Spende

Beiträge zum Thema Spende

Natur + Garten
Die Freude über das erreichte Ziel nach zwei Jahren verbindet. | Foto: Sparkasse Duisburg

Sparkasse unterstützt Sanierung
Schüler schätzen ihren Teich

Das Herzstück im Innenhof der Lise-Meitner-Gesamtschule im Duisburger Westen ist fertig. Die aufwendige Sanierung und Neugestaltung des Gartenteiches hat Corona-bedingt über zwei Jahre gedauert. Seit Jahren fördert die Sparkasse Duisburg nachhaltige Projekte der Rheinhauser Gesamtschule. Mit einer Spende über 6.000 Euro konnte nun der große Teich im Schulgarten komplett erneuert werden. Die alte Folie war porös geworden und musste von einer Garten- und Landschaftsbaufirma komplett entfernt...

  • Duisburg
  • 11.12.20
Natur + Garten
Gute Wünsche sollen die Tanne zur Adventszeit schmücken. Wunschkarten gibt es im Besucherservice des Zoos an der Mülheimer Straße. | Foto: Zoo Duisburg

Zoo Duisburg stellt Wunschbaum vor dem Haupteingang auf
Gute Wünsche für das kommende Jahr

Mittlerweile ist es Tradition: Ein Weihnachtsbaum leuchtet während der Adventszeit vor dem Haupteingang. Nun kann der Baum von Besuchern geschmückt werden. Nicht mit Kugeln, Sternen oder Holzfiguren - sondern mit Wunschkarten, die es im Besucherservice am Haupteingang des Zoos gibt. Auf den wetterfesten Karten ist Platz für die eigenen, guten Wünsche für das kommende Jahr. Aufhänger für die spontane Aktion ist, dass der Zoo in Zeiten der Corona-Pandemie und der erneuten Schließung für Besucher...

  • Duisburg
  • 09.12.20
Vereine + Ehrenamt
Ruth Stromberg (IWC Duisburg) übergab neue Herzkissen, Drainagetaschen und BMNS an Dr. Rezai und sein Team. | Foto: Helga Hamacher

Inner Wheel Club Duisburg unterstützt Brustkrebspatienten
Spontane Spende zu Nikolaus

Der Inner Wheel Club Duisburg übergibt seit über zehn Jahren Herzkissen für Brustkrebspatienten an das St. Anna Krankenhaus in Huckingen. Wie auch in diesem Jahr zum alljährlichen Muttertag im Mai. Doch diese Spende war leider nicht ausreichend. Brustkrebs ist immer noch die häufigste Krebsart bei Frauen, auch Männer sind davon betroffen. "Es wird immer besser diagnostiziert und folglich operiert.“, so Dr. Rezai, Leiter des Brustzentrum der Helios St. Anna Klinik Duisburg. Alle Patienten sollen...

  • Duisburg
  • 07.12.20
LK-Gemeinschaft
Wie das Foto aus dem letzten Jahr zeigt, herrscht beim Röttgersbacher Weihnachtsmarkt immer reger Andrang. Aufgrund der Corona-Pandemie hatten die Verantwortlichen, die Wohnungsgenossenschaft Hamborn und die Volksbank Rhein-Ruhr, den diesjährigen Termin schon frühzeitig abgesagt. Dennoch gehen die Organisationen, die bisher den Reinerlös des ehrenamtlichen Engagements erhielten, nicht leer aus.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Die große Hilfe im Röttgersbach geht aber weiter
Weihnachtsmarkt bereits frühzeitig abgesagt

„Eigentlich“ wäre am Samstag vor dem 1. Advent in diesem Jahr das 15. Kapitel der Erfolgsgeschichte „Röttgersbacher Weihnachtsmarkt“ aufgeschlagen worden, und nahezu der ganze Stadtteil wäre zum kleinen Jubiläum auf den Beinen gewesen. Nach sorgfältigen Überlegungen hatten sich die Wohnungsgenossenschaft Hamborn und die Volksbank Rhein-Ruhr als Initiatoren schon im Sommer entschlossen, den längst zur Tradition gewordenen Markt der großen Hilfe aufgrund der Corona-Pandemie abzusagen, damit die...

