Spende

Beiträge zum Thema Spende

LK-Gemeinschaft
Es ist nicht zu übersehen: Grillen für die gute Sache macht Spaß! | Foto: CDU Ergste

Ergste: Grillen für das Spielmobil

Am letzten Freitag im Juli betätigten sich die CDU-Frauen und CDU-Männer der Ortsunion Ergste, zusammen mit Mitarbeitern des Jugendamtes der Stadt Schwerte, als Fachleute in Sachen „Grillen“. Vor dem Ergster Edeka-Markt hatten sie einen Bratwurststand aufgestellt, unter dem sich herrlicher Bratwurstduft seinen Weg auf die Letmather Straße bahnte. Über 100 Würstchen verkauften Christdemokraten und Jugendamtsmitarbeiter gemeinsam. Der Reinerlös aus dieser Aktion kommt dem Spielmobil der Stadt...

  • Schwerte
  • 04.08.16
Ratgeber
Das Motiv "hasse ma ne Maak" stammt von unserem Community-Mitglied Eckhard Manderla. | Foto: Eckhard Manderla

Frage der Woche: In welchem Fall sind Spenden sinnvoll?

Diese Woche widmen wir uns ebenfalls einem Thema, das vielerorts immer wieder für Gesprächsstoff sorgt: Spenden. Siegmund Walter schlug in unserer großen Community-Umfrage vor darüber zu reden: Ist das Spenden noch sinnvoll? Zum Stichwort Spende finden wir in unserem Portal weit über 1.000 Beiträge. Auch die Spendenaktion und die Spendenübergabe findet in unseren Berichten immer wieder Beachtung. Aber mal unter uns: In welchem Fall sind Spenden überhaupt sinnvoll? Spendet Ihr eher an...

  • 12.03.15
  • 19
  • 7
Überregionales
Foto: Ruhrtal-Gymnasium

Ruhrtal-Gymnasium spendet 400 Euro für Hospizdienst

An ihrem vorletzten Schultag übergab die Schülerfirma mein.ruhrtal des Ruhrtal-Gymnasiums den selbst erwirtschafteten Erlös von 400 Euro als Spende an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Kreis Unna mit Sitz in Unna. Liesel Polinski, ehrenamtliche Mitarbeiterin des Dienstes, (M.) nahm die Spende dankend entgegen. Da sich der Kurs im kommenden Schuljahr auflösen wird, haben die Schüler rund um Lehrerin Carina Körber (l.) bestimmt, dass die 400 Euro der Kinderhospizarbeit zugute kommen...

  • Schwerte
  • 11.07.14
Vereine + Ehrenamt
Einzig in seiner Form ist der Blutspendemarathon in Lünen, Selm , Holzwickede und Schwerte, den bis dato insgesamt 4.074 Spender, darunter 682 Erstspender besuchten.
3 Bilder

Blutspende-Marathon Kreis Unna - Über 800 Teilnehmer

Für Arzneimittel wird er ebenso dringend benötigt wie zur Therapie von Krebspatienten, der kostbare Lebenssaft von 833 Spendern beim 4. Blutspendemarathon des DRK im Kreis Unna. Der DRK-Blutspendedienst West präsentierte jetzt die Ergebnisse im Wohnzentrum Zurbrüggen, wo auch Gutscheine an die Gewinner eines Teilnehmerwettbewerbs überreicht wurden. Einzig in seiner Form ist der Blutspendemarathon in Lünen, Selm , Holzwickede und Schwerte, den bislang insgesamt 4.074 Spender, darunter 682...

