Spende

Beiträge zum Thema Spende

Wirtschaft
STEAG-Geschäftsführer Dr. Andreas Reichel (2. v.l.) und die beiden STEAG-Auszubildenden Joel Knörig und Freya Wennier übergeben die Spende an Anna Pfeiffer, Geschäftsführerin des Jugendwerks Essen (3.v.l.). | Foto: STEAG GmbH

Alle Jahre wieder - STEAG-Azubis spenden
1.750 Euro für den guten Zweck

Mit dem Verkauf von Adventskalendern an ihre Kollegen haben die Auszubildenden des Energieunternehmens STEAG in der Vorweihnachtszeit 1.750 Euro eingenommen. Jetzt überreichten sie diese Spende an das Kreisjugendwerk der AWO in Essen. „Wir freuen uns sehr über die finanzielle Unterstützung für unser Sommerferienprogramm, das im nächsten Jahr hoffentlich wieder wie gewohnt stattfinden kann. Unsere Einrichtung ist auf Spenden angewiesen, um Kindern aus benachteiligten Familien ein ansprechendes...

  • Essen
  • 18.01.21
Vereine + Ehrenamt
Herbert Stauber (v.) Leiter des SOS-Kinderdorf Essen hält den symbolischen Scheck umgeben von Jörg Möller, Geschäftsführer der Trivero Auktions- und Handels GmbH (l.) und Michael Scheil, Geschäftsführer des Restaurants Chefs und Butchers (r.). Im Hintergrund Bettina Möller und Stefan Burchhardt, Inhaber der Fleischerei Bremen; Rafael Moreno Paredes, Koch bei Chefs & Butchers und die Vertretrer von FrisurKultur und Personal Stitching by Anja Stinshoff. Foto: SOS-Kinderdorf e.V.

Winterzauber & Weihnachtsmarkt to go für den guten Zweck
Chefs & Butchers übergibt 6.000 Euro an das SOS-Kinderdorf Essen

Seit Beginn der Corona-Pandemie stellt Chefs & Butchers Geschäftsführer Michael Scheil seinen Gästen ein breites Take Away – Angebot zur Verfügung. Mit einem zusätzlichen Angebot kam jetzt eine 6.000 Euro Spende zusammen, die vergangene Woche an der SOS-Kinderdorf Essen übergeben worden ist. Für die vier Wochenenden vor Weihnachten haben er und seine Mitarbeiter sich mit der Adventshütte, vor den Toren des Chefs & Butchers, ein zusätzliches Angebot ausgedacht, welches sowohl den verloren...

  • Essen-Borbeck
  • 15.01.21
LK-Gemeinschaft
Martin Knobel (v.l.) und Thomas Knobel überreichten Bettina Maschlanka die Tannen. Fotos (2): Katernberger Werbering e.V.
2 Bilder

Auch die Weihnachtszeit hat ein Ende
Tannen für die Schafe

Der Tannenbaumschmuck vom „Weihnachtsbrunnen“ auf dem Katernberger Markt ist vergangene Woche abgenommen worden. Vor über fünf Wochen wurde der Brunnen auf dem Katernberger Markt nach einer Idee von Optiker Dieter Sundermeier (Optik Faude) von den Gärtnermeistern und Floristen Thomas und Martin Knobel mit sieben fast 3 Meter hohen Tannen drapiert und einer fachmännisch zusammengebastelten Lichterkette (bestehend aus 3 Ketten) von Bernd Dreier (Elektromeister) beleuchtet. In der Adventszeit...

  • Essen-Borbeck
  • 15.01.21
Kultur
Hildegunde Luther bei der Spendenübergabe mit Chinese-Pole-Artist Oleksii Filippov.  | Foto: Sabine Herget

Freie Waldorfschule Essen sammelte für gestrandetes GOP-Ensemble
Spende für Circus-Theater Bingo

Einen symbolischen Scheck über 3.400 Euro überreichte HildegundeLuther, Projektleiterin des Circus Campanello an der Freien Waldorfschule Essen, an Oleksii Filippov. Der Artist gehört zum 13-köpfigen Ensemble des Circus-Theaters Bingo, das ursprünglich mit der Show „Undressed“ für drei Monate das Publikum des GOP Varieté-Theaters begeistern wollte. Doch der Lockdown machte noch vor der Premiere des Weihnachtsprogramms die Pläne zunichte. Seit Anfang November sind die Künstler aus Kiew...

