Spende

Beiträge zum Thema Spende

Vereine + Ehrenamt
Daniela Westmeyer (Kinderheimleiterin der Kinder-und Jugendhilfe St. Peter gGmbH), Ricarda Kudling und Laura Hlubek | Foto: MGB

Vom Mädchengymnasium Essen-Borbeck initiiert
Sachspendenaktion für das Kinderheim St. Josefshaus

Schülerinnen aus allen Jahrgangsstufen des Mädchengymnasiums Essen-Borbeck hatten in der Adventszeit verschiedene Türchen für einen digitalen Adventskalender gestaltet. Darunter war auch das Türchen von Ricarda Kudling und Laura Hlubek aus der Jahrgangsstufe acht. Sie hatten in der Schule zu einer Sachspendenaktion für das Kinderheim St. Josefshaus aufgerufen. Viele Spielsachen und Bücher hatten MGB-Schülerinnen abgegeben. Ricarda und Laura freuten sich sehr darüber, die Spenden vor Kurzem...

  • Essen-Borbeck
  • 01.02.21
Kultur
Mit den Tablets können die Kinder verschiedene Aufgaben bearbeiten. | Foto: Franz Sales Haus
3 Bilder

Franz Sales Förderschule
Essener Rotary Clubs und die Sparkasse Essen fördern das digitale Lernen

Dank zweier großzügiger Spenden kann die Franz Sales Förderschule ihre digitalen Lernangebote weiter ausbauen: Bei der Charity-Aktion „Online-Weinprobe“ der Essener Rotary-Clubs kamen 4.962 Euro für den guten Zweck zusammen. Weitere 10.000 Euro steuert die Sparkasse Essen bei, um den Schülerinnen und Schülern mit geistiger Behinderung das Lernen mit den modernen Medien zu ermöglichen. Die digitalen Angebote bereichern den Präsenzunterricht und ermöglichen in der schwierigen Zeit der Pandemie...

  • Essen-Steele
  • 25.01.21
  • 1
  • 1
Kultur
Die Folkwang-Uni bekommt weitere Mittel für ihren Hilfsfond. | Foto: Seda Karaglu (Folkwang-Uni)

Meyer-Struckmann-Stiftung gewährt Stipendien
Weitere Hilfen für Musikstudenten

Die Folkwang-Universität freut sich, eine weitere Förderung für ihre durch die Corona-Pandemie in Not geratenen Studierenden gewonnen zu haben: Die Meyer-Struckmann-Stiftung spendet 30.000 Euro. Unterstützungsbedürftige Studierende können einmalig ein Stipendium der Meyer-Struckmann-Stiftung in Höhe von 500 Euro beantragen. Die Förderung ist vor allem für Studierende der Musikstudiengänge vorgesehen. Die Stiftung wurde 1961 gegründet. „Fritz Meyer-Struckmann war ein Essener Bankier, der sein...

  • Essen-Werden
  • 21.01.21
  • 1
  • 1
Wirtschaft
STEAG-Geschäftsführer Dr. Andreas Reichel (2. v.l.) und die beiden STEAG-Auszubildenden Joel Knörig und Freya Wennier übergeben die Spende an Anna Pfeiffer, Geschäftsführerin des Jugendwerks Essen (3.v.l.). | Foto: STEAG GmbH

Alle Jahre wieder - STEAG-Azubis spenden
1.750 Euro für den guten Zweck

Mit dem Verkauf von Adventskalendern an ihre Kollegen haben die Auszubildenden des Energieunternehmens STEAG in der Vorweihnachtszeit 1.750 Euro eingenommen. Jetzt überreichten sie diese Spende an das Kreisjugendwerk der AWO in Essen. „Wir freuen uns sehr über die finanzielle Unterstützung für unser Sommerferienprogramm, das im nächsten Jahr hoffentlich wieder wie gewohnt stattfinden kann. Unsere Einrichtung ist auf Spenden angewiesen, um Kindern aus benachteiligten Familien ein ansprechendes...

