Spende

Beiträge zum Thema Spende

Vereine + Ehrenamt
Gemeinsame Übergabe von Hygienemittel-Spenden durch DRK Kreisverband Niederrhein und Caritas an Bedürftige (v.l.) Anne Willrodt und Katharina Soyke (beide Caritas), Andreas Bußmann (DRK Kreisverband Niederrhein).  | Foto: DRK

DRK Kreisverband Niederrhein unterstützt Bedürftige mit Hygieneartikeln
Gemeinsam mit der Caritas

„Menschen ohne festen Wohnsitz, Obdach- oder Wohnungslose, benötigen ohnehin Unterstützung – zu Zeiten von Corona allerdings ganz besonders“, weiß Andreas Bußmann, Geschäftsführer des DRK Kreisverbands Niederrhein e.V. Um den Worten Taten folgen zu lassen, spendete sein Verband Hilfsmittel für mehr als 7.000 Euro. „Um die Hilfsbedürftigen unterstützen zu können, müssen wir sie erst einmal erreichen – und das geht am besten mit Menschen, die sie bereits kennen“, führt Andreas Bußmann weiter aus....

  • Moers
  • 18.08.20
Vereine + Ehrenamt
"Du für den Nächsten“: Unter diesem Motto startet am 13. Juni 2020 die diesjährige Sommersammlung von Kirchengemeinden und Caritas, um die caritative Arbeit in Arnsberg und Sundern zu unterstützen. | Foto: Caritasverband

"Du für den Nächsten“: Sommersammlung von Kirchengemeinden und Caritas startet

"Du für den Nächsten“: Unter diesem Motto startet am 13. Juni 2020 die diesjährige Sommersammlung von Kirchengemeinden und Caritas, um die caritative Arbeit vor Ort zu unterstützen. Aufgrund der Coronakrise können die Sammlerinnen in diesem Jahr nicht von Tür zu Tür gehen. "Aber gerade in Zeiten von Corona sind Spendeneinnahmen überaus wichtig, um Menschen in Notsituationen zu unterstützen", erklärt die Caritas Arnsberg-Sundern in einer Pressemitteilung.  "Sie brauchen unsere Solidarität, sie...

  • Arnsberg
  • 13.06.20
Politik
Bürgermeister Rajko Kravanja übergab die gespendeten Masken an Caritas-Vorständin Veronika Borghorst.   | Foto: Stadt

"Solidarität ist keinen Einbahnstraße"
Stadt reicht 1.000 gespendete Masken weiter an die Caritas

Die Spende von 10.000 Mund-Nasenschutz-Masken des Castrop-Rauxeler Logistikunternehmens ad-Autoteile-Cargo an die Stadt hilft an vielen Stellen, die Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus umzusetzen. Unter anderem versorgt die Stadtverwaltung damit Schulen, Kindertageseinrichtungen und Tagespflegepersonen. Und auch der Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V. profitiert von der Spende. Denn wie angekündigt reicht die Stadtverwaltung 1.000 dieser 10.000 Alltags-Masken weiter an die...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.05.20
Vereine + Ehrenamt
Die Caritas hoffen auf Schutzmaskenspenden. | Foto: Caritas Ennepe-Ruhr

Aufruf der Caritas
Schutzmasken für Helfer nähen

„Wir halten den Kontakt, wo immer möglich, per Telefon und Online, wo direkter Kontakt notwendig ist, möchten wir Mitarbeiter und Hilfesuchende schützen“, sagt der Caritasdirektor Dominik Spanke und hofft auf Unterstützung von Menschen, die „ein Talent an der Nähmaschine haben“. Aktuell laufen viele Gespräche der Caritas Ennepe-Ruhr per Telefon, es wird gemailt oder per MessengerDienst videotelefoniert. Aber es gibt auch weiterhin Situationen, in denen Menschen nur im persönlichen Kontakt...

