SPDqueer Duisburg

Beiträge zum Thema SPDqueer Duisburg

Politik
8 Bilder

Queere Sozialdemokraten organisierten Tour
Mit dem Fahrrad zu den Stolpersteinen für die homosexuellen Opfer des Nationalsozialismus

Das Projekt „Stolpersteine“ wurde vom deutschen Künstler Gunter Demnig ins Leben gerufen, um an die Opfer des nationalsozialistischen Regimes zu gedenken. In Duisburg wurden insgesamt sechs Steine für homosexuelle Opfer verlegt. Am 07. Juli hat die SPDqueer Duisburg wie auch im Vorjahr diese Steine im Rahmen des CSD-Kulturmonats bei einer Fahrradtour aufgesucht. Vor Ort wurden die Stolpersteine nicht nur gereinigt und Blumen niedergelegt, sondern auch über die Schicksale hinter ihnen...

  • Duisburg
  • 08.07.24
  • 1
  • 1
Politik
5 Bilder

SPDqueer
Radtour zu den Stolpersteinen für Homosexuelle NS-Opfer

Das Projekt „Stolpersteine“ wurde vom deutschen Künstler Gunter Demnig begonnen, um an die Opfer des nationalsozialistischen Regimes zu gedenken. In Duisburg wurden insgesamt sechs Steine für homosexuelle Opfer verlegt. Am 02. Juli hat die SPDqueer Duisburg im Rahmen des CSD-Kulturmonats bei einer Fahrradtour diese Steine besucht. Vor Ort wurden die Stolpersteine nicht nur gereinigt, sondern auch über die Schicksale hinter ihnen informiert. Die ca. 19 km lange Route führte von der Stadtmitte...

  • Duisburg
  • 05.07.23
  • 2
Politik

Sozialdemokraten begrüßen neues Gesetz
Diskriminierung bei der Blutspende wird beendet!

Die SPDQueer Duisburg begrüßt den Vorschlag des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach (SPD), die Diskriminierung von queeren Menschen bei der Blutspende abzuschaffen. Bundesgesundheitsminister Lauterbach will mit einer Änderung des Transfusionsgesetzes die sexuelle Orientierung und die Geschlechtsidentität als Ausschlusskriterien für eine Blutspende abschaffen. Diese Gesetzesänderung soll voraussichtlich zum 01. April 2023 in Kraft treten. Dass das bestehende Verbot nun abgeschafft wird,...

  • Duisburg
  • 11.01.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.