  • Essen
  • 18.01.21
Vereine + Ehrenamt
Herbert Stauber (v.) Leiter des SOS-Kinderdorf Essen hält den symbolischen Scheck umgeben von Jörg Möller, Geschäftsführer der Trivero Auktions- und Handels GmbH (l.) und Michael Scheil, Geschäftsführer des Restaurants Chefs und Butchers (r.). Im Hintergrund Bettina Möller und Stefan Burchhardt, Inhaber der Fleischerei Bremen; Rafael Moreno Paredes, Koch bei Chefs & Butchers und die Vertretrer von FrisurKultur und Personal Stitching by Anja Stinshoff. Foto: SOS-Kinderdorf e.V.

Winterzauber & Weihnachtsmarkt to go für den guten Zweck
Chefs & Butchers übergibt 6.000 Euro an das SOS-Kinderdorf Essen

Seit Beginn der Corona-Pandemie stellt Chefs & Butchers Geschäftsführer Michael Scheil seinen Gästen ein breites Take Away – Angebot zur Verfügung. Mit einem zusätzlichen Angebot kam jetzt eine 6.000 Euro Spende zusammen, die vergangene Woche an der SOS-Kinderdorf Essen übergeben worden ist. Für die vier Wochenenden vor Weihnachten haben er und seine Mitarbeiter sich mit der Adventshütte, vor den Toren des Chefs & Butchers, ein zusätzliches Angebot ausgedacht, welches sowohl den verloren...

  • Essen-Borbeck
  • 15.01.21
LK-Gemeinschaft
Martin Knobel (v.l.) und Thomas Knobel überreichten Bettina Maschlanka die Tannen. Fotos (2): Katernberger Werbering e.V.
2 Bilder

Auch die Weihnachtszeit hat ein Ende
Tannen für die Schafe

Der Tannenbaumschmuck vom „Weihnachtsbrunnen“ auf dem Katernberger Markt ist vergangene Woche abgenommen worden. Vor über fünf Wochen wurde der Brunnen auf dem Katernberger Markt nach einer Idee von Optiker Dieter Sundermeier (Optik Faude) von den Gärtnermeistern und Floristen Thomas und Martin Knobel mit sieben fast 3 Meter hohen Tannen drapiert und einer fachmännisch zusammengebastelten Lichterkette (bestehend aus 3 Ketten) von Bernd Dreier (Elektromeister) beleuchtet. In der Adventszeit...

  • Essen-Borbeck
  • 15.01.21
Kultur
Hildegunde Luther bei der Spendenübergabe mit Chinese-Pole-Artist Oleksii Filippov.  | Foto: Sabine Herget

Freie Waldorfschule Essen sammelte für gestrandetes GOP-Ensemble
Spende für Circus-Theater Bingo

Einen symbolischen Scheck über 3.400 Euro überreichte HildegundeLuther, Projektleiterin des Circus Campanello an der Freien Waldorfschule Essen, an Oleksii Filippov. Der Artist gehört zum 13-köpfigen Ensemble des Circus-Theaters Bingo, das ursprünglich mit der Show „Undressed“ für drei Monate das Publikum des GOP Varieté-Theaters begeistern wollte. Doch der Lockdown machte noch vor der Premiere des Weihnachtsprogramms die Pläne zunichte. Seit Anfang November sind die Künstler aus Kiew...

  • Essen-Süd
  • 14.01.21
  • 1
Blaulicht
Die Polizei hofft auf Hinweise auf die falsche Spendensammlerin.  | Foto: Gohl (Archiv)

Unbekannte gab vor, Geld für einen Zirkus sammeln zu wollen
Frohnhauser Seniorin geht angeblicher Spendensammlerin auf den Leim

Ihr gutes Herz ist einer Seniorin im Stadtteil Frohnhausen zum Verhängnis geworden. Sie ist am Mittwochmittag (6. Januar) einer angeblichen Spendensammlerin auf den Leim gegangen. Die Frau gab vor, Geld für einen Zirkus sammeln zu wollen. Gegen 12 Uhr klingelte eine Frau bei einer älteren Dame auf der DresdenerStraße. Unter dem Vorwand, für einen Zirkus Geld zu sammeln, gelangte die Unbekannte in die Wohnung der 83-Jährigen. In der Wohnung bat sie die Rentnerin um einen Zettel und einen Stift....

