Spende

Beiträge zum Thema Spende

Überregionales

Spende für Hospizdienst im Kreis Unna

Der Kinder- und Jugendhozpizdienst im Kreis Unna freut sich über eine Spende. 585 Euro übergab Eberhard Krampe (r.) an Andrea Götte (l.), Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit für das Kinder und Jugendhospiz.

  • Unna
  • 12.12.14
Überregionales
Foto © Jürgen Thoms

Unnaer Integrationsrat ruft zu Spenden für Flüchtlingskinder in Unna-Massen auf

Puppen, Bälle und anderes Spielzeug werden dringend benötigt KREISSTADT UNNA ■ Samstagnachmittags kümmern sich Ehrenamtliche in der Spielstube der ehemaligen Landesstelle Unna-Massen um Kinder und Jugendliche, die manchmal über Nacht, aber auch Tage oder Wochen in der ehemaligen Landessstelle untergebracht sind. Einige toben oder spielen Fußball, andere basteln konzentriert Holzketten oder malen bunte Bilder. Die Spielstube benötigt jetzt dringend Spielzeug. Ksenija Sakelšek, Vorsitzende des...

  • Unna
  • 04.12.14
  • 1
  • 3
Überregionales
Andrea Götte nimmt die Spende für den Kinder und Jugendhospizdienst von Eberhard Krampe entgegen.

Spende für Unnas Kinder und Jugendhospizdienst

Der Kinder und Jugendhozpizdienst im Kries Unna freut sich über eine Spende des Spargel und Erdbeerhofes Krampe. Die seit Mai am Verkauf im Hof gesammelte Summe wurde nun von Eberhard Krampe an Andrea Götte, Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit für das Kinder und Jugendhospiz, überreicht.

  • Unna
  • 02.12.14
Überregionales
3 Bilder

Kreis Unna spendet Fahrzeug für Transport nach Tadschikistan

Von Stefan Reimet Ob kistenweise Hörgeräte, Brillen und Medizin­technik oder eine Gruppe von Behinderten auf dem Weg zum neuen Bildungszentrum – mit einem vom Kreis Unna gespendeten BMW-Kombi werden Transporte in ­Tad­schikistan einfacher. Dort unterstützen Dirk Fißmer und sein Förderverein EFA (Education for all – Bildung und Entwicklung in Schwellenländern) die Ärmsten der Armen. Tonnen­weise Hilfsgüter hat er bereits in das Land gebracht, diesmal ist er im August per Konvoi mit rund 30...

  • Unna
  • 25.07.14
Vereine + Ehrenamt
Einzig in seiner Form ist der Blutspendemarathon in Lünen, Selm , Holzwickede und Schwerte, den bis dato insgesamt 4.074 Spender, darunter 682 Erstspender besuchten.
3 Bilder

Blutspende-Marathon Kreis Unna - Über 800 Teilnehmer

Für Arzneimittel wird er ebenso dringend benötigt wie zur Therapie von Krebspatienten, der kostbare Lebenssaft von 833 Spendern beim 4. Blutspendemarathon des DRK im Kreis Unna. Der DRK-Blutspendedienst West präsentierte jetzt die Ergebnisse im Wohnzentrum Zurbrüggen, wo auch Gutscheine an die Gewinner eines Teilnehmerwettbewerbs überreicht wurden. Einzig in seiner Form ist der Blutspendemarathon in Lünen, Selm , Holzwickede und Schwerte, den bislang insgesamt 4.074 Spender, darunter 682...

  • Holzwickede
  • 05.06.14
Kultur
Im Vorjahr floss die Rekordsumme von 70 Tsd. Euro in die Kunstförderung, bei einem Stiftungskapital von derzeit 800 Tsd. Euro. Die Förderung von Kulturprojekten ist für Klaus Moßmeier eine Investition in die Zukunft der regionalen Kulturlandschaft:“
4 Bilder

25 Jahre Kulturstiftung: 8.350 Euro aus Jubiläumskalender an Jugendkunstschule

Kunst im Bilde ist beliebt bei Unnas Bürgern. Der Kunst-Kalender mit Motiven der Unnaer Künstler Josef Baron, Wilhelm Buschulte, Carl-Ernst Kürten und Ernst Oldenburg sollte einerseits eine Würdigung der Kreativen sein, andererseits ein Symbol für das Jubiläumsjahr der Kulturstiftung Sparkasse Unna. Rund 400 Exemplare (Stückpreis 25 Euro) der auf 500 Stück limitierten Auflage wurden verkauft, ab Februar im Preis reduziert. Einige Dutzend Restexemplare des Kalenders erhalten Unnaer Schulen jetzt...