  • Schwelm
  • 05.04.20
Vereine + Ehrenamt
Christiane Lorenz (l.) und Carla Lischeid übergaben den symbolischen Scheck an die Hospizleiterin Nicole Lindenberg. | Foto: Caritas

Hinter dem Komma
Caritas-Mitarbeiter in Witten verzichten auf die Centbeträge

Mitarbeiter der Caritas WItten verzichten auf die Centbeträge - das Geld wird summiert und kommt dem Hospiz Witten zugute. Der Vorschlag kam aus der Mitarbeitervertretung: Jeder Beschäftigte verzichtet bei der monatlichen Gehaltsabrechnung auf die Auszahlung der Centbeträge hinter dem Komma. Die Kleinstbeträge von mindestens 1 und höchstens 99 Cent pro Monat wandern auf ein Sonderkonto. Am Ende des Jahres soll ein nennenswerter Spendenbetrag für das Wittener Hospiz St. Elisabeth stehen. Das...

  • Witten
  • 24.03.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Erlös des 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarktes wurde jetzt übergeben und kommt wieder dem Projekt „Raum für Kinder – Die Arche e.V.“ der Gemeinde St. Hildegard sowie der Schulmaterialienkammer zugute, die jeweils 2.000 Euro für ihre wichtige Arbeit erhielten.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Der Erlös des 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarkts der großen Hilfe wurde jetzt überreicht
Ehrenamtliche Arbeit hat sich wieder gelohnt

Beim 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt der großen Hilfe wurde wieder ehrenamtlich, uneigennützig und gut gearbeitet. Inzwischen wurde „Kasse gemacht“ und jetzt ein stattlicher Geldbetrag übergeben. Ein „gesellschaftlicher Meilenstein im und für den gesamten Stadtteil“ ist seit fast eineinhalb Jahrzehnten der alljährliche Röttgersbacher Weihnachtsmarkt, bei dem sich neben den Initiatoren Wohnungsgenossenschaft Hamborn und Volksbank Rhein-Ruhr stets viele Schulen, Kindergärten, Kirchen und...

  • Duisburg
  • 18.03.20
Vereine + Ehrenamt

Projekt Tiergestützte Pädagogik
900 Euro Spende für die Kinder der „Münze“

Die Kinder und Mitarbeiter der stationären Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe „Die Münze“ des Caritasverbandes Kleve e.V. freuten sich über eine Spende in Höhe von 900 Euro, die sie vom „Freundeskreis Stammtisch Kalkar“ erhalten haben. Cathrin Strunk, Vertreterin des Freundeskreises, übergab die Spende an Dirk Wermelskirchen, Einrichtungsleiter der „Münze“. Diese wird für Projekte, wie die Tiergestützte Pädagogik, eingesetzt. Die Erfahrung zeigt, dass diese in der Arbeit mit Kindern und...

  • Kleve
  • 17.03.20
Vereine + Ehrenamt
Wünsche der Kinder wurden erfüllt. | Foto: Caritas

Bilanz der Caritas-Paketaktion
5500 Mal haben Spender aus dem Ruhrbistum Menschen Freude geschenkt

Dass Freude schenken gar nicht so schwer ist, haben Spender aus dem Ruhrbistum wieder eindrucksvoll bewiesen. Insgesamt 5500 Pakete konnte das Caritas-Netzwerk im Bistum an Menschen in Not verteilen, die andere für sie gepackt hatten. Mit ihrer Paketaktion „Freude schenken“ will die Caritas Menschen zu Weihnachten das Gefühl geben, dass jemand an sie denkt. Sie will auf Not aufmerksam machen und Menschen für die Not anderer sensibilisieren. „Mein Dank gilt den `Freude-Schenkern´, die bei...

  • Essen-Süd
  • 19.12.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Motorradclub spendet Sterntaler-Kindern Sportgeräte

Groß ist die Freude bei den Kita-Kindern und Mitarbeitern des Caritas-Familienzentrums Sterntaler, als der Motorradclub „Flying Aardvarks Germany“ der Kindertagesstätte Sport- und Turngeräte in Höhe von über 600 Euro spendet. „Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Flying Aardvarks. Besonders für die Kinder ist Bewegung wichtig, denn sie trägt zu einer gesunden körperlichen, geistigen und psychosozialen Entwicklung bei“, sagt Katrin Völlmecke, Leitung des Familienzentrums. Mit Begeisterung...