  • Essen-Borbeck
  • 07.01.21
Vereine + Ehrenamt
Spielerisch, wie bei diesem Sprachförderprojekt, soll es auch im neuen Pilotprojekt von Zukunft Bildungswerk zugehen. | Foto: cse
2 Bilder

Insgesamt 20.000 Euro Unterstützung für zwei Projekte
Kinderstiftung spendet zur Bekämpfung von Kinderarmut und für bessere Bildungschancen

Mit insgesamt 20.000 Euro unterstützt die Kinderstiftung Essen zwei Projekte zum Wohle sozial benachteiligter Essener Kinder: Den „Kinder- und FamilienTisch – ToGo“ sowie ein Pilotprojekt für bessere Bildungschancen von Vorschulkindern ohne Kindergartenplatz. Es ist paradox: Während die einen sich grämen, wie sie ihre Einkaufslisten abarbeiten, bleibt bei anderen der Kühlschrank leer. Auch in Essen leben viele Kinder an der Armutsgrenze oder von Transferleistungen. Eine warme Mahlzeit ist für...

  • Essen
  • 28.12.20
Vereine + Ehrenamt
Die Schüler und Schülerinnen der Goetheschule überreichten dem Verein "Be strong for kids" mit Stolz die von ihnen erlaufenen 11.500 Euro. | Foto: Fischer

Das Gymnasium in Essen-Bredeney zeigt sich von seiner sportlichen Seite
Goetheschule erläuft 11.500 Euro für den guten Zweck

Sportlich sein, etwas für die eigene Gesundheit tun und gleichzeitig benachteiligten Kindern helfen - bei der Goetheschule in Essen-Bredeney sorgte das für die Extraportion Motivation. Kilometer um Kilometer wurden für den guten Zweck zurückgelegt. Am Ende kamen auf diese Art und Weise insgesamt 11.500 Euro zusammen.  Von Charmaine Fischer Da kann auch Schulleiterin Dr. Nicola Haas ihren Stolz nicht zurückhalten: "Ich bin völlig überwältigt und fasziniert. Da ist eine ganze Welle der...

  • Essen-Süd
  • 28.12.20
Kultur
Götz Alsmann moderierte das Weihnachtskonzert der Essener Philharmoniker und ließ es sich nicht nehmen, auch selbst am Flügel Platz zu nehmen.
 | Foto: Sven Lorenz

Publikum der Essener Philharmoniker spendete für in Not geratene freiberufliche Musiker
Weihnachtskonzert brachte fast 9.000 Euro für Orchester-Stiftung ein

Weihnachtliche Klänge für einen guten Zweck: Diese Rechnung ging für die Philharmonie Essen und die Essener Philharmoniker auf. Im Rahmen des aus dem Alfried Krupp Saal präsentierten Online-Konzertes mit den Blechbläsern und Schlagwerkern der Essener Philharmoniker, moderiert von Götz Alsmann, spendete das Publikum bislang fast 9.000 Euro zugunsten des Nothilfefonds der Deutschen Orchester-Stiftung. Da das Video noch bis zum 10. Januar einsehbar ist, ist eine weitere Erhöhung des...

  • Essen-Süd
  • 28.12.20
  • 1
Politik
(V.l.): Ulrich Hütte, Michael Rüsing, Sigrid Austermann, Klaus Hagen und Stefanie Kölking. | Foto: privat

Hilfe für bedürftige Menschen
Spende an ökumenischen Gabenzaun

Schon seit einiger Zeit ist der ökumenische Gabenzaun der katholischen und evangelischen Kirche als soziales Projekt ein fester Bestandteil Altenessens. Jeweils mittwochs und samstags verteilt das Team des Gabenzauns vor allem aus Spenden zusammengestellte Lebensmittel und Kleidung an hilfsbedürftige Menschen im Stadtteil. Zur weiteren Unterstützung haben Klaus Hagen, 1. stellvertretender Bezirksbürgermeister, und Stefanie Kölking, Fraktionssprecherin, eine Spende ihrer CDU-Fraktion in der...