  • Duisburg
  • 22.11.20
Reisen + Entdecken
Um den Denkmalwert am Landschaftspark zu erhalten, wird durch eine Spende der König-Baudouin-Stiftung die „Gasreinigung West“ Instand gesetzt. | Foto: Thomas Berns
2 Bilder

König-Baudouin-Stiftung fördert neues Instandsetzungsprojekt
Schöne Bescherung für den Landschaftspark

Eine Förderung der belgischen Stiftung ermöglicht Instandsetzungsarbeiten der „Gasreinigung West“ im Landschaftspark. So kann die Anlage langfristig für Besucher von Führungen zugänglich gemacht werden. Freudig darf der Landschaftspark Duisburg-Nord eine Zuwendung in Anspruch nehmen, deren Mittel aus dem Fonds eines belgischen Liebhabers für den Erhalt ehemaliger Industrieanlagen aus dem Ruhrgebiet stammen. Unter dem institutionellen Dach der König-Baudouin-Stiftung trat der Fonds Roland...

  • Duisburg
  • 18.11.20
Vereine + Ehrenamt
Auch die Erwachsenen hatten Grund zur Freude bei der Schultütenübergabe. Auf dem Foto v.l. Anna Pastor (Leo Club Mitglied), Nico Falk (Leo Club Mitglied), Haris Kondza (Schulleiter, GGS Regenbogenschule Marxloh), Hatice Tekes (Präsidentin Leo Club), Marie Sophie Hassel (Leo Club Mitglied)
Foto: Rukiye Sahin

Schultütenspende des Leo Clubs Duisburg an die Regenbogenschule Marxloh
Lernen geht durch den Magen

35 bunte Schultüten, selbst gebastelt und gefüllt mit leckerem Inhalt, brachten Kinderaugen Marxloh jetzt zum Strahlen. Bei sonnigem Wetter und hohen Temperaturen wurden auch dieses Jahr wieder 78 aufgeregte, wissbegierige Grundschulkinder an der GGS Regenbogenschule eingeschult. Damit sich jedes Kind, unabhängig seiner finanziellen Lage, an dem großen Tag erfreuen konnte, haben sich die Akteure des Leo Clubs Duisburg zusammengesetzt und 35 bunte Schultüten gebastelt und gefüllt. Wie sagte doch...

  • Duisburg
  • 23.08.20
Vereine + Ehrenamt
v. li. n. re.: Arndt Wiebus, Bobby, Jennifer Boll

Ein Herz für Hamborn's Schulpferde

Loesdau Reitsport aus Mülheim unterstützt mit Futter-und Sachspenden die Schulpferde des 1. Duisburg Hamborner Reitervereins 1926 e.V. "Ich freue mich sehr über das Engagement der Firma Loesdau zugunsten unserer Schulpferde." sagt Arndt Wiebus, 1. Vorsitzende des Vereins. Arndt Wiebus weiter: "Dank Spenden wie dieser kann unser Reitverein seine Arbeit für den Schulpferdereitsport fortsetzen. Und wir versprechen: Jede Möhre Ihrer Spende fließt direkt in die Mägen unserer fleißigen und treuen...

