SPDqueer

Beiträge zum Thema SPDqueer

Politik
5 Bilder

SPDqueer
Radtour zu den Stolpersteinen für Homosexuelle NS-Opfer

Das Projekt „Stolpersteine“ wurde vom deutschen Künstler Gunter Demnig begonnen, um an die Opfer des nationalsozialistischen Regimes zu gedenken. In Duisburg wurden insgesamt sechs Steine für homosexuelle Opfer verlegt. Am 02. Juli hat die SPDqueer Duisburg im Rahmen des CSD-Kulturmonats bei einer Fahrradtour diese Steine besucht. Vor Ort wurden die Stolpersteine nicht nur gereinigt, sondern auch über die Schicksale hinter ihnen informiert. Die ca. 19 km lange Route führte von der Stadtmitte...

  • Duisburg
  • 05.07.23
  • 2
Politik

Sozialdemokraten begrüßen neues Gesetz
Diskriminierung bei der Blutspende wird beendet!

Die SPDQueer Duisburg begrüßt den Vorschlag des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach (SPD), die Diskriminierung von queeren Menschen bei der Blutspende abzuschaffen. Bundesgesundheitsminister Lauterbach will mit einer Änderung des Transfusionsgesetzes die sexuelle Orientierung und die Geschlechtsidentität als Ausschlusskriterien für eine Blutspende abschaffen. Diese Gesetzesänderung soll voraussichtlich zum 01. April 2023 in Kraft treten. Dass das bestehende Verbot nun abgeschafft wird,...

  • Duisburg
  • 11.01.23
Politik
2 Bilder

Auf ein queeres Wort mit Frank Müller
Politik-Talk mit Frank Müller, MdB (SPD)

Am 02.11.2021 ist Frank Müller zu Gast beim Politik-Talk der SPDqueer Duisburg (Arbeitsgemeinschaft für Akzeptanz und Gleichstellung). Dort wird er aufzeigen, wie die LSBTTI-Politik der aktuellen Landesregierung aussieht und wo er und die SPD Verbesserungsbedarf sehen: Wie attraktiv ist der ländliche Raum für queere Menschen? Was hat Corona mit der Szene gemacht und welche Folgen gilt es, hieraus zu ziehen? Welche Ansätze gilt es, speziell für Senior*innen oder Jugendliche zu verfolgen? Und...

  • Duisburg
  • 22.10.21
Kultur
Zusammen zogen die Demo-Teilnehmer durch die Innenstädte am Niederrhein und im Ruhrgebiet. | Foto: Torsten Schrodt

Mini- CSD- Demonstrationen an Niederrhein und Ruhr
Aus der Krise eine Chance

Die großen CSD- Veranstaltungen müssen diesen Sommer ausfallen. Einige wurden – hoffnungsvoll – auf den Herbst verschoben. Bunte Straßenfeste sind derzeit nicht möglich. Jungen Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transsexuelle aus den together Jugendtreffs im Ruhrgebiet und am Niederrhein war es aber wichtig auch zum historischen Datum der ersten Stonewallaufstände auf den Straßen für Akzeptanz und Vielfalt zu demonstrieren. Weil dies nur in kleinen Gruppen möglich ist, entschieden sie sich ihre...

  • Moers
  • 30.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.