Spende

Beiträge zum Thema Spende

Vereine + Ehrenamt
Sarah Horten, Restaurantleitung des Akropolis in Hemer, tut seit fünft Jahren den obdachlosen Menschen Dortmunds etwas gutes. Foto: privat
3 Bilder

Sarah Horten engagiert sich für Wohnungslose
Guter Engel aus Hemer

"Es freut mich, die obdachlosen Menschen so glücklich zu sehen. Es muss endlich mehr für sie getan werden", sagt Sarah Horten, engagierte Ehrenamtlerin aus Hemer. Hemer. Sarah Horten ist Restaurant Serviceleitung im Akropolis in Hemer. Dort arbeitet sie dienstags bis sonntags von 17 Uhr bis spät in die Nacht. Neben ihrem Beruf engagiert sich die Hemeranerin seit fünf Jahren ehrenamtlich für obdachlose Menschen in Dortmund. Deutschlandweit leben fast 40.000 Menschen auf der Straße und circa...

  • Hemer
  • 14.01.23
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Radfahren für den guten Zweck

In diesem Jahr habe ich es geschafft, neben meinem zeitintensiven ehrenamtlichen Engagement mit dem Rad zwischen Moers und DO in 17 Touren 740 Km zu fahren. Ich habe mich dazu entschlossen je gefahrenen Kilometer 0,50 € an einer sozialen Einrichtung bzw. Verein zu spenden. Das macht bei 740 gefahrenen Kilometern eine Summe von 370 Euro. Diese werde ich aufrunden. Diesbezüglich unterstütze ich in diesem Jahr die Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. mit einer Spende...

  • Essen-Nord
  • 24.12.22
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Ehrenamtliche Tätigkeit
Waffeln für einen guten Zweck ..

Schüler und Schülerinnen der Technischen Beruflichen Hochschule 1, Am Ostring, entschlossen sich,  Waffeln für einen guten Zweck anzubieten. Organisiert von der Schülervertretung, mit der Zusammenarbeit der internationalen Förderklasse und dem Bildungsgang des Chemisch-Technischen Assistenten wurden jede Menge Waffeln gebacken. Natürlich waren viele helfende Hände tätig, damit alles reibungslos ablaufen konnte. Ein kleiner Wink, wie man so schön sagt, mit dem Zaunpfahl - vielleicht werden...

  • Bochum
  • 18.12.22
Vereine + Ehrenamt
Spannende Leseprojekte konnten dank DKV Mobility in Ratingen durchgeführt werden. | Foto: Ilka Wolfsdorf
2 Bilder

Engagement
DKV Mobility unterstützt Ratinger Allianz Bildung & Lernen

Die Allianz Bildung & Lernen verfolgt das Ziel, Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. 130 Ehrenamtliche sind in den Programmen Lesementoring, Bildungspatenschaften und JOBfit tätig. So werden Kinder und Jugendliche von der Grundschule bis in die Ausbildung unterstützt und begleitet. Im Programm JOBfit, das bei der Berufsorientierung von Jugendlichen vor dem mittleren Schulabschluss ansetzt, hat sich die DKV Mobility mit Sitz in Ratingen bereits in den letzten Jahren...

  • Ratingen
  • 09.12.22
Wirtschaft
Thomas Stoy (r.) und Axel Kocar unterstützen mit der WoGe Hamborn auch jetzt wieder Schulen und Kindertageseinrichtungen in ihrem Einzugsbereich.
Foto: WoGe Hamborn

WoGe Hamborn unterstützt wichtige Institutionen
"Spenden statt Geschenke"

„Gerade in diesen anspruchsvollen Zeiten ist es besonders wichtig, diejenigen zu unterstützen, die für ihre Arbeit dringend zusätzliche Mittel benötigen“, erläutern Thomas Stoy und Axel Kocar, die Vorstände der Wohnungsgenossenschaft Hamborn, die Fortsetzung einer guten Idee. Wie schon in den letzten Jahren, so hat die WoGe Hamborn auch diesmal auf Weihnachtsgeschenke an Kooperationspartner und auch an die eigenen Mitarbeiter verzichtet. Stattdessen stellt die Genossenschaft jetzt in diesen...

  • Duisburg
  • 03.12.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.

3.200 € SPENDE der Firma Helmut Podlesch für die Kinder- und Jugendarbeit des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.