  • Duisburg
  • 10.07.20
Vereine + Ehrenamt
Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer (2.v.r.) hat den Desinfektionsspender persönlich vorbeigebracht, sehr zur Freude von Frank Varga (Jugendleiter) Sebastian Schulz (Alte Herren) und dem Vorsitzenden Christian Birken (v.l.)
Foto: Hertha Hamborn

Marcus Jungbauer hielt wieder Wort – Desinfektionsspender überreicht
Eine saubere Sache für die Hertha-Jugend

Ein außergewöhnliches Präsent gab es nach einem Gespräch mit dem Türkischen Unternehmerverband Hamborn, dem TIAD e.V., freute sich Hamborns Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer. Und das ist jetzt bei der Jugend des SC Herha Hamborn im Neumühler Iltispark „gelandet“. Jungbauer: „Wir haben uns mit dem TIAD über die wirtschaftliche Situation in Hamborn und die Zukunftsperspektiven unterhalten. Sehr erfreulich war der Optimismus, der für unseren Stadtbezirk Hamborn gesehen wird.“ Am Ende wurde dem...

  • Duisburg
  • 20.06.20
Vereine + Ehrenamt
Das neue Lastenfahrrad "Alexa" des ADFC Duisburg steht auch Nichtmitgliedern zur Verfügung.   Foto: Jörg Walther

DuisBock macht Bock auf leichte Transporte
Gespendetes Lastenfahrrad heißt "Alexa"

"Alexa. Bring die Waschmaschine!"  Ganz so einfach ist es dann vielleicht doch nicht. Aber nach Ansicht von Jörg Walther, Betreuer des ADFC-Leihlastenradprojektes DuisBock, ist es möglich mit der Alexa getauften Neuanschaffung beispielsweise auch eine Waschmaschine zu transportieren. Beim Be- und Entladen benötigt man sicherlich immer noch Hilfe, lenken muss man selbst und in die Pedale treten ist weiterhin erforderlich. Doch bei der Fahrt kann ein leistungsstarker Elektromotor zugeschaltet...

  • Duisburg
  • 10.05.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Christoph Huxohl, Werkkiste Duisburg, holt 15 Lern-Laptops für Duisburger SchülerInnen ab, die z.Zt. ihren Schulabschluss nachholen.

https://www.labdoo.org/content/edoovillage-1650-germany-duisburg-werkkiste-ggmbh-b%C3%BCrgerstiftung-duisburg | Foto:  Bildrechte: Labdoo.org CC-BY-SA 3.0
2 Bilder

SchülerInnen aus Duisburg können endlich digitalem Unterricht folgen
Abtei-Gymnasium und Werkkiste erhalten Laptopspenden von Labdoo.org

In Zeiten von Corona wird der Unterricht von Schulen ins Internet verlagert. In vielen Familien teilen sich mehrere Kinder die Handys der Eltern, um überhaupt am Home Schooling teilzunehmen. 2 Duisburger Schulen bzw. Projekte wandten sich bereits an Labdoo.org und beantragten IT-Spenden für die bedürftigsten Schüler. Binnen weniger Tage wurden so fast 40 Lern-Laptops übergeben und sind schon im Einsatz. Mit Ende der Osterferien können die Kinder mit diesen Endgeräten jetzt deutlich besser...

  • Duisburg
  • 18.04.20
Politik
Ratsherr Manfred Slykers, Vorstandsmitglied Daniela Bäumle, Pater Oliver und der Ortsvereinsvorsitzende, Ratsherr Muhammet Keteci (v.l.) bei der Spendenübergabe. 
Foto: SPD

SPD Alt-Hamborn/Obermarxloh sammelte spontan für Obdachlose
Dank von Pater Oliver

Eine Zusammenkunft ist nicht möglich, Zusammenhalt aber schon. Das dachte sich auch Daniela Bäumle, Vorstandsmitglied der SPD Alt-Hamborn/Obermarxloh. Per Mail und Telefon informierte sie den Vorstand von ihrer Idee, etwas für Obdachlose zu tun. Ortsvereinsvorsitzender Muhammet Keteci griff die Idee sofort auf und startete unter den Mitgliedern einen Spendenaufruf. Innerhalb von 24 Stunden kamen spontan 460 Euro zusammen, die dem Pastoralen Zentrum Petershof von Pater Oliver in Marxloh zur...

