Spende

Beiträge zum Thema Spende

Überregionales

Xantener für Xantener - Zwischenbilanz

Die große Beteiligung an der Pfandbon-Aktion in den Edeka-Märkten in Xanten macht Benny und Pascal Lurvink und auch Henric Peeters, den Geschäftsführer des Caritasverbandes Moers-Xanten stolz! Ein Jahr ist vorbei…! Im Oktober 2013 startete die Pfandbonaktion "Xantener für Xantener" in den Edeka-Märkten Lurvink in Xanten. Kunden der Märkte können seitdem ihren Pfandbon zugunsten der Caritas-Angebote in Xanten spenden. Pfandbon-Aktion An den Pfandstationen auf der Sonsbecker Straße sowie auf der...

  • Xanten
  • 04.11.14
Überregionales

Hilfe für Taifun-Opfer auf den Philippinen - Spende der Eine-Welt-Gruppe Xanten

Die Eine-Welt-Gruppe Xanten unterstützt action medeor in Tönisvorst Der Vorstand der Eine-Welt-Gruppe hat beschlossen zur Linderung der Not dem Hilfswerk action medeor, Mitglied des Bündnisses „Aktion Deutschland Hilft“ aus den Erlösen des Xantener Weltladens 1000 €uro zu spenden. Im Weltladen ist zusätzlich eine Spendendose aufgestellt, deren Inhalt ebenso für die action medeor bestimmt ist. In einem Schreiben erläutert action medeor die Schwerpunkte ihrer Hilfsmaßnahmen: Der Taifun Haiyan hat...

  • Xanten
  • 13.11.13
  • 1
Ratgeber
(v.l.) Melissa Metzner, Marie Ellen Roosen, Melina Büsch, Anna Mechmann, Sarah Carina Roggenthien, Rebecca Tomaschek und Christian James Emsen (Laura Engelbracht fehlt auf dem Bild) bei einer Informationsveranstaltung für ihr Projekt. Foto: privat
2 Bilder

Ein Lächeln für Sierra Leone

Kreis Wesel. Kindern wieder einen Grund zum Lächeln geben: unter diesem Motto haben acht Studenten der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort die Organisation "Spread your Smile" ins Leben gerufen. Die Studenten des dritten Semesters des Studiengangs "International Business and Social Sciences" verschicken alte Trikotsätze, Schuhe und Fußbälle nach Sierra Leone, um den Kindern die Möglichkeit zu geben, wieder lächeln zu können. Ein Leben in Armut Sierra Leone zählt zu den ärmsten Ländern der...

  • Dinslaken
  • 26.09.13
Überregionales
Foto: Screenshot t-online

Hochwasserhilfe - spenden Sie für die überfluteten Gebiete!

Der Rhein ist zwar aus seinem Bett getreten, aber noch besteht keine allzu große Überschwemmungs-Gefahr. Anders sieht es in einigen mitteldeutschen Bundesländern und in Bayern aus. Sie alle werden mehrfach täglich in den Nachrichten über die Hochwasserflut informiert. Viele Menschen sind verzweifelt und wissen nicht, wie es weitergehen wird. Aber auch das bürgerschaftliche Engagement, die Hilfsbereitschaft und die Solidarität waren enorm. Bitte sorgen Sie dafür, dass es weiterhin zu einer Hilfe...

  • Wesel
  • 10.06.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Ilvy
9 Bilder

Dringend Impfpaten für unsere Katzenkinder gesucht! Straßenkatzen Wesel und Hamminkeln e.V.

Mittlerweile hat unser Verein 25 Katzenkinder im Alter von 10 bis 35 Tagen aufgenommen und die ersten sind bald schon so weit, dass sie geimpft werden können (müssen). Wer möchte sich an den Impfkosten mit einem Betrag von 25 Euro pro Katzenkind und Impfung beteiligen und somit Impfpate werden? Es dürfen natürlich auch gerne Teilbeträge gespendet werden, wir freuen uns über jeden Euro! Unsere Bankverbindung ist auf unserer Internetseite www.strassenkatzen-wesel-hamminkeln.de zu finden. Dort...

  • Hamminkeln
  • 20.05.13
Überregionales

Lieke – Die vergangenen Wochen mit Ihrer Unterstützung

Viel Zuspruch hat es gegeben; mehr, als wir uns erhofft hatten. In Worten und in Taten geschah das Folgende: - In "Der Weseler" wurden 40.000 Empfänger auf der Titelseite direkt auf Liekes Schicksal angesprochen - Im Lokalkompass haben in den letzten 20 Tagen über 1.400 (!) Leute die Artikel über Lieke gelesen. - Es gab viele hilfreiche Hinweise und Genesungswünsche - Konkrete Kontakte zu weitergehenden Organisationen haben durch Leser stattgefunden. Kurzum, gemeinsam mit Ihnen allen ist etwas...

