Spende

Beiträge zum Thema Spende

Vereine + Ehrenamt
Die Spende ging an den Katholischen Kindergarten St. Elisabeth. | Foto: Polizei Gelsenkirchen

Benefiz-Bikertour
"Weiße Mäuse" fuhren insgesamt 2400 Euro ein

Nachdem sich 133 Motorradfahrer an der traditionellen Benefiz-Bikertour "Weiße Mäuse", die vom Polizeipräsidium Gelsenkirchen bis zum Schloss Gimborn ging, beteiligt haben, ist eine Rekord-Spendensumme von 2400 Euro zusammengekommen. Den Scheck übergaben die stellvertretende Behördenleiterin Leitende Polizeidirektorin Heidi Fahrenholz und der Organisator Polizeihauptkommissar Bernd Hämel an den Katholischen Kindergarten St. Elisabeth. Über die Spende freuten sich nicht nur Kita-Leiterin Margot...

  • Gelsenkirchen
  • 31.07.19
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Tag der offenen Tür
Sommerfest im Tierheim Wesel

Wesel: Das Tierheim Wesel lud wieder zu seinem beliebten Sommerfest. Die Weseler Bürgermeisterin Ulrike Westkamp eröffnet um 12.00 Uhr die Veranstaltung, die jährlich hunderte Besucher anzieht. Höhepunkt in diesem Jahr war neben der Tombola, die von regionalen Unternehmen und Privatleuten bestückt wurde, auch das Richtfest des neuen Hauses. Das Holzhaus wurde dem Tierheim Wesel von der Gemeinde Schermbeck geschenkt. Christoph Schares, Inhaber der Firma Autokrane Schares in Bocholt, hatte mit...

  • Hamminkeln
  • 07.07.19
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Barbara Drewes und Prof. Dr. Dominik Schneider vom Klinikum Dortmund sowie Annegret Hübner und Bernd Weiss vom Gartenverein Wilhelm Hansmann e.V. | Foto: Patrick Grothaus

Langjähriges Engagement für kleine Patienten des Klinikums
Gartenverein Wilhelm Hansmann überreicht Jahresspende an Kinderklinik

Mit einem Scheck über 650 € sind Vorstandsmitglieder des Gartenvereins Wilhelm Hansmann am Donnerstag (27.06.) zu einem Treffen mit Prof. Dr. Dominik Schneider, dem Direktor der Kinderklinik an der Beurhausstraße gekommen. Mit den Spenden, die auf Veranstaltungen der Gartenfreunde gesammelt wurden, soll vor allem die Aktion "Rhino Alex" unterstützt werden. "Wir sammeln auf unseren Veranstaltungen schon seit Jahrzehnten für Aktionen der Kinderklinik und werden dies auch weiter tun", verspricht...

  • Dortmund-Ost
  • 28.06.19
  • 1
Kultur
Der Rotary Club Lippe-Issel übergibt seine Spende in der Werkshalle der Stadtwerke Wesel, die von der KREAKTIV Schrauber AG kostenfrei genutzt werden kann.

Unterstützung für die Schrauber AG der Bürgerstiftung KREAKTIV
Rotarier spenden 2.500 Euro

Mal sind es Motorräder und seit Januar restaurieren sie einen alten Traktor von 1965. Im Rahmen der Schrauber AG der Bürgerstiftung KREAKTIV machen sechs Schüler der Martini Hauptschule Wesel diesen Oldtimer wieder fit. Angeleitet werden sie dabei von vier ehrenamtlichen Helfern. Johannes Bücker, Jürgen Lukas, Michael Kleineberg und Erwin Venhorst haben schon so manch altes Schätzchen wieder zum Laufen gebracht. Nun freuen sie sich über die Spende von 2.500 Euro, die ihnen Mitglieder des Rotary...

  • Wesel
  • 10.05.19
Vereine + Ehrenamt
V.l.: Markus R. Spiecker, NQ-Geschäftsführer, Markus Witkowski, NQ-Gesellschafter, Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke, Beigeordneter Personal und Gesundheit Stadt Düsseldorf, Axel Warden, Vizepräsident DLRG-Landesverband Rheinland, Tim Pfeiffer, DLRG-Arzt; Jürgen Pannen, DLRG-Bezirksleiter Düsseldorf, Oliver Böttcher, stellv. Bezirkleiter, Felix Rösler, stellv. Einsatzleiter DLRG-Düsseldorf.  | Foto: Roland Scheidemann/DLRG

Spendenübergabe DLRG
Eine Herzensangelegenheit

Eine überaus nützliche Spende können die Einsatzkräfte des DLRG-Bezirks Düsseldorf ab sofort zu ihrer Ausrüstung auf dem geländegängigen Einsatzwagen oder einem der Rettungsboote zählen. Der halbautomatische Defibrillator zum professionellen Einsatz ist eine Spende vom maritimen Anbieter Nautisches Quartier, der auch die Kosten für regelmäßig auszutauschende Teile (medizinische Batterie, Elektroden) und Wartung bis 2027 übernimmt. Ähnliche Geräte sind schon an zahlreichen Orten in der Stadt zur...