  • Duisburg
  • 28.03.20
Vereine + Ehrenamt
Der Erlös des 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarktes wurde jetzt übergeben und kommt wieder dem Projekt „Raum für Kinder – Die Arche e.V.“ der Gemeinde St. Hildegard sowie der Schulmaterialienkammer zugute, die jeweils 2.000 Euro für ihre wichtige Arbeit erhielten.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Der Erlös des 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarkts der großen Hilfe wurde jetzt überreicht
Ehrenamtliche Arbeit hat sich wieder gelohnt

Beim 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt der großen Hilfe wurde wieder ehrenamtlich, uneigennützig und gut gearbeitet. Inzwischen wurde „Kasse gemacht“ und jetzt ein stattlicher Geldbetrag übergeben. Ein „gesellschaftlicher Meilenstein im und für den gesamten Stadtteil“ ist seit fast eineinhalb Jahrzehnten der alljährliche Röttgersbacher Weihnachtsmarkt, bei dem sich neben den Initiatoren Wohnungsgenossenschaft Hamborn und Volksbank Rhein-Ruhr stets viele Schulen, Kindergärten, Kirchen und...

  • Duisburg
  • 18.03.20
Vereine + Ehrenamt
Ehre, wem Ehre gebührt: Die Neumühler Bürger des Jahres, Gabi Pletziger und Stefan Hambücker, „eingerahmt“ von den Pils-Suchern Inge Hanßen, Reiner Terhorst, Gudrun Omerzu und Petra Hofstetter.
Fotos: Pils-Sucher
3 Bilder

Pils-Sucher ernennen Gabi Pletziger und Stefan Hambücker zu neuen Neumühler Bürgern des Jahres
„Fast aus allen Wolken gefallen und ein Tränchen verdrückt“

Christian Birken, einer der zahlreichen Gäste der KG Blau-Weiß Neumühl „Die Pils-Sucher“ 1960 e.V. am Sonntag im Bürgerhaus Neumühl lachend: „Was für Wien der Opernball ist, ist für Neumühl der Neujahrsempfang der Pils-Sucher. Nur, dass in Wien keine Bürger des Jahres bekanntgegeben werden.“ Der Vorsitzende des SC Hertha Hamborn brachte es auf den Punkt. Beim ersten gesellschaftlichen Höhepunkt im noch jungen Jahr trifft sich schließlich seit nunmehr 22 Jahren alles, was in der Politik, im...

  • Duisburg
  • 07.01.20
Vereine + Ehrenamt
Dr. med. Peter Seiffert (links) freut sich mit den Patienten der Kinderklinik über die Geschenke von Krebshilfe für Kinder e.V., überreicht von Karoline Grundmann (2. v.l.) und Michael Prösch (Mitte). | Foto: Helios

Krebshilfe für Kinder e.V. besucht die Kinderklinik
Frühe Bescherung für schwerkranke Kinder

Als sie die prall mit Spielzeug und Leckereien gefüllten „Schatzkisten“ öffneten, strahlten die Augen der kleinen Patienten. Bereits im vierten Jahr in Folge besuchten Karoline Grundmann und Michael Prösch vom Verein „Krebshilfe für Kinder e.V.“ die Kinderklinik des Helios Klinikums Duisburg. Sie hatten rund 80 Boxen im Gepäck, um den Kindern, welche die Weihnachtstage im Krankenhaus verbringen müssen, eine Freude zu bereiten. Gestiftet wird der Inhalt vom Verein und lokalen Unternehmen. In...