  • Goch
  • 19.12.19
Vereine + Ehrenamt

Gut besuchter Upcycling-Markt

Der Upcycling-Markt der Offenen Ganztagsschule St. Markus in Kooperation mit der Caritas war ein voller Erfolg. Die adventliche Dekoration sowie diverse Geschenkartikel – allesamt aus Wegwerfmaterialien kreiert – waren innerhalb kürzester Zeit vergriffen. Ebenso fanden nachhaltige Produkte, aus dem eigenen Schulgarten eingekocht und von der Genussbotschafter-AG zubereitet, reißenden Absatz. Selbstgemachtes Spülmittel, Lippenbalsam und Haarseifen der kleinen Forscher fanden ebenfalls viele...

  • Bedburg-Hau
  • 05.12.19
Vereine + Ehrenamt

Hertener Kinderland freut sich über Spenden
Tornister gesucht

Wer gut erhaltene Tornister, Schulrucksäcke, Sportbeutel oder Etuis hat, kann sie spenden und so Familien mit geringem Einkommen unterstützen. Auch im Jubiläumsjahr bitten Claudia Müller, Fachbereichsleiterin Kinder, Jugend und Familie der Caritas, und Tanja Just, Leiterin des Caritas-Kinderlandes, wieder um Tornisterspenden. Für viele Familien bedeutet die bevorstehende Einschulung oder der Schulwechsel auf eine weiterführende Schule eine finanzielle Belastung, die nur schwer oder gar nicht...

  • Herten
  • 21.07.19
Vereine + Ehrenamt

Secondhand-Kaufhaus spendet 25 kg Kleidung

Viele Menschen wollen sich für Hilfsbedürftige einsetzen, verfügen allerdings nicht über die erforderlichen finanziellen Mittel. So auch Luis Kepplinger, ein Studierender der Hochschule Rhein-Waal, der im Rahmen seines Studiengangs „Internationale Beziehungen“ von der Möglichkeit erfuhr, auf der griechischen Insel Lesbos die Arbeit eines Gemeinschaftszentrums für Geflüchtete zu unterstützen. Bevor er sich für fünf Wochen dorthin auf den Weg machte, hatte er das Ziel, Sachspenden in Form von...

  • Kleve
  • 10.04.19
Vereine + Ehrenamt

Jetzt Bücher abgeben
Bücherbasar für den guten Zweck: Am 16. und 17. März im Pfarrheim St. Lambertus

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Förderverein des ambulanten Hospizdienstes Castrop-Rauxel e. V. wieder seinen traditionellen Bücherbasar. Am 16. und 17. März kann von 10 bis 14.30 Uhr im Pfarrheim St. Lambertus, Lambertusplatz 17, gestöbert und gekauft werden. Zudem verkaufen die Teilnehmer der Näh- und Strickgruppen für geflüchtete Frauen während des Bücherbasars Socken, Schals und Taschen. Bücher abgeben Ab sofort können Bürger Bücherspenden sowie Hörbücher, Comics und CDs an folgenden...

  • Castrop-Rauxel
  • 08.02.19
Überregionales
Einen Betrag in Höhe von 900 Euro spendeteMarkus Maas an die Reeser Pfarr-Caritas. | Foto: Privat

Kunden spenden für Pfarr-Caritas

Bereits seit über zehn Jahren bietet die Firma Maas, Bad-Elektro-Heizung, aus Rees ihren Kunden an, Geld für gemeinnützige Zwecke zu spenden. Markus Maas, Inhaber der gleichnamigen Firma erklärt: „Wenn unsere Kunden das angebotene Skonto nicht von der Rechnung abziehen, spenden wir diesen Betrag.“ Den gesammelten Betrag hat er anschließend aufgerundet, sodass er 900 Euro an die Pfarr-Caritas St. Irmgardis Rees überweisen konnte. Die Reeser Pfarr-Caritas unterstützt seit vielen Jahren, in...

