SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik

Straßenausbaubeiträge
Schneider: Menschen nicht an der Nase herumführen - Straßenausbaubeiträge sind nicht abgeschafft!

„Die Straßenausbaubeiträge in NRW sind keineswegs abgeschafft“, sagt der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider und widerspricht damit Meldungen, wonach die Verdoppelung der Mittel für ein entsprechendes Förderprogramm gleichbedeutend mit der generellen Abschaffung der Abgabe sei. Dafür müsste §8 im Kommunalabgabengesetz abgeschafft werden. Dieser schreibt Städten und Gemeinden vor, Straßenausbaubeiträge zu errechnen und anschließend auch zu erheben. Neu seit 2020: Der Anteil, den die Anwohner...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.03.22
Politik

ansprechBar SPD
Schneider und Yetim freuen sich über Bundespräsident Steinmeier

Die beiden niederrheinischen Landtagsabgeordneten René Schneider und Ibrahim Yetim waren als Mitglieder der 17. Bundesversammlung, die den Bundespräsidenten wählt in Berlin. "Wir haben einen "neuen" Bundespräsidenten! Frank-Walter Steinmeier ist gewählt." Das Ergebnis 1045 Stimmen von 1425 ist für die beiden Abgeordneten Ausdruck seiner überparteilich anerkannten Leistung und der Zuversicht, dass der neue und alte Bundespräsident seine Arbeit weiterhin so bürgernah und engagiert fortführen...

  • Moers
  • 14.02.22
  • 3
Politik
Die SPD Landtagsabgeordneten Ibrahim Yetim und René Schneider im Landtag NRW

Kiesabbau
Yetim und Schneider: Landesregierung kann jederzeit ihre Kies-Politik ändern!

Den Parteitagsbeschluss der CDU, wonach sich bei der Bedarfsberechnung von Kies und Sand in Nordrhein-Westfalen künftig etwas ändern müsse, empfinden die SPD-Landtagsabgeordneten Ibrahim Yetim und René Schneider als beschämendes Schauspiel. „Die CDU stellt seit 2017 die Landesregierung und kann jederzeit die Art der Bedarfsermittlung von Kies und Sand verändern. Wenn es ihr damit ernst wäre, hätte sie spätestens bei der Verabschiedung des Landesentwicklungsplanes im Jahr 2019 Nägel mit Köpfen...

  • Moers
  • 28.10.21
Politik
Der Vorsitzende der SPD im Kreis Wesel und umweltpolitische Sprecher der SPD im nordrhein-westfälischen Landtag hat dazu aufgerufen, die Volksinitiative Artenvielfalt NRW zu unterstützen. Bislang haben bereits über 95.000 Bürger mit ihrer Unterschrift die Forderungen der Initiative unterstützt. | Foto: Logo: Volksinitiative Artenvielfalt NRW

René Schneider: „Menschen erwarten mehr Engagement von der Landesregierung in Klimafragen“ / Unterschriften-Aktion
Vorsitzender der SPD im Kreis Wesel ruft zur Unterstützung der Volksinitiative Artenvielfalt NRW auf

Der Vorsitzende der SPD im Kreis Wesel und umweltpolitische Sprecher der SPD im nordrhein-westfälischen Landtag, René Schneider, hat jetzt dazu aufgerufen, die Volksinitiative Artenvielfalt NRW zu unterstützen. Bislang haben bereits mehr als 95.000 Bürger mit ihrer Unterschrift die Forderungen der Initiative unterstützt. Bis zum 1. Juni 2021 soll auch die 100.000er-Marke geknackt werden. „Schon 66.000 Unterschriften hätten gereicht, damit sich der Landtag mit den acht wichtigen Forderungen zur...

  • Dinslaken
  • 12.05.21
Politik

Leitantrag im Landtag
SPD-Landtagsfraktion beginnt Positionierung in Sachen Kies

Auf dem Weg zu einer klaren Position, wie es mit dem Kies- und Sandabbau am Niederrhein weitergehen soll, hat die SPD-Landtagsfraktion erste Wegmarken gesetzt. In ihrem Leitantrag „Gute Arbeit von morgen für Nordrhein-Westfalen“, der in der kommenden Woche beraten wird, hebt die SPD unter anderem auf die Bedeutung „zirkulärer Wertschöpfung“ ab. „Hinter diesem sperrigen Begriff steht die Idee geschlossener Kreisläufe bei der Nutzung von Rohstoffen. Statt beispielsweise immer weiter Kies und Sand...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.04.21
Politik
v. l. n. r. : Norbert Riedel, Ibrahim Yetim, MdL, Anja Reutlinger, René Schneider, MdL und Ludger Riedel im Gespräch

ansprechBar SPD
„Rohstoffrückgewinnung ist unsere Leidenschaft!“ Die Landtagsabgeordneten Ibrahim Yetim und René Schneider beim Recyclingunternehmen Riedel

Zusammen mit Anja Reutlinger, Ratsfrau der SPD, Sprecherin im ASPU, Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt und Vorsitzende der SPD OV Rheinkamp wurden die Gäste von den Norbert und Ludger Riedel am Firmensitz am Pattberg empfangen, mit dabei auch schon die nächste Generation des Familienunternehmens Timo Riedel. Das Unternehmen ist seit über 70 Jahren am Markt und hat sich seit über 30 Jahre zukunftsweisend auf den Bereich Recycling, Rückgewinnung und Wiederverwertung von Rohstoffen...