  • Holzwickede
  • 05.06.14
Überregionales
Foto: Sandra Krupke

Rheinen: Relaxt dem Boulespiel zuschauen

Klaus Hennes, Verkaufsleiter der Firma Hahne und Lückel aus Schwerte-Geisecke, stiftete die neue Sitzbank vor dem ebenso neuen „Bouleplatz“ des Mehrgenerationen-Spielplatzes in Rheinen. Der Mitarbeiter des deutschlandweit tätigen „Stadtmobiliar“-Herstellers ist ein guter Freund des Spielplatzpaten Hans Kraus und ein alter Rheinener. Obwohl er jetzt „nebenan“ in Hennen lebt, gehört Klaus Hennes immer noch der Rheinener Dorfgemeinschaft an.

  • Iserlohn
  • 23.10.13
Überregionales
Die Zahnärzte Michael Bakker (links) und Dr. Detmar Freyhoff (rechts) haben nicht nur eine große Spende im Gepäck, sondern verschaffen sich bei Andrea Hosang und Rüdiger Rychlik vom VSI auch einen Eindruck, wie das Projekt ‚Stadtparkszene‘ winterfest gemacht wird. | Foto: VSI
6 Bilder

16.000 Euro gegen die eisige Kälte - „Schwerter Zahnärzte helfen“ unterstützt VSI

„Wir wollten uns nicht damit abfinden, dass das Projekt des VSI zur Betreuung der Menschen im Stadtpark und darüber hinaus so dürftig ausgestattet ist,“ sagt Dr. Jürgen Buckemüller, Sprecher der Initiative „Schwerter Zahnärzte helfen“. „Deswegen haben wir nachgehakt.“ Und das war wichtig, denn der Verein für Soziale Intergrationshilfen (VSI) hat zurzeit große Mühe, das Projekt Stadtparkszene über die Runden, sprich, über den Winter, zu bringen. Mit 16.000 Euro unterstützen die Zahnärzte die...

  • Schwerte
  • 24.01.13
  • 1
Überregionales
Ob klein oder groß, ob Mädchen oder Junge, ob mit oder ohne Krone: Die vielen Heiligen Könige aus Geisecke hatten beim Sammeln eine Riesenspaß. | Foto: Alle Fotos: Gemeinde
6 Bilder

Geisecker Kinder singen für Brasilien - Sternsinger aus beiden Gemeinden sammeln rund 5000 Euro

Wie bereits seit vielen Jahren waren Geisecker Kinder wieder unterwegs und führten ihre umfangreiche Sammelaktion für die Kinder in der brasilianischen Station „Campo Alegre“ durch. Die Zahl der Kinder und Helfer war groß: Vierundvierzig Kinder zogen aus mit Stern, Krone und Mantel, um an die Türen in Geisecke zu klopfen. Und die Geisecker empfingen „ihre“ Sternsinger ausgesprochen herzlich, kaum eine Tür blieb verschlossen. Neben der Spende für die Hilfe in Brasilien gab es häufig auch...

  • Schwerte
  • 11.01.13
Sport
Bei einigen der Iserlohner Eishockeycracks ist der Oberlippenbart schon gut zu erkennen. Unteranderem nehmen (von links) Tobias Wörle, Mark Ardelan, Lasse Kopitz, Matt Tomassoni und Christian Hommel teil. Es fehlen Brandon Rogers und Simon Fischhaber. | Foto: André Günther

Iserlohn Roosters Schnurrbartsaison

Wenn draußen der Wind kräftiger wird, die Bäume ihre Blätter verlieren und das Schmuddelwetter beginnt, dann ist es wieder soweit. Es beginnt der „Movember“. Jedes Jahr im November lassen sich tausende Männer weltweit für den guten Zweck einen Schnurrbart wachsen.Darunter sind auch viele Eishockeyspieler. Roosters-Verteidiger Mark Ardelan hat vor einigen Jahren in seinem Team damit begonnen und andere Teamkameraden ebenfalls dazu bewegt, sich an der Aktion zu beteiligen. Seit den Anfängen in...