  • Duisburg
  • 20.12.19
LK-Gemeinschaft
Udo Lindenberg hat kurzerhand aus dem Hunderter einen Tausender gemacht. Der ist zwar kein Zahlungsmittel mehr, hat seinen Liebhaber-Wert. Christian Birken strahlt mit Lindenberg um die Wette.
Fotos: N. Birken
2 Bilder

Christian Birken holte Stars auf den Geldschein – Versteigerung für den guten Zweck
Aus einem Hunderter wurde ein Tausender

„Ein bisschen verrückt darf man ja sein.“ Christian Birken lacht laut bei diesen Worten. Zu seiner ansteckenden Verrücktheit gehört der regelmäßige Besuch von Konzerten und Live-Shows. Längst fahren neben seiner Frau Nadine und seiner Tochter Marie zahlreiche Freunde mit, um den hautnahen Kontakt zu Stars und Sternchen vor laufenden Kameras mitzuerleben. Im Mai war Christian Birken, der in „seinem“ Neumühl als Vorsitzender des SC Hertha Hamborn und als engagierter Karnevalist bei den...

  • Duisburg
  • 19.12.19
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Thomas Stoy (l.) und Axel Kocar unterstützen Schulen und Kindereinrichtungen sowie den Kirchort St. Barbara, die allesamt für ihre wichtige Arbeit jeden Cent brauchen.
Foto: WoGe Hamborn

WoGe Hamborn verzichtet erneut auf Weihnachtsgeschenke
Über 5.000 Euro für soziale Zwecke

Eine gute Idee wird fortgeschrieben. Wie in den vergangenen Jahren verzichtet die Wohnungsgenossenschaft Hamborn auch diesmal auf Weihnachtsgeschenke an Mitarbeiter und Kooperationspartner. Stattdessen stellt die Genossenschaft wieder über 5.000 Euro für Schulen, Kindereinrichtungen und sozial engagierte Organisationen in Marxloh, Hamborn, Röttgersbach und Neumühl zur Verfügung. „Wir wollen wieder diejenigen unterstützen, die für ihre engagierte Arbeit jeden Cent brauchen, Kindern und Schülern...

  • Duisburg
  • 14.12.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Tobias Kierdorf (l.) und Stephan Freund von der Organisation Aufwind ziehen an einem Strang, wenn es darum geht, Menschen zu helfen, „die es niocht so dicke haben.“
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute setzt soziale und menschliche Akzente
„Und das nicht nur zur Weihnachtszeit“

Die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute ist nicht nur Veranstalter zahlreicher Großveranstaltungen und Events, die weit über die Grenzen der Region hinaus große Beachtung finden. Der Vorstand um den Vorsitzenden Tobias Kierdorf und seine Stellvertreter Bernd Wallhorn und Markus Corzillius haben auch stets diejenigen im Blick, die nicht immer auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Und manchmal gibt es Netzwerke und Freundschaften, die dazu beitragen, dass man schnell und unbürokratiusch...

  • Duisburg
  • 08.12.19
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Die Kinder der Neumühler Barbarschule haben für den guten Zweck etliche "Spendenrunden" gedreht.    Foto: Projekt LebensWert

Spendenlauf der Barbaraschule in Neumühl
Viele Runden für den guten Zweck gedreht

Am vergangenen Mittwoch kamen insgesamt 200 Kinder zum Spendenlauf in den Iltispark. Dort drehten sie zusammen mit Pater Tobias, der als Lauftrainer viele hilfreiche Tipps gab, viele Runden für den guten Zweck. Das erlaufende Geld wird aufgeteilt und kommt zum einem dem Präventionsprojekt „Mein Körper gehört mir“ an ihrer KGS Barbaraschule zugute. Zum anderen werden in Deutschland und weltweit Kinde, die nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens stehen, durch das Projekt LebensWert...