  • Moers
  • 09.03.20
  • 1
Politik
Im Beisein von rund 70 Mitgliedern der Hünxer SPD: (v.l.) SPD-Kreisvorsitzender René Schneider, Landratskandidat Dr. Peter Paic, stellv. Bürgermeisterin Waltraud Schilling und Hünxes SPD-Chef Jan Scholte-Reh | Foto: Jan Scholte-Reh | SPD Hünxe
2 Bilder

Landratskandidat Dr. Peter Paic zu Gast in Hünxe-Bruckhausen
„Ein Gewinn für den Kreis Wesel“

Die Unterstützung der Hünxer Sozialdemokraten ist ihm nach diesem Abend sicher: Der designierte SPD-Landratskandidat Dr. Peter Paic stellte sich bei seinem ersten Auftritt in der Gemeinde Hünxe den hiesigen Genossen vor. Die Hünxer SPD und ihr Vorsitzender Jan Scholte-Reh hatten zum traditionellen Grünkohlessen eingeladen. Neben dem Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten René Schneider erhielt Paic als spontaner Überraschungsgast, der erst wenige Tage zuvor seine Kandidatur für das...

  • Hünxe
  • 25.11.19
Politik

Ladenöffnungszeiten, Dieselfahrverbote, Entfesselungspaket, Stau, Straßenausbaubeiträge
Ein bunter Blumenstrauß von Themen beim ersten „Roten Stammtisch“ der SPD Hünxe

Es ging an diesem Abend nicht nur um die jüngsten Dieselfahrverbote und die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge. Die SPD Hünxe und ihr Vorsitzender Jan Scholte-Reh hatten unter der Überschrift „Ein Jahr Entfesselungswahnsinn in NRW“ zum ersten „Roten Stammtisch“ in die Gaststätte Dames eingeladen. Die lebendige Diskussion bot einen bunten Blumenstrauß von Themen. Rund 21 Personen, SPD-Mitglieder wie interessierte Mitbürger, waren der Einladung gefolgt. Für einen kleinen Input sorgte zunächst...

  • Hünxe
  • 28.11.18
Politik

Offener Brief an René Schneider MdL

Lieber Kollege Schneider, zunächst gratuliere ich Ihnen zur Wiederwahl als Abgeordneter in den nordrhein-westfälischen Landtag. Alles Gute für die parlamentarische Arbeit für unsere Region! Heute las ich auf Ihrer Homepage Ihren Text über den Wahlkampf. Manches kann ich teilen: Sicher gewinnen wir Wahlen nicht im Internet, aber die Online-Kommunikation ist ebenso wichtiger Baustein geworden wie die klassischen Medien. Und ja: Sprechblasen und das Verstecken hinter komplexen Satzstrukturen ist...

  • Dinslaken
  • 22.05.17
Politik

Kein Schlupfloch mehr bei Ewigkeitskosten

Änderungsantrag verpflichtet ehemalige Bergbauunternehmen zur Regulierung Düsseldorf. Unternehmen müssen sich auch dann an den Ewigkeitskosten für die Wasserregulierung in Nordrhein-Westfalen beteiligen, wenn sie ihre (ehemaligen) Bergbauaktivitäten auf Tochterunternehmen verlagert haben. Das stellt die rotgrüne Regierungskoalition jetzt mit einem Änderungsantrag zum Landeswassergesetz sicher. Hintergrund für diese Klarstellung im Gesetz seien Fälle wie die Firma Cavity, die als 100-prozentige...

  • Wesel
  • 20.06.16
Politik

Jubilarehrung der SPD Hünxe: „Gemeinsam eine Geschichte erzählen“

Bei Kaffee, belegten Broten und einem Gläschen Sekt ehrten die Hünxer Sozialdemokraten ihre langjährigen Mitglieder in gemütlicher Runde. Als besonderer Gast führte der SPD-Kreisvorsitzende und linksrheinische Landtagsabgeordnete René Schneider aus Kamp-Lintfort zusammen mit den beiden Stellv. Vorsitzenden der SPD Hünxe Bernfried Kleinelsen und Jan Scholte-Reh die Ehrungen der Jubilare durch. Diese konnten reichliche Anekdoten aus ihrer aktiven Zeit berichten oder erzählten, welche Wünsche sie...