  • Rees
  • 12.10.18
Überregionales

Haussammlung der Caritas

Hattingen. Am Samstag, 2. Juni, startete die Sommersammelaktion der Caritas. Bis zum Samstag, 23. Juni, werden die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Caritas-Konferenz unterwegs sein, um Spenden für Menschen in Not und Armut zu sammeln.

  • Hattingen
  • 05.06.18
Überregionales
Margret Hoffmann (re.) und Irmgard Blume (2.v.li.) übergaben den Spendenscheck an Heidi Gloddeck-Goerke (li.) und Stefanie Hinterberg von der Caritas Familien- und Erziehungsberatung. | Foto: Günther

St.-Pankratius-Sonntagscafé spendet für Chamäleon-Kinder

800 Euro durch Kaffee und Kuchen Margret Hoffmann und Irmgard Blume vom Pastoralverbund St. Pankratius haben an insgesamt sieben Terminen beim Sonntagscafé des Gemeindezentrums Forum St. Pankratius durch den Verkauf von Kaffee Waffeln und Kuchen Spendengelder eingesammelt. Von André Günther Iserlohn.Beim Sonntagscafé treffen sich alle vier bis sechs Wochen regelmäßig ca. 30 bis 50 Gäste. Eine bunte Gruppe aus Alleinstehenden und ganzen Familien lassen sich die unterschiedlichsten Leckereien...

  • Iserlohn
  • 28.03.18
Überregionales
Das Orga-Team aus den vier Chören in der letzten Planungsphase
5 Bilder

Vier Unnaer Chöre setzen ein Zeichen für Solidarität

Am 23. Februar wollen die vier Unnaer Chöre „Zugvögel, Intakt, UnnAcapella und die ChoRleriker“ mit einem gemeinsamen Konzert ein musikalisches Zeichen für die Flüchtlingsarbeit setzen. Das Konzert findet in der St. Martin Kirche um 19 Uhr statt. Jeder Chor wird ein ganz unterschiedliches etwa 15-20 Minuten dauerndes musikalisches Programm anbieten. Im Herbst haben sich die Chöre das erste Mal zusammengesetzt um ein Programm auszuarbeiten. Der Chor „Zugvögel“ wird internationale Lieder, die...

  • Unna
  • 08.02.18
  • 1
Überregionales
Die Organisatoren des Jägerballs: Josef Derieth, Sven Johanns und Wolfgang Gertzen.

Jäger spenden für Caritas-Kontaktcafé

Der Jägerball mit „Dans op de Dääl“, organisiert von Josef Derieth, Sven Johanns und Wolfgang Gertzen, war ein voller Erfolg. Zum Highlight des Abends zählte unter anderem die Tombola, die durch Sponsoren realisiert wurde. Der Überschuss in Höhe von 222 Euro geht an das Kontaktcafé des Caritasverbandes Kleve. Friedhelm Fritsche nimmt den obligatorischen Scheck gerne entgegen und weiß schon genau, wie dieser eingesetzt wird: „Mit diesem Geld können wir in diesem Jahr erneut ein schönes...

  • Kleve
  • 05.02.18
Überregionales
Foto: privat

"Taler" helfen beim Schulstart

Menden. Eine Spende über 600 Euro überreichte die Apotheke Köster jetzt an Elisabeth Adler und Christa Berg vom Leitungsteam der Caritas-Konferenzen in Menden. Das Projekt „Damit der Schulstart gelingt!“ unterstützt Kinder aus sozial schwachen Familien bei der Beschaffung von Lehrmitteln (Hefte, Bücher, Sportzeug usw.). "Vielen Dank an alle Kunden, die mit ihrer Talerspende dazu beigetragen haben, dass wir uns zum wiederholten Male an dieser Aktion beteiligen konnten", sagt die Apotheke...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.08.17
Vereine + Ehrenamt
v.l. Hilde Stahl, Margarete Küper, Beate Hugo, Heike Sieben und Otmar van Meegen.  Foto: privat.