  • Essen-Süd
  • 14.01.21
  • 1
Blaulicht
Die Polizei hofft auf Hinweise auf die falsche Spendensammlerin.  | Foto: Gohl (Archiv)

Unbekannte gab vor, Geld für einen Zirkus sammeln zu wollen
Frohnhauser Seniorin geht angeblicher Spendensammlerin auf den Leim

Ihr gutes Herz ist einer Seniorin im Stadtteil Frohnhausen zum Verhängnis geworden. Sie ist am Mittwochmittag (6. Januar) einer angeblichen Spendensammlerin auf den Leim gegangen. Die Frau gab vor, Geld für einen Zirkus sammeln zu wollen. Gegen 12 Uhr klingelte eine Frau bei einer älteren Dame auf der DresdenerStraße. Unter dem Vorwand, für einen Zirkus Geld zu sammeln, gelangte die Unbekannte in die Wohnung der 83-Jährigen. In der Wohnung bat sie die Rentnerin um einen Zettel und einen Stift....

  • Essen-Borbeck
  • 07.01.21
Vereine + Ehrenamt
Spielerisch, wie bei diesem Sprachförderprojekt, soll es auch im neuen Pilotprojekt von Zukunft Bildungswerk zugehen. | Foto: cse
2 Bilder

Insgesamt 20.000 Euro Unterstützung für zwei Projekte
Kinderstiftung spendet zur Bekämpfung von Kinderarmut und für bessere Bildungschancen

Mit insgesamt 20.000 Euro unterstützt die Kinderstiftung Essen zwei Projekte zum Wohle sozial benachteiligter Essener Kinder: Den „Kinder- und FamilienTisch – ToGo“ sowie ein Pilotprojekt für bessere Bildungschancen von Vorschulkindern ohne Kindergartenplatz. Es ist paradox: Während die einen sich grämen, wie sie ihre Einkaufslisten abarbeiten, bleibt bei anderen der Kühlschrank leer. Auch in Essen leben viele Kinder an der Armutsgrenze oder von Transferleistungen. Eine warme Mahlzeit ist für...

  • Essen
  • 28.12.20
Politik
(V.l.): Ulrich Hütte, Michael Rüsing, Sigrid Austermann, Klaus Hagen und Stefanie Kölking. | Foto: privat

Hilfe für bedürftige Menschen
Spende an ökumenischen Gabenzaun

Schon seit einiger Zeit ist der ökumenische Gabenzaun der katholischen und evangelischen Kirche als soziales Projekt ein fester Bestandteil Altenessens. Jeweils mittwochs und samstags verteilt das Team des Gabenzauns vor allem aus Spenden zusammengestellte Lebensmittel und Kleidung an hilfsbedürftige Menschen im Stadtteil. Zur weiteren Unterstützung haben Klaus Hagen, 1. stellvertretender Bezirksbürgermeister, und Stefanie Kölking, Fraktionssprecherin, eine Spende ihrer CDU-Fraktion in der...

  • Essen-Nord
  • 25.12.20
Wirtschaft
Stellvertretend für die Kita-Kinder durfte Jasmin den Scheck in Empfang nehmen. V.l.: Kati und Dirk Janke (Kati's Barfshop), Michael Knabe (Taxi Köppen), Kita-Leiterin Vanessa Arsenovíc und ihre Stellvertreterin Nadine Biewald. | Foto: Franz B. Rempe

Schöne Bescherung
Werbegemeinschaft Stoppenberg überreicht 550-Euro-Spende an Kita Im Mühlenbruch

Die Vertreter der Werbegemeinschaft Stoppenberg überreichten einen großen symbolischen Scheck an die städtische Kindertagesstätte und das Familienzentrum Im Mühlenbruch. Wegen der Corona-Pandemie musste in diesem Advent die traditionelle Tannenbaum-Aktion auf dem Barbarossa Platz mit Waffelbacken und Glücksrad für den guten Zweck ausfallen. Die Geschäftsleute wollten trotzdem Gutes tun und sammelten für die Kita. Insgesamt kamen 550 Euro zusammen, je 200 Euro von Taxi Köppen und Kati's Barfshop...