  • Essen-Nord
  • 25.12.20
Wirtschaft
Stellvertretend für die Kita-Kinder durfte Jasmin den Scheck in Empfang nehmen. V.l.: Kati und Dirk Janke (Kati's Barfshop), Michael Knabe (Taxi Köppen), Kita-Leiterin Vanessa Arsenovíc und ihre Stellvertreterin Nadine Biewald. | Foto: Franz B. Rempe

Schöne Bescherung
Werbegemeinschaft Stoppenberg überreicht 550-Euro-Spende an Kita Im Mühlenbruch

Die Vertreter der Werbegemeinschaft Stoppenberg überreichten einen großen symbolischen Scheck an die städtische Kindertagesstätte und das Familienzentrum Im Mühlenbruch. Wegen der Corona-Pandemie musste in diesem Advent die traditionelle Tannenbaum-Aktion auf dem Barbarossa Platz mit Waffelbacken und Glücksrad für den guten Zweck ausfallen. Die Geschäftsleute wollten trotzdem Gutes tun und sammelten für die Kita. Insgesamt kamen 550 Euro zusammen, je 200 Euro von Taxi Köppen und Kati's Barfshop...

  • Essen-Nord
  • 25.12.20
Vereine + Ehrenamt
"Wir packen den Schlitten vom Weihnachtsmann“ – Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Evonik helfen beim Verladen der Päckchen für notleidende Kinder in das „FLIZmobil“.  | Foto: Evonik-kr

Freude bereiten
Evonik-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter „packten den Schlitten vom Weihnachtsmann“

Um bedürftigen und in Not geratenen Kindern zu Weihnachten eine Freude zu bereiten, haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Evonik-Standorte in Essen – und in diesem Jahr erstmalig auch Kolleginnen und Kollegen aus Marl – Schuhkartons mit Geschenken gepackt. Die Spendenbereitschaft unter der Belegschaft war hoch, so kamen insgesamt rund 400 Päckchen mit Weihnachtüberraschungen zusammen. Auch von anderen deutschen Evonik-Standorten kamen Pakete per Post zu den Sammelstellen. Die Päckchen...

  • Essen-Nord
  • 25.12.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Oben auf dem Turm der Heidhauser Feuerwache leuchtet der Weihnachtsbaum. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Spenden von Nachbarn ermöglichen einen Weihnachtsbaum hoch über Heidhausen
Die Feuerwehr unterstützen

Zum Wachgebäude der Freiwilligen Feuerwehr Werden-Heidhausen am Brakeler Wald gehört auch der ehemalige Schlauchturm. Nun steht dort oben ein ganz besonderer Weihnachtsbaum. Der Löschzug mit aktuell 43 aktiven Frauen und Männer wird von Frank Tiggemann und Martin Mittweg angeführt. In Normalzeiten treffen sich die Feuerwehrleute alle zwei Wochen an der Wache, um theoretische Grundlagen durchzusprechen oder in realitätsnahen Übungen ihr gelerntes Wissen praktisch umzusetzen. Das Engagement ist...

  • Essen-Werden
  • 14.12.20
Kultur
Fünf der Kirchenbänke aus massivem Holz, die derzeit noch in der Marktkirche Dienst tun, sind in liebevolle neue Hände abzugeben - gegen eine Spende. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
3 Bilder

Evangelische Kirche in Essen
Kirchenbänke der Marktkirche haben neue Eigentümer gefunden

Dank einer großzügigen Unterstützung durch den Marktkirchenbauverein erhält die Evangelische Kirche in Essen für ihr ältestes protestantisches Gotteshaus in der Innenstadt kurz vor Heiligabend ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk: Neue Stühle. „Wir haben festgestellt, dass sich viele der neuen Formate, die zum Beispiel von der Initiative „raumschiff.ruhr“ eingeführt wurden, aber auch musikalische Andachten und Vorträge mit einer flexiblen Bestuhlung besser durchführen lassen“, erklärt der...