  • Holzwickede
  • 21.05.14
Politik
Über die Aktion "Von Menschen mit Behinderungen für Menschen mit Behinderungen informierten sich in der AfB-Filiale
Unna: v.l. Wirtschaftsförderung für den Kreis Unna Sabine Radig, Bundestagsabgeordneter Oliver Kaczmarek (SPD), Landtagsabgeordnete Ina Scharrenbach (CDU),  Head of Marketing Handicap International Thomas Schiffelmann, Öffentlichkeitsarbeit AfB NRW Dirk Fißmer, Landrat Kreis Unna Michael Makiolla, Bürgermeister Werner Kolter und Zweigstellenleiter Dietmar Brink.
14 Bilder

Zehn Euro pro Laptop für Kriegsopfer: Gemeinnütziges Geschäftsmodell beeindruckt auch Politiker

Von Stefan Reimet. Von jedem verkauften Laptop spendet der AfB-Shop Unna ab sofort zehn Euro an den Verein Handicap International(HI). Die neue Kooperation des Social-IT-Dienstleisters mit dem Verein zur Unterstützung von Kriegsopfern stellten die Partner jetzt bei einer Informationsrunde neben der Wirtschaftsförderung auch Politikvertretern aus dem Kreis Unna vor. Das Konzept des gemeinnützigen Unternehmens, gebrauchte PC´s, Telekommunikations- und Peripheriegeräte von nahmhaften...

  • Holzwickede
  • 13.03.14
Vereine + Ehrenamt

Spende an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst des Kreises Unna

Bei der Bücherbörse vom Freizeitkreis „Mensch ärgere mich nicht!“ am 1. März in Unna konnte eine Spende in Höhe von 100 Euro an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst des Kreises Unna übergeben werden. Wer sich über den Verein informieren oder sich ihm anschließen möchte, der kann sich direkt an Marion Völlmecke (1. Vorsitzende) wenden: Telefon 02307-9309268, E-Mail: Menschaergeremichnicht@googlemail.com homepage: https://sites.google.com/site/menschaergeremichnicht/

  • Unna
  • 05.03.14
Vereine + Ehrenamt

Bücherbörse in Unna => kurzfristige Änderung des Veranstaltungsortes!!!

Bücher zum Preis von 50 Cent pro Zentimeter Buchrücken verkauft der Freizeitkreis „Mensch ärgere mich nicht!“ bei seiner Bücherbörse am 1. März (12 - 17 Uhr) in den Räumen vom ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst des Kreises Unna (Käthe-Kollwitz-Ring 32). Der Verein hofft auf das Kommen vieler Leseratten, damit ein guter Erlös eingenommen wird. Ein Teil hiervon geht an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst. Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt. Es gibt selbstgebackenen Kuchen...

  • Unna
  • 07.02.14
Überregionales
Diese Augen sprechen Bände: Burak weiß nicht so recht, was mit ihm geschieht. | Foto: privat
5 Bilder

Welle der Hilfsbereitschaft für Burak

Nachdem wir in unserer Ausgabe vom 2. Januar über das Schicksal des kleinen Burak berichteten, meldeten sich viele Bürger mit dem Wunsch, etwas für den an Leukämie erkrankten Jungen in der Türkei tun zu können. Taner Aksoy, der den Stein ins Rollen gebracht hat, ist glücklich: „Viele Menschen wollen helfen, viele haben mir schon Geld angeboten!“ Gemeinsam mit Oliver Loschek, Administrator der Facebook-Gruppe „Du bist Bergkamener, wenn...“, wurde ein Spendenkonto eröffnet - schließlich soll für...

  • Kamen
  • 14.01.14
Vereine + Ehrenamt
Den Scheck in Höhe von 425 Euro überreichten die Klassensprecher Thomas Kucykil(l.) und Nilkas Boyke sowie Elternvertreterin Michaela Boyke(r.) an Annette Weber und Rainer Engel vom Kinderhospitzdienst Kreis Unna.

