Spende

Beiträge zum Thema Spende

Vereine + Ehrenamt
Brigitte Langer (oben), Daniela Tietz und ProMensch-Vereinsvorsitzende Bilitis Naujoks (nicht im Bild) bedanken sich für die Spende des Fanclubs „BVB International“, den Magnus Memmeler (links im Bild) als Vorsitzender vertritt.

Fanclub „BVB International“ spendet 750 Euro für den Verein "Pro Mensch" in Kamen
"Seit 1999 gegen Rechts"

Im Nachgang des 20-jährigen Bestehens des Fanclubs „BVB International“ hat der Verein Spenden für "Pro Mensch" in Kamen gesammelt. Nun überreichte Magnus Memmeler (Vorstand) den stolzen Erlös eines Fanschals-Verkaufs, in Form eines Schecks in Höhe von 750 Euro.   75 Fanschals mit dem Schriftzug „Seit 1999 gegen Rechts“ waren dabei zum Preis von 19,09 Euro verkauft worden. Die Erlöse gingen zum einen Teil an "Pro Mensch" und zum anderen Teil an die Neven-Subotic-Stiftung. Die Verkaufszahl von 75...

  • Kamen
  • 17.02.20
Vereine + Ehrenamt
Die Kamener Jugendhilfe freut sich über die großzügige Spende von IKEA Kamen: (v.l.) Jutta Iskalla( Einrichtungshauschefin IKEA Kamen), Johannes Gibbels (Vorsitzender FÖRJU), Karin König (2. Vorsitzende FÖRJU), Anja Bolz (Rektorin Jahnschule), Finn Wächter (Übungsleiter „Unter uns“), Melanie Schwerte (lokales Marketing IKEA Kamen). Foto: IKEA Kamen

„Weihnachtsbäume für Kinderträume“
IKEA Kamen spendet über 5.000 Euro an die Jugendhilfe

Vergangenen Mittwoch überreicht Jutta Iskalla, Einrichtungshauschefin vonIKEA Kamen, einen Check in Höhe von 5.289 Euro an den Förderverein für Jugendhilfe der Stadt Kamen. Das Geld stammt aus der IKEA Aktion „Weihnachtsbäume für Kinderträume“, bei der das Einrichtungshaus für jeden verkauften Weihnachtsbaum drei Euro für einen guten Zweck spendet. Mit der Spende wird das Projekt „Unter uns“ unterstützt. In Zusammenarbeit mit 2 Kamener Grundschulen leitet ein ausgebildeter Übungsleiter dieses...

  • Kamen
  • 24.01.20
Vereine + Ehrenamt
Großzügige Spende vom Garten-Center röttger. Foto: privat

Garten-Center röttger hat nicht nur einen "Grünen Daumen"
Spende für die Bergkamener Tafel

Die "Tafel" ist eine wichtige Institution und hat auch in Bergkamen eine Ausgabestelle an der Auferstehungskirche im Martin-Luther-Haus. In jeder Woche werden Lebensmittel als auch Hygiene- und Pflegeprodukte an bedürftige Menschen übergeben. Die Verantwortlichen der Tafel hatten sich als Spende "Pflegemittel" gewünscht - diese wurden jetzt von Claudia Röttger, gemeinsam mit einer Mitarbeiterin vom Garten-Center röttger, übergeben. HintergrundAn derAusgabestelle in Bergkamen an der Goekenheide...