  • Hünxe
  • 22.01.16
Politik
Beim Familienfest der SPD Kamp-Lintfort am Pappelsee: v.l. Beigeordneter Martin Notthoff, Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt mit Tochter, Bundestagskandidat Dr. Ulrich Krüger (Pappe), Landtagsabgeordneter René Schneider, Beigeordneter Dr. Christoph Müllmann und Europaabgeordneter Jens Geier
5 Bilder

SPD dreht den Wind am Pappelsee

Kamp-Lintfort. Zum traditionellen Familienfest am Pappelsee mit Spiel, Spaß, Bühnenprogramm, Vereinspräsentationen und allerlei Leckereien zu familienfreundlichen Preisen lud die SPD Kamp-Lintfort am letzten Sommerferienwochenende. Selbstverständlich nutzte man die Gelegenheit um den Bundestagskandidaten Dr. Ulrich Krüger vorzustellen und zu unterstützen. Gemäß dem Motto des Festes präsentierte sich die Lintforter SPD als feste Familienbande, die Stadtspitze mit Bürgermeister Prof. Dr....

  • Kamp-Lintfort
  • 01.09.13
  • 4
Kultur
24 Bilder

Den Osterhasen überrollt

Bei der Ostereiersuche der SPD Kamp-Lintfort hatte sogar der Wettergott ein einsehen. So erstrahlte das Stephanswäldchen im strahlendem Sonnenschein. Zumindestens als sich die ersten Kinder und Eltern einfanden um auf Eiersuche zu gehen. Mit solch einem Zulauf hatte man wahrlich nicht gerechnet. Auc wie in den Vorjahren waren auch wieder einige Kaninchen ausgestellt, die die Kinder auf den Arm nehmen konnten, sondern auch ein großer Osterhase lief durchs Gelände. So konnten weit über hundert...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.03.13
  • 4
Politik
35 Bilder

LK Besuch im Landtag - Der Bericht und die Bilder

Endlich war es soweit und einige LK-Reporter und Interessierte sollten den Landtag des Landes NRW besuchen. Hervorgegangen war die Idee auf der Wahlparty am 13.5.2012 von Rene Schneider, der für den Wahlkreis 57, das sind die Gemeinden Kamp-Lintfort, Rheinberg, Alpen, Xanten, Sonsbeck und Vluyn. An diesem Abend wurde er angesprochen, wie es denn Aussehen würde, ihn im Landtag mal zu besuchen und einen Blick ins Landesparlament zu werfen. Er sagte sofort zu und versprach uns einen Termin noch in...

  • Düsseldorf
  • 14.12.12
  • 12
Politik
René Schneider beim Klompenball:
Meine erste öffentliche Veranstaltung als Landtagsabgeordneter habe ich in Vluyn absolviert, beim traditionellen Klompenball. Dafür habe ich mir extra ein paar Holzschuhe organisiert. Auch wenn das klassische „Einlaufen“ hier nicht viel bringt, sind die recht klobigen Schuhe erstaunlich bequem. | Foto: privat
10 Bilder

100 Tage Landtagsabgeordneter - René Schneider's erste Schritte

Ein neuer Lebensabschnitt startete für so manchen Politiker in diesem Frühjahr, Auflösung des Landtages, da der Haushalt formell nicht mehr verabschiedet werden konnte, 60 Tage bis zur Neuwahl an Muttertag im Mai, Nominierungsmarathon der Kandidaten, 45 Tage intensiver Wahlkampf, 13. Mai der Wahlabend, spannendes Bibbern beim Auszählen der Wahlkreise bis 20.43 Uhr … dann stand auch für den 36-jährigen René Schneider, SPD, aus Kamp-Lintfort beim Jubeln seiner Parteifreunde mit "So sehen Sieger...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.09.12
  • 21
Politik
Foto: privat
2 Bilder

SPD-Landtagskandidat René Schneider (Wesel II) zur Schleswig-Wahl

Zu den Wahlergebnissen in Schleswig-Holstein erklärt SPD-Landtagskandidat René Schneider (Wahlkreis 57 / Wesel II / Alpen, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Sonsbeck, Vluyn, Xanten) um 22.30 Uhr: "Ich gratuliere Torsten Albig zum guten Abschneiden der Nord-SPD. Die nun geplante Koalition mit Grünen und SSW bietet die Chance für einen Politikwechsel in Schleswig-Holstein. Dass die Ziele von Rot-Grün gut sind für die Menschen, zeigen die vergangenen 20 Monaten in Nordrhein-Westfalen. Mit Hannelore Kraft...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.05.12
  • 8
Politik
Foto: privat
3 Bilder

(1) Direktkandidaten/-Innen im Wahlkreis 57 Wesel II (Alpen, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Sonsbeck, Vluyn, Xanten): René Schneider - SPD

Das Kandidatenprofil von René Schneider Geboren am: 18.07.1976 In: Duisburg Familienstand: verheiratet Beruf: Dipl.-Journalist und Redakteur Hobby(-ies): Lesen, Geocaching Lieblingsautor: Jussi Adler Olsen Lieblingsmusiker: Placebo Lebensmotto: - Lieblingszitat: „Nichts kommt von selbst. Und nur wenig ist von Dauer. Darum – besinnt Euch auf Eure Kraft und darauf, dass jede Zeit eigene Antworten will und man auf ihrer Höhe zu sein hat, wenn Gutes bewirkt werden soll.“ (Willy Brandt) Partei: SPD...

  • Xanten
  • 02.05.12
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.