  • Düsseldorf
  • 08.05.19
Vereine + Ehrenamt
v. l. n. r.: Thomas Wessel, Wolfgang Mertens und Andreas Seelmann bei der Spendenübergabe im Friedensdorf.  | Foto: Evonik Industries AG
2 Bilder

Spezialchemie-Unternehmen aus Essen gibt 18.900 Euro
Mitarbeiter fragen und spenden: Evonik hilft Friedensdorf International

Mitmachen zahlt sich aus: Das Essener Unternehmen Evonik spendet Friedensdorf International 18.900 Euro – weil viele Beschäftigte des Spezialchemiekonzerns bei einer Mitarbeiterbefragung mitgemacht haben. Evonik hatte die interne Meinungs- und Stimmungsumfrage fest mit einer Zusage verbunden: „Für jede einzelne Teilnahme spendet Evonik einen Euro für gemeinnützige Zwecke“, beschreibt Thomas Wessel, Personalvorstand und Arbeitsdirektor der Evonik Industries AG, das Prinzip. Je mehr...

  • Oberhausen
  • 29.04.19
Politik
Auf dem Foto sehen Sie von links nach rechts: 
Andrea Onnebrink, Sigrun Rottmann, Rosemarie Koch, Dr. Brigitte Klein, Claudia Ebbers und Franca Ziborowius (Foto: Frauenberatungsstelle Dortmund)

Förderung der Präventionsarbeit gegen sexualisierte Gewalt durch den Zonta Club Dortmund
Spendenübergabe des Zonta Clubs an die Frauenberatungsstelle Dortmund

Der Zonta Club Dortmund unterstützt mit einer Spende von 1500 € die Frauenberatungsstelle des Vereins Frauen helfen Frauen Dortmund. Die Spende setzt sich zusammen aus dem Erlös eines Benefiz-Doppelkopfturniers am 23. Januar 2019 sowie aus Einzelspenden. Die Mitarbeiterinnen der Frauenberatungsstelle freuen sich, mit dieser Unterstützung die Präventionsarbeit zum Thema sexualisierte Gewalt finanzieren zu können. Hiervon können Informations- und Öffentlichkeitsmaterialien angeschafft werden....

  • Dortmund-City
  • 11.04.19
Vereine + Ehrenamt
Das Foto zeigt (v.l.) Babyzeitpartner-Koordinatorin Petra Schröder, Malte Stuckmann und Volker Heimeshoff vom Club Grubengold, Beate Rafalski von der Ehrenamtsagentur und Martina Lessmann von der Awo.  | Foto: Gerd Kaemper

Projekt "Babyzeitpartner"
Club Grubengold spendet 4000 Euro

Der Club Grubengold unterstützt „Babyzeitpartner“, ein gemeinsames Projekt der Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen und der Arbeiterwohlfahrt, mit einer Spende von 4000 Euro. Damit ist die Finanzierung für das Jahr 2020 gesichert. Das Unterstützungsangebot Babyzeitpartner bietet kurzfristig, kostenlos und unbürokratisch Hilfen für Familien oder Alleinerziehende an, die sich nach Geburt ihres Kindes unsicher fühlen. Denn wenn man Mutter wird, ist plötzlich alles anders. Und für manche Mütter, die...

  • Gelsenkirchen
  • 30.03.19
Vereine + Ehrenamt
Die Siedlergemeinschaft überreichte die Spende in Höhe von rund 500 Euro bei der Jahreshauptversammlung stellvertretend an Nicole Scherer, ehrenamtliche Mitarbeiterin im Hospizdienst. Foto: Kai Pohle

Ein Herz für Kinder
500 Euro für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Kreis Unna

Die Siedlergemeinschaft "Gartensiedlung" Bergkamen hat auch im vergangenen Jahr wieder fleißig für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Kreis Unna gesammelt. Beim jährlichen Osterfeuer und Reibekuchentag haben die Anwohner und ihre Gäste wieder für den guten Zweck gespendet. Bei der Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft überreichte der Vorstand zusammen mit den anwesenden Siedlern feierlich die Spende in Höhe von 500,40 EUR an Nicole Scherer, ehrenamtliche Mitarbeiterin im...