Nachbarschaftsinitiative übergibt Spende

Fünf Religionsgemeinschaften haben in Schmachtendorf 2012 eine Nachbarschaftsinitiative gegründet, aus der inzwischen regelmäßige Veranstaltungen und feste Freundschaften erwachsen sind. Apostolische, neu-apostolische, muslimische, evangelische und katholische Oberhausener feiern gemeinsam und sammeln Spenden für soziale Projekte. „In diesem Jahr wollen wir uns besonders für Kinder engagieren“, erklärt Hilde Stahl von der Nachbarschaftsinitiative. „Die Spendengelder aus dem Nachbarschaftsfest...

  • Oberhausen
  • 15.03.17
Überregionales
Stefan Promnik und Kevin Runau (v.l.) überreichen die Spende an Christian "Punky" Bahr und Karlheinz Feindert (v.r.) von der Franz-Hahn-Werkstatt.

NachtLokal-Erlös geht an die Franz-Hahn-Werkstatt

Lacher für den guten Zweck generierte das NachtLokal am 1. Oktober 2016 im ScherleBeck's im Haus Berger. Der Erlös der Live-Late-Night-Show kommt diesmal der Franz-Hahn-Werkstatt zugute. 420 Euro erwirtschafteten die Macher Kevin Runau und Steff Hasler mit einem rund zweistündigen Programm aus Stand-up, Sketchen, Spielen und Interviews. Das Wirtepaar Stefan und Vivian Promnik machten die Summe rund: So freuten sich Karlheinz Feindert und Christian "Punky" Bahr vom Werkstatt-Team über 450 Euro....

  • Herten
  • 08.02.17
Überregionales
Die Initiative Velokitchen sammelt Fahrräder für die Selbsthilfewerkstatt im Flüchtlingesheim. | Foto: Schmitz

Caritas sucht Fahrräder

Über 150 gebrauchte Fahrräder hat die Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt "Am Ostpark" seit Oktober mit geflüchteten Menschen repariert und diesen überlassen. Damit besteht die Möglichkeit, schnell zu Sprachkursen, Praktika und Integrationsangeboten zu kommen und die Stadt kennen zu lernen. Die Nachfrage nach Rädern ist groß, doch das Lager fast leer. Daher bittet die Caritas um Fahrrad-Spenden. Gesucht werden verkehrstüchtige Damen-, Herren- und Jugendräder. Die Abgabe kann jederzeit bei den...

  • Dortmund-City
  • 17.06.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Beat für die Sternentreppe
23 Bilder

Beat und Rock Geschichte im Haus Waldfrieden

Dietmar „Didi“ Brendel rief und alle alle kamen. Bis auf den letzten Platz ist das altehrwürdige Haus Waldfrieden gefüllt. Beatbegeisterte, Freunde, Arbeitskollegen, Familie, alle vereint durch die gute alte Musik. Die Heart of Gold Band und die SoundSet jammen für den guten Zweck. Sigrid Lux, Annegret Schülken und Christiane Dörnen vom Kinderhospizdienst Sternentreppe präsentieren sich mit einem Infostand. Sie freuen sich über die großen Besucherzahlen, denn genau wie 2014 geht auch dieses...

  • Hagen
  • 22.04.16
  • 6
  • 9
LK-Gemeinschaft
Sternentreppe - jetzt fehlen mir die Worte | Foto: caritas Hagen
8 Bilder

Psst – es geht schon wieder los . . .

Psst – es geht schon wieder los . . . das kann doch wohl nicht wahr sein. Doch, isses, Die SoundSet – die SoundSet treten wieder auf!!! Ta daa - der Hammer, am 9.4. im Haus Waldfrieden. Mit Didi Brendel, Dave Cary, Burkhard Quasdorf, Werner Melzig und Ulli Stall. Gemeinsam mit der Heart of Gold Band und ihrem neuen Drummer Walter Kirchner lassen sie es richtig krachen. Gesang und Gitarre Günter (Günni) Beiersdorf - Keyboard, Gitarre, Gesang Peter Sommerkamp - Bass, Gesang Alfred (Doc) Nückel...

  • Hagen
  • 10.03.16
  • 14
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.