  • Wesel
  • 21.04.13
  • 2
Überregionales
Selten und daher teuer
3 Bilder

Spende für ein Wörterbuch / Persisch-Deutsch

Eher selten können Spender(innen) erfahren, wie ihre Spende verwendet wird. Hautnah erleben konnten dies gestern einige Mitglieder der St. Martin Frauengemeinschaft Vynen. Der Betrag von beträchtlichen 800,00 Euro war ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf von Handarbeiten bei ihrem Basar vor ca. 2 Wochen. Erfreut und dankbar nahmen die Vorsitzende des AK Asyl, Barbara Kleinpaß und die Flüchtlingsberaterin, Heike Pullich-Stöffken den Scheck entgegen.Verwendet werden soll der Betrag u.a. für den...

  • Xanten
  • 07.11.12
  • 1
Überregionales
2 Bilder

SORGEN KANN MAN TEILEN

Seit 1982 gibt es die Telefonseelsorge Niederrhein / Westmünsterland. Träger sind die ökumenischen Kirchenkreise. Etwa 100 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die eigens für diese Arbeit am Telefon ausgebildet worden sind, stellen sicher, dass Hilfesuchende rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr einfühlsame warmherzige und kompetente Hilfe finden. Unter der Telefonnummer 0 800 - 111 0 111 und 0 800 - 111 0 222 leistet die Telefonseelsorge Unterstützung bei der Suche nach eigenen,...

  • Wesel
  • 10.06.12
  • 4
Überregionales
Die Kinder der 3. Klasse der Marienbaumer Grundschule haben extra Weihnachtskarten gebastelt.        Foto: privat | Foto: privat

Prall gefüllte Weihnachtstüten

Unter dem Motto: „Jemand denkt an Dich!“ rief die Grundschule Marienbaum die Eltern iher Schüler auf, Sach- und Geldspenden für das Heiligabendcafé der Caritas in Xanten zu stiften. Im Rahmen der Weihnachtsfeie stand ein Tisch bereit, auf dem die Eltern ihre Spenden in Form von haltbaren Lebensmitteln, Duschgels, Kaffee, Süßigkeiten und warmen Socken legen konnten. Am Ende der Feier hatte das Organisationsteam rund um Angela Sanders, Iris Gorres und Angela Heien, allen Grund zur Freude: Der...

  • Xanten
  • 23.12.11
  • 1
Politik
Wir warten...auf die Hundesteuererhöhung!

Weihnachtszeit, Spendenzeit, Erhöhung der Hundesteuer

Es ist Vorweihnachtszeit und die Hundesteuer soll erhöht werden. Eine für Verwaltung und Politik äußerst beliebte Steuer, da sie nicht zweckgebunden ist. So kann sie beliebig verwendet werden, z.B. für Schulen, Kindergärten, Radwege, Kunstrasen, Aufwandsentschädigungen für Stadtverordnete oder für die Pension eines ehemaligen Stadtkämmerers. Nur für Eines wird sie in Xanten absolut nicht eingesetzt, nämlich für die Belange der Hundebesitzer. Selbst der bescheidene Antrag, eine...

  • Xanten
  • 07.12.11
  • 2
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Transport nach Spanien

Liebe Tierfreunde, liebe Besucher unserer Homepage http://www.denia-dogs.de Dankbar und voller Freude haben wir das tolle Angebot einer Firma angenommen, uns eine Fahrt nach Spanien zu sponsorn. Die Firma stellt uns einen 7,5t LKW zur Verfügung und übernehmen auch sämtliche Ausgaben. Und hier kommt ihr ins Spiel, denn was uns jetzt noch fehlt, sind die Dinge, die den LKW füllen sollen und die für die Hunde in Spanien überlebenswichtig sind. Dringend gebraucht werden Sachspenden, wie zum...

  • Hamminkeln
  • 03.08.11
  • 1
Überregionales
Eine Mahlzeit pro Tag - davon träumen viele Kinder in Somalia derzeit. Aktion pro Humanität bittet um Spenden dafür.