  • Essen-Nord
  • 25.12.20
Vereine + Ehrenamt
"Wir packen den Schlitten vom Weihnachtsmann“ – Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Evonik helfen beim Verladen der Päckchen für notleidende Kinder in das „FLIZmobil“.  | Foto: Evonik-kr

Freude bereiten
Evonik-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter „packten den Schlitten vom Weihnachtsmann“

Um bedürftigen und in Not geratenen Kindern zu Weihnachten eine Freude zu bereiten, haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Evonik-Standorte in Essen – und in diesem Jahr erstmalig auch Kolleginnen und Kollegen aus Marl – Schuhkartons mit Geschenken gepackt. Die Spendenbereitschaft unter der Belegschaft war hoch, so kamen insgesamt rund 400 Päckchen mit Weihnachtüberraschungen zusammen. Auch von anderen deutschen Evonik-Standorten kamen Pakete per Post zu den Sammelstellen. Die Päckchen...

  • Essen-Nord
  • 25.12.20
  • 1
Kultur
Fünf der Kirchenbänke aus massivem Holz, die derzeit noch in der Marktkirche Dienst tun, sind in liebevolle neue Hände abzugeben - gegen eine Spende. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
3 Bilder

Evangelische Kirche in Essen
Kirchenbänke der Marktkirche haben neue Eigentümer gefunden

Dank einer großzügigen Unterstützung durch den Marktkirchenbauverein erhält die Evangelische Kirche in Essen für ihr ältestes protestantisches Gotteshaus in der Innenstadt kurz vor Heiligabend ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk: Neue Stühle. „Wir haben festgestellt, dass sich viele der neuen Formate, die zum Beispiel von der Initiative „raumschiff.ruhr“ eingeführt wurden, aber auch musikalische Andachten und Vorträge mit einer flexiblen Bestuhlung besser durchführen lassen“, erklärt der...

  • Essen-Nord
  • 09.12.20
Vereine + Ehrenamt
Anlässlich ihres runden Geburtstages hatte eine ältere Frau Spenden für den Gabenzaun der beiden Altenessener Kirchengemeinden gesammelt - das Geld überbrachte sie mit diesen berührenden Worten. | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Altenessen-Karnap

Altenessen
Ökumenischer Gabenzaun ist ein Ort der Solidarität, Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe

Der gemeinsame Gabenzaun der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap und der Pfarrei St. Johann Baptist ist ein Ort der Not, aber auch der Solidarität, der Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe, wie eine berührende Karte, die einer Spende beigefügt war, zeigt. „Hurra, ich wurde Siebzig“, heißt es da. „Mit großer Dankbarkeit überreiche ich Ihnen, liebe Mitarbeiter vom Gabenzaun Altenessen, die Spende meiner Geburtstagsfeier. Beste Grüße und reichlich Segen für Ihre aufopfernde Arbeit.“...

  • Essen-Nord
  • 05.12.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Kirchenkreis Essen/Familienzentrum Vogelnest
3 Bilder

Altenessen
120 Weihnachtsbäume warten auf ihren Einsatz für einen guten Zweck!

120 Nordmanntannen warten in Altenessen auf ihren Einsatz als Weihnachtsbaum - und das nicht nur in einem weihnachtlichen Zuhause, sondern auch für einen guten Zweck! Das Evangelische Familienzentrum Vogelnest am Palmbuschweg 156 bietet die Bäume ab sofort immer mittwochs bis freitags von 8 bis 14 Uhr gegen eine Spende (ab 10 Euro) zum Abholen an. Am kommenden Samstag vor dem 2. Advent findet auf dem Gelände des Vogelnests von 10 bis 14 Uhr zusätzlich ein Weihnachtsbaum-Markt statt. Gespendet...

  • Essen-Nord
  • 03.12.20
Natur + Garten
V.l.:  Gina Jost von der Bonnekampstiftung und Helga Görnert von "Ihr Gartencoach" mit dem Scheck. | Foto: privat

Guter Zweck
Gärten an der Ruhr spenden für städtisches Biotop auf der Bonnekamphöhe

Insgesamt neun Privatgärten an der Ruhr hatten auch in diesem Jahr wieder an bis zu vier Wochenenden ihre Pforten geöffnet und mit den Eintrittsgeldern Spenden für gemeinnützige Einrichtungen gesammelt. Die Bonnekamp-Stiftung in Essen-Katernberg erhielt nun eine Spende über  3.400 Euro für die Anlage eines Halbtrocken- beziehungsweise Trockenrasens von circa 800 Quadratmetern Größe auf dem Areal der Stiftung auf der Bonnekamphöhe. Die Anlage soll der Erhaltung beziehungsweise dem Wiederaufbau...