  • Kamen
  • 16.03.19
Vereine + Ehrenamt
Alle Beteiligten freuen sich über die Spende (v.l.): Brigitte Pipke (Ehrenamtliche Mitarbeiterin im Hospiz), Marie-Luise Räcker, Heike Freitag (ebenfalls Ehrenamtliche), Marianne Höhno und Marion Eichhorn. Foto: Kath. Hospitalverbund Hellweg

Großzügige Spende
500 Euro für das Heilig-Geist-Hospiz

Unna. Über einen Zeitraum von einem Jahr haben vor Ort die Mitglieder der kfd Unna-Königsborn, für das Heilig-Geist-Hospiz gesammelt. Durch die Kollekten in den monatlichen Gottesdiensten der kfd, dem Gemeindekaffee und Einzelspenden konnten 500 Euro gesammelt werden. Diese Spende übergaben Marianne Höhno und Marie-Luise Räcker an Marion Eichhorn, Leiterin des Heilig-Geist-Hospizes, sowie ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Teams.

  • Unna
  • 22.02.19
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Hilfe für Flutopfer
Engagierte Schüler organisieren Spendenaktionen

Schermbeck. Im August des letzten Jahres ereignete sich in Kerala, einer Region in Südindien, eine Jahrhundertflut, bei der circa 400 Menschen ums Leben kamen und hunderttausende Menschen obdachlos wurden. Diese Katastrophe ließ die Schülerschaft nicht kalt, sodass die Schülervertretung vor den Weihnachtsferien eine große Spendenaktion für die Flutopfer organisierte. Die Schüler haben in ihrer Klassengemeinschaft durch zahlreiche Aktionen inner- und außerhalb der Schule tatkräftig und sehr...

  • Dorsten
  • 08.02.19
Vereine + Ehrenamt
Das Röttger-Team rund um Claudia Röttger übergab eine Spende in Höhe von 520 Euro an die Streetworker Bergkamen. Foto: Röttger

Spenenübergabe
520 Euro an die Streetworker Bergkamen

Bergkamen. Claudia Röttger überreichte mit ihren Mitarbeiterinnen Uschi Hövel und Sandra Gorentschitz eine Spende über 520€ an die Streetworker Bergkamen. Der Spendenbetrag setzt sich zusammen aus Einnahmen, die während eines Geo-Caching-Events im Garten-Center gemacht wurden, beispielsweise durch den Verkauf von Geo-Caching-Tags und dem Glühwein-Ausschank während des Weihnachtsbaumverkaufes. Sandra Gorentschitz ist stellvertretend für die Geo-Cacher zur Übergabe gekommen. Die Geo-Cacher...

  • Kamen
  • 12.01.19
Vereine + Ehrenamt
Hikmet Süner (in der Bildmitte mit Bart) brachte im Namen seines Vereines "Smile e.V." Geschenke zum Hospizdienst. | Foto: Kariger

Spende für den Kinder- und Jugendhospizdienst
Gladbeck: "Smile" spielte den Weihnachtsmann

Für viele Familien, die vom "Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Emscher-Lippe" betreut werden, ist die Suche nach Geschenken für das bevorstehende Weihnachtsfest bereits zu Ende: Vor wenigen Tagen kamen in der Geschäftsstelle des Hospizdienstes am Kirchplatz in Stadtmitte ganz viele prall gefüllte Geschenkepakete an. In Absprache mit den Hospizdienst-Verantwortlichen hatte der Verein "Smile" ganz tief in seine Kasse gegriffen und gleich eine Vielzahl von Wünschen erfüllt. Da schlüpfte...

  • Gladbeck
  • 20.12.18
Überregionales
Christoph Determann (l.) und Stefan Ellinghaus, Präsident des RC Kamen (r.) durften in die glücklichen Gesichter von Ingelore Schraad (2.v.l.) und Ann-Maria Rother (3.v.l.) blicken. Foto: privat

Für den guten Zweck: Südkamener Kitas erhalten 400 Euro-Spende

Kamen. Im Rahmen der Kulturveranstaltung „Mord am Hellweg“ hatte die Firma Determann zum wiederholten Mal für die Veranstaltung am 29. September ihr Firmengelände und ihre Firmenhalle zur Verfügung gestellt. Die Veranstaltung wurde tatkräftig durch den Rotary Club Kamen unterstützt, der bei der Verköstigung der Besucher half. Den Erlös dieses Abends in Höhe von 400 Euro hat die Firma Determann den Kindertagesstätten in Südkamen je hälftig gespendet. Am vergangenen Montag wurden die Spenden dann...