3.200 € SPENDE der Firma Helmut Podlesch für die Kinder- und Jugendarbeit des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. 25 Jahre Firma Helmut Podlesch, 23 Jahre Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. Das verbindet. Als Förderer und Unterstützer der Kinder-, Jugend- und Seniorenarbeit im Quartier Karnap, ist das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. dankbar, gemeinsam mit Helmut Podlesch und seiner Familie nicht nur ein mehr als 20 jähriges Bestehen als Gemeinsamkeit zu haben, sondern auch einiges Kleines oder...

  • Essen-Nord
  • 30.11.22
Vereine + Ehrenamt
Bereits zum dritten Mal ruft die Entsorgung Herne zur Verschenkaktion in der Vorweihnachtszeit auf. Foto: Entsorgung Herne

"Alle Jahre wieder ..."
Verschenkaktion auf dem Herner Wertstoffhof

Wenn in der Vorweihnachtszeit die Deko-Kisten herausgeholt werden, dann geht das große Aussortieren los. Zum Wegwerfen sind viele Sachen oft zu schade. Was für einen selbst nicht mehr in Frage kommt, ist für andere vielleicht gerade angesagt. Warum also nicht anderen Menschen eine Freude machen und sich gleichzeitig für Abfallvermeidung und Ressourcenschutz einsetzen? Gerade deshalb ruft die Entsorgung Herne zum dritten Mal zur Verschenkaktion für Weihnachtsdeko auf.  Herne. Im letzten Jahr...

  • Herne
  • 15.11.22
LK-Gemeinschaft
Der Reparaturtreff in der Stadtbücherei Hilden findet auch im vierten Quartal des Jahres weiterhin statt.
Foto: Klaus Helmer, Stadt Hilden

Reparaturtreff
Auch im Oktober wird wieder in der Stadtbibliothek repariert

An jedem 2. und 4. Mittwoch im Monat Oktober findet weiterhin der Reparaturtreff in der Stadtbibliothek Hilden, Nove-Mesto-Platz 3, von 15 bis 18 Uhr statt. Weitere Termine im vierten Quartal sind am 12. und 26. Oktober, am 9. und 23. November sowie am 14. und 28. Dezember. Jeder kann an den Terminen ohne Anmeldung mit seinem Anliegen kommen. Von der Kaffeemaschine über die Stehlampe bis zum Spielzeug ist alles willkommen. Auch ausgefallene Dinge werden gerne gesehen. Die Ehrenamtler arbeiten...

  • Hilden
  • 12.10.22
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Förderturm Charity Firmenlauf am 15.09.
Auf der Zielgeraden zum Start

Noch schnell anmelden: Teamleistungen sind gefragt, beim Charity-Firmenlauf im thyssenkrupp Quartier. Unter der Leitung von Event-Unternehmer und Förderturm-Mitglied Gero Behrends ist das Orgateam des neuen Förderturm-Charity-Firmenlaufs seit Montag bereits auf der Zielgeraden – allerdings nur, was die Vorbereitungen dieses neuen Sportevents zum Wohl Essener Kinder betrifft. Für die zahlreichen Firmen-Laufteams aus Essener Unternehmen geht es erst am Donnerstag, 15. September um 18 Uhr unter...

  • Essen-West
  • 14.09.22
Vereine + Ehrenamt
Julia Borghoff (l.), Nicole Behlau, Uta Ständeke und Ehrenamtliche aus dem Charity-Shop bei der Übergabe der Schecks. Foto: Friedhelm Leppert

Charity-Shop übergibt zwei Schecks
Spende für Tierschutz und Umwelt

Iserlohn. Das ehrenamtliche Mitarbeiterteam des Charity-Shops übergab gemeinsam mit Continue-Koordinatorin Nicole Behlau und drei Mitarbeiterinnen zwei Spenden über je 1.000 Euro aus den Verkaufserlösen des ersten halben Jahres 2022. Empfänger dieser Zuwendungen sind die Stadtförsterin Julia Borghoff und Uta Ständeke vom Tierschutzverein Iserlohn und Umgebung. Die Beträge kommen einer Baumpflanzaktion im Iserlohner Stadtwald sowie der Anschaffung von Tierfutter zugute. In beiden Bereichen...