  • Duisburg
  • 09.11.19
LK-Gemeinschaft
Axel Kocar, Technischer Vorstand der WoGe Hamborn, nahm den neuen Kletterpfad selbst in Augenschein. Die Kinder, Erzieherinnen und die Verantwortlichen des Fördervereins bedankten sich für die große Unterstützung, die die Kita im Stadtteil erhält.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Kita St. Barbara hatte an einem Tag zweimal Grund zur Freude
Strahlende Kinderaugen in Röttgersbach

An einem einzigen Tag gab es jetzt für die Kinder des katholischen Kindergartens im Kirchort St. Barbara in Röttgersbach gleich zweimal Grund zu kindlicher Freude und Begeisterung. Gastronomie-Urgestein Dieter Heininger vom König-Eck überreichte die Gelder seiner erneuten Sammelaktion und Axel Kocar, Technischer Vorstand der Wohnungsgenossenschaft Hamborn, nahm den neuen Kletterpfad und das „aufgepäppelte“ Außengelände an der Ziegelhorstraße 35 neben der Barbara-Kirche in Augenschein....

  • Duisburg
  • 30.06.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kita-Junge Elias hilft Duisburger Kindern. Unser Foto zeigt ihn an seinem Verkaufsstand beim diesjährigen Oster-Trödelmarkt in der Obermeidericher Kita. Jetzt konnte er stolze 800 Euro „verteilen“.
Foto: Ev. Kirchengemeinde Obermeiderich

Elias hilft mit seinem Spendenprojekt anderen Duisburger Kindern
Ein kleiner Junge mit großem Herz

Elias ist ein Junge aus dem Familienzentrum und der Kindertagesstätte (Kita) der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich, der in diesem Herbst in die Schule kommt. Und der hat jetzt sein ganz eigenes Projekt vollendet, anderen Kindern, die nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens stehen, zu helfen. Ein paar Monate hat der kleine Mann richtig Gas gegeben. Aus seiner Idee wurde ein richtiges Projekt, das seine Mitmenschen mit Stolz und Bewunderung begleitet und unterstützt haben. Kurz vor...

  • Duisburg
  • 04.06.19
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Gartencenter Schlößer spendet Feuerschale an Förderverein Kita Rubensstraße

Einen lange gehegten Wunsch der Kinder und Eltern in der städtischen Kindertagesstätte Rubensstraße in Trompet erfüllte nun das benachbarte Moerser Gartencenter Schlößer. Dorothea Schlößer übergab dort für das Familienunternehmen bei strahlendem Sonnenschein eine große Stahl-Feuerschale an den ersten Vorsitzenden des Fördervereins Kita Rubensstraße e.V., Michael Mittler. „Mit dieser Feuerschale kann die Kita den Zusammenhalt der Kinder am gemeinsamen Lagerfeuer fördern und das traditionelle...

  • Moers
  • 05.06.18
Vereine + Ehrenamt
v.l.n.r.: Sabine Blank, Klara Donath, Jakub Szajkowski, Michael Mittler, Michal Szaikowski, Kerstin Zimmer, Beatrix Blank-Hillebrandt.

Scheckübergabe an den Förderverein Kita Rubensstraße von der medidoc GmbH

Der ambulante Pflegedienst medidoc GmbH aus Duisburg übergab dem Förderverein Kita Rubensstraße e.V. kürzlich eine Geldspende in Höhe von 1.500 EUR. Die Prokuristen Michal Szajkowski und Jakub Szajkowski überreichten den Scheck an den ersten Vorsitzenden des Fördervereins, Michael Mittler, in der städtischen Kita Rubensstraße. Die Spende soll zur Aufwertung eines Gruppenraumes in der Kindertagesstätte verwendet werden. „Wir freuen uns sehr, dass mit der Spende der medidoc GmbH die Attraktivität...

  • Duisburg
  • 30.04.18
Überregionales

Alle Jahre wieder...

Wechselseitige Hilfe im netzwerk Auch dieses Jahr suchen wir wieder warme Bekleidung, Decken und warmes Schuhwerk. Deine Geste hilft Mitbürgern in unserer Stadt. Spende regional Welche Vorteile haben Spenden in der Region Durch Ihre Hilfe können wir auch andere Projekte realisieren. Schauen Sie doch mal hier!

  • Duisburg
  • 08.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.