  • Kamen
  • 08.01.20
Kultur
Sarah Bokop aus Bergkamen trat am Nikolaustag in der ZDF-Show „Küchenschlacht“ auf und gewann. 500 Euro spendet die 26-jährige Referendarin vom Preisgeld für die Klima-AG ihrer Schule. Foto: ZDF
7 Bilder

Gymnasium Bergkamen: Referendarin Sarah Bokop kocht und lehrt leidenschaftlich gern
In ZDF-Show gewonnen: 500 Euro für Klima-AG

Dass Referendare an Schulen nicht gleich ein Vermögen verdienen, weiß wohl jeder. Doch Sarah Bokop spendet 500 Euro für die neue "Klima-AG" am Gymnasium Bergkamen, das sie in der ZDF-Show „Küchenschlacht“ gewonnen hat. Sarah Bokop lehrt und kocht für ihr Leben gern. Daher hat die 26-Jährige einen Teil ihres Preisgeldes von insgesamt 1.500 Euro für ihre Schule in Bergkamen abgegeben. Im April 2019 gründete sich die Klima-AG am Städtischen Gymnasium Bergkamen. Inspirieren ließen sich die...

  • Kamen
  • 20.12.19
Politik
Mit namhaften Beträgen unterstützt das kommunale Wohnungsunternehmen UKBS in diesem Jahr die Arbeit von drei Förderschulen des Kreises. Aufsichtsrats-Vorsitzender Theodor Rieke und Geschäftsführer Matthias Fischer (beide links im Bild) überreichten dazu Schecks von jeweils 2.000 Euro an die Abordnungen der Fördervereine.

UKBS zeigt Herz für Kinder
Fördervereine der Sonderschulen mit Spende bedacht

Im Rahmen einer Feierstunde überreichten der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Theodor Rieke, und UKBS-Geschäftsführer Matthias Fischer jetzt Barschecks in Höhe von je 2.000 Euro an die Fördervereine der Karl-Brauckmann-Schule in Holzwickede, der Friedrich-von-Bodelschwinghschule in Bergkamen-Heil und der Sonnenschule in Kamen-Heeren. Dabei würdigte Theodor Rieke den Einsatz der Fördervereine, die für die Schulen und deren Kinder herausragende Arbeit leisteten. Die Unnaer Kreis-Bau- und...

  • Kamen
  • 17.12.19
Vereine + Ehrenamt

SPD Weddinghofen-Heil übergibt Spende an "Wir in Weddinghofen"
Weihnachtmarkt hat sich gelohnt

Pünktlich vor dem bevorstehenden Weihnachtsfest übergab der SPD Ortsverein Weddinghofen-Heil jetzt seinen auf dem  Weihnachtsmarkt erwirtschafteten Überschuss in Höhe von 250 Euro an den Vorsitzenden des Vereins „Wir in Weddinghofen“, Christian Weischede. "Wir freuen uns, dass wir von Beginn an des Weihnachtsmarktes vor 7 Jahren fester Bestandteil dieses tollen Ereignisses sind und den Verein und seine Projekte damit direkt und indirekt jedes Jahr unterstützen können“, lobte Jens Schmülling das...

  • Kamen
  • 17.12.19
LK-Gemeinschaft
Die Schüler*Innen sammelten u.a. Handschuhe und Schlafsäcke um Obdachlosen diese in der kalten Jahreszeit zu spenden. Foto: Gymnasium Kamen

Etwas Gutes tun
Schüler*Innen sammelten Spenden für Obhutsuchende

Die Schüler*Innen des evangelischen Religionskurses der Einführungsphase des städtischen Gymnasiums Kamen riefen vergangene Woche eine Spendenaktion auf, um Obhutsuchenden in Dortmund etwas Gutes zu tun. Kamen. Sie sammelten Handschuhe und Schlafsäcke, die in der kalten Jahreszeit Menschen helfen sollen, die es nicht so leicht haben und draußen frieren müssen. Mit Hilfe eines eigens initiierten Kuchenverkaufs in der Schule sammelten sie außerdem Geld, von dem weitere Handschuhe gekauft wurden....