  • Essen-Nord
  • 19.11.20
Wirtschaft
Die Essener lernHÄUSER sind auf eine frühzeitige Förderung und kontinuierliche Begleitung benachteiligter Kinder während ihrer Schullaufbahn ausgerichtet.  | Foto: Georg Pieron

Die Stiftung hat in vergangenen drei Jahren 30.000 Euro an Essener lernHÄUSER gespendet
Regionale Wirtschaft fördert sozial benachteiligte Kinder erneut mit 10.000 Euro

Bildungschancen sind für Kinder die wichtigste Weichenstellung für ihre Zukunft. Vielen Schulkindern aus benachteiligten Lebenssituationen fehlt es jedoch an Unterstützung. Die Generationenstiftung des Essener Unternehmerverbandes (EUV) fördert deshalb als Chancengeber mit einer Spende von 10.000 Euro über 200 Essener Kinder und Jugendliche in den lernHÄUSERN des Deutschen Kinderschutzbundes Ortsverband Essen.  Damit möchte die Stiftung die Chancen auf spätere gesellschaftliche soziale Teilhabe...

  • Essen
  • 17.11.20
Kultur
Intendant Christian Tombeil kann auch in diesem Jahr auf seine Partner zählen. Unter anderem unterstützen die FUNKE Mediengruppe und die Sparkasse Essen die Aktion für benachteiligte Kinder und Jugendliche.  | Foto: Ralph Lueger
3 Bilder

Schauspiel Essen startet trotz Corona Spendeninitiative „Der geschenkte Platz“
Bürgerschaftliches Engagement soll bedürftigen Kindern und Jugendlichen wieder Theaterbesuche ermöglichen

Damit auch bedürftige Kinder und Jugendliche ein Theater besuchen können, startet das Schauspiel Essen, trotz Corona, wieder die Spendeninitiative "Der geschenkte Platz".  „Wir können zwar derzeit wegen der Corona-Situation noch gar nicht sagen, welche Stücke wir in der zweiten Spielzeithälfte für Kinder und Jugendliche werden anbieten können, aber sicher ist, dass wir auch für diese Zielgruppe wieder spielen werden und dass wir dann auch wieder jungen Leuten, in deren Zuhause das Geld eher...

  • Essen-Süd
  • 16.11.20
Kultur
Petra Kuhnhaus (r.) und Antje Dawideit bei der Spendenübergabe im Garten am Brüninghofer Weg in Leithe.  | Foto: Kirchenkreis Essen
2 Bilder

Insgesamt 3.400 Euro
Aktion Offene Gartenpforte 2020 spendet für die Miniferien der Aktion Menschenstadt

Große Freude bei der Aktion Menschenstadt, dem Behindertenreferat der Evangelischen Kirche in Essen: Von den Eintrittsgeldern, die in diesem Jahr bei der Aktion Offene Gartenpforte 2020 gesammelt wurden, kommen 3.400 Euro dem Projekt „Miniferien“ zugute. Bei einem Treffen in ihrem herbstlich-farbenfrohen Garten am Brüninghofer Weg in Leithe übergab Petra Kuhnhaus von der Offenen Gartenpforte den symbolischen Scheck an Antje Dawideit von der Aktion Menschenstadt. An der Aktion Offene...

  • Essen
  • 04.11.20
Kultur
Mit einer guten Idee und viel Tatkraft verwandelte sich der triste Außenbereich in einen grünen Naschgarten. 

 | Foto: Kinderstiftung Essen
2 Bilder

Aus Grau wird Grün
Lions Club Essen-Werethina und Kinderstiftung Essen spenden Naschgarten für Kita Helen-Keller-Straße

An einem schönen Septembertag war es endlich so weit: Dank einer Spende des Lions Clubs Essen-Werethina und tatkräftiger Unterstützung der Kinderstiftung Essen verwandelte sich der Garten der inklusiven Kita Helen-Keller-Straße 10 in einen Naschgarten für die Kinder. Das Kita-Team und zahlreiche Helfer pflanzten Erdbeeren, Heidelbeeren, Obstbäume und eine vogelfreundliche Glanzmispel-Hecke. Beim Ortstermin Anfang März sah es noch recht trist aus im Garten der Kita: Die lange Mauer war ebenso...