Aktion pro Humanität bittet um Hilfe für Somalia

Niederrhein. „Die Bilder von Tausenden hungernden, somalischen Kindern erschüttern uns tief“, berichtet Dr. Elke Kleuren-Schryvers, Vorsitzende der Aktion pro Humanität (APH). „Gemeinsam mit den Menschen vom Niederrhein wollen wir, müssen wir helfen.“ Versorgungsschiff mit Lebensmitteln APH wird für diese Hilfe die „Grünhelme“ von Christel und Rupert Neudeck unterstützen. „Wir planen ein Versorgungsschiff mit Reis, Zucker, Tee, Weizenmehl, Kochutensilien, Zelten, Decken nach Berbera zu...

  • Alpen
  • 26.07.11
  • 4
Überregionales

7D des SSGX spendet ca 300€ an Japan!

Vom 04.04.bis zum 07.04.11 startete die 7d vom Stiftsgymnasium Xanten eine Osterhasenaktion. In diesen Tagen saßen immer 4 Schüler/innen in der Pause an einem Tisch und verkauften für einen Euro Schüler von unserer Schule Kärtchen die sie ausfüllten und uns zurückgaben. Wir haben diese Kärtchen dann an Osterhasen gebunden und diese dann am 13.04.11 in den Klassen verteilt. Wir hatten einen großen Gewinn mit ca 450 Osterhasen erzielt. Das Geld welches wir dadurch gewannen spendeten wir an das...

  • Xanten
  • 16.04.11
  • 2
Vereine + Ehrenamt
So kommen die Babys oft zu uns

Verein Straßenkatzen Wesel und Hamminkeln e.V. braucht Hilfe für die Baby-Flut

Nun ist es soweit: Die ersten Katzenbabys sind gesichtet worden. Die ehrenamtlichen Helfer vom Verein Straßenkatzen Wesel und Hamminkeln e.V. krempeln schon einmal die Hemdsärmel hoch, denn nun beginnt die Hauptarbeit des Vereins. Säugende Mütter kommen mit ihren Babys in Siedlungen, da sie dort einfacher Nahrung für die Babys finden können und werden dann meist per Lebendfalle vom Team gefangen. Die Babys werden natürlich auch mitgenommen, medizinisch versorgt und wenn möglich, gezähmt. Das...

  • Hamminkeln
  • 28.03.11
  • 2
Ratgeber
22 Bilder

9.30 Uhr: Deutschland gedenkt der Opfer

ACHTUNG Der Fukushima-Ticker im Lokalkompass wird ab 10.15 Uhr (18. März) in einem neuen Beitrag fortgeführt. Sie finden den neuen Portal-Ticker hier. Mit einer bundesweiten Schweigeminute gedenkt Deutschland der Opfer der furchtbaren Naturkatastrophe in Japan. Die Flaggen an öffentlichen Gebäuden wehen auf Halbmast, Schulen, Behörden, Verwaltungen etc. beteiligen sich. 9.20 Uhr: Aus dem Reaktorblock 2 des Krenkraftwerks in Fukushima steigt weißer Rauch auf, auch Experten sind bislang ratlos,...

  • Wesel
  • 17.03.11
  • 78
Vereine + Ehrenamt
Andrea Engelke geht ganz offen mit ihrer Behinderung um und kämpft mit bewundernswerter Kraft für ihr gutes Recht ein "normales Leben" führen zu dürfen. | Foto: dibo
2 Bilder

Endlich wieder Tanzen ...

... Spenden-Aufruf der Weseler PrinzenGarde für ihr ehemaliges Mariechen „Wie laufen Sie denn herum?! Im Krieg wäre sowas erschossen worden.“ Trotz eines harten Schicksalschlages lässt sich Andrea Engelke (39) nicht entmutigen. Erst Recht nicht von einem Mitmenschen, von dem sie diesen Satz zu hören bekam, als sie mit ihrer provisorischen Prothese wieder das Laufen lernte und ihre Behinderung nicht hinter langer Hose versteckte. Die Krankenschwester kämpft mit bewundernswerter Kraft für ihr...

  • Wesel
  • 18.01.11
  • 7
Überregionales
Übergabe Euroregen nach Gartenfest für Schule Ginderich und neue Orgel

Gartenfest in Ginderich brachte Euro-R(S)egen

Anfang Mai eröffneten Gindericher Geschäftsleute die Sommerbeetpflanzen- Saison. Mit dabei waren verschiedene andere Anbieter, die das Wochenende mit gestalteten. Iniatiorin Margret Quernhorst und andere bereiteten eine Tombola mit wunderschönen Preisen vor, die von den teilnehmenden Betrieben bestückt wurde. Insgesamt kamen 165 Preise zustande wie z.B. Orchideen, Bouganvillea, Datura-Pflanzen, Hortensien, Blumensträuße, Gartenhandschuhe, div.Sommerblumen-Stämmchen, gemischte...

  • Wesel
  • 11.05.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.