  • Iserlohn
  • 26.06.22
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich über die Unterstützung (v.l.): Ellen Bobe-Kemper (2. Vorsitzende), Heide Reinhard (Mentorin Gerichtsschule), Heide Kalkoff (Organisatorin). | Foto: Mentor

Mentor Witten
Stadtwerke Witten sponsern Tablets zum Lesenlernen

Dank der finanziellen Unterstützung durch die Stadtwerke Witten konnte Mentor Witten drei weitere Tablets für die Nutzung in den Lesestunden anschaffen. Mit den neuen Geräten wollen sich die ehrenamtlichen Leselernhelfer zunutze machen, dass Kinder und Jugendliche heute von den digitalen Medien fasziniert sind. Durch den Einsatz kindgerechter Lese-Apps können die Schüler spielerisch Lesefortschritte erzielen.

  • Witten
  • 14.06.22
Sport
Der ökumenische Lauftreff "Kirche? Läuft!" im Essener Norden hat Spenden und Sponsorengelder in Höhe von 2.273 für den Gabenzaun in Altenessen gesammelt. Bei der Übergabe mit dabei: Pfarrerin Claudia Link aus der Thomasgemeinde (4.v.re.) und Ulrich Hütte aus der Pfarrei Hll. Cosmas und Damian, Mit-Organisator des Altenessener Gabenzauns (re.). | Foto: Kirchenkreis Essen/Werner Lindemann

Altenessen
Ökumenischer Lauftreff sammelt 2.273 Euro für den Gabenzaun

„Kirche? Läuft!“ Unter diesem Motto haben Joggerinnen und Jogger aus der Evangelischen Thomasgemeinde, der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap und der Katholischen Pfarrei Hll. Cosmas und Damian in der Passionszeit 2.273 Euro für den Ökumenischen Gabenzaun in Altenessen gesammelt. Mitglieder des überkonfessionellen Lauftreffs übergaben die Spende während der Öffnungszeit des Hilfsangebots auf dem Karlsplatz. Von Aschermittwoch bis Ostersonntag hatten die Läuferinnen und Läufer...

  • Essen
  • 30.05.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Monika Grawe (Mitte) freut sich gemeinsam mit OB Thomas Eiskirch und dem Helferteam der Sammelstelle an der Herner Straße über die Geldspende des Arbeitgeberverbandes der Metall- und Elektronidustrie, die der Vorsitzende Friedrich-Wilhelm Wengeler (l.) und Geschäftsführer Dirk W. Erlhöfer (r.) übergaben. Foto: Vesper
3 Bilder

Hilfe für die Helfer
50.000 Euro Spende für die Gesellschaft Bochum-Donezk

Es ist die bislang größte Einzelspende ihrer Geschichte: Die Gesellschaft Bochum-Donezk freut sich über 50.000 Euro, die der Arbeitgeberverband Metall- und Elektroindustrie Ruhr/Vest für ihre Arbeit in der aktuellen Ukraine-Krise zur Verfügung stellt. Der symbolische Scheck wurde jetzt in der Sammelstelle an der Herner Straße übergeben, aber: "Das Geld ist schon überwiesen", so AGV-Geschäftsführer Dirk W. Erlhöfer. "Uns war es nicht nur wichtig, einen Beitrag zu leisten, sondern auch, dass das...

  • Bochum
  • 15.05.22
Vereine + Ehrenamt

Vielfalt e.V. erfüllt Herzenswünsche

Vielfalt e.V. erfüllt für Menschen die palliativ versorgt werden müssen und in ihrem letzten Lebensabschnitt noch einmal einen Herzenswunsch haben in vielen Fällen diese Wünsche. Dabei ist es völlig egal, ob es sich um Kinder oder Erwachsene handelt, denn Unterschiede gibt es nicht. Viele Menschen haben in dieser Phase ihres Lebens noch einmal einen Wunschtraum. Wobei die Wunscherfüllung nicht an festliche Tage wie z.B. Weihnachten gekoppelt sind, denn meist haben diese Menschen nicht mehr so...