  • Essen-Nord
  • 08.10.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Sicher in die dunkle Jahreszeit (hinten, v.l.n.r.): OGS-Erzieherin Isabella Lefering, Michael Zühlke, Bezirksbürgermeister Bezirk VI, Margot Ackermann, Kinderbeauftragte Bezirk VI, Thomas Wittke, Geschäftsführer Jugendhilfe und Jugendberufshilfe Essen, Henrike Ennemann, Schulleitung Zollvereinschule, Gerd Mittich, innogy Westenergie Leiter Region Rhein-Ruhr, und Ragnar Franke, OGS-Fachberater der Jugendhilfe Essen, freuen sich über die Spende für die Kinder. Foto: Müller/JHE | Foto: Müller/JHE

Innogy spendet 1..000 Pakete für 56 Ganztagsstandorte stadtweit
OGS Kids freuen sich über Investition in ihre Sicherheit

 Eine schöne Überraschung für die Erstklässler des Offenen Ganztags der Jugendhilfe Essen (JHE) an der Katernberger Zollvereinschule: Die innogy Westenergie spendet den OGS-Schülern Sicherheitspakete. Insgesamt werden 1.000 Pakete an 56 JHE-Ganztagsstandorten im Stadtgebiet verteilt.„Es geht Richtung dunkle Jahreszeit“, erklärt Gerd Mittich, innogy Westenergie Leiter Region Rhein-Ruhr, „alle Eltern wissen, dass man sich dann Sorgen macht. Aber die Kinder müssen Unabhängigkeit lernen und werden...

  • Essen-Borbeck
  • 01.09.20
Politik
Reinhold Schramm, Klaus Schwedtmann und Thomas Angenendt (alle vom Kirchenvorstand St. Josef) und die Friedhofsgärtner Michael Holtwiesche und Uwe Brinkmann (v.l.) freuen sich über die neuen Gießkannen. Die Spende kommt von der Frintroper CDU-Ratsfrau Regina Hallmann (l.) | Foto: cHER

Ratsfrau Regina Hallmann mit pfiffiger Spendenidee: Gießkannen für Frintroper Friedhöfe
Heiß Begehrtes aus grünem Plastik

Einen großen materiellen Wert haben Plastik-Gießkannen nicht. "Dennoch sind sie heiß begehrt", wissen Michael Holtwiesche und Uwe Brinkmann. Und die beiden Friedhofsgärtner können aus eigener Erfahrung berichten, wie häufig die Plakstikkannen unter mysteriösen Umständen verschwinden. von Christa Herlinger So werden sie nach Gebrauch nicht zu den Sammelpunkten zurückgebracht oder versehentlich mit den eigenen Gartengeräten nach dem Friedhofsbesuch im Kofferraum des Autos verstaut. Deshalb war...

  • Essen-Borbeck
  • 15.07.20
Ratgeber
Das Foto zeigt (v.l.n.r.) Andreas Driller, Sparkasse Essen, Petra Rohrberg, Mitglied des Stiftungsvorstands, Vorsitzende Förderverein Cosmas und Damian Hospiz e.V., Sandra Lonnemann, Leiterin Hospiz Cosmas und Damian und den Vorsitzenden der Stiftung, Hans-Joachim Hesse. 
 | Foto: Cosmas und Damian Hospiz

Sparkasse unterstützt Stiftung bei Kauf von Therapiestühlen
Borbecker Cosmas und Damian-Hospiz sagt Danke

Das Hospiz Cosmas und Damian sagt ganz herzlich Danke für zwei „Siesta-Rollstühle“ und zehn komfortable Kopfkissen. Die Cosmas+Damian Stiftung hat diese, mit tatkräftiger Unterstützung der Sparkasse Essen, die 1.500 Euro aus Zweckertragsmitteln der Sparkassenlotterie „Sparen und Gewinnen“ gespendet hat, finanziert. Durch die Therapiestühle können Bewohner, die bettlägerig oder nicht mehr gut zu Fuß sind, nun leichter auf die Terrasse gebracht werden, dort bequem sitzen und an Angeboten...