  • Kamen
  • 13.12.19
LK-Gemeinschaft
Die drei Mädchen Mariah, Defne und Maja (v.l.) freuten sich darüber, Christian Winter vom Tierheim Kreis Unna eine satte Spende von 430 Euro übergeben zu können. Foto: F. Regino/Kreis Unna

Limonade für guten Zweck verkauft
Schülerinnen sammeln Spenden für Tierheim

Frisches Stroh, gutes Futter oder ein paar Leckerlies sind Dinge, die das Tierheim des Kreises Unna immer wieder braucht und davon nie genug haben kann. Willkommen beim Tierheim-Team war deshalb die großzügige Spende von über 430 Euro. Zu verdanken ist das Geld drei engagierten Schülerinnen. Kreis Unna. Mariah (10), Defne (8) und Maja (11) waren sich direkt einig, dass sie dem Tierheim etwas Gutes tun wollten. Wie sie in möglichst kurzer Zeit möglichst viele Spendengelder zusammen bekommen...

  • Kamen
  • 19.10.19
Vereine + Ehrenamt
Der Brunnen wurde nach dem Abitur-Jahrgang benannt. Fotos (2): Maruf e.V.
2 Bilder

Für mehr Wasser in der Welt
Abiturjahrgang spendet Einnahmen und ermöglicht Brunnenbau in Nigeria

Im westafrikanischen Staat Niger trägt ab sofort ein Wasserbrunnen den Namen „Städtisches Gymnasium Bergkamen Abi 2018“. Bergkamen. Denn das der Abiturjahrgang des Jahrgangs 2018 spendete die restlichen Einnahmen, die zur eigentlichen Finanzierung der Abi-Party vorgesehen waren, an den Hilfsverein Maruf e.V. und ermöglichte somit einen Wasserbrunnenbau. Aus dieser Quelle im Dorf Hondobon befördern die Einheimischen von drei Dörfern nun ihren täglichen Wasserbedarf und müssen nicht wie zuvor...

  • Kamen
  • 16.06.19
LK-Gemeinschaft
Nun erhielt die Kamener Südschule im Rahmen der bundesweiten Umwelt-Initiative "PflanzenWelten" vergangene Woche ein Hochbeet.  Foto: Town & Country Stiftung

Hochbeet-Spende
Selbst gärtnern in der Kamener Südschule

Der Kamener Südschule wurde im Rahmen der bundesweiten Umwelt-Initiative "PflanzenWelten" vergangene Woche ein Hochbeet übergeben. Kamen. Die Schüler*Innen, Bürgermeisterin Elke Kappen und Schulleiter Bernd Kleinschnitger konnten ein Hochbeet von Peter Hoppe, Botschafter der Town & Country Stiftung und Inhaber der Massivhaus Unna GmbH, einem Town & Country Lizenz-Partner, entgegennehmen. Die Schüler der Südschule Kamen freuen sich über das Hochbeet, in dem sie nun Samen zu Pflanzen, Kräutern...

  • Kamen
  • 09.06.19
LK-Gemeinschaft
Karin König (2.v.l.), stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins, freut sich mit Geschäftsführer Hennes Gibbels über die Spende, die sie von Safet Yazici, Jutta Iskalla und Melanie Schwerte (v.l.) von IKEA überreicht bekommen haben. Foto: Stadt Kamen

Kindern eine Stütze sein
IKEA's Glücksrad-Aktion sammelt 1.200 Euro für Jugendliche

Einen Erlös von 1.200 Euro erzielte IKEA bei seiner Glücksrad-Aktion auf dem diesjährigen Frühlingsmarkt in der Kamener Innenstadt. Jetzt überreichte Jutta Iskalla, Einrichtungshauschefin von IKEA in Kamen, dem Förderverein für Jugendhilfe Kamen (FörJu) einen Scheck in Höhe des Betrags. Kamen. Der gemeinnützige Verein für schnelle und unbürokratische Hilfeleistungen für Kinder, Jugendliche und Eltern weiß das Geld gut einzusetzen: „Wir nutzen den Betrag unter anderem, um Kindern aus sozial...