  • Herne
  • 04.05.22
LK-Gemeinschaft
Nicht nur Andrea Braun-Falco war von dem Online-Entspannungs-Klangkonzert angetan, das gleich in mehrfacher Hinsicht Freude spendete.
Foto: Hospizbewegung Hamborn

Hospizbewegung Duisburg-Hamborn
Klangkonzert ließ die Seele baumeln

24 Ehrenamtliche und Hauptamtliche der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. folgten jetzt dem Aufruf von Geschäftsführerin Andrea Braun-Falco. Sie hatte intern für die Mitarbeitenden ein Online-Entspannungs-Klangkonzert mit Marc Iwaszkiewicz organisiert. Und das neben dem eigenen klangvollen „Hören und die Seele baumeln lassen“ auch einem guten Zweck. Denn es war so ewas wie ein kleines zu Gunsten der Duisburger Flüchtlingshilfe für die ukrainischen Flüchtlinge, die Duisburg erreicht haben....

  • Duisburg
  • 24.04.22
Ratgeber
Zwei Transporte voller Hilfsgüter sind bereits an der polnisch/ukrainischen Grenze eingetroffen, ein dritter soll bald folgen. | Foto: Flüchtlingshilfe Sprockhövel

Ukraine-Krise
Sprockhöveler Hilfe kommt an

Dank der überwältigenden Unterstützung durch die Menschen in Sprockhövel hat die Flüchtlingshilfe bereits zwei Hilfstransporte an die ukrainische Grenze schicken können, ein dritter soll bald folgen. Unterdessen hat die Ehrenamtsinitiative ein umfangreiches Hilfsangebot auf die Beine gestellt für die Betreuung und Unterbringung der über 60 bereits in Sprockhövel lebenden Kriegsflüchtlinge. Weitere werden erwartet. Das größte Problem ist mangelnder Wohnraum. Die bisher eingetroffenen 32...

  • Sprockhövel
  • 18.03.22
LK-Gemeinschaft
Die Trauerbegleiterin Heidi Weyler, Sabine Dageförder vom HörCentrum und Geschäftsführerin Andrea Braun-Falco (v.l.) machen aus der Not eine Tugend und nehmen die geplante weihnachtliche Geschenk- und Dankeschön-Aktion mit ins neue Jahr.
Foto: Hospizbewegung

Hospizbewegung Hamborn verschiebt Dankeschön
Weihnachten im neuen Jahr

Eigentlich sollte es eine Sonder-Weihnachtsaktion zugunsten von begleiteten Menschen, ihren Angehörigen, auch Kindern sowie von Trauernden der Hospizbewegung Hamborn geben, jetzt „hallt“ die Aktion ins neue Jahr hinein. Corona hat halt vieles verändert, berichtet Geschäftsführerin Andrea Braun-Falco. Zwischen den Jahren war man noch im wahren Sinn des Wortes, anders als gedacht. Sabine und Reinhard Dageförde vom HörCentrum am Salvatorweg hatten gemeinsam mit Trauerbegleiterin Heidi Weyler...

  • Duisburg
  • 01.01.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Dachdecker-Duo hilft helfen
Eintausend Euro für die Herner Tafel

Schornsteinfeger bringen bekanntlich Glück. Aber auch andere Menschen, die anderen aufs Dach steigen, können zu dieser Kategorie gehören. Heiko und Nicole Reimertshofer zum Beispiel: Das Dachdeckerei-Duo kam einmal mehr kurz vor Weihnachten zur Herner Tafel an die Bielefelder Straße, um zu helfen – mit einem Scheck über eintausend Euro im Gepäck. „Wunderbar“, freute sich nicht nur Heinz Huschenbeth, der stellvertretende Vorsitzende der Herner Tafel, bei der freundlichen Übernahme.

  • Herne
  • 22.12.21
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

GROSSE FREUDE
Rock am See spendet an Vereine

Das Festival Rock am See wurde in diesem Jahr am 3. & 4.09. am Strandbad Tenderingssee unter Pandemiebedingungen durchgeführt. Dennoch ist tatsächlich einiges an Geld übrig geblieben, welches nun nach dem Konzept der Veranstalter an vier gemeinnützige Einrichtungen für Kinder und Jugendliche gespendet wurde. Die Spendenempfänger des Rock am See Events 2021 sind: - Dirk Sommerig Zeltlager / Paddeltour TVB 1.000 Euro - Waldritter 2.500 Euro - Ludger Krey und Gabriele Quatmann von den...