  • Essen-Borbeck
  • 08.07.20
Vereine + Ehrenamt
Clara Gsella, Laura Schöler (v.l.) und Tanja Rerich von der Aktion Deutschland Hilft (r.) hören genau zu, als Mustafa und Serife Mert sie in die Geheimnisse der Cigköfte-Herstellung einweihen.  | Foto: cHER

Mustafa Merts "Cigköfte" bringt 2.570 Euro für die Aktion Deutschland Hilft
Rezept der veganen Köstlichkeit bleibt geheim

Cigköfte: Schon bei dem Gedanken an den pikanten Snack auf Bulgurbasis läuft den Freunden von Mustafa Mert das Wasser im Munde zusammen. Kein Wunder, dass sie nur allzu gerne zugriffen, als der Schonnebecker ihnen eine oder gleich mehrere Portionen der veganen Köstlichkeit per Whatsapp-Nachricht anbot. von Christa Herlinger Gemeinsam mit Ehefrau Serife hat der Elektriker, der im Nachbarstadtteil Katernberg zweimal in der Woche im Projekt Mobility unterwegs ist und sich im Kon-Takt zudem als...

  • Essen-Borbeck
  • 24.06.20
Vereine + Ehrenamt
Eine Spende in Höhe von 4.500 Euro wurde durch die Käthe-Kollwitz-Schule an den Essener Verein "chance for growth" überreicht. Hinweis: Das Foto entstand noch vor der Coronakrise. | Foto: privat

Spendenlauf der Käthe-Kollwitz-Grundschule für den Verein "chance for growth"
600 km für Kinder in Not

600 Kilometer haben die Kinder und Lehrer der Käthe-Kollwitz-Grundschule in Rüttenscheid bei ihrem letzten Spendenlauf zurückgelegt, um Geld für einen guten Zweck und ihre eigene Schule zu sammeln. Der eingesammelte Spendenbetrag kann sich sehen lassen: 8.844 Euro sind zusammengekommen. Besonders freut sich der Essener Verein "chance for growth", der gemeinsam mit der Käthe-Kollwitz-Schule das Schulprojekt „Kein Kind soll hungrig lernen“ mit der Silingan Grundschule auf der Isla Verde /...

  • Essen-West
  • 19.05.20
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt (v.l.n.r.) Tülay Altun und Turgay Tahtabaş vom Zukunft Bildungswerk sowie Graham Inglis und Thomas Flesch von der Trimet Aluminium SE.
 | Foto: Trimet

Geld geht an die Essener Initiative "Zukunft Bildungswerk"
Trimet-Mitarbeiter spenden 5.000 Euro

Mit einer Spende in Höhe von rund 5.000 Euro unterstützt die Trimet Aluminium SE gemeinsam mit ihren Beschäftigten das „Zukunft Bildungswerk“. Die gemeinnützige Initiative engagiert sich unter anderem für die frühkindliche Sprachförderung und für die Lernförderung von Schülern in Essen. „Gerade angesichts der gegenwärtigen Einschränkungen leistet die Initiative wertvolle Arbeit, damit junge Menschen in ihrer Entwicklung nicht den Anschluss verlieren“, sagte Dr. Andreas Lützerath, Mitglied des...

  • Essen-Borbeck
  • 12.05.20
LK-Gemeinschaft
Rot-Weisser Ticketexpress zur Tiefenbruchstraße (hinten, v.l.): Profi-Boxer Patrick Korte, Stefan Kirchheim, Betreuer der Parkschule, Thomas Kittler, Sozialarbeiter der Parkschule, und Tani Capitain, Leiter der Essener Chancen, stimmten die Kids auf die spannenden Ausflüge ein. | Foto: Müller/EC

Parkschüler erlebten das unvergessliche Gefühl der "Hafenstraße"
Herzenswunsch erfüllt: Boxprofi Patrick Korte schenkt Förderschülern Karten fürs Sea Life Oberhausen

 Im Januar besuchten die Essener Chancen mit Botschafter Patrick Korte die Altenessener Parkschule. Der Borbecker Profi-Boxer schenkte den Kindern der Unter- und Mittelstufe vom Sea Life Oberhausen gesponserte Freikarten. Zusätzlich konnten sich die Förderschüler über Tickets für ein Heimspiel von Rot-Weiss freuen. Zum 113. Geburtstag des Bergeborbecker Traditionsklubs wurde das Versprechen eingelöst. von Alexander Müller „Schulbetreuer Stefan Kirchheim kam mit der Idee auf den Verein zu, und...

  • Essen-Nord
  • 23.02.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.