  • Kamen
  • 01.06.19
LK-Gemeinschaft
GF Sims Marc Affüpper (2.v.r.) und Prokurist der GWA Benedikt Stapper (r.) überreichten BM Roland Schäfer (l.) und Schulleiterin des städtischen Gymnasiums Bergkamen, Bärbel Heidenreich (2.v.l.) die Spende in Höhe von 2.500 Euro. Foto: Stadt Bergkamen

Earth Day 2019
2.500 Euro für 6,075 Tonnen Elektroschrott

Im Rahmen des internationalen Earth Days 2019 hatte die Sims M+R GmbH in Kooperation mit der Kreisabfallgesellschaft GWA am Freitag, 10. Mai, mittlerweile im siebten Jahr in Folge zur Sammlung von Elektroschrott aufgerufen. Bergkamen. Alle Bürger*Innen der Stadt Bergkamen konnten sich an der Aktion beteiligen und ihren Elektroschrott kostenfrei auf dem GWA-Wertstoffhof in Bergkamen abgeben. Traditionell suchen die beiden Unternehmen für diese Aktion aber auch immer einen gezielten Partner. In...

  • Kamen
  • 25.05.19
LK-Gemeinschaft
Rund 12 Kilometer sind die Schüler*Innen für den guten Zweck gewandert. Foto: Realschule Oberaden

„Bildung gegen Armut“
Wandern für Kinder in Not

Auch in diesem Jahr gingen, am Donnerstag, 2. Mai, etwa 70 Schüler*Innen der Realschule Oberaden auf einem Spendenmarsch, um die New Life Primary School der Stadt Princesstown, in Ghana, zu unterstützen. Bergkamen. Mittlerweile geht die Spendenaktion „Bildung gegen Armut“ ins zwanzigste Jahr, denn im Jahr 1999 hatten zum ersten Mal Schüler*Innen zusammen mit Lehrpersonen der RSO und anderen oberadener Bürgern die ghanaische Schule unterstützt. Gemeinsam mit Pfarrer Chudaska und den begleitenden...

  • Kamen
  • 04.05.19
Vereine + Ehrenamt
Links das Bild, nachdem die gequälte Katze gefunden wurde und rechts ein Foto vom heutigen Mittwoch.

Tierfreunde Kamen als Retter in höchster Not
"Happy End" für gequälte und geschundene Katze

Zwischen diesen beiden Fotos liegen gerade mal fünf Tage. Letzten Freitag wurde die kleine, rote Katze auf der viel befahrenen Werner Straße in Bergkamen gefunden und gerettet wir berichteten. Das arme Tier kauerte zwischen vorbeifahrenden Autos und konnte sich kaum bewegen, da es mit Kabelbindern fest verschnürt war.  Doch die Katze scheint einen Schutzengel gehabt zu haben. Nachdem sie gefüttert und ärztlich versorgt worden ist, geht es ihr am heutigen Mittwoch schon wieder relativ gut. Sie...

  • Kamen
  • 10.04.19
Vereine + Ehrenamt
Die Siedlergemeinschaft überreichte die Spende in Höhe von rund 500 Euro bei der Jahreshauptversammlung stellvertretend an Nicole Scherer, ehrenamtliche Mitarbeiterin im Hospizdienst. Foto: Kai Pohle

Ein Herz für Kinder
500 Euro für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Kreis Unna

Die Siedlergemeinschaft "Gartensiedlung" Bergkamen hat auch im vergangenen Jahr wieder fleißig für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Kreis Unna gesammelt. Beim jährlichen Osterfeuer und Reibekuchentag haben die Anwohner und ihre Gäste wieder für den guten Zweck gespendet. Bei der Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft überreichte der Vorstand zusammen mit den anwesenden Siedlern feierlich die Spende in Höhe von 500,40 EUR an Nicole Scherer, ehrenamtliche Mitarbeiterin im...