  • Essen-Nord
  • 09.12.20
Vereine + Ehrenamt
Anlässlich ihres runden Geburtstages hatte eine ältere Frau Spenden für den Gabenzaun der beiden Altenessener Kirchengemeinden gesammelt - das Geld überbrachte sie mit diesen berührenden Worten. | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Altenessen-Karnap

Altenessen
Ökumenischer Gabenzaun ist ein Ort der Solidarität, Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe

Der gemeinsame Gabenzaun der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap und der Pfarrei St. Johann Baptist ist ein Ort der Not, aber auch der Solidarität, der Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe, wie eine berührende Karte, die einer Spende beigefügt war, zeigt. „Hurra, ich wurde Siebzig“, heißt es da. „Mit großer Dankbarkeit überreiche ich Ihnen, liebe Mitarbeiter vom Gabenzaun Altenessen, die Spende meiner Geburtstagsfeier. Beste Grüße und reichlich Segen für Ihre aufopfernde Arbeit.“...

  • Essen-Nord
  • 05.12.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Kirchenkreis Essen/Familienzentrum Vogelnest
3 Bilder

Altenessen
120 Weihnachtsbäume warten auf ihren Einsatz für einen guten Zweck!

120 Nordmanntannen warten in Altenessen auf ihren Einsatz als Weihnachtsbaum - und das nicht nur in einem weihnachtlichen Zuhause, sondern auch für einen guten Zweck! Das Evangelische Familienzentrum Vogelnest am Palmbuschweg 156 bietet die Bäume ab sofort immer mittwochs bis freitags von 8 bis 14 Uhr gegen eine Spende (ab 10 Euro) zum Abholen an. Am kommenden Samstag vor dem 2. Advent findet auf dem Gelände des Vogelnests von 10 bis 14 Uhr zusätzlich ein Weihnachtsbaum-Markt statt. Gespendet...

  • Essen-Nord
  • 03.12.20
Vereine + Ehrenamt
Frau T. kann dank der vielen Laptop-Spenden am online-Unterricht der Abendrealschule in Eiberg teilnehmen.
Foto: Kettwig hilft
2 Bilder

„Kettwig hilft“ dankt allen Spendern von Laptops und Tablets
Integration als Langstreckenlauf

Erfreuliches kann die Vereinsvorsitzende von „Kettwig hilft“ vermelden. Angelika Kleinekort strahlt: „Unser Spendenaufruf war sehr erfolgreich und wir danken allen Spendern für die oftmals hochwertigen Laptops und Tablets.“ Der Verein hatte einen Aufruf gestartet: Wer ein funktionstüchtiges Gerät mit Kamera abzugeben habe, möge es doch spenden, damit Geflüchtete an den nun online stattfindenden Integrationskursen der Bildungsträger teilnehmen können. Alle Kettwiger Neubürger konnten mit Geräten...

  • Essen-Kettwig
  • 28.11.20
Vereine + Ehrenamt
Bei der Scheckübergabe (v.l): Dr. Cornelia Sack, Geschäftsführerin St. Josef Krankenhaus Werden, Kasimir Schlimok, Betriebsratsvorsitzender St. Josef Krankenhaus Werden, Franz K. Löhr, Geschäftsführer Christliches Hospiz Essen-Werden, Andrea Swoboda, Pflegedienstleitung Christliches Hospiz Essen-Werden.
 | Foto: St. Josef-Krankenhaus

Restcent-Spende unterstützt das Christliche Hospiz in Werden
Aktion des St. Josef-Krankenhaus

Die Restcent-Aktion hat bei den Mitarbeitern des St. Josef-Krankenhaus in Werden eine lange Tradition: Bei der Auszahlung des Monatsgehalts verzichtet ein Großteil von ihnen freiwillig auf die Cent-Beträge hinter dem Komma. Für den Einzelnen sind das nur kleine Beiträge im Monat, in der Summe können sie allerdings viel bewirken: 609,28 Euro kamen im Laufe des vergangenen Jahres auf diesem Weg zusammen. „Wir alle entscheiden gemeinsam über den Zweck der Gelder – in diesem Jahr möchten wir das...

