SPD

Beiträge zum Thema SPD

Vereine + Ehrenamt
Die Bahnhofsmission Hagen läutete mit weihnachtlichen Liedern die Adventszeit ein. Zuletzt konnte das Adventssingen im Jahr 2019 stattfinden. | Foto: Diakonie Mark-Ruhr

Adventsstimmung
Bahnhofsmission Hagen singt mit Besuchern

Endlich hat es wieder geklappt: Die Bahnhofsmission hat nach drei Jahren Coronapause endlich wieder zum traditionellen Adventssingen in den Hagener Hauptbahnhof einladen können. Rund 20 Ehrenamtliche und Besucher waren gekommen, um bei musikalischer Begleitung - angeführt durch Geschäftsführer Pfarrer Martin Wehn an der Gitarre - mitzusingen und sich gemeinsam auf den Advent einzustimmen. Darunter waren auch der ehemalige SPD Bundestagesabgeordnete René Röspel mit seinem Sohn oder...

  • Hagen
  • 05.12.22
Politik
Duisburgs AsF-Vorsitzende Martina Stecker spricht sich für härtere Strafen bei Gewalt gegen Frauen aus.
Foto: SPD Duisburg

SPD-Frauen unterstützen Gesetzesinitiative
Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache

Die Duisburger Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) begrüßt die Initiative der Bundesregierung, zukünftig Gewalt gegen Frauen härter zu bestrafen. „Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache, sondern muss entsprechend hart bestraft werden. Jeden Tag werden in Deutschland Frauen Opfer von Gewalt, eben genau, weil sie Frauen sind. Frauen, die selbstbestimmt und frei leben wollen“, erklärt die AsF-Vorsitzende Martina Stecker. Zugleich müsse die Gesetzesinitiative der Ampel der...

  • Duisburg
  • 20.07.22
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Foto: SPD Ratingen
2 Bilder

SPD Ratingen informiert über Ukrainekrieg
Wie kann man wirksam helfen?

Mit großem Entsetzen haben wir alle die Ereignisse der letzten Wochen verfolgt. Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine lässt uns fassungslos zurück. Gleichzeitig zeigt sich eine unglaubliche Einigkeit und Hilfsbereitschaft in Europa. Viele wollen den Menschen, die ihr Zuhause zurücklassen und gen Westen fliehen mussten, helfen. Allerdings zeigt sich dabei auch immer wieder eine große Verunsicherung, wie diese Hilfe konkret aussehen kann. Darüber wollen wir reden. Josef Neumann ist Sprecher der...

  • Ratingen
  • 14.03.22
Politik

SPD WeselPartei
Wir leisten Hilfe!

Pressemitteilung         Rathaus Klever-Tor-Platz 1 46483 Wesel  0281-203-2202  E-Mail:  SPD-Fraktion@wesel.de  16. März 2020 Wir leisten Hilfe! Selbstverständlich ist die SPD WeselPartei bereit, Menschen die Hilfe brauchen, zu helfen. Wir richten nicht nur bei Wahlen Fahrdienste ein, sondern auch in der jetzigen Situation. Wer Hilfe oder auch Gesprächsangebote in Anspruch nehmen möchte, kann sich gerne telefonisch bei uns melden.  Wir sind montags bis donnerstags erreichbar von 9:00 Uhr bis...

  • Wesel
  • 16.03.20
Politik
Im Wildwald Voßwinkel diskutierten jetzt heimische Politiker über die aktuelle Lage und die jetzt notwendigen Schritte im Wald (v.l.: Gerd Stodollick (Fraktionsvorsitzender der SPD Arnsberg), Inga Westermann (SPD-Bürgermeisterkandidatin für Wickede), Norbert Spieth (stellv. Fraktionsvorsitzender der SPD Wickede), Ildikó von Ketteler-Boeselager (Forstbetrieb Ketteler Boeselager), Tim Breuner (Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes in Arnsberg), Dirk Wiese (MdB für den Hochsauerlandkreis) und Lars Schmidt (Geschäftsführer des Wildwald Voßwinkel).  | Foto: Steffen Brüseke