  • Iserlohn
  • 13.11.12
  • 1
Politik
Bürgermeister Heinrich Böckelühr (r.) und das Bauhof-Team, das beim diesjährigen Pan-nekaukenfest viele leckere Pannekauken und andere westfälische Spezialitäten verkauft hat, übergaben die Spende in Höhe von 777 Euro an Ute Frank (m.) vom Schwerter Netz für Jugend und Familie. | Foto: Stadt Schwerte

Bauhof-Mitarbeiter brutzeln gegen Armut - Erlöse vom Pannekaukenfest an Schwerter Netz für Jugend und Familie übergeben

Mit viel Elan haben Mitarbeiter des städtischen Baubetriebshofes beim Schwerter Pannekaukenfest mitgewirkt und von früh bis spät hinter der Bratpfanne gestanden und Pannekauken verkauft.. Schon im Vorfeld waren sich die Helfer einig, den Erlös einem guten Zweck zu spenden. Nun wurde dieser in Höhe von 777 Euro an das Schwerter Netz für Jugend und Familie übergeben. „Als es um die Idee ging, selbst mit einem Stand beim Pannekaukenfest vertreten zu sein, waren viele der Kolleginnen und Kollegen...

  • Schwerte
  • 10.10.12
  • 1
Sport

Kleine Kicker vom HSC sammeln für Flüchtlinge - Spielzeug, Kleidung und Kuscheltiere willkommen

Hörde. „Ich bin dort einige Male mit meinem Hund spazieren gegangen, da habe ich sie gesehen“, erklärt Ralf Spilker, wie er auf die Flüchtlinge in Hacheney aufmerksam wurde. „Da waren viele Kinder und große Familien, und die sahen alle ziemlich ärmlich aus.“ Hilfe war also unbedingt nötig. Das brachte den Jugendtrainer beim Hörder SC auf einen Idee. Ralf Spilker mailte die Eltern seiner Spieler an, mit der Bitte, doch einmal im Kinderzimmer nachzuschauen, was vielleicht nicht mehr gebraucht...

  • Schwerte
  • 17.09.12
Sport

Kleine Kicker vom HSC sammeln für Flüchtlinge - Spielzeug, Kleidung und Kuscheltiere sind willkommen

Hörde. „Ich bin dort einige Male mit meinem Hund spazieren gegangen, da habe ich sie gesehen“, erklärt Ralf Spilker, wie er auf die Flüchtlinge in Hacheney aufmerksam wurde. „Da waren viele Kinder und große Familien, und die sahen alle ziemlich ärmlich aus.“ Hilfe war also unbedingt nötig. Das brachte den Jugendtrainer beim Hörder SC auf einen Idee. Ralf Spilker mailte die Eltern seiner Spieler an, mit der Bitte, doch einmal im Kinderzimmer nachzuschauen, was vielleicht nicht mehr gebraucht...

  • Schwerte
  • 17.09.12
Vereine + Ehrenamt
Axel Pütter (l.) übergab jetzt das Amt des Lionsclub-Präsidenten an seinen Nachfolger Jörg Quecke. | Foto: Lionsclub

Jörg Quecke ist neuer Präsident beim Lionsclub

Axel Pütter hat die Führung des Lionsclub Schwerte an Jörg Quecke übergeben. Er wird nun den Club bis Mitte 2013 leiten. Jörg Quecke stellt eine Präsidentschaft steht unter das Motto „Miteinander“. Geplant sind gemeinsame Aktivitäten in den Bereichen Sport, Natur, Kultur, Politik und Wissenschaft. Der Club wird sich, wie jedes Jahr, auf dem Weihnachtsmarkt Bürger für Bürger engagieren und das schon traditionelle Herbstkonzert unter der künstlerischen Leitung von Lionsmitglied Professor Gotthard...