  • Kamen
  • 16.03.19
LK-Gemeinschaft
Welche eine gelungene Aktion (v.l.): Markus Behrends (Kamener Feuerwehr), Ingelore Peppmeier (Beigeordnete Stadt Kamen), Christine Busch (Beigeordnete Stadt Bergkamen), Daniel Magalski (Redakteur Lüner Anzeiger) und Dietmar Luft (noch amtierender Leiter der Bergkamener Feuerwehr). Foto: Jörg Prochnow
2 Bilder

Gelungene Spendenaktion
"Tröste-Teddy" für Kinder in schwierigen Situation

Seinen Ursprung als Tröster hatte der niedliche Plüsch-Teddy bereits vor vielen Jahren in Norddeutschland. Ein Polizeibeamter nutzte das Stofftier im Dienst, um Zugang zu einem traumatisierten Kind zu erlangen. von Jörg Prochnow Kamen. Mittlerweile gehören die kuscheligen Tröster zur Ausstattung vieler Rettungswagen und Feuerwehrfahrzeugen. Auch im Kreis Unna setzt sich diese Idee seit einigen Jahren durch. Am Mittwoch lieferte Daniel Magalski, ehrenamtlicher Botschafter der Deutschen...

  • Kamen
  • 15.02.19
Vereine + Ehrenamt
Nahmen das frisch restaurierte Denkmal in Augenschein: V.l.: Steinmetz Martin Dickel, Bürgermeister Stephan Rotering, Sparkassendirektor Tobias Laaß, Heike Kleinweischede, Vorsitzende des Heimatvereins, und Beate Brumberg, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Bergkamen-Bönen. | Foto: Schwalbert
9 Bilder

Heimatverein
Denkmal auf Friedhof Flierich restauriert - Spende der Sparkasse

Für das Denkmal auf dem evangelischen Friedhof in Flierich, das an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs erinnert, war es höchste Zeit: „Einige Namen waren schon ganz verwittert und nicht mehr zu entziffern“, erzählt Heike Kleineweischede, die Vorsitzende des Heimatvereins Kerspell Fle-ik e.V.. Witterung und Abgase hatten dem Sandstein stark zu schaffen gemacht, und schon seit 2014 bemühte sich der Heimatverein, das Denkmal wieder Instand zu setzen. Mit einer großzügigen Spende der Sparkasse...

  • Kamen
  • 14.01.19
Vereine + Ehrenamt
Das Röttger-Team rund um Claudia Röttger übergab eine Spende in Höhe von 520 Euro an die Streetworker Bergkamen. Foto: Röttger

Spenenübergabe
520 Euro an die Streetworker Bergkamen

Bergkamen. Claudia Röttger überreichte mit ihren Mitarbeiterinnen Uschi Hövel und Sandra Gorentschitz eine Spende über 520€ an die Streetworker Bergkamen. Der Spendenbetrag setzt sich zusammen aus Einnahmen, die während eines Geo-Caching-Events im Garten-Center gemacht wurden, beispielsweise durch den Verkauf von Geo-Caching-Tags und dem Glühwein-Ausschank während des Weihnachtsbaumverkaufes. Sandra Gorentschitz ist stellvertretend für die Geo-Cacher zur Übergabe gekommen. Die Geo-Cacher...

  • Kamen
  • 12.01.19
Wirtschaft
Auf dem Bergkamener Wertstoffhof überreicht Abfallberaterin Regine Hees einen Scheck an Initiatorin Ina Wunder. | Foto: GWA

GWA spendet Erlös an Kinder- und Jugendhospizdienst Kreis Unna
Kronkorken sammeln für den guten Zweck

Die GWA – Kreis Unna mbH unterstützt die Aktion „WIR reden nicht, WIR tun was“ von Initiatorin Ina Wunder.Die vielen Helfer dieses Projektes sammeln seit mehr als fünf Jahren Kronkorken für den Ambulanten Kinder- und Hospizdienst Kreis Unna. Dieser begleitet und hilft Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen.Die gesammelten Kronkorken werden an einen Metallhändler verkauft. Der Erlös wird an den Hospizdienst gespendet. Damit noch mehr Bürger beim Sammeln mithelfen...