  • Kamen
  • 14.10.18
Überregionales
v. l. n. r. Gerhard Becher, Claudia Peppmüller, Michael Köngeter und Udo Bewersdorff

Eröffnungsfeier zugunsten von Friedensdorf International

Holzgroßhändler BECHER GmbH & Co. KG übergibt Spende an das Friedensdorf Am 27. September besuchten Vertreter der BECHER Unternehmensgruppe das Friedensdorf in Oberhausen. Beiratsvorsitzender Gerhard Becher und Geschäftsführer Michael Köngeter waren extra aus Wiesbaden angereist, wo das hessische Familienunternehmen seinen Hauptsitz hat. Gemeinsam mit Udo Bewersdorff, Geschäftsleiter des Oberhausener Standorts, überreichten sie Friedensdorf-Mitarbeiterin Claudia Peppmüller einen Spendencheck in...

  • Oberhausen
  • 01.10.18
Überregionales
Tanja Brückel (l.) und Christine Fuest (r.) nahmen die Spende im Wert von 1.500 Euro von Klaus Schäfer (m.) dankend an. Foto: Familienbande 


Das Netzwerk weiter stärken

Mit einer Spende in Höhe von 1.500 Euro unterstützt das Bestattungshaus Schäfer-Kretschmer & Hünerbein aus Kamen die Familienbande Kamen. Kamen. Neben der Unterstützung von jungen Familien, Müttern und Kindern liegt das Augenmerk auf der Kita Familienbande, dem Thema Inklusion oder dem Mehrgenerationenhaus. „Die Arbeit der Familienbande in Kamen ist sehr wichtig für das gesellschaftliche Leben in der Stadt und mit unserer Spende wollen wir dieses Engagement ein weiteres Stück voranbringen“,...

  • Kamen
  • 29.09.18
Überregionales
Die Spendenschecks überreichte Claus Thielmann an Brigitte Kramps (Förderverein Stationäres Hospiz), Dorothee Machatscheck (Frauenhaus Hagen), Merle Schüpphaus (Leiterin Stationäres Hospiz), Dr. Christian Fehske (Förderverein Stationäres Hospiz) und Claudine Scharfenberg (Alzheimer-Demenz Selbsthilfegruppe). | Foto: privat

6000 Euro für soziale Einrichtungen

Wie in den letzten Jahren spendet der FDP-Fraktionsvorsitzende Claus Thielmann aus seinen erhöhten Aufwandsentschädigungen den Nettobetrag von insgesamt 6.000 Euro an fünf Hagener soziale Organisationen und Projekte. Damit löst Thielmann seine nach der Kommunalwahl gegebene Zusage ein. Die Spendenschecks in Höhe von je 2.000 Euro überreichte Thielmann an den Verein Frauen helfen Frauen Hagen (Hagener Frauenhaus), das Stationäre Hospiz Hagen und die Alzheimer-Demenz Selbsthilfegruppe Hagen. „Die...

  • Hagen
  • 07.09.18
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Internet Likes bewirken Spende über 1320 EUR

Likes auf Facebook werden in den meisten Fällen für den subjektiven Eindruck des Users über einen Artikel, ein Foto oder sonstiges gegeben. Teilweise sogar für Darstellungen, bei denen die breite Masse nur den Kopf schütteln würde. Das es auch anders geht und im Endresultat dann als durchweg positiv bewirkt hat Frau Regina Schumacher aus Herne bewiesen. Vor einiger Zeit musste Frau Regina Schumacher einen schmerzlichen Verlust durch den Tod einer ihr nahestehenden Person hinnehmen. Dadurch...

  • Herne
  • 31.07.18
Überregionales
Die 6. Klässler der Realschule Oberaden überreichten der Gemeinde Oberaden eine Spende von 1.092 Euro. Foto: RSO

Hungermarsch: Wandern für die Anderen

Bergkamen. Vergangenen Freitag, 13. Juli, überreichten Schüler der Realschule Oberaden (RSO) stellvertretend für den gesamten sechsten Jahrgang Spendengelder, die beim Hungermarsch gesammelten worden sind, an die Gemeinde Oberaden. Insgesamt wurden 1.092 Euro erwandert und wird nun an das Ghana-Projekt weitergegeben.