Hellweg-Realschul-Abgänger spenden für Ambulanten Kinderhospizdienst

Feiern und Gutes tun passten bei der Abschlussfeier der Klasse 10c der Hellweg-Realschule Massen ideal zusammen. Mit dem "Restgeld" der Party unterstützen die Abgänger die Arbeit des ambulanten Kinderhospizdienst Unna. Den Scheck in Höhe von 425 Euro überreichten die Klassensprecher Thomas Kucykil(l.) und Nilkas Boyke sowie Elternvertreterin Michaela Boyke(r.) an Annette Weber und Rainer Engel vom Kinderhospitzdienst Kreis Unna. Der Verein begleitet derzeit 40 Familien im Kreis Unna mit...

  • Holzwickede
  • 02.01.14
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Bescherung für Vereine aus Unna, Kamen und Holzwickede

Über rund 96.500 Euro von der Sparkasse UnnaKamen konnten sich in den vergangenen Wochen 20 Vereine* aus Unna, Kamen und Holzwickede freuen. Klaus Moßmeier, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse UnnaKamen, und sein Vorstandskollege Frank Röhr sowie Landrat Michael Makiolla und Jenz Rother, Bürgermeister der Gemeinde Holzwickede, begrüßten die Spendenempfänger im adventlich geschmückten Spiegelsaal im Haus Opherdicke. „Wir freuen uns, mit unseren Spenden die vielen wichtigen Projekte und nicht...

  • Kamen
  • 04.12.13
Vereine + Ehrenamt
Spendenübergabe
8 Bilder

Freizeitkreis "Mensch ärgere mich nicht!" spendet an "Kathrinchen"

Viele Mitglieder vom Freizeitkreis "Mensch ärgere mich nicht!" haben bei der Bücher- und Kleiderbörse bei Bauer Brune in Unna-Massen am 16. November mit viel Freude und Engagement geholfen, damit viele Bücher, jede Menge Kleidung für Groß- und Klein, Jung und Alt und leckerer selbst gebackener Kuchen verkauft werden konnte. Von dem Erlös der Börse wurden dieses Mal 140 Euro an das „Kathrinchen“ in Unna gespendet. Bei dem "Kathrinchen" handelt es sich um die neue Großtagespflegestelle für Kinder...

  • Unna
  • 17.11.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Auch die Unnaer Spenden werden in Hilfsgüter für die Philippinen umgesetzt. die ersten Transporte sind bereits in den Katasdtrophengebieten angekommen. | Foto: DRK

Rotes Kreuz im Einsatz auf den Philippinen - Unna hilft

Das Deutsche Rote Kreuz stellt dringend benötigte Hilfsgüter für die vom Taifun Haiyan betroffenen Menschen auf den Philippinen bereit. Bei den Gütern handelt es sich etwa um Küchensets, Schlafmatten, Hygieneartikel und Decken, die rund 50.000 Betroffenen zu Gute kommen werden. Der DRK Ortsverein Unna bittet jetzt die Menschen in der Region um Unterstützung. „Es fehlt am Nötigsten. Die größte Herausforderung ist derzeit, die Hilfsgüter zu den Menschen zu transportieren, da große Teile der...

  • Unna
  • 15.11.13
  • 1
Politik
In der Spielstube, die von Volker Risse (l.) jeden Samstag angeboten wird, wurde Superintendentin Annette Muhr-Nelson direkt als Spielpartnerin eingespannt, rechts Bettina Jendrusz.

Einsatz für Flüchtlinge: Helfer willkommen

Seit Juni sind viele leer stehenden Wohnblocks in der ehemaligen Landesstelle Unna-Massen wieder bewohnt. Für bis zu 500 Flüchtlinge nutzt das Land Nordrhein-Westfalen das Gelände als Aufnahmestelle für Flüchtlinge. Es ist eine einfache Unterbringung: vier Personen in einem Raum, Betten, ein Tisch, Stühle. Doch für die Menschen, die in Deutschland Asyl suchen, ist es zunächst einmal ihr Zuhause. Manchmal nur wenige Tage, aber auch bis zu vier Wochen verbringen sie hier. Das Deutsche Rote Kreuz...

