir das Branchenbuch und rief bei der ersten Tischlerei an, die ich fand:...

  • Gelsenkirchen
  • 11.03.14
Kultur
Gelsenkirchener Sternsinger: Mit Begeisterung bringen sie den Segen zu den Menschen und engagieren sich für Gleichaltrige in aller Welt. Foto: Krebber/BDKJ GE

Sternsinger ziehen durch Gelsenkirchen / Rotthauser Gruppe besucht den Bundespräsidenten

Rund um den Dreikönigstag am 6. Januar ziehen wieder hunderte Jungen und Mädchen aus den katholischen Gemeinden in Gelsenkirchen als Hl. Drei Könige verkleidet von Tür zu Tür. Dabei bringen die Sternsinger den Segen „Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus“ mit einem Kreidezeichen über den Haus- und Wohnungstüren zu den Menschen und sammeln für Not leidende Gleichaltrige in aller Welt. Die Kinder der Rotthauser Gemeinde St. Maria Himmelfahrt bringen den Segen sogar nach...

  • Gelsenkirchen
  • 30.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.