  • Schwerte
  • 12.07.12
Überregionales
Spendenübergabe vor St. Peter (v. l.): Michael Kebekus, Geschäftsführer des Sozialdienstes kath. Frauen, Pfarrer Peter Iwan, Zahnarzt Dr. Konrad Koch, Tim Becker, zahnärztl. Pressesprecher, Pfarrer Stephan Ebmeier, Zahnarzt Dr. Jürgen Buckemüller  Foto: Backmann-Kaub

Helfen mit Altgold: Zahnärzte spenden 7000 Euro

7.000 Euro spendete jetzt der Verein „Schwerter Zahnärzte helfen“ zu gleichen Teilen an die katholische und die evangelische Kirchengemeinde in Schwerte. Das Geld fließt in die Jugendarbeit. Die Zahnärzte haben ihre Patienten wieder um Zahngold gebeten, denn alte Zahnkronen, Brücken oder auch alter Schmuck sind wertvoll. Seit ein paar Jahren sammelt der Zahnärzte-Verein das Material und spendet den Erlös einmal im Jahr an soziale Einrichtungen. Die Verwaltungskosten übernehmen die Zahnärzte....

  • Schwerte
  • 18.05.12
Kultur
Angelika Blum (l.) von Arte Severina freut sich über den 550-Euro-Scheck, den ihr jetzt Anfrea Rotthowe von der Volksbank überreichte. | Foto: Arte Severina

Arte Severina hilft Theatern - Verein freut sich über eine Spende

Im Dezember 2010 fand sich in der Mühlenstraße in Schwerte eine Gruppe von Theaterbegeisterten zusammen und riefen den Verein Arte Severina e.V. ins Leben. Die Gründungsmitglieder stammten aus dem Kreis der vielen Unterstützer des ‚theaterlabor‘ Schwerte, das schon seit Jahren erfolgreich Theaterarbeit mit inhaftierten Männern in der JVA Schwerte leistet. Die Mitglieder waren begeistert über das, was die Gefangenen, die noch nie Zugang zu dieser Kunstform bekommen hatten, auf die Beine gestellt...

  • Schwerte
  • 26.04.12
Vereine + Ehrenamt
Die Mitglieder der Freien Evangelischen Gemeinde packten viele Pakete für notleidende Menschen in Südosteuropa. | Foto: FeG

„Pakete zum Leben“ - Freie Evangelische Gemeinde hatte Stand bei REWE aufgebaut

Die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Schwerte veranstaltete jetzt ihre jährliche Aktion „Pakete zum Leben“. Dazu hatte sie im neuen REWE-Markt am Bahnhof einen Stand eingerichtet. Die Bevölkerung wurde eingeladen, Grundnahrungsmittel einzukaufen, die dann in vorbereitete Standardpakete gepackt wurden. Dazu gab es für jeden Besucher eine Einkaufsliste mit dem Inhalt eines Paketes. Mehl, Zucker, Öl, Reis und anderes mehr füllte schließlich mehr als 50 Kartons. Freundliche und fleißige...

  • Schwerte
  • 11.04.12
  • 1
Überregionales
Dr. Walter Vosberg (l.) übergibt die Präsidentennadel des Lionsclub Schwerte an Axel Pütter. | Foto: privat

Axel Pütter neuer Präsident - Amtsübergabe beim Lionsclub Schwerte

Schwerte. Dr. Walter Vosberg, Chefarzt am Marienkrankenhaus, hat jetzt die Führung des Lionsclub Schwerte, die er von Mitte 2010 bis 2011 inne hatte, an Axel Pütter, Inhaber des Autohauses Pütter, übergeben. Axel Pütter wird den Club bis Mitte 2012 führen. Seine Präsidentschaft steht unter dem Motto „Gemeinsam Zeit“. Geplant sind gemeinsame Aktivitäten aus den Bereichen Sport, Natur, Kultur, Politik und Wissenschaft. So möchte der neue Präsident den Clubmitgliedern ein möglichst breites...