Wald in der Krise
Heimische SPD diskutiert im Wildwald Voßwinkel

„Ohne Zäune zwischen Mensch und Tier“ bietet der Wildwald im Arnsberger Ortsteil Voßwinkel 100.000 Gästen pro Jahr die Möglichkeit, die Bedeutung der Natur für die Menschen hautnah zu erleben. Aus diesem Grund trafen sich jetzt auf Initiative der SPD-Bürgermeisterkandidatin für Wickede (Ruhr) Inga Westermann der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese, Vertreterinnen und Vertreter der örtlichen SPD aus Arnsberg und Wickede sowie die Geschäftsleitung von Wildwald und Waldakademie...

  • Arnsberg
  • 18.02.20
Politik

1 Jahr Nachmittagsmarkt in Frohnhausen – CDU fordert die Umsetzung des Beschlusses der Bezirksvertretung III

Auf Initiative der Marktbeschicker wurden die Marktzeiten zur Belebung des Frohnhauser Marktes vor einem Jahr geändert. Diese Verlegung erfolgte als Probephase. Auch haben verschiedene Aktionen stattgefunden um die Attraktivität des Marktes zu steigern. Nun gilt es, gemeinsam mit den Marktbeschickern Bilanz zu ziehen. Dies erfolgt durch die Essener Verwertungs- und Betriebs GmbH (EVB). Lothar Föhse, Sprecher der CDU-Fraktion im Bezirk: „Mein Dank gilt den Marktbeschickern, die sich im letzten...

  • Essen-Süd
  • 02.09.15
  • 2
Politik
Bürgermeisterkandidat Werner Schulte (SPD)

Werner Schulte (SPD): Bund und Land müssen sich stärker an Flüchtlingsarbeit beteiligen

„Die Hilfe für Flüchtlinge ist eine der wichtigsten gesellschaftlichen Aufgaben unserer Zeit. Wir müssen denen helfen, die vor Krieg, Krankheit und Katastrophen fliehen und bei uns Asyl suchen“, erklärt der Hünxer Bürgermeisterkandidat Werner Schulte (SPD). Die Gemeinde Hünxe leiste dabei nach besten Möglichkeiten eine hervorragende Arbeit. „Nicht nur die Bemühungen der Verwaltung, auch das ehrenamtliche Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger ist einmalig.“ Dennoch könne mehr getan werden,...

  • Hünxe
  • 13.03.15
Politik
Kanal-TÜV: unsere Abwasserleitungen waren dicht und dann kann das passieren
3 Bilder

Dichtheitsprüfung/Kanal-TÜV, kostet Frau H.O. 21.437,96 Euro, plus ...

http://www.alles-dicht-in-nrw.de Sollten SIE sich anschauen -WDR - Servicezeit vom 4.3.2014- Kanalschaden nach Dichtheitsprüfung: Hochdruckreinigung kann ganze Abwasserleitungen zum Einsturz bringen http://alles-dicht-in-nrw.de/index.php/aktuell-informativ/188-dichtheitspruefung-kostet-frau-h-o-21-437-96-euro-plus -WDR Servicezeit vom 4.3.2014 Dichtheitsprüfung kostet Frau H.O. 21.437,96 Euro, plus Neugestaltung des Vorgartens! Kanalschaden nach Dichtheitsprüfung: Hochdruckreinigung kann ganze...

  • Recklinghausen
  • 05.03.14
  • 4
Politik

"Kekse für Kinder" - ASF Hünxe sammelt auch in diesem Jahr für Friedensdorf!

Auch in diesem Jahr wird die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen ihre „Keks für Kinder-Aktion“ durchführen. Am Donnerstag, den 19.09. von 9 bis 11 Uhr kann man wieder auf dem Hünxer Marktplatz selbstgebackene Plätzchen gegen eine Spende für das Friedensdorf Oberhausen aussuchen. Es erwartet sie wieder ein vielfältiges Angebot, wobei der Klassiker Spritzgebäck nicht fehlen wird. Ein Besuch lohnt sich.

  • Hünxe
  • 17.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.