  • Hünxe
  • 12.12.21
Politik

Kieswende Rheinberg
Bürgerinitiative bittet um Spenden für Flyer

Die Bürgerinitiative Rheinberg – Kieswende jetzt! hat einen Info-Flyer erstellt, um über die Auswirkungen des Kiesabbaus am Niederrhein zu informieren und zur Unterstützung aufzurufen. Die Initiative bittet um Spenden für den Druck des Flyers. „Die Flyer wollen wir im kommenden Jahr bei Infoständen und Veranstaltungen nutzen und an die Bürgerinnen und Bürger in Rheinberg verteilen“, so Hannah Bollig (Orga-Team der Bürgerinitiative). „Unser Ziel ist es damit noch mehr Menschen für das Thema...

  • Rheinberg
  • 07.12.21
Vereine + Ehrenamt
Der historische Museumshafen Carolinensiel liegt nur unweit des Ferienhauses Wattlöper. 
Foto: Benjamin Bonnekamp
6 Bilder

Verein hilft bedürftigen Krebspatienten
Auszeit für die Seele

Krebs macht arm. Nach Auslaufen des maximal 18 Monate lang gezahlten gesetzlichen Krankengeldes erhält rund ein Drittel der Krebspatienten Arbeitslosengeld, Grundsicherung oder Erwerbsunfähigkeitsrente. Eine Ferienwoche, zum Beispiel an der See, wird dann schlichtweg unbezahlbar. Hier können Annemarie Hunecke und Reinhard Göddemeyer vom Hilfsverein „Auszeit für die Seele“ helfen. Sie waren auf das israelische Projekt „Refanah“ gestoßen, das Krebskranken kostenfreie Ferien ermöglicht: „Das...

  • Essen
  • 23.11.21
  • 1
Politik
In einer sehr gefühlvollen Ansprache führt Bezirksbürgermeisterin Elisabeth Liß in ihre Sommerfest-Gespräche ein. | Foto: Kirsten Blaschke
2 Bilder

Sommerfest-Gespräche statt Rathaus-Empfang
Große Solidarität

Bezirksbürgermeisterin Elisabeth Liß geht neue Wege. Hatten die Chefs der Bezirksvertretung Rheinhausen in den letzten Jahrzehnten den Kontakt mit den Bürgern bei Toeppersee-Treffen, Montana-Ranch-Partys oder auch Rathaus-Empfängen gesucht und gefunden, hat Liß die Idee, einmal im Jahr mit einem Sommerfest vor Ort zu punkten. Premiere dieser neuen Form der Gespräche mit Vereinen und Verbänden war jetzt beim Rumelner Turnverein, wo sie mit einer sehr persönlichen Rede auf die so gut wie...

  • Duisburg
  • 18.09.21
Vereine + Ehrenamt
Das gesamte Vereinsgelände des Steeler Kanu Clubs wurde durch das Hochwasser überspült.
Foto: Steeler Kanu Club
4 Bilder

Lions Clubs Essen-Werethina spendet 10.000 Euro für DLRG und Steeler Kanu Club
Unbürokratisch geholfen

Der 1965 gegründete Lions Club Werethina ist der zweitälteste von insgesamt elf Lions Clubs in Essen. Ein überparteilicher, überkonfessioneller und weltanschaulich neutraler Zusammenschluss von Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, vor allem Bedürftigen im unmittelbaren Umfeld zu helfen. Natürlich konnten die 40 Mitglieder des Lions Clubs Essen-Werethina nicht wegschauen bei der Hochwasserkatastrophe, die auch in Essen verheerende Schäden hinterließ. Die Lions spendeten großzügig für...

  • Essen
  • 19.08.21
Vereine + Ehrenamt
Tristan Fliesberg (links) überreichte an Christoph Meschede vom Spielhaus Oberilp zwei Kisten voller gespendeter Literatur. | Foto: Ulrich Bangert

Spende für Velberter und Heiligenhauser Einrichtungen
Lions bringen die Jugend zum Lesen

Der neue Arbeitskreis Innovation des Lions-Clubs Velbert-Heiligenhaus hat das Projekt Leseboxen gestartet. Tristan Fliesberg überreichte an Christoph Meschede vom Spielhaus Oberilp zwei solcher Kisten voller gespendeter Literatur - vom Bilderbuch für die Kleinsten bis zum spannenden Schmöker für Jugendliche. "Wir möchten damit den Zugang zum Buch erleichtern", so das Lionsmitglied. Bücherkisten wurden ebenfalls in den Stadtteilzentren Langenberg und Neviges abgegeben, auch die Offenen...

  • Heiligenhaus
  • 29.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.