  • Schwerte
  • 11.08.11
WirtschaftAnzeige
Nur strahlende Gesichter: Über einen Scheck in Höhe von 2000 Euro freuen sich die Kinder vom Waldorf-Kindergarten, neue Trikotsätze gab es für junge Kicker vom SV Geisecke und dem VfB Westhofen.
12 Bilder

Rewe hat eröffnet: Neues Einkaufszentrum am Bahnhof mit Aldi und diversen Einzelhändlern

Schwerte. Nach monatelangen Bauarbeiten ist es endlich soweit: Der Rewe-Markt am Bahnhof hat eröffnet. Als „schönsten Markt der Rewe Dortmund“ bezeichnete ihn Vorstand Heinz-Bert Zander und gratulierte Inhaber Daniel Hannig zu einem richtigen Schmuckstück. Auf einer Fläche von 2300 Quadratmetern bietet sich den Kunden ein ganz besonderes Einkaufserlebnis. Breite Gänge und ein tolles Produktangebote laden zum Verweilen ein. Sogar eine Frischfischtheke hat hier einen Platz gefunden, bemerkenswert...

  • Schwerte
  • 19.07.11
Überregionales

Caelestia spendet 1000 Euro für Elsebad-Freikarten

Schwerte. Die Lions-Damen von Schwerte-Caelestia möchten Kindern den Sommer verschönern. Mit Freikarten für das Elsebad wollen sie den Kindern eine Freude machen, die in den Ferien zuhause bleiben. 1000 Euro stellt der Förderverein des Lions Clubs dafür in diesem Jahr zur Verfügung. Die Aktion von Schwerte-Caelestia wird unterstützt durch den Verein gegen Kinderarmut und das Elsebad sowie die Schwerter Grundschulen und die Schule an der Ruhr. Das Elsebad gab spontan einen Rabatt, so dass 400...

  • Schwerte
  • 13.07.11
Überregionales
Heidi Wenniges und Monika Strunz vom Verein gegen Kinderarmut, Elsebad-Geschäftsführerin Annette Wild, Renate Goeke, Leiterin der Friedrich-Kayser-Schule, Norbert Westphal, der Geschäftsführer Sozialdienst katholischer Frauen sowie Heike Nickolay und Marita Kramer-Pape, vom Lions Clubs Schwerte-Caelestia freuen sich, Kindern zu helfen und hoffen auf einen sonnigen Sommer.ThM

Caelestia spendiert Freikarten für das Elsebad

Schwerte. Die Lions-Damen von Schwerte-Caelestia möchten Kindern den Sommer verschönern. Mit Freikarten für das Elsebad wollen sie den Kindern eine Freude machen, die in den Ferien zuhause bleiben. 1000 Euro stellt der Förderverein des Lions Clubs dafür in diesem Jahr zur Verfügung. Die Aktion von Schwerte-Caelestia wird unterstützt durch den Verein gegen Kinderarmut und das Elsebad sowie die Schwerter Grundschulen und die Schule an der Ruhr. Das Elsebad gab spontan einen Rabatt, so dass 400...

  • Schwerte
  • 04.07.11
Überregionales
Große Spannung bei den kleinen Forschern: So sehen Insekten also von Nahem aus... Foto: Meißner

1650-Euro-Spende: Quartier-Ost sammelte Geld für die Diakonie

Schwerte. Als kleine Forscher bewährten sich jetzt Kinder der Internationalen Kötterbach-Kindergruppe der Diakonie. Unter Begleitung von Ruwen Bäcker (2.v.l.) erforschten sie das Leben der Insekten, stöberten in einem Kräutergarten und bauten letztendlich auch noch ein Insektenhotel. Die Kinder (v.l. Duygu, Yasin, Emre, Cecilia und Melia) ttreffen sich regelmäßig am Haus der Diakonie und sind dort bei Sandra Gerlach (l.), Claudia Dietz und Tobias Bauer immer in den besten Händen. Die Aktion zur...

  • Schwerte
  • 20.06.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.