  • Unna
  • 15.09.13
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Erfolgreicher Tag für den Freizeitkreis „Mensch ärgere mich nicht!“ und den "Ambulanten Kinderhospizdienst im Kreis Unna"

Der Freizeitkreis „Mensch ärgere mich nicht!“ durfte sich am Samstag, den 13.07.2013, dank des schönen Sommerwetters über einen großen Besucherandrang bei seiner Bücher- und Kleiderbörse und dem Trödelmarkt im Außenbereich bei Bauer Brune in Unna-Massen freuen. Es konnten viele Bücher, gebrauchte Kleidung und andere schöne Dinge unter die Leute gebracht werden. Für den kleinen Hunger gab es Grillwürstchen und Kuchen. Von dem Erlös wurde ein Betrag in Höhe von 200 Euro an den „Ambulanten...

  • Unna
  • 20.07.13
Überregionales
DasDies-Geschäftsführer Maciej Kozlowski, (Mitte) und der Betriebsleiter der Logistik Hartmut Voeckel (links) , sowie Ulrich Höhne, (rechts), verantwortlich für die Koordination von AWO-Ehrenamt und Hauptamt, freuen sich auf viele Spenden und möchten gemeinsam mit einigen ehrenamtlichen Helfern in ihrer Freizeit die Umzugs-LKWs der DasDies beladen mit Hilfsgütern nach Koethen in Sachsen-Anhalt fahren. | Foto: privat+

Flutpatenschaft: Sachspenden gesucht

Die Flut bewegt alle Menschen, die direkt Betroffenen genauso wie diejenigen in den anderen Teilen des Landes, die Anteil nehmen und helfen möchten. Nicht nur aus ihrer Tradition heraus gehört die Arbeiterwohlfahrt zu den Verbänden, für die Hilfeleistung für Menschen in Not selbstverständlich ist. Für die Mitglieder und Aktiven ist es eine echte Herzensangelegenheit dort Unterstützung zu geben, wo sie am dringendsten gebraucht wird. Vermittelt durch die Kollegen der AWO im Kreis Köthen,...

  • Kamen
  • 28.06.13
Vereine + Ehrenamt
Stefan Schmal (l.) und Benedikt Dommes (3.v.l.) von der Krombacher-Brauerei überreichten jetzt einen Spendenscheck in Höhe von 2.500 Euro an Rosemarie Lange (Vorsitzende Aktive Hilfe Königsborn e.V.) (2.v.r) und Konrad Lange (r.). Die Eheleute Rösner hatten den Verein vorgeschlagen. | Foto: Krombacher-Brauerei

2.500 Euro für die "Aktive Hilfe Königsborn"

Unna. Vor dem Windpumpen-Rundturm am Friedrichsborn überreichten die Repräsentanten der Krombacher Brauerei, Stefan Schmal und Benedikt Dommes, einen Spendenscheck in Höhe von 2.500 Euro an Rosemarie Lange, die Vorsitzende der "Aktiven Hilfe Königsborn e.V." und Konrad Lange. Die Eheleute Rösner hatten die "Aktive Hilfe" für die Spendenaktion vorgeschlagen. Der Verein Aktive Hilfe Königsborn e.V. wurde 2001 gegründet und unterstützt schwer erkrankte Kinder und Jugendliche in Königsborn bei der...

  • Unna
  • 28.06.13
Überregionales
Foto: Das Hochwasser setzte auch der Innenstadt von Döbeln zu. Im Hintergrund rechts der Kirchturm der ev.-luth. Kirche St. Nicolai. (Foto mit freundl. Genehmigung: www.colditzer-tageblatt.de) | Foto: Mirko Fischer

Spendenaufruf des Kirchenkreises für Hochwasserfolgen in Döbeln

Auch Unnas Partnerstadt Döbeln ist vom Hochwasser betroffen. Das Flüßchen Mulde hat die Innenstadt überschwemmt. Die Räumung der vom Hochwasser betroffenen Bereiche geht jetzt Anfang dieser Woche bereits ihrem Ende entgegen. Mit der Unterstützung vieler unterschiedlicher Helfer konnte unglaublich schnell der Schlamm und der Hochwassermüll aus der Stadt gebracht werden. Auch Kirchengemeinde betroffen In der Evangelischen Lutherischen Kirchengemeinde Döbeln sind vor allem die Keller in den...