  • Kamen
  • 15.07.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Sparkassenvorstand Oliver Bohnenkamp (3.v.r.) und Filialleiterin Anna Kamienski (2.v.l.) überbrachten der Kirchengemeinde den Bonusscheck; mit dabei Superintendentin Marion Greve (3.v.l.) und Pfarrer Andreas Volke (2.v.r.). Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Sven Lorenz
4 Bilder

Rellinghausen: Baustellenbesichtigung mit Spendenübergabe

„Ein Zuhause für alle“ heißt das Umbauprojekt der Evangelischen Kirchengemeinde Rellinghausen, bei dem aus mehreren Gebäuden, die der Gemeinde zu groß und zu alt geworden sind, ein neues, multifunktionales Gemeindehaus entsteht. Klar, dass die Gemeinde sich auch an der Initiative www.gut-fuer-essen.de beteiligt – bei dieser Aktion der Sparkasse Essen werden alle Spenden, die bis zu einem bestimmten Zeitpunkt für ein gemeinnütziges Projekt eingegangen sind, verdoppelt. Weil dabei nun die...

  • Essen-Süd
  • 29.04.18
  • 1
Überregionales
Die Spendenaktion war sehr erfolgreich, rund 800 Besucher kamen zum 10. Kindersachenbasar. | Foto: Michael de Clerque

"Mein Kinderkram"-Team überreicht Spenden

„Mein Kinderkram“ - hinter diesem Titel verbirgt sich ein erfolgreicher Kindersachenbasar, der - mit professionellem Konzept - zweimal jährlich stattfindet. Dank der bis zu 50 Helfer konnte „Mein Kinderkram“ nun bereits zum zehnten Mal eine erhebliche vierstellige Spendensummer erarbeiten, freuen sich die Veranstalter. Das Besondere: Jeder Kauf ist eine gute Tat! Denn die Verkäufer spenden zwanzig Prozent ihres Verkaufserlöses. Jeweils 1650 Euro wurden nun durch die Organisatoren an das...

  • Hilden
  • 10.04.18
  • 2
Politik
EDG übergibt Müllfahrzeug für Palestina. | Foto: Günter Schmitz

EDG übergibt Fahrzeug an die Stadt Dura

Am 23.März wurde ein ausgemusterter Müllwagen der EDG als Spende an die palästinensische Stadt Dura auf den Weg gebracht. Initiiert und geholfen haben dabei Oberbürgermeister Ullrich Sierau, Klaus Wegener, Präsident der Auslandsgesellschaft NRW, Stadtdirektor Jörg Stüdemann, Matthias Kienitz, EDG, sowie Talal El-Hussein und Hisham Hammad von der palästinensischen Gemeinde Dortmund, nachdem eine Delegation aus Dura die Stadt Dortmund besucht hatte und von der Technik der EDG-Fahrzeuge...

  • Dortmund-City
  • 09.04.18
Natur + Garten
Ralf Schulze-Bramey (l.), Mitarbeiter der Unnaer Tafel e.V., freut sich über die Spende, die von Maria Voultsiou, Verwaltungsangestellte der IG Metall Unna, und Michael Lux, Geschäftsführer der IG Metall Unna, übergeben wurde. | Foto: privat

IG Metall Geschäftsstelle Unna spendet 1.400 Euro an die Unnaer Tafel

Die IG Metall Unna hat im Rahmen der bundesweiten Beschäftigtenbefragung "Politik für alle – sicher, gerecht und selbstbestimmt“ 1.400 Euro an die Unnaer Tafel e.V. gespendet. „Nur in einer gerechten Gesellschaft können alle Menschen sicher und selbstbestimmt leben. Dafür arbeiten wir als IG Metall und zeigen Solidarität mit jenen, die Unterstützung brauchen“, sagte Michael Lux, Geschäftsführer der Geschäftsstelle Unna. Für jeden ausgefüllten Fragebogen spendet die IG Metall einen Euro für ein...

  • Unna
  • 23.02.18
Überregionales
Foto: privat

Unterstützung für die Aktive Hilfe Königsborn

Dr. Mathias Coen (2.v.r.) überreichte an Rosemarie Lange (2.v.l.) vom Verein "Aktive Hilfe Königsborn" einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro. Diese Summe kam zusammen einerseits durch den Verkauf von Waffeln und Würstchen in der Geburtstagswoche der Apotheke Berliner Allee, die ihren 40. Geburtstag im Januar feierte, und andererseits durch die in den letzten Jahren gesammelten Spenden der Kunden in der Apotheke, die durch den Apotheker aufgestockt wurde.  Die "Aktive Hilfe Königsborn" ist...

  • Unna
  • 21.02.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.