  • Unna
  • 11.01.19
Vereine + Ehrenamt

Garten-Center röttger sammelte 520 Euro
Großzügige Spende für Streetworker Bergkamen

Gestern überreichte Claudia Röttger vom gleichnamigen Garten-Center in Bergkamen, mit Ihren Mitarbeiterinnen Uschi Hövel und Sandra Gorentschitz, eine Spende über 520 Euro an die Streetworker Bergkamen. Der Spendenbetrag setzte sich zusammen aus Einnahmen, die während eines "Geo-Caching-Events" im Garten-Center gemacht wurden und dem Glühwein-Ausschank, während des Weihnachtsbaumverkaufs. Sandra Gorentschitz ist stellvertretend fürdie Geo-Cacher zur Übergabe gekommen. Die Geo-Cacher stellten...

  • Kamen
  • 09.01.19
Vereine + Ehrenamt
Diese Herzform des Kissens ermöglicht eine Druckminderung an der Wunde und verhindert somit auch ein Verrutschen des Kissens. Foto: Pytlinski/SGB

Ein Herz für krebskranke Frauen
Städtischen Gymnasium Bergkamen spendet erneut Herzkissen

Mit großem Erfolg ist auch dieses Jahr das Herzkissenprojekt am Städtischen Gymnasium Bergkamen durchgeführt worden. Bergkamen. 26 Schülerinnen haben an zwei Tagen Einblicke in das Nähen mit der Hand und der Nähmaschine erhalten. Das diesjährige Projekt wurde wieder vom Verein Herzkissen e.V. begleitet. Die Bergkamener Filiale der Volksbank Kamen-Werne hat 500 € für die Materialien gespendet. Das Projekt, welches nun bereits zum dritten Mal stattgefunden hat, unterstützt das Lünener Klinikum....

  • Kamen
  • 08.12.18
Überregionales
Bürgermeister Roland Schäfer (v.l.), Bekir Samir Burkut (vordere Reihe) und Erden Doğruöz (v.l.), İbrahim Fırtına und Thomas Hartl, Leiter der Zentrale Dienste (hintere Reihe), planen den Transport von rund 100 Rollstühlen nach Silifke. Foto: Stadt Bergkamen

100 Rollstühle für die Bergkamener Partnerstadt Silifke

Derzeit befindet sich eine vierköpfige Delegation, angeführt von Bekir Sami Burkut dem Leiter des städtischen Seniorenbüros, aus der türkischen Partnerstadt Silifke in Bergkamen, um den Transport von rund 100 Rollstühlen und Rollatoren zu planen. Bergkamen. Unterstützt wird diese Lieferung, wie schon einmal im Jahre 2009, vom Sanitätshaus Tingelhoff in Dortmund. Nach Klärung aller notwendigen Details kann der Transport per Spedition im Dezember durchgeführt werden, sodass die Übergabe in...

  • Kamen
  • 28.10.18
Überregionales
Christoph Determann (l.) und Stefan Ellinghaus, Präsident des RC Kamen (r.) durften in die glücklichen Gesichter von Ingelore Schraad (2.v.l.) und Ann-Maria Rother (3.v.l.) blicken. Foto: privat

Für den guten Zweck: Südkamener Kitas erhalten 400 Euro-Spende

Kamen. Im Rahmen der Kulturveranstaltung „Mord am Hellweg“ hatte die Firma Determann zum wiederholten Mal für die Veranstaltung am 29. September ihr Firmengelände und ihre Firmenhalle zur Verfügung gestellt. Die Veranstaltung wurde tatkräftig durch den Rotary Club Kamen unterstützt, der bei der Verköstigung der Besucher half. Den Erlös dieses Abends in Höhe von 400 Euro hat die Firma Determann den Kindertagesstätten in Südkamen je hälftig gespendet. Am vergangenen Montag wurden die Spenden dann...

  • Kamen
  • 14.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.