  • Unna
  • 14.06.13
Überregionales
Nahmen jetzt den Scheck für die Notfallseelsorge entgegen: Irmgard Paul und Silke Klute (Gem.-Referentinnen und ehrenamtl. Notfallseelsorgerinnen), Norbert Nacke, Dechant), Annette Muhr-Nelson (Superintendentin), Willi Wohlfeil (Leiter Notfallseelsorge), Edgar Terhorst (Dekanatsreferent) | Foto: privat

Hilfe für die Notfallseelsorge

Sie ist zu einer wichtigen Anlaufstelle geworden: Die Notfallseelsorge ist ein Kooperationsprojekt des Kreises Unna mit den Kirchen. Ohne die zahlreichen qualifizierten ehrenamtlichen Notfallseelsorger aus evangelischen und katholischen Gemeinden gäbe es diese „erste Hilfe für die Seele“ nicht. Die kath. Kirchengemeinden im Kreisgebiet (diesseits der Lippe) haben sich seit einiger Zeit fest vorgenommen, noch tatkräftiger diesen wichtigen Dienst zu unterstützen. Sie wollen aus ihren Reihen noch...

  • Kamen
  • 24.04.13
Überregionales
Ted Bartnik (l.) will sich für arme und kranke Kinder engagieren: Tätowierte Herzen soll Spenden einbringen. | Foto: Peter Dettmer
2 Bilder

Hilfe, die unter die Haut geht

Wirft man zuweilen den Blick nach rechts und links, bemerkt man schnell, dass es nicht allen Menschen in den Umgebung gut geht. Diesen Blick hat auch Ted Bartnik gewagt - und einen Entschluss gefasst. „Wir haben mehrere Tattoo-Vorlagen entworfen - alles Herzen“, berichtet Ted Bartnik. Diese Vorlagen möchte er anderen Tattoo-Künstlern und Studios vorstellen - in der Hoffnung, dass diese sich an der Aktion beteiligen werden. Die Idee ist, den Reinerlös eines Herz-Tattoos zu spenden. „Wir möchten...

  • Kamen
  • 23.04.13
Überregionales

Spende für den Kinderhospizdienst von 6000 Euro

Letztes Wochenende konnte der Round Table Unna den Erlös des Weihnachtsbaumverkaufs an den Ambulanten Kinderhospizdienst für den Kreis Unna (AKHD) überreichen. Eine stattliche Summe von 6000 Euro ist dabei zusammengekommen. Detlef Harms, Elternsprecher des Ambulanten Kinderhospizdienstes bedankte, sich gemeinsam mit den beiden Koordinatorinnen Annette Weber und Nina Stahl sehr. Mit dabei waren die Teilnehmer des neuen Befähigungskurses. Die elf Männer und Frauen möchten zukünftig ehrenamtlich...

  • Kamen
  • 06.02.13
Politik

Spendenaktion für den Verein „Aktion für Kinder“

Vom 23.01. bis zum 25.01. besteht die Möglichkeit, sich an einer Solidaritätsaktion Kulturschaffender in Unna für den Verein „Aktion für Kinder in Unna“ zu beteiligen. In der „blauen Hütte“, einem Stand in der Bahnhofstr. (ex Deichmann / gegenüber Weltbild), sind die verschiedensten Gegenstände zu erwerben. Auch die von Entlassung bedrohten Redakteure der Westfälischen Rundschau unterstützen die Aktion, haben ihre Privatarchive geöffnet und bieten Erinnerungsstücke zum Verkauf an. An Stand...

  • Unna
  • 23.01.13
Überregionales

Sternsinger in Obermassen

Es war ein freundliches, sympatisches Sternsingerteam, das da am gestrigen Tag durch die Straßen in Obermassen zog. Partnerland der Sternsingeraktion in diesem Jahr ist Tansania. Wie in vielen armen Ländern gehören auch in Tansania gerade Kinder zu den besonders von der Armut Betroffenen. Wenn ein Kind krank wird, können die Familien oftmals nicht die Kosten für eine Behandlung tragen. Dieses Sternsingerteam machte mit dem Besuch auf die Lage der Gesundheitsvorsorge, nicht nur in Tansania,...

  • Unna
  • 06.01.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.