  • Essen-Werden
  • 25.11.20
Natur + Garten
V.l.:  Gina Jost von der Bonnekampstiftung und Helga Görnert von "Ihr Gartencoach" mit dem Scheck. | Foto: privat

Guter Zweck
Gärten an der Ruhr spenden für städtisches Biotop auf der Bonnekamphöhe

Insgesamt neun Privatgärten an der Ruhr hatten auch in diesem Jahr wieder an bis zu vier Wochenenden ihre Pforten geöffnet und mit den Eintrittsgeldern Spenden für gemeinnützige Einrichtungen gesammelt. Die Bonnekamp-Stiftung in Essen-Katernberg erhielt nun eine Spende über  3.400 Euro für die Anlage eines Halbtrocken- beziehungsweise Trockenrasens von circa 800 Quadratmetern Größe auf dem Areal der Stiftung auf der Bonnekamphöhe. Die Anlage soll der Erhaltung beziehungsweise dem Wiederaufbau...

  • Essen-Nord
  • 19.11.20
Wirtschaft
Die Essener lernHÄUSER sind auf eine frühzeitige Förderung und kontinuierliche Begleitung benachteiligter Kinder während ihrer Schullaufbahn ausgerichtet.  | Foto: Georg Pieron

Die Stiftung hat in vergangenen drei Jahren 30.000 Euro an Essener lernHÄUSER gespendet
Regionale Wirtschaft fördert sozial benachteiligte Kinder erneut mit 10.000 Euro

Bildungschancen sind für Kinder die wichtigste Weichenstellung für ihre Zukunft. Vielen Schulkindern aus benachteiligten Lebenssituationen fehlt es jedoch an Unterstützung. Die Generationenstiftung des Essener Unternehmerverbandes (EUV) fördert deshalb als Chancengeber mit einer Spende von 10.000 Euro über 200 Essener Kinder und Jugendliche in den lernHÄUSERN des Deutschen Kinderschutzbundes Ortsverband Essen.  Damit möchte die Stiftung die Chancen auf spätere gesellschaftliche soziale Teilhabe...

  • Essen
  • 17.11.20
Kultur
Intendant Christian Tombeil kann auch in diesem Jahr auf seine Partner zählen. Unter anderem unterstützen die FUNKE Mediengruppe und die Sparkasse Essen die Aktion für benachteiligte Kinder und Jugendliche.  | Foto: Ralph Lueger
3 Bilder

Schauspiel Essen startet trotz Corona Spendeninitiative „Der geschenkte Platz“
Bürgerschaftliches Engagement soll bedürftigen Kindern und Jugendlichen wieder Theaterbesuche ermöglichen

Damit auch bedürftige Kinder und Jugendliche ein Theater besuchen können, startet das Schauspiel Essen, trotz Corona, wieder die Spendeninitiative "Der geschenkte Platz".  „Wir können zwar derzeit wegen der Corona-Situation noch gar nicht sagen, welche Stücke wir in der zweiten Spielzeithälfte für Kinder und Jugendliche werden anbieten können, aber sicher ist, dass wir auch für diese Zielgruppe wieder spielen werden und dass wir dann auch wieder jungen Leuten, in deren Zuhause das Geld eher...

  • Essen-Süd
  • 16.11.20
LK-Gemeinschaft
Die Kötter-Unternehmensgruppe hat erneut Schutzmaterialien an "Joblinge" gespendet. | Foto: Kötter

Praktische Unterstützung für "Joblinge"-Berufseinsteiger
Kötter spendet erneut Corona-Schutzmaterial

„Wir dürfen in der aktuellen Krise keinen Berufseinsteiger zurücklassen. Deshalb stehen wir gerade in dieser schwierigen Zeit weiter fest an der Seite von 'Joblinge' und unterstützen mit der kostenlosen Lieferung von FFP2- und Alltagsmasken sowie Plexiglasschutz für Büros und Besprechungsräume erneut dabei, speziell den wichtigen Präsenzbetrieb an den Standorten in Essen, Gelsenkirchen und Recklinghausen zu sichern“, sagt Friedrich P. Kötter, Verwaltungsrat der Kötter-Unternehmensgruppe und...

  • Essen-Steele
  • 06.11.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.